Filtermöglichkeiten:

Produkte anzeigen:


Rubriken anzeigen:


Weitere Kriterien:


Seminarlogo

Start-Ups: Geschäftschance versus Risiko

Sonntag, 30. Juni 2024
Überblick über die Finanzierungsformen von Start-Ups und die Risikotreiber bei Beteiligungen an Start-Ups für Banken

Seminarlogo

MaRisk: Fragen zu gehebelten Transaktionen

Freitag, 28. Juni 2024
Mögliche Lösungen für problematische Punkte zu gehebelten Transaktionen für die aktualisierten MaRisk 2023

Seminarlogo

Kreditsicherheiten für Finanzierungen im Bereich Erneuerbarer Energien

Mittwoch, 26. Juni 2024
Finanzierungsvorhaben im Bereich der Erneuerbaren Energien sind vielschichtig. Eine Übersicht über geeignete Sicherheiten hilft bei der Findung der Besicherungsstrategie

Seminarlogo

Situationen und Kriterien bei steckengebliebenen Bauträger-Vorhaben

Mittwoch, 26. Juni 2024
Das Bauträger-Geschäft ist komplex, insbesondere bei wirtschaftlichen Problemen der Vertragspartner. Die Folgen hieraus sind vielfältige Rechts- und Finanzierungsfragen

Seminarlogo

Abgrenzung Mitdarlehensnehmer/Mithaftender

Donnerstag, 20. Juni 2024

Seminarlogo

Verjährung von Bürgschaftsforderungen/Anschriftenermittlung

Donnerstag, 20. Juni 2024

Seminarlogo

Kaimaninseln, Libyen, Volksrepublik China u. Prozesskostensicherheit

Donnerstag, 20. Juni 2024

Seminarlogo

Unanwendbarkeit der §§ 491 ff. BGB auf Garantieversprechen

Donnerstag, 20. Juni 2024

Seminarlogo

Effiziente Lösungen für Pfändungsanfragen: die Pfändungshotline

Mittwoch, 19. Juni 2024
Ein innovativer Ansatz für Banken zur Optimierung des Kundenservices und der internen Prozesse

Seminarlogo

Aktuelle Marktsituation für Immobilien im deutschen Einzelhandel

Montag, 10. Juni 2024
Einzelhandel und Einzelhandelsimmobilien mit differenzierter Entwicklung

Seminarlogo

Immobiliensammler: Kapitaldienstfähigkeit (KDF) kritisch gewürdigt

Mittwoch, 5. Juni 2024
Cashflow-Analyse bei Immobilien – rechnerische vs. faktische KDF

Seminarlogo

Anwendbarkeit einer CRR-Legal Opinion für deutsche Kreditsicherheiten

Mittwoch, 5. Juni 2024
Rechtsgutachten gem. Art. 194 Abs. 1 CRR von dt. Kreditsicherheiten zur Eigenkapitalentlastung

Seminarlogo

Lokalisieren von Engagements mit erhöhtem Ausfallrisiko, aber ohne RI

Montag, 3. Juni 2024
Bei RIVO-Prüfungen stehen überdurchschnittlich risikobehaftete Kredite im Prüfungsfokus. Diese sind mittels Auswertungstools gezielt zu identifizieren und zu beurteilen

Seminarlogo

Immobiliengeschäft – Gang auf ein Minenfeld?

Mittwoch, 29. Mai 2024
Zinswende, Konjunkturkrise, Pandemiefolgen – der Immobilienmarkt wird für die Banken zum Risiko mit eventuell hohem Verlustpotential

Seminarlogo

Automation in Banken: Energieausweisdaten intelligent verarbeiten

Freitag, 24. Mai 2024
Künstliche Intelligenz ist essenziell für die Automatisierung der EU-Taxonomie, wodurch Komplexität und Zeitaufwand der Umsetzung signifikant reduziert werden können

Seminarlogo

Anhaltende Refinanzierungs-Herausforderungen für Unternehmen

Mittwoch, 15. Mai 2024

Seminarlogo

Rechtsfolge bei Verstoß gegen Kreditwürdigkeitsprüfung

Dienstag, 14. Mai 2024

Seminarlogo

Vorfälligkeitsentschädigung im negativen Zinsumfeld

Dienstag, 14. Mai 2024

Seminarlogo

Wirksamkeit der Fiktionsänderungsklausel und Bauspar-Jahresentgelt

Dienstag, 14. Mai 2024

Seminarlogo

Risikosignale und Cashflow-Effekte im Working Capital

Montag, 13. Mai 2024

Seminarlogo

Restrukturierungen gemeinsam finanzieren

Montag, 6. Mai 2024
Die aktuelle Zunahme der Restrukturierungsfälle fordert KMU und ihre Bankpartner heraus. Objektbasierte Finanzierungsansätze bieten in diesen Sondersituationen Lösungen

Seminarlogo

Korrelation positive Fortführungsprognose & Überschuldungsbilanz

Montag, 6. Mai 2024
Der Insolvenzgrund „Überschuldung“ wurde während der Pandemie gelockert. Die Sonderregelungen hierzu sind derweil ausgelaufen. Es gilt wieder die Fassung vom 01.01.2021

Seminarlogo

Leistungsstörungen im Bauträger-Vertragsverhältnis – Fokus Bauträger

Dienstag, 30. April 2024
Rechtsrahmen und Handlungsspielraum bei wirtschaftlichen Problemen des Bauträgers. Eine Betrachtung der Auswirkungen auf den Immobilienerwerber

Seminarlogo

Relevanz des unternehmerischen Frühwarnsystems für Kreditinstitute

Dienstag, 30. April 2024
Die Risikofrüherkennung ist für haftungsbeschränkte Gesellschaften gem. § 1 StaRUG ein Muss. Die Gründe hierfür liegen in wirtschaftlich volatilen Zeiten auf der Hand

Seminarlogo

Neue EU-RL: Im Fernabsatz geschlossene Finanzdienstleistungsverträge

Donnerstag, 25. April 2024
Erhöhte Anforderungen und praktischer Anpassungsbedarf

Seminarlogo

Kein Widerruf nach vollständiger Erfüllung eines Kreditvertrags

Mittwoch, 17. April 2024

Seminarlogo

Annuitätisches Immobiliardarlehen ist „befristet“

Mittwoch, 17. April 2024

Seminarlogo

Rezension: Gesellschaftsrecht

Mittwoch, 17. April 2024
BGB, PartGG, HGB, GmbHG, AktG, DCGK, GenG, UmwG, InsO, AnfG, IntGesR

Seminarlogo

Rezension: Münchener Anwaltshandbuch Bank- und Kapitalmarktrecht

Freitag, 5. April 2024
3. Auflage

Seminarlogo

KfW-Hausbankprüfung als Mehrwert begreifen

Dienstag, 2. April 2024
Abläufe, Besonderheiten und Hinweise zur KfW-Hausbankprüfung bei Kreditinstituten als Erfahrungsbericht einer Sparkasse

Seminarlogo

MaRisk 8.0: Aufgaben der Immobilienbewertung im Immobiliengeschäft

Sonntag, 31. März 2024
Das Immobiliengeschäft der Banken rückt in den aufsichtsrechtlichen Regelungsbereich: Aufbauorganisation und Gutachten

Seminarlogo

Working Capital in der Kreditanalyse

Samstag, 30. März 2024
Cashflow-Effekte erkennen und Risikosignale identifizieren

Seminarlogo

Beweglich trotz Krise: objektbasierte Finanzierung für KMU

Donnerstag, 21. März 2024
Steigende Insolvenzzahlen, komplexe Restrukturierungen und unsichere Gesamtwirtschaft – Assetbasierte Modelle bieten KMU-Kunden auch in Krisenzeiten Unterstützung

Seminarlogo

EuGH bestätigt Aktiv/Passiv-Methode

Donnerstag, 21. März 2024

Seminarlogo

BGH: Rolle rückwärts bei Widerruf von Allgemein-Verbraucherdarlehen

Donnerstag, 21. März 2024

Seminarlogo

OLG Celle zur Frage der Nichtabnahmeentschädigung der Bank

Donnerstag, 21. März 2024
Konkretisierende Annahmeerklärung führt zum Vertragsschluss des Immobiliarkreditvertrags mit Entschädigungsanspruch bei Nichtannahme

Seminarlogo

Gesprächsführung als ein Schlüssel für den Erfolg in Krisensituationen

Dienstag, 19. März 2024
Je komplexer die Situation, desto wichtiger die Kommunikation. Gerade in der Sanierung ist der zwischenmenschliche Umgang mit ausschlaggebend für den Sanierungserfolg

Seminarlogo

Datenqualität(sprüfungen) im AWV-/AWG-Meldewesen

Dienstag, 19. März 2024
Verzahnte Betrachtung von Datenqualitäts- und Meldeprozessen

Seminarlogo

Sonstige Rechte als Sicherheiten – Neuer Wind in der Kreditsicherung?!

Freitag, 15. März 2024
Grundschulden und Zessionen sind Usus bei der Hereinnahme von Kreditsicherheiten. Ein Urteil des BGH könnte den „üblichen Sicherheitenkreis“ erweitern

Seminarlogo

MaRisk 8.0: Weitere Fragestellungen zur Kreditwürdigkeitsprüfung

Donnerstag, 7. März 2024
Insbesondere die neuen Themen aus der MaRisk-Novelle müssen ihren Weg zur inhaltlichen Konkretisierung finden

Seminarlogo

Rezension: Unternehmen in der Krise

Donnerstag, 29. Februar 2024

Seminarlogo

Demografischer Wandel und die Perspektiven der Wohnungsmärkte

Mittwoch, 28. Februar 2024

Seminarlogo

FCH TopPartner: VR-ESG-RisikoScoring und Klima-Stresstests

Montag, 26. Februar 2024
ESG-Risiken bewerten und in die Banksteuerung einbinden

Seminarlogo

Verjährungsneubeginn gemäß § 212 Abs. 1 Nr. 2 BGB

Donnerstag, 22. Februar 2024

Seminarlogo

Sittenwidrigkeit einer Mithaftungserklärung

Donnerstag, 22. Februar 2024

Seminarlogo

Untergang deutscher Verjährungsregelungen

Dienstag, 20. Februar 2024

Seminarlogo

NPL-Quoten in Zeiten der Krise

Donnerstag, 15. Februar 2024
Aktuell ist die NPL-Quote für die meisten Institute kein Problem – das schwierige konjunkturelle Umfeld könnte diese Situation aber deutlich ändern

Seminarlogo

Optimal vorbereitet sein für die KfW-Prüfung

Donnerstag, 15. Februar 2024
Prüfung der KfW-Förderprogramme: zeitlich & technischer Ablauf • Prüfungsinhalte • Prozesse

Seminarlogo

Dead companies walking – Identifikation von „Zombieunternehmen“

Mittwoch, 7. Februar 2024
Auch eher unauffällige Unternehmen können ein großes Risiko für das Kreditinstitut darstellen. Vor allem dann, wenn diese Unternehmen vom Substanzverzehr „leben“

Seminarlogo

MaRisk-Kreditwürdigkeitsprüfung: Bedeutung der Unternehmensplanung

Dienstag, 6. Februar 2024

Seminarlogo

Immobilienunternehmen in der Insolvenz – aus Bankensicht

Dienstag, 6. Februar 2024
Aufgrund des langjährigen Immobilienbooms ist die wirtschaftliche Fallhöhe der Baubranche enorm. Bauvorhaben bleiben unvollendet – es häufen sich Insolvenzanmeldungen

Seminarlogo

Auswirkungen der neuen MaRisk auf die bankeigenen Immobiliengeschäfte

Dienstag, 30. Januar 2024
BTO 3 der MaRisk 8.0: Neue aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Ausgestaltung der Aufbau-/Ablauforganisation

Seminarlogo

Kontoüberziehungen können Indiz für eine Zahlungseinstellung sein

Dienstag, 23. Januar 2024

Seminarlogo

Problematische Gestaltungsideen zu BTO 3 und weitere Fragen

Montag, 15. Januar 2024
Gestaltungsmöglichkeiten und Gestaltungsgrenzen für Immobiliengeschäfte

Seminarlogo

Kreditvergabe 2024: Fokus Liquidität & branchenspezifische Risiken

Sonntag, 31. Dezember 2023
Herausforderungen der Refinanzierung im neuen Zinsumfeld

Seminarlogo

Rezension: Kommentar zum Kreditrecht, 4. Auflage

Montag, 18. Dezember 2023

Seminarlogo

Interview mit Prof. Dr. habil. Stephan Schöning & RA Jochen Rechtmann

Donnerstag, 14. Dezember 2023
Herausgeberinterview zur Buchneuerscheinung Konsortialkreditgeschäft: Kredit- & Sicherheitenverträge in der Praxis

Seminarlogo

Baufinanzierung trotz(t) Krise – Immobilienwirtschaft im Umbruch

Mittwoch, 13. Dezember 2023
Der Wandel vom Neubaumarkt hin zur energieeffizienten Sanierung und Modernisierung von Immobilien

Seminarlogo

Steigende Risiken im Immobiliengeschäft erkennen und eindämmen

Donnerstag, 7. Dezember 2023
Der Immobiliensektor bricht ein, mit enormen Folgen: Immobilienpreise, Projekentwickler, Bauträger geraten unter Druck. Dies führt zu Handlungsbedarf in Kreditistituten

Seminarlogo

Kennzahlen als Indikatoren für eine sich verschärfende Krisensituation

Mittwoch, 6. Dezember 2023
„Euler Hermes“ hat in einer umfangreichen Studie kritische Kennzahlen als Indikatoren für Unternehmenskrisen identifiziert. Nutzen Sie diese auch im Tagesgeschäft.

Seminarlogo

Recht und Praxis in Geschäftsbeziehungen zu Maklern

Freitag, 1. Dezember 2023
Interessenlagen und Vertragsgestaltungen nach dem Immobilienboom

Seminarlogo

Zukunftsweg Transformationsfinanzierung

Donnerstag, 30. November 2023
Eine klimaneutrale Wirtschaft ist ein bedeutendes Zielbild der Politik – die Wirtschaft auf dem Weg dahin zu begleiten, gehört zu den Aufgaben der Kreditinstitute

Seminarlogo

Auslandskreditgeschäft – Risikobetrachtung aus Kunden- und Bankensicht

Donnerstag, 30. November 2023
Wie können durch grundsätzliche Vorgaben oder Einschränkungen Prozesse effizienter und sicherer gestaltet werden?

Seminarlogo

Aktuelle Marktlage deutscher Büroimmobilien

Donnerstag, 30. November 2023

Seminarlogo

KMU – Anpassungsstrategien in bewegten Zeiten

Donnerstag, 30. November 2023
Um auf künftige Marktchancen und Risiken vorbereitet zu sein, müssen sich KMU weiterentwickeln. Banken und alternative Partner können gemeinsam unterstützen.

Seminarlogo

Angaben zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung & Beweislast

Dienstag, 21. November 2023

Seminarlogo

Jahresentgelt bei Riester-Bausparverträgen

Dienstag, 21. November 2023

Seminarlogo

Aufgedrängtes Darlehen

Dienstag, 21. November 2023

Seminarlogo

Ebilierung in 4 Stunden – Next Level Servicezeiten

Mittwoch, 15. November 2023
Strategische Partnerschaften für mehr Geschwindigkeit, Planbarkeit und Qualität

Seminarlogo

Umsetzungsfragen zur 7. MaRisk-Novelle

Mittwoch, 15. November 2023
Mögliche Lösungen für problematische Punkte in der Neugestaltung der Bankprozesse für die aktualisierte MaRisk

Seminarlogo

VR-ESG-RisikoScoring – ESG-Risiken im Kundenkreditgeschäft bewerten

Mittwoch, 8. November 2023

Seminarlogo

Heilberufe: Herausforderungen im Bereich der Praxisnachfolge/-übergabe

Donnerstag, 2. November 2023
Die erfolgreiche Begleitung einer Nachfolgeregelung bzw. Praxisübergabe hängt von vielen Faktoren ab. Zudem ist insbesondere hier spezielles Knowhow erforderlich.

Seminarlogo

Herausforderungen der Refinanzierung im neuen Zinsumfeld

Donnerstag, 2. November 2023

Seminarlogo

MaRisk 8.0 – Konsequenzen für die Immobilienbewertung

Donnerstag, 2. November 2023
Umfang der Anforderungen aus MaRisk 8.0 an die Immobilienbewertung steigt durch Verweis auf umfangreiche Anforderungen aus EBA/GL/2020/06 und EBZ-LF ESG

Seminarlogo

Stagflationsgefahr, geopolitische Krisen: Bankenumfeld bleibt fragil!

Donnerstag, 2. November 2023

Seminarlogo

Geschäftsmodelle gemeinsam erneuern

Montag, 23. Oktober 2023
Durch Kooperation können Banken KMU bei dringend erforderlichen Transformationsvorhaben sicher unter die Arme greifen

Seminarlogo

Wahlrecht des maßgeblichen Datums für die Vorfälligkeitsentschädigung

Montag, 23. Oktober 2023

Seminarlogo

Immobilien: Werttreiber & Megatrends – was auf Banken zukommt

Mittwoch, 18. Oktober 2023
Einflussfaktoren für nachhaltig erfolgreiche Immobilieninvestments

Seminarlogo

ESG-Risiken: Adäquate Messung und umfassende Prozesseinbindung

Freitag, 13. Oktober 2023
Wie Scoringmodelle die Banken bei der Bewertung von ESG-Risiken unterstützen und welche Aspekte bei der Integration in die Kreditvergabeprozesse relevant sind

Seminarlogo

Unternehmen in Krisenzeiten – Frühwarnsignale rechtzeitig erkennen

Donnerstag, 28. September 2023
Komplexität in den Krisenursachen erfordert im Kreditgeschäft sensibles und geschicktes Vorgehen • Betroffenheitsanalyse und Frühwarnindikatoren im Fokus

Seminarlogo

Förderturbo für den Mittelstand

Dienstag, 26. September 2023
Das Multifunktionstool „Globaldarlehen“ ermöglicht verbilligtes Leasing für kleine und mittlere Unternehmen

Seminarlogo

Nachhaltigkeit mit ESG-Scores & Ratings messbar machen

Freitag, 22. September 2023
NEUE MaRisk 8.0: Verschärfte ESG-Vorgaben – Schaffen Sie Transparenz für Ihr Institut – Analyse der Nachhaltigkeitschancen und Risikobewertung Ihres Kreditportfolio!

Seminarlogo

Objektbasierte Finanzierungen stärken die Kundenbindung

Donnerstag, 14. September 2023
Krise, Unsicherheit und zunehmende Konkurrenz – das Verhältnis von Banken und KMU steht unter Druck

Seminarlogo

Rezension: Verwahrentgelt und Negativzinsen in der Bankpraxis

Mittwoch, 6. September 2023

Seminarlogo

Rezension: Das Recht der Kreditsicherung

Montag, 4. September 2023
11. Auflage

Seminarlogo

Unechter Mietkauf: Geschäftschance kommunale Infrastruktur

Mittwoch, 30. August 2023
Problemlöser für Banken und Kommunen für die hohen Anforderungen an die kommunale Infrastruktur

Seminarlogo

Bilanzpolitik und deren Auswirkungen (er)kennen

Freitag, 25. August 2023
Das Erkennen bilanzpolitischer Maßnahmen und deren Auswirkungen auf die Darstellung der Vermögens-, Finanz- & Ertragslage ist ein wesentlicher Teil des Risikomanagements.

Seminarlogo

Die übertragene Sanierung im und außerhalb des Insolvenzverfahren

Dienstag, 22. August 2023
Der Asset-Deal als Instrument der übertragenen Sanierung

Seminarlogo

Neue Anforderungen an Immobiliengeschäfte nach BTO 3

Dienstag, 22. August 2023
Untersuchung offener Auslegungsfragen aus der Regulierung der Immobiliengeschäfte durch die 7. Novelle der MaRisk

Seminarlogo

Neue MaRisk: Fokus Kreditvergabeprozesse

Dienstag, 22. August 2023
Erweiterte Anforderungen an die Kreditvergabe im Kontext der Integration der EBA/GL/2020/06 in die MaRisk 8.0

Seminarlogo

Rezension: Kommentar zum Kreditrecht, 4. Auflage

Dienstag, 22. August 2023
Praxiskommentar zum Darlehens- und Kreditsicherungsrecht des BGB

Seminarlogo

Sanierungswerkzeuge: Asset-Deal versus Share-Deal

Montag, 21. August 2023
Der Share-Deal als Alternative zum Asset-Deal im Rahmen des Unternehmensverkaufs in der Insolvenz

Seminarlogo

Treuwidrige Darlehenskündigung

Montag, 21. August 2023

Seminarlogo

Unwirksamkeit einer formularmäßigen Abtretung

Montag, 21. August 2023

Seminarlogo

Keine richtlinienkonforme Auslegung von § 357 Abs. 1 Satz 1 BGB a.F.

Montag, 21. August 2023

Seminarlogo

Abhilfeverfahren als neues Instrument der Massenklage gegen Banken

Dienstag, 8. August 2023
Neuerungen zu Massenverfahren wie Musterfestellungsklage, VerbraucherrechtedurchsetzungsG, Letztentscheidungsverfahren etc.

Seminarlogo

Erhöhung des Adressrisikos bei gewerblichen Immobilienfinanzierungen

Montag, 7. August 2023
Ist die Blase geplatzt? Gestiegene Zinsen und Baukosten führen zu einer Senkung der Rentabilität und damit zu einer Erhöhung des Ausfallrisikos bei Immobilienprojekten.

Seminarlogo

ESG-Finanzierungen als Chance für Finanzbranche und Kreditnehmer

Freitag, 28. Juli 2023
Die Masse an Regularien zu Nachhaltigkeit nimmt stetig zu. Anstatt dies als Herausforderung zu sehen, sollte es von der Finanzbranche eher als Chance wahrgenommen werden

Seminarlogo

Rezension: ZVG-Handbuch

Freitag, 28. Juli 2023
Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen, 10. Auflage

Seminarlogo

Besonderheiten bei Kreditentscheidungen: Problem- vs. Normalkredite

Donnerstag, 27. Juli 2023
Im Vergleich zu Kreditentscheidungen, die im Normalbereich getroffen werden, weisen die, die im Problemkreditbereich getroffen werden, Besonderheiten auf.

Seminarlogo

M&A in Krisenzeiten – Unterstützung durch alternative Finanzierungen

Donnerstag, 20. Juli 2023
Trotz unsicherer Zeiten setzen Investoren auf M&A. Das stellt Kreditgeber vor Herausforderungen. Objektbasierte Finanzierungen können eine Lösung sein.

Seminarlogo

Bewertung landwirtschaftlich genutzter Grundstücke

Donnerstag, 20. Juli 2023
Berücksichtigung unbebauter Nutzungsflächen und bebauter Grundstücke bei der Immobilienbewertung landwirtschaftlich genutzter Grundstücke

Seminarlogo

Rezension: Problematische Firmenkundenkredite, 6. Auflage

Montag, 17. Juli 2023
Krise – Sanierung – Insolvenz

Seminarlogo

Rejustage des bereichsübergreifenden Zusammenwirkens im Kreditbereich

Donnerstag, 13. Juli 2023
Die Polykrise erfordert eine tiefere Vernetzung zwischen Markt, Marktfolge & Problemkreditbearbeitung. Der Blick zurück zeigt die Gründe für eine notwendige Anpassung

Seminarlogo

Rezension: Problematische Firmenkundenkredite, 6. Auflage

Montag, 3. Juli 2023
Krise – Sanierung – Insolvenz

Seminarlogo

VR-ESG-RisikoScoring – ESG-Risiken werden bewertbar

Freitag, 30. Juni 2023
Messung und Bewertung von ESG-Risiken im Kundenkreditgeschäft

Seminarlogo

Vorfälligkeitsentschädigung: Bepreisung der Berechnung

Freitag, 30. Juni 2023
In welchen Fällen ist ein Entgelt für die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung noch zulässig?

Seminarlogo

Planungs- und Sensitivitätsanalysen zur Kapitaldienstfähigkeit

Mittwoch, 28. Juni 2023
Anforderungen aus der 7. Novelle der MaRisk effizient umsetzen

Seminarlogo

Sanierung in der Eigenverwaltung

Montag, 26. Juni 2023
Anhand eines Modellfalls sollen die Chancen der Eigenverwaltung in der gerichtlichen Unternehmenssanierung aufgezeigt werden

Seminarlogo

Nachhaltigkeitsrisiken bei der Immobilienbewertung von Banken

Montag, 26. Juni 2023
Verständnis von ESG-Risiken, Bankaufsichtliche Erwartungen, Konsequenzen für die kreditwirtschaftliche Wertermittlung von Immobiliensicherheiten und EU-Taxonomie

Seminarlogo

Rezension: Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz: StaRUG

Montag, 26. Juni 2023
Kommentar

Seminarlogo

Barwertige Immobilienrisikomessung in der Bankpraxis

Freitag, 23. Juni 2023
Ganzheitliche Implementierung in der Risikotragfähigkeit sowie konsistente Integration in die Risikosteuerung

Seminarlogo

Digitalisierung der Revision durch eine strukturierte Datenanalyse

Freitag, 23. Juni 2023
Massendatenanalyse am Beispiel für die Kreditrevision

Seminarlogo

Standortsicherungen bei Erneuerbare-Energien-Projekten

Dienstag, 20. Juni 2023
Anlagen- und Infrastruktur-Standorte: Nutzungsverträge – dingliche Rechte – Übertragungsermächtigungen – Treuhandverträge

Seminarlogo

Rechtsprechung des BGH zur Vorsatzanfechtung nach § 133 Abs. 1 InsO

Mittwoch, 7. Juni 2023
Der BGH hat bei seiner Entscheidung vom 12.01.2023 über die Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde nochmals zur Vorsatzanfechtung nach § 133 InsO Stellung genommen

Seminarlogo

ESG-Risiken in Kreditprozess und Immobilienbewertung

Sonntag, 28. Mai 2023
Aufsichtsrechtliche Anforderungen im Überblick – Taxonomie-V, Leit-faden ESG-Risiken und MaRisk erfordern Instrumente und Methoden zur Abbildung in der Bewertung

Seminarlogo

Kündbarkeit von Swap-Verträgen als synthetische Darlehensverträge?

Montag, 22. Mai 2023
Problem der Kündigung eines mit einem Swap-Vertrag „verbundenen“ synthetischen Darlehens

Seminarlogo

Negativzinsen bei Schuldscheindarlehen

Montag, 22. Mai 2023

Seminarlogo

Rezension: Praxis der Sanierung und Insolvenz

Mittwoch, 10. Mai 2023
Handbuch, 4. Auflage

Seminarlogo

Rezension: Analyse der zukünftigen und nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit

Mittwoch, 10. Mai 2023
Aktuelle aufsichtsrechtliche Vorgaben • Effiziente und prüfungssichere Ermittlungsmethoden zur Beurteilung der zukunftsgerichteten Kapitaldienstfähigkeit

Seminarlogo

Prüfung der Kapitaldienstfähigkeit ohne Bilanz – das geht!

Mittwoch, 3. Mai 2023
Entwicklung eines statistischen Modells zur Ermittlung der Kapitaldienstfähigkeit

Seminarlogo

Erfolgsunabhängige Reservierungsgebühren für Makler in AGB unwirksam

Mittwoch, 3. Mai 2023

Seminarlogo

Bankenturbulenzen 2023

Sonntag, 30. April 2023
Keine Systemkrise, aber ein Weckruf

Seminarlogo

Autoreninterview mit Dr. Sebastian Mielke

Freitag, 28. April 2023
Problematische Firmenkundenkredite: Krise – Insolvenz – Sanierung

Seminarlogo

Die EZB, die Inflation und die langfristigen Zinsen

Mittwoch, 26. April 2023
Eine Standortbestimmung und die weiteren Aussichten

Seminarlogo

Datenerhebung über Wohnimmobilienfinanzierungen

Mittwoch, 26. April 2023
Die Bundesbank kann nach der Finanzstabilitätsdatenerhebungsverordnung (FinStabDEV) von den Banken Daten zu neuen Wohnimmobiliendarlehen an private Kreditnehmer erheben

Seminarlogo

Übersehene Risiken bei bestehenbleibenden Grundschulden

Dienstag, 25. April 2023
Umgang mit bestehenbleibenden Grundschulden im Rahmen der Teilungsversteigerung

Seminarlogo

Rezension: Münchener Kommentar StaRUG

Freitag, 21. April 2023
§§ 1-102 StaRUG, Anhänge

Seminarlogo

Risikomanagement durch alternative Finanzierung

Donnerstag, 20. April 2023
Fälle wie die Credit Suisse zwingen Kreditgeber zur Vorsicht, während KMU dringend Liquidität benötigen - Alternative Ansätze können hier einen Ausweg bieten

Seminarlogo

Berechnung VFE: Ansatz einer negativen Wiederanlagerendite?

Donnerstag, 20. April 2023
OLG Frankfurt/M. zum Ansatz einer negativen Wiederanlagerendite im Rahmen der Vorfälligkeitsentschädigung

Seminarlogo

Schutzwirkung der Gesetzlichkeitsfiktion der Muster-Widerrufsbelehrung

Donnerstag, 20. April 2023

Seminarlogo

Ausübung des VVG–Widerspruchsrechts als Verstoß gegen Treu und Glauben

Donnerstag, 20. April 2023

Seminarlogo

Widerruf eines verbundenen Fahrzeugkauf- und Darlehensvertrags

Donnerstag, 20. April 2023
Wegfall des Leistungsverweigerungsrechts des Darlehensgebers nach Widerruf eines verbundenen Fahrzeugkauf- und Darlehensvertrags

Seminarlogo

EuGH zu missbräuchlichen Vertragsklauseln in Fremdwährungsdarlehen

Donnerstag, 20. April 2023
Vereinbarkeit der nationalen Grundsätze der geltungserhaltenden Reduktion, der Ergänzenden Vertragsauslegung sowie der Verjährung mit EuGH-Rspr.

Seminarlogo

Immobilieninvestoren und -objekte – Beurteilung aus Sicht der Banken

Donnerstag, 20. April 2023
Ziele und Strategien der Marktteilnehmer – zu finanzierende Objekte

Seminarlogo

Finanzierung von Sozialimmobilien

Donnerstag, 20. April 2023
Neue Chancen und Herausforderungen

Seminarlogo

Den Stapel gemeinsam abtragen

Mittwoch, 19. April 2023
Die Stapelkrise fordert KMU und Banken heraus – objektbasierte Finanzierungsmodelle bieten Lösungen

Seminarlogo

Zusammenarbeit Markt/Marktfolge/Problemkreditbearbeitung

Donnerstag, 6. April 2023

Seminarlogo

Pfändung des Anspruchs auf Rückgewähr einer Sicherungsgrundschuld

Dienstag, 4. April 2023
Klarstellungen zum gepfändeten Anspruch des Sicherungsgebers auf Rückgewähr einer Sicherungsgrundschuld

Seminarlogo

Organgeschäfte in Praxis und Prüfung

Freitag, 31. März 2023
Organgeschäfte – Rechtliche Grundlagen, Organgeschäfte in der Praxis, Prüfungsansätze der Internen Revision zu Organgeschäften

Seminarlogo

Kommt nach dem Widerrufsjoker der Kapitaldienstjoker?

Donnerstag, 30. März 2023
Mit der Normalisierung der Zinsen am Kapitalmerkt droht in der Baufinanzierung ein neues Einfalltor für nachträgliche Geldforderungen aus bestehenden Darlehensverträgen

Seminarlogo

Herausgeberinterview mit Dr. Karsten Schröter und Dr. Thomas Ziesenitz

Mittwoch, 29. März 2023

Seminarlogo

Herausgeberinterview mit Dominik Leichinger und Christoph Hoeren

Mittwoch, 29. März 2023
Aktuelle aufsichtsrechtliche Vorgaben • Effiziente und prüfungssichere Ermittlungsmethoden zur Beurteilung der zukunftsgerichteten Kapitaldienstfähigkeit

Seminarlogo

Einführung des IRB-Ansatzes in einer VR-Bank

Dienstag, 28. März 2023
Eine Vorstudie liefert umfangreiche Erkenntnisse über die mögliche Einführung in genossenschaftlichen Primärinstituten

Seminarlogo

Rezension: Geldwäsche-Compliance für Industrie und Handel

Montag, 27. März 2023
Praxishandbuch für Güterhändler, 2. Auflage

Seminarlogo

Rezension: Zwangsversteigerungsrecht für Banken

Donnerstag, 23. März 2023
Ein praktischer Leitfaden anhand eines Mustergrundbuchs, 5. Auflage

Seminarlogo

„Verschmelzung“ von Grundstücken: Grundschuld versus Dienstbarkeit

Mittwoch, 22. März 2023

Seminarlogo

Rezension: Gesellschaft bürgerlichen Rechts: GbR

Mittwoch, 22. März 2023
§§ 705-740c BGB

Seminarlogo

Schuldbeitritt zum Darlehensvermittlungsvertrag

Dienstag, 21. März 2023
Verbraucher- und Unternehmereigenschaft

Seminarlogo

Unzulässiges Entgelt für Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung

Dienstag, 21. März 2023

Seminarlogo

Künftige Änderungen im Recht der GbR durch MoPeG für Kreditinstitute

Freitag, 17. März 2023
Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) ändert das GbR-Recht – dies hat auch Auswirkungen auf Kreditgeschäft und Kontoführung der Institute

Seminarlogo

AnaCredit: Neue Plausibilisierungsregeln – Fluch oder Segen?

Donnerstag, 9. März 2023
Zum 01.02.2023 führte die Bundesbank neue Plausibilisierungsregeln zum Abgleich mit der BiSta ein. Notwendige Verbesserung der Datenqualität oder nur Mehraufwand?

Seminarlogo

ESG-Leistungen in der landwirtschaftlichen Kreditfähigkeitsprüfung

Freitag, 3. März 2023
Eine Novellierung der EU-Eigenkapitalvorschriften kann die Agrarwende beschleunigen

Seminarlogo

Rentabilität im Ratenkreditgeschäft durch Robotic Process Automation

Dienstag, 28. Februar 2023
Unternehmerische Überlegungen zur Einführung von Robotic Process Automation (RPA) am Beispiel des Ratenkreditgeschäfts

Seminarlogo

Erneuerbare-Energien-Anlagen-Projekte richtig finanzieren!

Dienstag, 28. Februar 2023
Die Kapitaldienstfähigkeit im Visier

Seminarlogo

§ 502 BGB auf Nichtabnahmeentschädigung nicht anwendbar

Donnerstag, 23. Februar 2023
OLG Thüringen zur Nichtanwendbarkeit von § 502 BGB auf die Nichtabnahmeentschädigung

Seminarlogo

Unzulässigkeit von Verwahrentgelten/Negativzinsen

Donnerstag, 23. Februar 2023

Seminarlogo

Rezension: Behavioral Finance

Freitag, 17. Februar 2023
Wie Emotionen Investitionsentscheidungen beeinflussen

Seminarlogo

Zinswende als Chance – Margensteigerung durch innovative Produktideen

Mittwoch, 15. Februar 2023
Vom Provisionsgeschäft lernen: Wie es gelingt, auch im Zinsgeschäft den Kundenbedarf genau zu adressieren und Zahlungsbereitschaften zu heben

Seminarlogo

Einfluss der gesamtwirtschaftlichen Lage auf die Risikofrüherkennung

Freitag, 10. Februar 2023
Die 7. MaRisk Novelle, sowie der eigene Anspruch, Risiken im Kreditportfolio frühzeitig zu erkennen, macht eine Anpassung des Risikofrüherkennungssystems erforderlich

Seminarlogo

Bilanzmanipulationen frühzeitig erkennen

Freitag, 3. Februar 2023
Bilanz- und GuV-seitige Risiko-/und Problembereiche

Seminarlogo

Paradigmenwechsel in der 7. MaRisk-Novelle – auch bei der Bewertung

Freitag, 3. Februar 2023
Immobilienbewertung im Kreditgeschäft nach der Verweismethode – ESG-Risiken immanent zu beachten

Seminarlogo

Rezension: Die GmbH in Krise, Restrukturierung und Insolvenz

Mittwoch, 1. Februar 2023
6. Auflage

Seminarlogo

Immobiliengeschäft in der 7. MaRisk-Novelle

Montag, 30. Januar 2023
Die Anpassung der MaRisk als zentraler Leitfaden der Risikosteuerung umfasst mehrere Kernelemente; ein zentraler Aspekt ist der Umgang mit Immobilieninvestitionen

Seminarlogo

Rezension: Zwangsversteigerungsgesetz

Montag, 30. Januar 2023
Kommentar zum ZVG und EGZVG mit einem Anhang einschlägiger Texte und Tabellen. Beck'sche Kurz-Kommentare, 23. Auflage

Seminarlogo

Rezension: Aktuelles Immobilienrecht 2022

Montag, 23. Januar 2023
in der Gestaltungspraxis

Seminarlogo

Kündigung Bausparvertrag durch Bausparkasse

Donnerstag, 19. Januar 2023
Wirksamkeit der Kündigungen nach § 5 Abs. 3 ABB bei Nichterbringung der monatlichen Sparbeiträge trotz Zuteilung

Seminarlogo

Angabe zur Methode der Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung

Donnerstag, 19. Januar 2023

Seminarlogo

Kreditvergabe unter Einfluss steigender Zinsen & EK-Anforderung

Mittwoch, 11. Januar 2023
Betrachtung und Ausblick der Kreditgewährung im neuen Umfeld: besondere Bedingungen durch Zinssteigerungen und erhöhte Eigenkapitalanforderung

Seminarlogo

Rezension: Bilanzpolitik – Bilanzkosmetik – Bilanzfälschung

Mittwoch, 11. Januar 2023
Gestaltungsspielräume nutzen und Manipulation erkennen

Seminarlogo

ESG-konformes Kreditgeschäft – ein strategisches Geschäftsziel?

Donnerstag, 22. Dezember 2022
Effektive Strategien bedürfen einer umfassenden Integration in das Geschäftsmodell – eine Beurteilung aus Sicht der Bilanzstruktur

Seminarlogo

Beurteilung der Kapitaldienstfähigkeit im Fokus der Aufsicht

Mittwoch, 21. Dezember 2022
Erweiterte Anforderungen an die Ermittlung und Beurteilung der Kreditwürdigkeit sowie Einbeziehung hieraus gewonnener Erkenntnisse in die Gesamtbanksteuerung

Seminarlogo

Kommunikation und Verhandlung in der Unternehmenskrise

Mittwoch, 14. Dezember 2022
Die Kenntnis und praktische Anwendung von Kommunikations- und Verhandlungstechniken in der Krise beeinflusst den Sanierungserfolg

Seminarlogo

Betrügern Grenzen setzen

Mittwoch, 14. Dezember 2022
Internationaler Datenabgleich schützt Kreditgeber vor missbräuchlichem Umgang mit Sicherheiten

Seminarlogo

Banken und die Herausforderungen des Immobilien-Investmentmarktes

Dienstag, 6. Dezember 2022
Kreditinstitute als Mittler zwischen den Finanzmärkten und Immobilien-Investments

Seminarlogo

EBA Leitlinien für Kreditvergabe und -überwachung sind rechtswirksam

Mittwoch, 30. November 2022
Urteil des Conseil d’État (9ème – 10ème chambres réunies, 22 juillet 2022, 449898) bestätigt Rechtswirksamkeit der EBA-Leitlinien für Kreditvergabe und -überwachung

Seminarlogo

Unwirksamkeit des Jahresentgelts in Ansparphase des Bausparvertrages

Donnerstag, 24. November 2022

Seminarlogo

ESG-Investments: Herausforderungen des Greenwashing

Dienstag, 22. November 2022
Zielkonflikte vorausschauend durch ESG-Mindeststandards vermeiden

Seminarlogo

Erste Anzeichen für den Weg in die Insolvenz

Dienstag, 22. November 2022
Keine Insolvenz ohne Vorankündigung und warum eine Beachtung der Vorzeichen wichtig ist

Seminarlogo

MaRisk 8.0-E – Umsetzung der EBA/GL/2020/06

Dienstag, 22. November 2022

Seminarlogo

Ermittlung der zukünftigen Kapitaldienstfähigkeit

Montag, 21. November 2022
Prognosen und Sensitivitätsanalysen auf Basis der PD

Seminarlogo

Jahresentgelt in Ansparphase von Bausparverträgen unzulässig

Montag, 21. November 2022
Der BGH hat mit Urteil vom 15.11.2022 (Az. XI ZR 551/21) entscheiden, dass (auch) Jahresentgelte in der Sparphase unzulässig sind

Seminarlogo

Automatisierung mit künstlicher Intelligenz in der Baufinanzierung

Montag, 21. November 2022
Intelligent Document Processing: Prüfung von Unterlagen in der Baufinanzierung automatisieren & relevante Daten für die Kreditentscheidung aus Dokumenten extrahieren

Seminarlogo

Erkenntnisse aktueller Kreditprüfungen: Zinsanstieg, Inflation etc.

Dienstag, 15. November 2022
Herausforderungen und Lösungsansätze für die Kreditrevision

Seminarlogo

Rezension: Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge

Montag, 7. November 2022
3. Auflage

Seminarlogo

Rezension: Festschrift für Markus Gehrlein

Freitag, 4. November 2022
zum 65. Geburtstag

Seminarlogo

NEUE BelWertV 2022

Montag, 31. Oktober 2022

Seminarlogo

EBITDA-Verschuldung: Die fünf häufigsten Fehler bei der Kreditanalyse

Montag, 31. Oktober 2022
Wesentliche Fallstricke bei der Verwendung EBITDA-basierter Verschuldungskennzahlen

Seminarlogo

Rückforderung geleisteter Vorfälligkeitsentschädigung/-entgelt

Donnerstag, 27. Oktober 2022
OLG Frankfurt/M. zum (teilweise) konkludenten Abschluss einer Aufhebungsvereinbarung

Seminarlogo

Kein Verbraucherwiderruf bei selbstständigen Garantieversprechen

Donnerstag, 27. Oktober 2022
Verbrauchereigenschaft eines GmbH-Geschäftsführers

Seminarlogo

Erste Erfahrungen mit dem StaRUG aus der Bankpraxis

Donnerstag, 20. Oktober 2022
Verfahrensweg, Gruppenbildung und Abstimmungsprocedere

Seminarlogo

Die Auswirkungen der neuen MaRisk 2022 auf die Kreditprozesse

Donnerstag, 20. Oktober 2022
Die unlängst veröffentlichte Konsultation zur neuen MaRisk enthält neue Anforderungen und teilweise auch neue Konzepte. Nicht alles davon verdient Zustimmung

Seminarlogo

Überschuldung von Projektgesellschaften (SPV)

Mittwoch, 19. Oktober 2022
Maßnahmen zur Beseitigung einer anfänglichen Überschuldung bei Projektgesellschaften in der Gesellschaftsform der GmbH

Seminarlogo

Validierung im Kontext Pool-Ratingverfahren

Dienstag, 11. Oktober 2022
Die Teilnahme an einem Pool-Ratingverfahren bietet viele Vorteile. Im Gegenzug ergeben sich neue Fragestellungen in Bezug auf die Repräsentativität.

Seminarlogo

Die Hausbankbeziehung in wirtschaftlichen Krisensituationen

Freitag, 7. Oktober 2022
Die Hausbankbeziehung in wirtschaftlichen Krisensituationen am Beispiel von Covid-19

Seminarlogo

Kreditvergabe- und Überwachungsprozesse bei Schiffsfinanzierungen

Donnerstag, 6. Oktober 2022
Überarbeitete aufsichtliche Anforderungen an Kreditvergabe- und Überwachungsprozesse bei Schiffsfinanzierungen

Seminarlogo

Die Unternehmensbewertung im StaRUG

Donnerstag, 6. Oktober 2022
Konkretisierung des gerichtlichen Prüfungsmaßstabes durch § 63 Abs. 2 StaRUG n.F.

Seminarlogo

Beurteilung der Kapitaldienstfähigkeit in unsicheren Zeiten

Mittwoch, 5. Oktober 2022
Auswirkungen der aktuellen Wirtschaftslage auf die Beurteilung der nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit: Anforderungen an Unterlagen und Kommentierung

Seminarlogo

Objektbasierte Finanzierungen: Eine Schockstarre verhindern

Freitag, 23. September 2022
Mittelständische Bankkunden stehen vor historischen Herausforderungen – objektbasierte Finanzierung bietet Unterstützung

Seminarlogo

Besonderheiten in der Analyse im aktuellen Umfeld

Mittwoch, 21. September 2022
Die aktuellen Ereignisse werden Unternehmen teilweise an den Rand der Leistungsfähigkeit bringen. Hieraus ergeben sich besondere Herausforderungen in der Analyse

Seminarlogo

Entgelte für Siegelung u. Erstellung von Saldenbestätigungen unwirksam

Mittwoch, 21. September 2022
Unwirksamkeit von Aufwandspauschalen für die Versiegelung von Urkunden und für die Erstellung von Saldenbestätigungen

Seminarlogo

Chancen einer erfolgreichen Restrukturierung durch Mediation

Freitag, 9. September 2022
Die Mediation hat sich zum probaten Konfliktlösungsinstrument entwickelt. Eignet sie sich auch als Konfliktlösungsmedium in der Unternehmenskrise?

Seminarlogo

Die Teilungsversteigerung

Dienstag, 6. September 2022
Grundzüge der Teilungsversteigerung und mögliche Handlungsoptionen eines unbeteiligten Grundpfandrechtsgläubigers

Seminarlogo

Projektfinanzierung: ein gutes Beispiel für Konsortialfinanzierungen?

Freitag, 2. September 2022
Komplexitäts- und Risikomanagement durch gemeinsame Kreditvergabe

Seminarlogo

Neuer EBA-RTS-Entwurf zu „Gruppe verbundener Kunden“

Donnerstag, 1. September 2022
Aktueller Entwurf eines neuen europäischen technischen Standards – Änderungen für Kredit- und Meldewesenprozesse!?

Seminarlogo

Bewertungskompass in schwierigen Zeiten

Donnerstag, 1. September 2022
Wenn Preise den Wert von Maschinen nicht widerspiegeln, helfen digitale Tools

Seminarlogo

Jahresabschlüsse automatisiert verarbeiten

Mittwoch, 24. August 2022
Digitalisierung von Kreditprozessen in Österreich mit dem helic Analyzer

Seminarlogo

Aktuelle regulatorische Anforderungen an die Immobilienbewertung

Mittwoch, 24. August 2022
Ausgewählte Neuerungen in der kreditwirtschaftlichen Immobilienbewertung aufgrund der EBA Leitlinien für die Kreditvergabe und -überwachung

Seminarlogo

Entgelt für Jahreskontoauszug

Freitag, 19. August 2022

Seminarlogo

Rezension: Private Equity

Freitag, 19. August 2022
Unternehmenskauf, Finanzierung, Restrukturierung, Exitstrategien 4. Auflage

Seminarlogo

Rezension: Ihr Weg zur PRICING EXCELLENCE, 2. Auflage

Donnerstag, 4. August 2022
Schritt für Schritt zu besseren Preisen und stärkerer Kundenbindung

Seminarlogo

Rezension: Unternehmenssanierung und Betriebsfortführung

Donnerstag, 4. August 2022

Seminarlogo

Reform der Verbraucherkreditrichtlinie

Mittwoch, 3. August 2022
Bewertung der Änderungen des IMCO-Ausschusses

Seminarlogo

Gläubigerrechte in der Eigenverwaltung

Montag, 1. August 2022
Ein Überblick über die „neue“ Eigenverwaltung und wie Banken ihre Gläubigerrechte bestmöglich wahrnehmen können

Seminarlogo

Neuer Standardansatz für operationelle Risiken gem. CRR III

Sonntag, 31. Juli 2022
Herausforderungen bei der Umsetzung des neuen OpRisk-Standardansatzes

Seminarlogo

Gruppe verbundener Kunden – aktuelle Änderungen/Präzisierungen geplant

Mittwoch, 27. Juli 2022
Änderungen für Kredit- und Meldewesenprozesse!?

Seminarlogo

Rezension: Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz

Mittwoch, 27. Juli 2022
5. Auflage

Seminarlogo

Nachhaltige Baufinanzierung: Praxisumsetzung der ESG-Regulatorik

Montag, 25. Juli 2022

Seminarlogo

Rezension: Das neue Personengesellschaftsrecht

Montag, 11. Juli 2022
Einführung zum MoPeG

Seminarlogo

Aufbau- und ablauforganisatorische Unabhängigkeit der Gutachter

Donnerstag, 30. Juni 2022
Aufsichtsrechtliche Vorgaben nach MaRisk, BelWertV, CRR

Seminarlogo

Aufbietungsliste im Auge behalten

Donnerstag, 30. Juni 2022
Mit dem Verkehrsblatt-Monitoring schützen sich Finanzinstitute vor dem Verlust ihrer wichtigsten Sicherheit

Seminarlogo

Haushaltskosten & Co.

Donnerstag, 30. Juni 2022
Aktueller Prüfungsschwerpunkt bei der Ermittlung der Kapitaldienstfähigkeit

Seminarlogo

Leistungsverweigerungsrecht des Darlehensgebers nach Widerruf

Montag, 27. Juni 2022

Seminarlogo

Angabe zum Verzugszinssatz/Änderung der BGH-Rechtsprechung

Montag, 27. Juni 2022

Seminarlogo

Erneuerbare-Energien-Anlagen – Scheinbestandteile

Freitag, 24. Juni 2022
Wieso? Weshalb? Warum?

Seminarlogo

Kapitalmarktzinsen steigen – Einfluss auf Renditen und Rentabilität

Mittwoch, 22. Juni 2022
Zinswende und mehr im gewerblichen Immobiliengeschäft?

Seminarlogo

Der Weg auf die Omnikanalplattform am Beispiel der Kreditkarte

Montag, 20. Juni 2022
Die Einführung von Kreditprodukten auf der Omnikanalplattform (OKP) – dargestellt anhand der fallabschließenden Beantragung von Kreditkarten im Online-Banking

Seminarlogo

„Forbearance“-Maßnahmen in der Bankpraxis

Freitag, 17. Juni 2022

Seminarlogo

Rezension: Modernes Sanierungsmanagement

Mittwoch, 8. Juni 2022
Sanierung als ganzheitliche Aufgabe: Strategische Neuausrichtung, operative Verbesserung und finanzielle Stabilisierung

Seminarlogo

Wenn unter vier Augen nicht reicht

Freitag, 3. Juni 2022
Dank Remote Audits entscheiden nicht länger Reiseaufwände darüber, wie intensiv Industrieobjekte begutachtet werden

Seminarlogo

Nachhaltigkeitsbezogene Anpassungsbedarfe der Kreditprozesse

Freitag, 3. Juni 2022
Unter besonderer Berücksichtigung der Kreditvergabe für Neubau, Kauf und Renovierung von privaten und gewerblichen Immobilien

Seminarlogo

Verwendung von Referenzzinsätzen in Verbraucherdarlehensverträgen

Donnerstag, 2. Juni 2022
Zulässigkeitsanforderungen, Angabepflichten und rechtliche Risiken

Seminarlogo

Transparenzerfordernis an eine Indexklausel bei Fremdwährungsdarlehen

Freitag, 20. Mai 2022

Seminarlogo

Sittenwidrigkeit solcher als Darlehen getarnter Provisionszahlungen

Freitag, 20. Mai 2022
Beweislast für die Hingabe des Darlehens

Seminarlogo

Wirksamer Darlehensvertrag trotz Streit über Echtheit der Unterschrift

Freitag, 20. Mai 2022
Zustandekommen eines Darlehensvertrages trotz Streit über Echtheit der Unterschrift

Seminarlogo

Durchschaupflichten bei indirekten Risiken

Donnerstag, 19. Mai 2022
Anforderungen aufgrund EBA-RTS zur Ermittlung indirekter Risiken

Seminarlogo

Rezension: Handbuch Immobilien-Transaktionen

Mittwoch, 18. Mai 2022
Recht, Steuern, Markt & Commercials

Seminarlogo

Meldung von Verbriefungstransaktionen

Sonntag, 15. Mai 2022
Art. 6 bis 8 der Verbriefungsverordnung

Seminarlogo

„Environment, Social & Governance“-Kriterien in der Kreditvergabe

Freitag, 13. Mai 2022
Risikomanagement und Offenlegung erfordern die Erhebung und Bewertung von ESG-Informationen im Kreditgeschäft

Seminarlogo

Bereitstellungszinsen für Bereithalten des Bauspardarlehens wirksam

Donnerstag, 5. Mai 2022

Seminarlogo

Aktuelle Kreditrisiken – Corona-Pandemie & Russland/Ukraine-Konflikt

Donnerstag, 5. Mai 2022

Seminarlogo

Methodik zur Quantifizierung von Sicherheitsspannen

Donnerstag, 5. Mai 2022
Quantifizierung von Sicherheitspannen für Datenmängel und methodische Mängel für den Risikoparameter PD – Eine praxisorientierte Abhandlung für IRBA-Institute

Seminarlogo

Wohnimmobilienanzeige 2023! Sind Sie gut vorbereitet?

Mittwoch, 4. Mai 2022
Ziele und Anforderungen an die Kredit- und Meldeprozesse

Seminarlogo

Effiziente Pfändungsbearbeitung mit Business Process Outsourcing

Dienstag, 3. Mai 2022
Wie Banken die Bearbeitung von Kontopfändungen ganzheitlich lösen können – über einzelne Optimierungsmaßnahmen hinaus

Seminarlogo

Extensives Widerrufsrecht bei Schuldbeitritt

Dienstag, 3. Mai 2022

Seminarlogo

Ansatzpunkte zur effizienten Umsetzung der Organkreditvorschriften

Samstag, 30. April 2022
Im Zuge der Erweiterung der Organkreditvorschriften gewährt die Aufsicht eine Reihe von Erleichterungen, die eine Optimierung der zugrundeliegenden Prozesse ermöglichen

Seminarlogo

Working Capital Management

Donnerstag, 28. April 2022
Chancen und Risiken im Krisenmodus

Seminarlogo

Integration von ESG-Faktoren in die Liquiditäts(risiko)steuerung

Dienstag, 12. April 2022
Folgewirkungen auf Ebene der operativen Liquiditäts- und Refinanzierungssteuerung

Seminarlogo

Geplante EU-Richtlinie zu Sorgfaltspflichten in Geschäftsbeziehungen

Montag, 11. April 2022
Verschärfte Sorgfaltspflichten sollen auch für Unternehmen der Kreditwirtschaft gelten

Seminarlogo

MaRisk 8.0 – Mögliche Auswirkungen auf die Kreditvergabe

Mittwoch, 6. April 2022
Mögliche Neuerungen aus der Übernahme der EBA-Leitlinie zur Kreditvergabe und -überwachung in die nationale Aufsichtspraxis und mögliche Auswirkungen auf LSI

Seminarlogo

Rechtsfragen zu Negativzinsen im Kreditgeschäft

Dienstag, 5. April 2022

Seminarlogo

Immobilienfinanzierung: Erstanwendung sektoraler Systemrisikopuffer

Montag, 4. April 2022
Einordnung des derzeit diskutierten Kapitalpuffers für systemische Risiken auf Wohnimmobilien

Seminarlogo

Rezension: Vorzeitige Beendigung von Darlehensverträgen

Montag, 28. März 2022
Praxishandbuch der Vorfälligkeitsentschädigung

Seminarlogo

Rezension: Handbuch Immobilienbewertung in der Kreditwirtschaft

Montag, 28. März 2022
Aufsichtsrechtsrechtliche Anforderungen – Prozessuale Vorgehensweise – Bewertungsprodukte – Prüfungsansätze

Seminarlogo

Keine Anwendung der VKRiLi auf Immobiliar-Verbraucherdarlehensvertrag

Mittwoch, 23. März 2022

Seminarlogo

BGH: EuGH-Vorlage zum Verwirkungseinwand bei Widerruf

Mittwoch, 23. März 2022

Seminarlogo

Verwaltungskostenbeitrag bei zinslosen Studiendarlehen wirksam

Mittwoch, 23. März 2022

Seminarlogo

§ 489 Abs. 4 Satz 2 BGB gilt auch für kommunalen Zweckverband

Mittwoch, 23. März 2022

Seminarlogo

Leistungsverweigerungsrecht auch auf nach Widerruf erbrachte Zahlungen

Mittwoch, 23. März 2022

Seminarlogo

Zum Konzept der Sicherheitsspanne: Datenmängel und methodische Mängel

Dienstag, 22. März 2022
Identifikation von Sicherheitsspannen für den Risikoparameter PD – Eine praxisorientierte Abhandlung für IRBA-Institute

Seminarlogo

Russland-Ukraine-Krieg – mehr als eine Zäsur

Mittwoch, 16. März 2022
Kurz- und mittelfristige Implikationen für die Real- und Finanzwirtschaft

Seminarlogo

Rezension: Schlanke § 18 KWG-Prozesse, 5. Auflage

Donnerstag, 10. März 2022
Die prozessualen Freiheiten und Pflichten im Fokus von Bankenaufsicht, Abschlussprüfer, Interner Revision und Staatsanwaltschaft

Seminarlogo

Rezension: Handbuch Immobilienbewertung in der Kreditwirtschaft

Donnerstag, 10. März 2022
Aufsichtsrechtsrechtliche Anforderungen – Prozessuale Vorgehensweise – Bewertungsprodukte – Prüfungsansätze

Seminarlogo

Nachhaltiges Kreditgeschäft

Dienstag, 1. März 2022
Zwischen Nachhaltigkeitsrisiken und positivem Impact – die beiden Seiten derselben Medaille

Seminarlogo

BGH zu Corona-Mietzahlungen: Auswirkungen auf finanzierende Banken

Montag, 28. Februar 2022
Nachbesicherungsanspruch oder außerordentliches Kündigungsrecht durch BGH-Urteil vom 12.01.2022?

Seminarlogo

Krisen-Branche Einzelhandel

Freitag, 25. Februar 2022
Aktuelle Pandemie als Verstärkungsfaktor schwächelnder Geschäftsmodelle • Analyserelevante Besonderheiten

Seminarlogo

Neuerungen im Bereich d. kreditwirtschaftlichen Wertermittlung 2021/22

Freitag, 25. Februar 2022
Überblick über die wesentlichen wertrelevanten Änderungen aus MaRisk 2021, EBA-Guideline zur Kreditvergabe/-überwachung, ImmoWertV 2021 und Novellierung BelWertV

Seminarlogo

Betrugskrimi mit Broadcaster

Donnerstag, 24. Februar 2022
Nach der Insolvenz des Übertragungsunternehmens Arena Television fehlt technisches Equipment in Höhe von über 334 Mio. Euro

Seminarlogo

Der „neue“ institutsspezifische Kapitalpuffer für systemische Risiken

Mittwoch, 23. Februar 2022
Überlegungen zur bankinternen Abbildung des Kapitalpuffers für systemische Risiken auf Wohnimmobilien in der Risikotragfähigkeit

Seminarlogo

Pandemiebedingte Schließung als Störung der Geschäftsgrundlage

Mittwoch, 16. Februar 2022

Seminarlogo

Bürgschaften auf erstes Anfordern in AGB wirksam vereinbaren?

Freitag, 11. Februar 2022
Die Bürgschaft auf erste Anforderung in der Aval-Praxis

Seminarlogo

Rezension: Schlanke § 18 KWG-Prozesse, 5. Auflage

Dienstag, 8. Februar 2022
Die prozessualen Freiheiten und Pflichten im Fokus von Bankenaufsicht, Abschlussprüfer, Interner Revision und Staatsanwaltschaft

Seminarlogo

Rezension: Praktikerhandbuch Gewerbliche Immobilienfinanzierung 4. Auflage

Freitag, 4. Februar 2022

Seminarlogo

Nachhaltige gewerbliche Immobilienfinanzierungen

Mittwoch, 2. Februar 2022
Auswirkungen der EU-Taxonomie im risikoorientierten Kreditprozess

Seminarlogo

Rezension: Praktikerhandbuch Gewerbliche Immobilienfinanzierung 4. Auflage

Dienstag, 1. Februar 2022

Seminarlogo

StaRUG-Verfahren in die Kreditprozesse von Banken integrieren

Montag, 31. Januar 2022
Überlegungen zum professionellen Handling in Banken

Seminarlogo

Die Sanierungsmoderation als Schutzschild

Freitag, 28. Januar 2022
Die Sanierungsmoderation nach §§ 94 ff. StaRUG kann Gläubi-gerbanken einen sicheren Hafen bieten.

Seminarlogo

Organkredite im Prüfungsfokus

Freitag, 28. Januar 2022
Weitreichende Änderungen der KWG-Vorgaben

Seminarlogo

Haftungsrisiken für Mitglieder im Gläubigerausschuss/Gläubigerbeirat

Donnerstag, 27. Januar 2022
Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für die Mitglieder im Gläubigerausschuss/Gläubigerbeirat

Seminarlogo

Nachhaltigkeit in die Unternehmenssteuerung integrieren

Donnerstag, 27. Januar 2022
Wechselwirkungen zwischen finanziellen und nicht-finanziellen Aspekten – auch Letztere müssen steuerungsrelevant werden

Seminarlogo

Legislativentwurf der CRR III vom 27.10.2021

Donnerstag, 27. Januar 2022
Überblick über ausgewählte Änderungen in der CRR III

Seminarlogo

Bilanzmanipulationen – Prävention in/nach der Krise

Donnerstag, 27. Januar 2022
Bonitätskaschierung im Firmenkundengeschäft • Krediterschleichung • Bilanz- und GuV-seitige Risiko-/Problembereiche

Seminarlogo

Mehr Fairness und Transparenz im Kreditprozess

Freitag, 21. Januar 2022
Wie wir unseren Kreditprozess an einem Nachmittag verbessert haben: Unsichtbare Dinge sichtbar machen

Seminarlogo

Globale Kreditlinien: Parameter bestimmen das Risiko

Samstag, 15. Januar 2022
Prüfungsansätze in der Kredit-„Selbstbedienung“

Seminarlogo

OLG Stuttgart, EuGH-Vorlage, Widerrufsrecht

Freitag, 14. Januar 2022

Seminarlogo

Verwirkung des Widerrufsrechts trotz EuGH

Freitag, 14. Januar 2022

Seminarlogo

Unzulässigkeit von Negativzinsen bei Alt-Schuldscheindarlehen

Freitag, 14. Januar 2022

Seminarlogo

Damit der Aufschwung nicht zum Absturz wird

Montag, 10. Januar 2022
Mittelständler stehen unter Anpassungsdruck – gemeinsam können Finanzierer unterstützen

Seminarlogo

Rezension: Wie man Unternehmenszahlen liest

Dienstag, 4. Januar 2022
Unschätzbare Weisheiten vom Gründervater des Value-Investings

Seminarlogo

Rezension: Umwandlungsgesetz

Dienstag, 4. Januar 2022
UmwG mit internationalem Umwandlungsrecht und Umwandlungssteuerrecht

Seminarlogo

Neuer Kreditrisikostandardansatz – Umsetzung von Basel IV in der EU

Dienstag, 28. Dezember 2021
Der Entwurf der EU-Kommission für eine Novellierung der CRR hält zahlreiche Überraschungen für KSA-Banken bereit

Seminarlogo

Digital begutachten: Remote Audits in der Praxis

Donnerstag, 23. Dezember 2021
Wie Kreditgeber ihre Bestandsprüfungen sowie aufwendige Begutachtungen mit geringem technischen Aufwand ins Web verlegen können

Seminarlogo

Innovationen im Firmenkundengeschäft

Dienstag, 21. Dezember 2021
Theorie oder praxistauglich?

Seminarlogo

AnaCredit: Korrektur von UID-Validierungsfehlern – Best Practice

Freitag, 17. Dezember 2021
Was bei der Korrektur von Vertragspartner-Dubletten zu beachten ist

Seminarlogo

MaRisk 2021: Neuerungen im Bereich Kredit

Donnerstag, 16. Dezember 2021
Konsequenzen für die Kreditprozesse

Seminarlogo

Digitalisierung ist mehr als ein papierloses Büro

Freitag, 3. Dezember 2021
Kreditprozesse entlang der digitalen Möglichkeiten mit Fokus auf ein umfassendes effizientes Dokumentenmanagement neu denken

Seminarlogo

Kommission startet Konsultation zur Reform der WohnimmobilienkreditRL

Dienstag, 30. November 2021

Seminarlogo

Rezension: Beck'sches Handbuch Unternehmenskauf im Mittelstand

Montag, 29. November 2021
Vertragsgestaltung, Steuerliche Strukturierung für Käufer und Verkäufer

Seminarlogo

Novellierung der BelWertV auf der Zielgeraden

Mittwoch, 24. November 2021

Seminarlogo

Zur Wirksamkeit der Vereinbarung von Bereitstellungszinsen

Donnerstag, 18. November 2021

Seminarlogo

Neue EBA-Kredit-Guideline: Kapitaldienstfähigkeit im Fokus

Mittwoch, 17. November 2021
Hohe und prozesstechnisch hohe Anforderungen an die Ermittlung der Kapitaldienstfähigkeit • Sensitivitäts-/Negativ-Szenarioanalysen

Seminarlogo

Verbraucherseitiger Verzicht auf Schutz bei missbräuchlichen Klauseln

Mittwoch, 17. November 2021

Seminarlogo

Widerruf eines Schuldbeitritts

Mittwoch, 17. November 2021

Seminarlogo

Was kann der Firmenkunde v. seinem Berater/seiner Bank heute erwarten?

Dienstag, 16. November 2021
Sicherstellung einer ganzheitlichen Betreuung durch die Bildung eines Client Service Teams

Seminarlogo

Rezension: Vorzeitige Beendigung von Darlehensverträgen

Donnerstag, 4. November 2021
Praxishandbuch der Vorfälligkeitsentschädigung

Seminarlogo

Rezension: Gewerbliche Immobilienfinanzierung

Mittwoch, 3. November 2021

Seminarlogo

Rezension: Recht der Kreditsicherheiten

Mittwoch, 3. November 2021

Seminarlogo

Nachhaltigkeitsrisiken im Kontext des Liquiditätsrisikomanagements

Dienstag, 2. November 2021
Folgewirkungen auf Ebene der Bilanzstruktur und der Liquiditäts(risiko)strategie

Seminarlogo

Wer finanziert die Transformation des Mittelstands?

Donnerstag, 28. Oktober 2021
Kooperationen zwischen Banken und alternativen Finanzierern bieten neue Lösungsansätze

Seminarlogo

Kündigung des Bausparvertrages 10 Jahre nach erstmaliger Zuteilung

Donnerstag, 28. Oktober 2021

Seminarlogo

Kündigung eines Darlehensvertrages durch Klageerhebung/Beweislast

Donnerstag, 28. Oktober 2021

Seminarlogo

EuGH zur Verwirkung und zum Vorfälligkeitsjoker

Donnerstag, 28. Oktober 2021

Seminarlogo

Regulatorik erfordert technologische Transformation

Montag, 25. Oktober 2021
Mit automatisierten Verfahren und konsolidierten Datenbanken den regulatorischen Umsetzungsaufwand überschaubar halten

Seminarlogo

Rezension: FCH-Sicherheitenkompendium 6. Auflage

Donnerstag, 21. Oktober 2021

Seminarlogo

Rezension: Handbuch Immobiliar-Verbraucherdarlehen

Donnerstag, 21. Oktober 2021
Systematische Darstellung der rechtlichen Vorgaben für die Bankpraxis inkl. neue EBA-Richtlinien zur Kreditvergabe und -überwachung und Prüfungschecklisten

Seminarlogo

Rezension: Handbuch Immobiliar-Verbraucherdarlehen

Dienstag, 19. Oktober 2021
Systematische Darstellung der rechtlichen Vorgaben für die Bankpraxis inkl. neue EBA-Richtlinien zur Kreditvergabe und -überwachung und Prüfungschecklisten

Seminarlogo

Immobilienfinanzierung in und nach Corona-Zeiten

Dienstag, 19. Oktober 2021
Die Corona-Krise ist noch nicht vorüber. Auch die Immobilienmärkte waren und sind betroffen. Allerdings entwickeln sich die einzelnen Assetklassen ganz unterschiedlich

Seminarlogo

Sicherheitenüberwachung/-neubewertung – Leitlinien der EBA/GL/2020/06

Montag, 18. Oktober 2021
Auswirkungen der EBA-Leitlinie zur Kreditvergabe/-überwachung auf Bewertungsprozess und -produkt für Immobilien – Überwachung & Neubewertung

Seminarlogo

Logistik – Rundum sorglos durch die Krise

Freitag, 8. Oktober 2021
Oder doch nicht? Einflussfaktoren und Auswirkungen auf Verkehrsträger und betreffenden Waren/Güter

Seminarlogo

eValueRate – Ihr Schlüssel zur Bankenwelt

Donnerstag, 30. September 2021
Die internationale Bankbilanzdatenbank der Creditreform Rating AG – Analyseprozesse zukünftig noch weiter optimieren, standardisieren und digitalisieren

Seminarlogo

Landwirtschaftliche Bewertungen

Mittwoch, 29. September 2021

Seminarlogo

EuGH-Urteil vom 09.09.2021: Droht eine neue „Widerrufswelle“?

Freitag, 24. September 2021

Seminarlogo

Identifizieren und Signieren am POS – rechtssicher & sekundenschnell

Freitag, 24. September 2021
Mit den digitalen Lösungen onsite und sign von AUTHADA überwinden Sie den Spagat zwischen regulatorischen Anforderungen und der Notwendigkeit, Prozesse zu digitalisieren

Seminarlogo

Kreditrisiken im Lichte der Covid-19-Pandemie

Freitag, 17. September 2021

Seminarlogo

EuGH zur Verjährung bei missbräuchlichen Klauseln

Freitag, 17. September 2021

Seminarlogo

EuGH: Sanktion bei Verletzung der Pflicht zur Kreditwürdigkeitsprüfung

Freitag, 17. September 2021

Seminarlogo

Kreditnehmerbasierte Maßnahmen zu Risiken der Immobilienfinanzierung

Mittwoch, 15. September 2021
Der nationalen Aufsicht stehen kreditnehmerbasierte Maßnahmen als Reaktion auf systemische Risiken der Wohnimmobilienfinanzierung zur Verfügung

Seminarlogo

MaRisk 7.0 – Kredit- und Handelsgeschäfte im Fokus

Dienstag, 7. September 2021
Novellierte Vorgaben von der Kreditantragsbearbeitung bis hin zur Intensivbetreuung, Sanierung und Abwicklung sowie zur Soforthandelslinie im Eigengeschäft

Seminarlogo

Aspekte der Sicherheitenbewertung – Leitlinien der EBA/GL/2020/06

Freitag, 3. September 2021
Auswirkungen der Leitlinie zur Kreditvergabe/-überwachung auf Bewertungsprozess und -produkt für Immobilien – Erstbewertung

Seminarlogo

Ansatzpunkte zur optimierten Bildung von Gruppen verbundener Kunden

Montag, 30. August 2021
Neue Gestaltungsmöglichkeiten und Optimierungspotentiale in vielen Bereichen der Bankpraxis bei der Umsetzung aufsichtsrechtlicher Vorgaben

Seminarlogo

Früherkennung von Bilanzmanipulationen

Donnerstag, 26. August 2021
Bilanzmanipulationen – wenn Unternehmen ihre Finanzberichterstattung zu kreativ gestalten

Seminarlogo

Externe Ratings im neuen Kreditrisikostandardansatz

Freitag, 20. August 2021
Beispiel für einen Due Diligence-Prozess

Seminarlogo

Entgelt für Berechnung einer Nichtabnahmeentschädigung zulässig

Dienstag, 17. August 2021
Bearbeitungspreis für die Berechnung der Nichtabnahmeentschädigung AGB-rechtlich zulässig

Seminarlogo

Fahrzeugkaufvertrag und Anschlussfinanzierung – verbundene Geschäfte?

Dienstag, 17. August 2021
Fahrzeugkaufvertrag und eine ca. drei Jahre später erfolgte Anschlussfinanzierung können verbundene Geschäfte i. S. v. § 358 Abs. 3 BGB sein

Seminarlogo

Fehlerhafte Widerrufsbelehrung durch hinzugefügte Hinweise

Dienstag, 17. August 2021
Unwirksamkeit einer ordnungsgemäß erteilten Widerrufsbelehrung aufgrund außerhalb der Musterbelehrung liegenden weiteren fehlerhaften Belehrung (Berechnung Wertersatz)

Seminarlogo

Nachhaltigkeit im Kreditgeschäft: Risiken identifizieren & bewerten

Mittwoch, 28. Juli 2021
ESG-Kreditrisikoklassifizierungssysteme unterstützen Dialog mit Kreditnehmern zur Nachhaltigkeit

Seminarlogo

BeleihungsWERTstörer Starkregen, Hochwasser, Überschwemmung

Mittwoch, 28. Juli 2021
Elementarschaden Wasser: Identifizierung der Risikoobjekte • Auswirkungen auf Beleihungswert/-fähigkeit

Seminarlogo

Offenlegung im Fokus der 6. und 7. MaRisk-Novelle

Dienstag, 27. Juli 2021
Risikoorientiertes System – Effizient trotz umfangreicher aufsichts-rechtlicher Vorschriften!?

Seminarlogo

Systemprüfungen im Kreditgeschäft

Donnerstag, 22. Juli 2021
Praxisorientierte Prüfungsansätze für die Kreditrevision

Seminarlogo

Bilanzmanipulationen

Dienstag, 20. Juli 2021
Frühzeitiges Erkennen von Manipulationspraktiken

Seminarlogo

MaBV-Risken im (Dreiecks-)Rechtsverhältnis Bauträger/Erwerber/Bank

Montag, 19. Juli 2021
Die schwierige Umsetzung komplexer MaBV-Vorgaben bei Bauträgerfinanzierungen

Seminarlogo

Digitalisierung zwischen Fiktion & Realität – zwischen Chance & Risiko

Donnerstag, 15. Juli 2021
Bietet der „Digitale Finanzbericht“ tatsächlich einen Mehrwert für die Analysepraxis?

Seminarlogo

Reform der Verbraucherkreditrichtlinie 2.0

Dienstag, 13. Juli 2021
Aktueller Vorschlag der Europäischen Kommission vom 30.06.2021 zur Reform der Verbraucherkreditrichtlinie

Seminarlogo

Finanzierungsvergabe in Corona-Zeiten

Montag, 12. Juli 2021
Differenzierte Betrachtung des Kreditportfolios im Zuge der Corona-Pandemie am Beispiel eines Herstellerfinanzierers

Seminarlogo

Abgrenzung Verbraucher und Unternehmer als Darlehensnehmer

Freitag, 9. Juli 2021
Risiken insbesondere bei GbRs und Immobilienfinanzierungen

Seminarlogo

Green Finance - "grüne Immobilienfinanzierung"

Mittwoch, 30. Juni 2021
Gesicherte Identifikation „grüner Immobilien“ in der privaten Wohnungsbaufinanzierung: regulatorisches Übel oder mit Blick auf sozioökonomische Marktchancen ein Muss?

Seminarlogo

Mobile Sicherheiten strukturiert bewerten

Freitag, 25. Juni 2021
Ganzheitlicher Ansatz über den gesamten Kreditlebenszyklus.

Seminarlogo

Das Kreditinstitut als Vermittler

Freitag, 18. Juni 2021
Überlegungen zur Prüfung des Vermittlungsgeschäftes einer Bank

Seminarlogo

AnaCredit-Vollständigkeitsfehler – Vermeidung und Korrektur

Mittwoch, 16. Juni 2021

Seminarlogo

EU-Taxonomie stellt neue Anforderungen an Kreditwirtschaft

Mittwoch, 16. Juni 2021
Hoher Bedarf an nachhaltigkeitsrelevanten Praxisdaten absehbar.

Seminarlogo

EBA definiert Prozesse bei Überschreitungen der Großkreditgrenzen

Montag, 7. Juni 2021

Seminarlogo

Neue Bezugsgröße für Großkredite

Freitag, 4. Juni 2021
Änderungen der CRR II treten zum 28.06.2021 in Kraft.

Seminarlogo

Baufinanzierung – Digital oder von der Stange?

Montag, 31. Mai 2021
Der direkte Weg zum Kunden ist für Banken im Rahmen einer modernen Baufinanzierung wichtig. Digitale Ansätze bieten die größten Chancen, das zu erreichen.

Seminarlogo

Jahresentgelt während der Sparphase eines Bausparvertrages unwirksam

Freitag, 21. Mai 2021

Seminarlogo

Entgelt für Darlehens-Jahreskontoauszug

Freitag, 21. Mai 2021

Seminarlogo

Erkennung von möglichen Compliance-Risiken bei M&A-Transaktionen

Dienstag, 11. Mai 2021

Seminarlogo

Finanzierungsfragen können StaRUG gefährden

Dienstag, 4. Mai 2021
Geraten Unternehmen in eine Krise, sind Banken oft die größten Gläubiger. Entsprechend sind die Häuser an präventiven Lösungen interessiert.

Seminarlogo

Die zukünftige Immobilien-GbR

Montag, 3. Mai 2021
Sachstand und Ausblick auf die gesetzliche Neuregelung.

Seminarlogo

Grundlegende Herangehensweise an Nachhaltigkeitsstresstests

Mittwoch, 28. April 2021
Maßgebliche Vorüberlegungen zu Klimastresstests

Seminarlogo

Steigender Druck auf Banken: alternative Lösungen gefragt

Dienstag, 27. April 2021

Seminarlogo

Organkredite – Altbewährtes ganz anders!?

Montag, 26. April 2021
Neue Komplexität – Neue Prozesse.

Seminarlogo

Kreditsicherheiten: Wertverläufe pragmatisch ermitteln

Montag, 26. April 2021

Seminarlogo

Bilanzanalyse auf dem Prüfstand in Zeiten zunehmender Komplexität

Freitag, 23. April 2021
Neue regulatorische Anforderungen • Ständige Veränderungen in der Rechnungslegung • Auswirkungen der aktuellen Krise auf die Kapitaldienstfähigkeit des Firmenkunden

Seminarlogo

Wie Mittelständler von der Corona-Krise profitieren können

Mittwoch, 21. April 2021

Seminarlogo

Verbraucherdarlehensvertrag und Restschuld-Gruppenversicherung

Dienstag, 20. April 2021
Verbraucherdarlehensvertrag und Anmeldung zu einer Ratenschutz- und Restschuld-Gruppenversicherung sind verbundene Verträge.

Seminarlogo

Realkreditprivilegierung von unbebauten Grundstücken

Dienstag, 20. April 2021

Seminarlogo

Betrug im privaten Kreditbereich leichter erkennen

Montag, 19. April 2021
Vorgehensweise von Kreditbetrügern durchschauen und Gegenmaßnahmen entwickeln.

Seminarlogo

Novellierung der ImmoWertV auf der Zielgeraden

Montag, 19. April 2021

Seminarlogo

Wohnimmobilien: Mit Investments dem Niedrigzins trotzen

Samstag, 10. April 2021
Banken generieren durch ihr Kerngeschäft kaum noch Erträge. Gerade Wohnimmobilien-Investments bieten Renditechancen, die es durch die richtige Umsetzung auszunutzen gilt

Seminarlogo

Gesetzliches Mietminderungsrecht – Auswirkungen auf Darlehensverträge?

Freitag, 9. April 2021
Gesetzgeber ordnet Anwendung der Regelungen des Wegfalls der Geschäftsgrundlage nach § 313 BGB auf Mietverträge während Corona-Pandemie an.

Seminarlogo

Immobilienrisiken nicht unterschätzen

Mittwoch, 31. März 2021

Seminarlogo

Berücksichtigung von ESG-Risiken im Kreditprozess

Montag, 29. März 2021
Regulatorische Anforderungen und deren Umsetzung.

Seminarlogo

Corona-Krisen-Branche: Einzelhandel

Dienstag, 23. März 2021
Corona offenbart schonungslos den durch Onlineplattformen im Gang befindlichen Strukturwandel – Geschäftsmodell Analyserelevante Besonderheiten.

Seminarlogo

Kein Anspruch auf Negativzinsen bei Schuldscheindarlehen

Montag, 22. März 2021

Seminarlogo

Sanktionen bei Verstößen gegen die Kreditwürdigkeitsprüfung

Mittwoch, 17. März 2021
Zivilrechtliche Rechtsfolgen im Verbraucher-Darlehen bei mangelhafter Prüfung der Kreditwürdigkeit.

Seminarlogo

Anforderungen an Kreditrisikominderungstechniken im neuen KSA

Donnerstag, 11. März 2021
Beurteilung der materiellen und formellen Ordnungsmäßigkeit.

Seminarlogo

Die Feuertaufe für Flexible "Office Spaces"

Montag, 8. März 2021

Seminarlogo

EBA/GL/2020/06: Bewertung von Immobilien/beweglichen Vermögenswerten

Freitag, 5. März 2021
Keine Revolution, sondern Verfestigung und Konkretisierung bekannter Themen.

Seminarlogo

Digitale Kundengespräche

Samstag, 20. Februar 2021
Kundengespräche mit Firmenkunden professionell führen in Zeiten der Pandemie.

Seminarlogo

OLG Stuttgart zum „Kaskadenverweis“

Freitag, 19. Februar 2021

Seminarlogo

Immobilien(risiken) in der Eigenanlage

Donnerstag, 18. Februar 2021

Seminarlogo

Negativzinsen im Kreditgeschäft

Dienstag, 2. Februar 2021
Vertragsgestaltung in unsicherem Rechtsumfeld

Seminarlogo

Krisenfeste Sicherheiten-Bewertung

Mittwoch, 27. Januar 2021
Notwendiger Aufbau einer Infrastruktur zur Erfassung, Abruf und Anpassung von Mobiliendaten über den gesamten Kreditlebenszyklus.

Seminarlogo

Schuldscheindarlehen und Aufsichtsrecht

Dienstag, 26. Januar 2021
Aufsichtsrechtliche Fragestellungen aus der Praxis.

Seminarlogo

Plausibilisierung eines Sanierungskonzepts

Montag, 25. Januar 2021
Mindestanforderungen an den Inhalt eines Sanierungskonzepts.

Seminarlogo

EBA GL 2020/06 Leitlinie für die Kreditvergabe und Überwachung

Montag, 25. Januar 2021
Aspekte der Bewertung von Immobilien unter Einbezug der aktuellen MaRisk-Konsultation.

Seminarlogo

Fokus Organkredit - Neuerungen aus dem Risikoreduzierungsgesetz

Montag, 25. Januar 2021
Kleine Änderungen-Große Auswirkungen!?

Seminarlogo

Rendite und Rentabilität im gewerblichen Immobiliengeschäft

Freitag, 22. Januar 2021
Schlüssel-Kriterien für Investoren und Bankanalysten.

Seminarlogo

Kreditvergabestandards: interne Kontrollen - externer Prüfungsfokus

Donnerstag, 21. Januar 2021

Seminarlogo

Fehlerhafte Widerrufsinformation bei Allgemein-Verbraucherdarlehen

Dienstag, 19. Januar 2021
Fehlerhafte Widerrufsinformation bei Allgemein-Verbraucherdarlehensverträgen wegen Kaskadenverweis und Gesetzlichkeitsfiktion.

Seminarlogo

Wertüberprüfung von Immobilien im Bewertungsprozess

Mittwoch, 16. Dezember 2020

Seminarlogo

Portfolio-Finanzierungen im gewerblichen Immobiliengeschäft

Dienstag, 15. Dezember 2020
Besonderheiten ihrer Strukturierung.

Seminarlogo

Möglichkeiten der Quantifizierung von Nachhaltigkeitsrisiken

Donnerstag, 3. Dezember 2020
Fachliche Einordnung des Merkblatts der BaFin zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken - Ansatz zur praktischen Umsetzung einer Quantifizierung im Rahmen der Risikoinventur.

Seminarlogo

Strafzinsen für Mietshäuser und die Akzeptanz negativer Renditen

Donnerstag, 3. Dezember 2020
Die Mechanismen der Preisbildung in Märkten mit negativen Liegenschaftszinssätzen und die damit verbundene Gefahr einer Immobilienblase.

Seminarlogo

Hat die Einzelhandelsimmobilie in der Innenstadt noch eine Zukunft?

Donnerstag, 19. November 2020

Seminarlogo

Kein Widerruf v. außerhalb von Geschäftsräumen gestellten Bürgschaften

Donnerstag, 19. November 2020
Kein Widerrufsrecht des Bürgen nach §§ 355, 312 b Abs. 1, 312 g Abs. 1 BGB n.F.

Seminarlogo

Objektbasierte Finanzierung als Lösung in der Sanierung

Montag, 16. November 2020
Assetbasierte Modelle wie Sale & Lease Back und Asset Based Credit bieten Ansätze für Insolvenz und andere Krisensituationen.

Seminarlogo

Fälschungssichere Fotos

Montag, 16. November 2020
Videokonferenzen werden langfristig zur Kostensenkung und Zeitersparnis beitragen.

Seminarlogo

Aktuelle Krise: Chancen & Risiken im Working Capital Management

Montag, 9. November 2020
Gerade in Krisenzeiten kommt es darauf an, das Working Capital Management eines Unternehmens fundiert aus Bankensicht beurteilen zu können.

Seminarlogo

Überprüfung risikobehafteter Engagements im Rahmen der EWB-Prüfung

Montag, 9. November 2020
Quantifizierung von Ausfallpotentialen in der aktuellen Corona-Krise.

Seminarlogo

Entwicklung von Kreditausfallquoten in Europa

Freitag, 6. November 2020
Eine Analyse auf Basis der Daten der EBA von 2014 bis 2019.

Seminarlogo

AnaCredit – das gläserne Kreditportfolio 2.0

Mittwoch, 4. November 2020

Seminarlogo

Zinsanspruch während COVID-19-Stundungsphase?

Dienstag, 3. November 2020
Der Zinsanspruch des Darlehensgebers bei gesetzlicher Stundung nach dem COVID-19-Gesetz .

Seminarlogo

Schuldscheindarlehen

Donnerstag, 29. Oktober 2020
Eine Auswahl zivilrechtlicher Probleme aus der Praxis.

Seminarlogo

Kennzahlenanalyse in der Kreditportfolio-Steuerung

Donnerstag, 22. Oktober 2020

Seminarlogo

Nichtabnahmegebühr (Break up Fee) wirksam

Dienstag, 20. Oktober 2020
Nichtabnahmegebühr für den Fall des Nichtzustandekommens eines verhandelten Darlehensvertrages

Seminarlogo

Negativzinsen bei Schuldscheindarlehen mit Zinsgleitklauseln wirksam?

Dienstag, 20. Oktober 2020
Anspruch auf Negativzinsen bei einem an institutionelle Darlehensgeber adressierten Schuldscheindarlehen

Seminarlogo

Vorfälligkeitsjoker

Dienstag, 20. Oktober 2020

Seminarlogo

Der Überbrückungskredit in der Sanierungspraxis

Donnerstag, 15. Oktober 2020

Seminarlogo

Cashflow-Planungsrechnungen in der Corona-Krise

Montag, 12. Oktober 2020
Empirische Erkenntnisse aus der Finanzkrise 2008/09

Seminarlogo

EBA Leitlinien für die Kreditvergabe und Überwachung

Donnerstag, 1. Oktober 2020
Eine Übersicht über die neuen Leitlinien.

Seminarlogo

Massengeschäft erfolgreich managen

Mittwoch, 30. September 2020
Wie der digitale Prozess zur Aufdeckung von Betrugs- und Bonitätsschwächen funktioniert

Seminarlogo

Risikofrüherkennung mit Hilfe von Kontodaten

Mittwoch, 30. September 2020
Veränderungen der Rahmenbedingungen unter Covid-19.

Seminarlogo

Sensitivitätsanalysen bei der Kreditwürdigkeitsprüfung

Mittwoch, 30. September 2020
Neue Anforderungen aus der aktuellen EBA-Kreditleitlinie zur Kreditvergabe/-überwachung.

Seminarlogo

7 Risikofelder aus weit verbreiteten Vereinbarungen im Kreditgeschäft

Dienstag, 29. September 2020
Prüfungsansätze bei COVID-Stundungen, Beratungsverzichten, Zinsanpassungsklauseln, ratingbasierten Zinsänderungen, Bereitstellungszinsen, Entgelten und Sicherheitentausch

Seminarlogo

Banken sollten sich für schwere Zeiten rüsten

Freitag, 25. September 2020
Experten erwarten massive Kreditausfälle. Viele Banken verstärken ihre Rücklagen. Eine zusätzliche Absicherung kann die Zusammenarbeit mit alternativen Finanzierern sein.

Seminarlogo

Europarechtskonforme Überarbeitung der Musterwiderrufsinformation

Mittwoch, 16. September 2020
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Musters für eine Widerrufsinformation.

Seminarlogo

Verjährungs- und Ausschlussfristen bei missbräuchlichen Klauseln

Mittwoch, 16. September 2020
EuGH zur Vereinbarkeit von Verjährungs- und Ausschlussfristen im Zusammenhang mit missbräuchlichen Klauseln.

Seminarlogo

Missbräuchliche Klauseln und Wirksamkeit von Verjährungsfristen

Mittwoch, 16. September 2020
EuGH zu missbräuchlichen Klauseln und Wirksamkeit von Verjährungsfristen.

Seminarlogo

Verzicht auf Ansprüche und Rechte aus missbräuchlichen Klauseln

Mittwoch, 16. September 2020
Vereinbarkeit eines Verzichts des Darlehensnehmers auf Ansprüche und Rechte aus missbräuchlichen Klauseln mit EU-Recht.

Seminarlogo

Nichtanwendbarkeit der Richtlinie über missbräuchliche Klauseln

Mittwoch, 16. September 2020

Seminarlogo

Begriff „Gesamtkosten des Kredits für den Verbraucher“ i.S.d. EU-RiLi

Mittwoch, 16. September 2020

Seminarlogo

Hemmungstatbestand auf Restdarlehensrückzahlungsanspruch anwendbar

Mittwoch, 16. September 2020
Anwendbarkeit des Hemmungstatbestandes des § 497 Abs. 3 S. 3 BGB auf den Anspruch auf Rückzahlung des Restdarlehens.

Seminarlogo

Kein Widerrufsrecht nach rechtskräftigen Vollstreckungsbescheid

Mittwoch, 16. September 2020
Kein Verbraucherdarlehenswiderruf nach Erwirkung eines Vollstreckungsbescheids über den Rückzahlungsanspruch der Bank.

Seminarlogo

Bereitstellungsentgelt auch bei Widerruf des Darlehens

Mittwoch, 16. September 2020
Anspruch der Bank auf Zahlung eines Bereitstellungsentgelts auch bei Widerruf des Darlehens.

Seminarlogo

Notwendige „Wesentlichkeitsgrenze“ für Kündigung aus wichtigem Grund

Mittwoch, 16. September 2020
Kündigung eines Darlehensvertrages wegen wesentlicher Verschlechterung bzw. Gefährdung der Vermögensverhältnisse des Darlehensnehmers.

Seminarlogo

Marktübliche Zinsen eines grundpfandrechtlich besicherten Darlehen

Mittwoch, 16. September 2020
Zur Darlehensgewährung zu für grundpfandrechtlich abgesicherte Darlehensverträge üblichen Bedingungen.

Seminarlogo

Handlungsfelder in besonderen Zeiten

Donnerstag, 10. September 2020
plenum-Umfrage: Auswirkungen der Corona-Krise auf das Risikomanagement & Kreditprocessing von Finanzdienstleistern.

Seminarlogo

Banken im Stresstest

Montag, 7. September 2020
Wenn Finanzinstitute in den nächsten Monaten eine Vielzahl von Krediten prüfen und Risikofälle abwickeln, kommen digitale Hilfsmittel wie Video-Livestreaming wie gerufen.

Seminarlogo

Investitionen in Immobilien und erneuerbare Energien

Sonntag, 30. August 2020
Direktinvestitionen in Immobilien und erneuerbare Energien als alternative Ertragsquelle im Niedrigzinsumfeld – Herausforderung für eine Primärbank.

Seminarlogo

Prüfung des Frühwarnsystems

Dienstag, 18. August 2020
Steuerung des Kreditrisikos durch möglichst frühzeitige Identifizierung erhöhter Adressenausfallrisiken zwecks Einleitung von Gegenmaßnahmen.

Seminarlogo

EBA Guidelines on loan origination and monitoring

Freitag, 14. August 2020
Der neue Standard im Kreditgeschäft oder bloße Panikmache?

Seminarlogo

Kein Darlehenswiderruf nach Titulierung der Rückzahlungsforderung

Mittwoch, 5. August 2020

Seminarlogo

Strengere Standards bei Kreditvergabe und -überwachung ab 30.06.2021

Mittwoch, 5. August 2020

Seminarlogo

Die Liquidität des Mittelstands gemeinsam sichern

Montag, 3. August 2020
Corona hat die mittelständische Finanzierung weiter erschwert – Banken müssen vorsichtiger agieren. Alternative Modelle können ihre Bemühungen jedoch ergänzen.

Seminarlogo

Zinsänderungsklauseln und Rating im Firmenkundengeschäft

Freitag, 31. Juli 2020
Rechtliche Risiken von Zinsänderungsklauseln, die Ratingänderungen auf Zinsen übertragen.

Seminarlogo

GmbH & Co. KG und ihre Bedeutung für das Kreditgeschäft

Freitag, 31. Juli 2020

Seminarlogo

Neue EBA-Leitlinie für Kreditvergabe/-überwachung (EBA/GL/2020/06)

Freitag, 31. Juli 2020

Seminarlogo

Cashflow-orientierte Planung der zukünftigen Kapitaldienstfähigkeit

Freitag, 31. Juli 2020
Angemessene Umsetzung der neuen Anforderungen aus den EBA-Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachung.

Seminarlogo

Digitalisierung: Game Changer für die Finanzmarktaufsicht

Montag, 27. Juli 2020

Seminarlogo

Vertragliche Regelungen Kreditinstitut – Bauträger

Freitag, 17. Juli 2020

Seminarlogo

Video-Livestreaming: Systembrüche überwinden

Montag, 13. Juli 2020
Ein langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt: Mit Begutachtung und Dokumentation von Sicherheiten in Digitalisierung einsteigen.

Seminarlogo

Quick-Check-Analyse BWA

Freitag, 10. Juli 2020

Seminarlogo

Kein Widerrufsrecht bei Anschlusszinsvereinbarungen im Fernabsatz

Mittwoch, 1. Juli 2020

Seminarlogo

Beratungsverzichtserklärung im Kreditgeschäft: Eine gute Idee?

Mittwoch, 1. Juli 2020
Möglichkeiten der Vermeidung von Beratungsrisiken und Ausreichen von Execution-Only-Krediten.

Seminarlogo

Kein Wert- bzw. Nutzungsersatz bei Fernabsatzverträgen

Donnerstag, 25. Juni 2020

Seminarlogo

Kontrolle der Missbräuchlichkeit von Vertragsklauseln von Amts wegen

Donnerstag, 25. Juni 2020

Seminarlogo

Kein Widerrufsrecht bei Zinsprolongationsvereinbarungen

Donnerstag, 25. Juni 2020

Seminarlogo

Bereitstellungsprovision ist eine AGB-kontrollfreie Preishauptabrede

Donnerstag, 25. Juni 2020

Seminarlogo

Die Rückkehr des Widerrufsjokers – Auferstehung oder Zombie?

Donnerstag, 25. Juni 2020
Zu den Kaskadenentscheidungen des EuGH und des BGH.

Seminarlogo

Sicherheitentausch: Risiken für die Vorfälligkeitsentschädigung

Donnerstag, 25. Juni 2020

Seminarlogo

Insolvenzwelle: jetzt auf Risikofälle vorbereiten

Dienstag, 23. Juni 2020
Outsourcing, Dokumentenmanagement und Expertenwissen: wie Kreditgeber gemeinsam mit Dienstleistern Ausfallschäden vorbeugen.

Seminarlogo

Bereitstellungsaufwand und Sittenwidrigkeit von Bereitstellungszinsen

Donnerstag, 18. Juni 2020
Umgang mit dem Bereitstellungsaufwand in der Banksteuerung und Kontrolle von Bereitstellungszins-Vereinbarungen im Kreditgeschäft nach § 138 BGB.

Seminarlogo

Drei, zwei, eins, meins - Risikofälle abwickeln

Mittwoch, 17. Juni 2020
Dingliche Kreditsicherheiten lassen sich leichter abwickeln, wenn Finanzinstitute schnell umzusetzende Notfallpläne vorbereitet haben.

Seminarlogo

MaBV-Risiken bei Bauträgerfinanzierungen

Dienstag, 16. Juni 2020
Die schwierige Umsetzung komplexer MaBV-Vorgaben im (Dreiecks-)Rechtsverhältnis Bauträger – Erwerber – Kreditinstitut.

Seminarlogo

Standards sichern die Zukunft des Kreditgeschäftes

Dienstag, 16. Juni 2020
Zur Sicherung der Ertragsfähigkeit müssen Prozesse konsequent durch Standards optimiert werden.

Seminarlogo

Die Hotelbranche in und nach der Corona-Krise

Montag, 15. Juni 2020

Seminarlogo

Immobilienrisiken noch stärker im Fokus

Freitag, 5. Juni 2020

Seminarlogo

Gesetzliche und private Moratorien in Corona-Zeiten

Donnerstag, 4. Juni 2020
Rechtliche Rahmenbedingungen für Stundungsvereinbarungen in Darlehensverhältnissen nach Ablauf des gesetzlichen Stundungszeitraums.

Seminarlogo

EBA Guidelines on Outsourcing Arrangements

Donnerstag, 4. Juni 2020
Auswirkungen einer Novellierung der MaRisk

Seminarlogo

Wohnimmobilienmärkte nach der Krise

Donnerstag, 4. Juni 2020
Eine systematische Einschätzung der Marktentwicklung*

Seminarlogo

Aufklärungs- und Beratungspflichten bei Immobiliar-Verbraucherdarlehen

Donnerstag, 4. Juni 2020
Überblick zur Rechtsprechung, Parallelen zur Anlageberatung und Auslegung des § 511 BGB

Seminarlogo

Reform des Kontopfändungsschutzes

Donnerstag, 4. Juni 2020
Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Reform des Kontopfändungsschutzes

Seminarlogo

Bilanzanalyse während und nach der Krise 2020

Donnerstag, 4. Juni 2020
Besondere Krisenindikatoren - Branchenbetrachtung - Analyse der nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit - Handlungsempfehlungen

Seminarlogo

Interne Revision während und nach der Krise

Dienstag, 2. Juni 2020
Planung anpassen, Veränderungen begleiten und sich selbst verändern.

Seminarlogo

Der Wecker zur Digitalisierung klingelt lauter als je zuvor

Samstag, 30. Mai 2020
Auseinandersetzung mit dem Einsatz von Technik, nicht theoretisch, sondern am realen Beispiel.

Seminarlogo

Kündigung durch Bausparkasse bei Nichtzahlung von Regelsparbeiträgen

Mittwoch, 27. Mai 2020
Kein Ausschluss des Kündigungsrechts einer Bausparkasse wegen jahrelanger Hinnahme der Nichtzahlung von Regelsparbeiträgen

Seminarlogo

Kaskadenverweis bei Immobiliar-Darlehensverträgen unproblematisch

Mittwoch, 27. Mai 2020

Seminarlogo

EuGH zur Angabe des effektiv. Jahreszinses im Verbraucherkreditvertrag

Mittwoch, 27. Mai 2020
Angabe des effektiven Jahreszinses in Verbraucherkreditverträgen durch Marge zwischen einem Mindest- und einem Höchstsatz unzulässig

Seminarlogo

Belehrungspflicht bei Zinsprolongation auf dem Prüfstand

Mittwoch, 27. Mai 2020

Seminarlogo

EuGH zum Verstoß gegen Verpflichtung zur Kreditwürdigkeitsprüfung

Mittwoch, 27. Mai 2020
EuGH: Gerichte sollen Verstöße gegen die Verpflichtung zur Kreditwürdigkeitsprüfung von Amts wegen prüfen

Seminarlogo

Objektbesichtigung unter COVID-19

Mittwoch, 27. Mai 2020
Die Objektbesichtigung ist im Rahmen der Immobilienbewertung ein wesentliches und verpflichtendes Instrument zur korrekten Ermittlung des Markt- und Beleihungswertes

Seminarlogo

Jetzt wird’s ernst – Krisenmanagement für Firmenkundenberater

Donnerstag, 14. Mai 2020

Seminarlogo

Regelungsstrukturen der Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz

Mittwoch, 13. Mai 2020

Seminarlogo

IDW RS BFA 7 Pauschalwertberichtigungen - Paradigmenwechsel vollzogen

Donnerstag, 30. April 2020
Finale Stellungnahme und Handlungsbedarf

Seminarlogo

EuGH versus BGH: Ein Comeback des „Widerrufsjokers“?

Donnerstag, 30. April 2020

Seminarlogo

Rangrücktrittklausel in AGB

Donnerstag, 23. April 2020
Hohe Anforderungen des BGH an das Transparenzgebot.

Seminarlogo

Notarpflichten bei sog. Kettenkaufverträgen

Donnerstag, 23. April 2020
Notarpflichten bei großer Differenz zwischen Ankaufs- und Verkaufspreis eines Grundstücks

Seminarlogo

Feststellung von missbräuchlichen Vertragsklauseln von Amts wegen?

Donnerstag, 23. April 2020

Seminarlogo

Abgrenzung Verbraucher-/Unternehmereigenschaft bei Darlehensaufnahme

Donnerstag, 23. April 2020

Seminarlogo

Heilung einer früheren unwirksamen Belehrung im Versicherungsvertrag

Donnerstag, 23. April 2020

Seminarlogo

Urteil des EuGH zum „Kaskadenverweis“ sorgt für Aufregung

Donnerstag, 23. April 2020

Seminarlogo

Grundsätze zur Verwirkung gelten auch in Ansehung Europäischen Rechts

Donnerstag, 23. April 2020

Seminarlogo

BGH nimmt Klarstellung zu mehreren Pflichtangaben vor

Donnerstag, 23. April 2020

Seminarlogo

Kein Widerrufsrecht bei unentgeltl. Darlehensverträgen vor 31.03.2016

Donnerstag, 23. April 2020

Seminarlogo

Ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung und Schriftformgebot

Donnerstag, 23. April 2020
Ordnungsgemäßheit der Widerrufsbelehrung, wenn sich diese hinter der vorgesehenen Unterschrift befindet

Seminarlogo

COVID-19: Einfluss auf Immobilienbewertung u. Beleihungswertermittung

Dienstag, 21. April 2020

Seminarlogo

COVID-19: Gesetzliche und aufsichtliche Übergangsregelungen Immobilien

Dienstag, 14. April 2020

Seminarlogo

Änderungen des Mietrechts

Dienstag, 7. April 2020
Änderungen durch das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie im Spannungsfeld zwischen Bestandsicherung für Mieter und Liquiditätssicherung für Vermieter

Seminarlogo

Kreditwürdigkeitsprüfung in der Corona-Krise

Montag, 6. April 2020
Gelten in der Corona-Krise andere Regeln für die Kreditvergabe?

Seminarlogo

Auswirkung der Corona-Gesetzgebung auf Darlehensverträge

Freitag, 3. April 2020
Gesetzgeber ermöglicht Stundung von Verbraucherdarlehensverträgen für (zunächst) drei Monate.

Seminarlogo

Prüfung Nachfolgeregelung – ein unterschätztes Risiko

Mittwoch, 1. April 2020
Wenn der neue Chef nicht auffindbar ist.

Seminarlogo

Handlungsoptionen in der Corona-Krise

Dienstag, 31. März 2020
Wie kann den gewerblichen Kreditnehmern geholfen werden?

Seminarlogo

Die indikative Betriebswirtschaftliche Auswertung

Donnerstag, 26. März 2020
Die indikative Auswertung – eine von mehreren BWA-Auswertungs-Möglichkeiten.

Seminarlogo

Mittelständler auch in der Krise unterstützen

Montag, 23. März 2020
Erschwerter Zugang zum klassischen Kreditmarkt: Alternative Modelle wie Sale & Lease Back oder Lagerfinanzierung gewinnen für Produzenten und Händler an Bedeutung.

Seminarlogo

AGB-rechtliche Wirksamkeit von Bereitstellungszinsen(-entgelten)

Mittwoch, 18. März 2020
Angabe „p.M.“ ausreichend transparent

Seminarlogo

Neue IFRS-Standards: Auswirkungen auf die Bilanzanalyse

Sonntag, 15. März 2020
Änderungen in der Bilanzanalyse durch die neuen Standards IFRS 15 (Umsatzerlöse) und IFRS 16 (Leasing)

Seminarlogo

Das elektronische Grundbuch (Datenbankgrundbuch)

Montag, 9. März 2020

Seminarlogo

Betrugsprävention kennt keine Grenzen

Freitag, 6. März 2020
In vielen Ländern Europas tauschen Banken und Leasinggesellschaften die Daten ihrer Kreditsicherheiten aus.

Seminarlogo

Veränderte Anforderungen an zukünftige FirmenkundenbetreuerInnen

Freitag, 6. März 2020
Persönlich-digital und auf Augenhöhe mit dem Kunden – die Geschäftsmodelle müssen sich insbesondere auch im Digitalisierungskontext weiterentwickeln.

Seminarlogo

EBA Konsultation zu Kreditvergabestandards

Freitag, 6. März 2020
Aufsichtliche Vorstellungen an die Kreditvergabe an Verbraucher & gewerbliche Kreditnehmer von der Strategie über Krediteinräumung, Weiterbearbeitung bis hin Überwachung

Seminarlogo

Provision für Immobiliardarlehensvermittler – Pflichtangabe?

Freitag, 6. März 2020

Seminarlogo

Die Zukunft des Vertriebs ist digital

Mittwoch, 4. März 2020
Kunden wollen mehr als eine gute Beratung – sie wollen Service dort, wo sie gerade sind. Und das am liebsten persönlich.

Seminarlogo

Veränderungsprozesse aktiv gestalten

Montag, 2. März 2020
IT-Architekturmanagement als ganzheitlicher Ansatz

Seminarlogo

Gewerbliches Kreditgeschäft muss rentabel bleiben

Samstag, 29. Februar 2020
Gewerbliche Kreditprozesse können trotz zunehmender Regulierung durch Kreditvergabestandards rentabel aufgesetzt werden.

Seminarlogo

Notarkosten sind keine Pflichtangabe bei Immobiliardarlehen

Freitag, 28. Februar 2020
Notarkosten keine „sonstigen Kosten“ i. S. d. Art. 247 § 3 Abs. 1 Nr. 10 EGBGB a.F.

Seminarlogo

Auswirkungen der neue Leasingbilanzierung nach IFRS 16

Freitag, 28. Februar 2020
In der Praxis der Unternehmensanalyse ergeben sich für Leasingnehmer durch die seit 2019 geltende neue Leasingbilanzierung nach IFRS 16 wichtige Änderungen.

Seminarlogo

Zu-/Abschläge im Insolvenzverfahren

Donnerstag, 27. Februar 2020
Die Vergütung des (vorläufigen) Insolvenzverwalters im Lichte der Rechtsprechung des IX. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs

Seminarlogo

Der Digitale Finanzbericht

Dienstag, 25. Februar 2020
Eine Kooperation zwischen deutscher Kreditwirtschaft und wirtschaftsberatenden Berufen unter Einbindung der jeweiligen Softwareanbieter

Seminarlogo

Investitionsgüter bergen hohes Konfliktpotenzial

Dienstag, 25. Februar 2020
Video-Livestreaming bringt die Parteien auf denselben Informationsstand und fördert die konstruktive Zusammenarbeit

Seminarlogo

Quick-Check Analyse für Kreditentscheider

Montag, 24. Februar 2020

Seminarlogo

Wohnimmobiliendarlehensrisikoverordnung

Freitag, 14. Februar 2020
Entwurf einer Rechtsverordnung zur Präzisierung der Anwendung der makroprudenziellen Instrumente.

Seminarlogo

Zulässigkeit von Bereitstellungszinsen(-entgelten)

Donnerstag, 13. Februar 2020

Seminarlogo

Keine Vorlagepflicht des sog. Kaskadenverweises zum EuGH

Donnerstag, 13. Februar 2020
Keine Vorlagepflicht zum EuGH im Hinblick auf AGB-rechtswidrige Aufrechnungsklausel und Abbedingung des § 193 BGB

Seminarlogo

AnaCredit – Gutes Neues 2020!?

Freitag, 31. Januar 2020

Seminarlogo

Ablehnung von Vertragsänderungswünschen aus bauspartechischen Gründen

Donnerstag, 16. Januar 2020

Seminarlogo

Verwendung der Musterwiderrufsbelehrung bei Bürgschaftserklärung

Donnerstag, 16. Januar 2020

Seminarlogo

Darlehensvermittlerprovision keine Pflichtangabe im Darlehensvertrag

Donnerstag, 16. Januar 2020

Seminarlogo

Der Markt für Non Performing Loans (NPL) im regulatorischen Umbruch

Donnerstag, 16. Januar 2020

Seminarlogo

Erhöhung Gläubigerquote im Insolvenzverfahren

Donnerstag, 16. Januar 2020

Seminarlogo

Pflichtangaben außerhalb der Darlehensvertragsurkunde

Donnerstag, 16. Januar 2020

Seminarlogo

Widerruf: BGH betont und ergänzt seine Grundsätze zur Verwirkung

Donnerstag, 16. Januar 2020

Seminarlogo

Ergänzung der Rechtsprechung zur Nutzungsziehung bei KfW-Darlehen

Donnerstag, 16. Januar 2020

Seminarlogo

BGH zur Abgrenzung von Novation und Prolongation

Donnerstag, 16. Januar 2020

Seminarlogo

Rückzahlung von Bereitstellungszinsen nach wirksamen Widerruf

Donnerstag, 16. Januar 2020

Seminarlogo

Besonderheiten des Liquidationskredits

Donnerstag, 16. Januar 2020

Seminarlogo

Krisenphasen und Gestaltungsmöglichkeiten

Donnerstag, 16. Januar 2020

Seminarlogo

Prüfung von Immobilienkrediten

Donnerstag, 2. Januar 2020

Seminarlogo

EBA-Konsultationspapier zur Kreditvergabe und Überwachung

Sonntag, 15. Dezember 2019

Seminarlogo

Immobilienrisiken durch Frühwarnindikatoren im Blick behalten

Sonntag, 15. Dezember 2019

Seminarlogo

Die volldigitale Baufinanzierung

Mittwoch, 4. Dezember 2019

Seminarlogo

Schon wieder eine Änderung der gesetzlichen Vorgaben (verpasst?)!

Freitag, 15. November 2019

Seminarlogo

Bonität nachhaltig beurteilen

Freitag, 15. November 2019

Seminarlogo

Entgelt für Treuhandauftrag bei Darlehensablösung unwirksam

Freitag, 15. November 2019

Seminarlogo

EuGH betont Vorrang des Unionsrecht

Freitag, 15. November 2019

Seminarlogo

Widerrufsinformation 2015

Freitag, 15. November 2019

Seminarlogo

§ 312d Abs 3 BGB a.F. auf Verbraucherdarlehensverträge nicht anwendbar

Freitag, 15. November 2019

Seminarlogo

Einsatz von Projektlisten bei Bauträgerfinanzierungen

Sonntag, 10. November 2019

Seminarlogo

Revisionscockpit auf Basis von Soll-Schlüsselkontrollen

Freitag, 8. November 2019

Seminarlogo

Ausfall aus neuer Sicht

Freitag, 8. November 2019

Seminarlogo

Mittelstandsfinanzierung: Banken unter Druck

Freitag, 18. Oktober 2019

Seminarlogo

Immobilienerwerb und Inflationsschutz

Freitag, 18. Oktober 2019

Seminarlogo

Hemmung der Verjährung gem. § 497 Abs. 3 S. 3 BGB

Freitag, 18. Oktober 2019

Seminarlogo

Anteilige Rückzahlung sämtlicher laufzeitunabhängigen Kosten

Freitag, 18. Oktober 2019

Seminarlogo

Anforderungen an Berufungsbegründung (nicht nur) in Widerrufsfällen

Freitag, 18. Oktober 2019

Seminarlogo

IDW ES 2 mit wesentlichen Neuerungen zur Sanierung

Freitag, 11. Oktober 2019

Seminarlogo

Management notleidender und gestundeter Risikopositionen

Montag, 30. September 2019

Seminarlogo

IDW ERS BFA 7 Paradigmenwechsel bei Pauschalwertberichtigungen

Montag, 30. September 2019

Seminarlogo

Mehr Effizienz durch die Automatisierung von Kreditentscheidungen

Montag, 30. September 2019

Seminarlogo

Was Banken die Zusammenarbeit mit alternativen Finanzierern bringt

Freitag, 27. September 2019

Seminarlogo

Wer springt ein, wenn Ihrer Bank die Hände gebunden sind? - Maturus

Freitag, 27. September 2019

Seminarlogo

BGH erklärt Treuhandgebühr bei Darlehensablösung für unwirksam

Freitag, 27. September 2019

Seminarlogo

Kein ewiges Rücktrittsrecht bei Störung der Geschäftsgrundlage

Donnerstag, 19. September 2019

Seminarlogo

Verstoß gegen § 6a Abs. 2–4 PAngV bei Kreditwerbung

Donnerstag, 19. September 2019

Seminarlogo

Rechtsmißbräuchliche Gewinnabschöpfungsklage eines Verbraucherverbands

Donnerstag, 19. September 2019

Seminarlogo

Bank als Zahlstelle oder Leistungsempfängerin

Donnerstag, 19. September 2019

Seminarlogo

Verjährung der Rückforderung gezahlter Vorfälligkeitsentschädigung

Donnerstag, 19. September 2019

Seminarlogo

Verwirkung auch bei noch laufenden Darlehensverträgen

Donnerstag, 19. September 2019

Seminarlogo

Vertragsgestaltung des Bauträgers

Freitag, 13. September 2019

Seminarlogo

FinTechs und Banken: Vertiefung von Wertschöpfungsketten unter PSD2

Freitag, 6. September 2019

Seminarlogo

Besonderheiten der Bauinsolvenz aus der Sicht des Kreditinstituts

Freitag, 6. September 2019

Seminarlogo

AnaCredit - warum der Teufel im Detail liegt

Samstag, 31. August 2019

Seminarlogo

Der Digitale Finanzbericht

Samstag, 31. August 2019

Seminarlogo

Besonderheiten der Einnahmen-Ausgaben-BWA

Samstag, 31. August 2019

Seminarlogo

Prüfung von Kreditsicherheiten

Freitag, 30. August 2019

Seminarlogo

Ausgewählte TOP-Kennzahlen in der Bankbilanzanalyse

Freitag, 30. August 2019

Seminarlogo

Zubehör: Werte zwischen Grundschuld und Sicherungsübereignung

Mittwoch, 28. August 2019

Seminarlogo

Finanzdienstleister und Banken sollten stärker kooperieren

Montag, 26. August 2019

Seminarlogo

Optimierung von Bauträgerfinanzierungsprozessen – ein Erfahrungsbericht

Montag, 26. August 2019

Seminarlogo

Aufklärungspflicht der Bank über Verkehrswert des finanzierten Objekts

Donnerstag, 22. August 2019

Seminarlogo

Verjährung von Ansprüchen auf Rückzahlung überhöhter Zinsen

Mittwoch, 7. August 2019

Seminarlogo

OLG Stuttgart zum Widerruf einer PKW-Finanzierung

Mittwoch, 7. August 2019

Seminarlogo

Folgt ein neuer „Vorfälligkeitsjoker“ auf den „Widerrufsjoker“?

Mittwoch, 7. August 2019

Seminarlogo

Keine „Teilzahlungen“ bei einem "reinen" Zinszahlungsdarlehen

Mittwoch, 7. August 2019

Seminarlogo

KfW-Darlehen keine Allgemein-Verbraucherdarlehensverträge

Mittwoch, 7. August 2019

Seminarlogo

Verjährung bei Kündigung wegen Zahlungsverzuges

Mittwoch, 7. August 2019

Seminarlogo

Bankbilanzen – Worauf es bei der Analyse ankommt

Sonntag, 30. Juni 2019

Seminarlogo

Alles 0 und 1 – das ist Deins! Ein Weckruf für Firmenkundenleiter

Freitag, 28. Juni 2019

Seminarlogo

EU-Mindeststandards für ein vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren

Mittwoch, 26. Juni 2019

Seminarlogo

Vom Fachbereichsleiter zum Prozessmanager

Mittwoch, 26. Juni 2019

Seminarlogo

Einheitenbildung im Wandel

Freitag, 21. Juni 2019

Seminarlogo

Bachelorwissen Banking: Kreditvertragsrecht

Freitag, 21. Juni 2019

Seminarlogo

Video-Live-Streaming im Insolvenzverfahren

Freitag, 21. Juni 2019

Seminarlogo

BGH zur Auslegung von Feststellungsanträgen

Donnerstag, 13. Juni 2019

Seminarlogo

Keine Angaben zur Gebäudeversicherung bei Immobiliardarlehensverträgen

Donnerstag, 13. Juni 2019

Seminarlogo

Rechtsmissbräuchlichkeit des Widerrufs trotz Vorbehaltszahlung

Donnerstag, 13. Juni 2019

Seminarlogo

Verwirkung des Widerrufsrechts bei Rückführung nach Zinsbindungsablauf

Donnerstag, 13. Juni 2019

Seminarlogo

Unzulässige Bearbeitungsgebühr bei Bauspardarlehen

Donnerstag, 13. Juni 2019

Seminarlogo

Anforderungen an ein schlüssiges Sanierungskonzept

Mittwoch, 12. Juni 2019

Seminarlogo

„Widerrufsjoker“ bei fehlerhafter Effektivzinsangabe

Donnerstag, 6. Juni 2019

Seminarlogo

Unzulässiges Entgelt für individuelle Beratungsleistungen

Mittwoch, 22. Mai 2019

Seminarlogo

Wirksamkeit des „Kaskadenverweis“ trotz EuGH-Vorlage des LG Saarbrücken

Mittwoch, 22. Mai 2019

Seminarlogo

Fehlerhafte Pflichtangabe unschädlich für Beginn der Widerrufsfrist

Mittwoch, 22. Mai 2019

Seminarlogo

Unwirksames Aufrechnungsverbot ohne Einfluss auf Widerrufsinformation

Mittwoch, 22. Mai 2019

Seminarlogo

Rechtsfolgen nach wirksamem Widerruf

Mittwoch, 22. Mai 2019

Seminarlogo

Unterschiede interner und externer Ratings

Donnerstag, 16. Mai 2019

Seminarlogo

Der Privatverkauf einer Immobilie

Donnerstag, 16. Mai 2019

Seminarlogo

Flexible Abrechnung

Donnerstag, 16. Mai 2019

Seminarlogo

Schlüsselkontrollen in Kreditprozessen

Mittwoch, 15. Mai 2019

Seminarlogo

Kundenbilanzen zielsicher verstehen und interpretieren

Donnerstag, 9. Mai 2019

Seminarlogo

Musterfeststellungsklage gegen Mercedes Benz Bank AG abgewiesen

Donnerstag, 9. Mai 2019

Seminarlogo

Nutzung von Parametern aus der Verlustschätzung als Querschnittsaufgabe

Donnerstag, 2. Mai 2019

Seminarlogo

Ansätze für die Prüfung von Rating-Prozessen

Dienstag, 30. April 2019

Seminarlogo

Prüfung von Prozessen zur Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse

Mittwoch, 17. April 2019

Seminarlogo

Kreditsicherheiten: Bestimmtheit und Bestimmbarkeit

Dienstag, 16. April 2019

Seminarlogo

OLG Frankfurt erteilt „Kündigungsjoker“ eine Absage

Dienstag, 16. April 2019

Seminarlogo

Ewiges Widerrufsrecht nicht mit Unionsrecht vereinbar

Dienstag, 16. April 2019

Seminarlogo

Kreditvergabestandards (nicht nur) zur Steuerung von Adressenrisiken

Donnerstag, 11. April 2019

Seminarlogo

Aufklärungspflichten bei Kreditvergabe: Aktuelle BGH-Entscheidungen

Mittwoch, 10. April 2019

Seminarlogo

Banken und alternative Finanzierungsmodelle

Freitag, 5. April 2019

Seminarlogo

4 Fragen zu AnaCredit

Mittwoch, 3. April 2019

Seminarlogo

Mobilienfinanzierung: Risiken identifizieren, Chancen nutzen

Mittwoch, 3. April 2019

Seminarlogo

Rechtliche Besonderheiten bei der Finanzierung von Wasserkraftanlagen

Sonntag, 31. März 2019

Seminarlogo

Zulässigkeit von Entgelten bei Krediten

Dienstag, 26. März 2019

Seminarlogo

Immobilienfinanzierung: Passgenaue Kennzahlen für die Kreditpolitik

Dienstag, 26. März 2019

Seminarlogo

OLG Stuttgart zur EuGH-Vorlage des LG Saarbrücken

Montag, 18. März 2019

Seminarlogo

Sittenwidrigkeitsgrundsätze bei Arbeitnehmerbürgschaften

Montag, 18. März 2019

Seminarlogo

Verwirkung bei abgelösten Verbraucherdarlehen

Montag, 18. März 2019

Seminarlogo

Emission von Pfandbriefen – auch für kleinere Institute eine Option!

Montag, 18. März 2019

Seminarlogo

Gemeinsam stark im Immobiliengeschäft

Freitag, 15. März 2019

Seminarlogo

Chancen und Risiken in Stein Immobilienfinanzierungen im Fokus der Revision

Montag, 11. März 2019

Seminarlogo

Reform der Verbraucherkreditrichtlinie

Sonntag, 10. März 2019

Seminarlogo

Factoring als Rechtsdienstleistung?

Sonntag, 10. März 2019

Seminarlogo

Liquiditätsanalyse im Vertrieb

Sonntag, 10. März 2019

Seminarlogo

Verschuldungskapazität im Vertrieb

Sonntag, 10. März 2019

Seminarlogo

AnaCredit: Herausforderungen für die Interne Revision

Dienstag, 5. März 2019

Seminarlogo

Bilanzmanipulationen

Montag, 4. März 2019

Seminarlogo

Prüfung Kreditgewährungsprozess(e)

Montag, 4. März 2019

Seminarlogo

Crowdfunding

Montag, 4. März 2019

Seminarlogo

Vertragliche Mithaftung ausländischer Konzerngesellschaften

Montag, 4. März 2019

Seminarlogo

Neue Bewertungskriterien bei Altlasten auf dem Pfandgrundstück

Montag, 4. März 2019

Seminarlogo

NPE-Guidelines der European Banking Authority – final Report (2018)

Montag, 4. März 2019

Seminarlogo

Kreditprozesse SMART

Samstag, 2. März 2019

Seminarlogo

Sale & Lease Back: Sondersituationen mit reiner Innenfinanzierung bewältigen

Samstag, 2. März 2019

Seminarlogo

Quick-Check-Analyse von Kundenbilanzen

Montag, 25. Februar 2019

Seminarlogo

Neue Aktuelle Bundesbankrundschreiben zu AnaCredit

Donnerstag, 21. Februar 2019

Seminarlogo

Bachelorwissen Banking: Bankgeheimnis und Bankauskunft

Freitag, 15. Februar 2019

Seminarlogo

Schutzgemeinschaft unterliegt bei Musterfeststellungsklage

Freitag, 15. Februar 2019

Seminarlogo

Keine Fernabsatzbelehrung bei Zinsprolongation

Freitag, 15. Februar 2019

Seminarlogo

Widerrufsrecht – Kostenverteilung bei „Zug-um-Zug“-Antrag

Freitag, 15. Februar 2019

Seminarlogo

Gläubigerverzug der Bank setzt konkrete Berechnung voraus

Freitag, 15. Februar 2019

Seminarlogo

Kapitaldienstfähigkeitsermittlung im Fokus

Sonntag, 27. Januar 2019

Seminarlogo

PaaR-Prüfungen im Kreditgeschäft

Donnerstag, 24. Januar 2019

Seminarlogo

Ratenzahlungsvereinbarung unter Berücksichtigung der Vorsatzanfechtung

Mittwoch, 23. Januar 2019

Seminarlogo

Einseitige Rechtsfolgenbelehrung ausreichend

Montag, 21. Januar 2019

Seminarlogo

Arbeitsgruppe Vorfälligkeitsentschädigung präsentiert Abschlussbericht

Montag, 21. Januar 2019

Seminarlogo

Auswirkungen des Energiesammelgesetzes auf EE-Projekte/-Finanzierungen

Mittwoch, 9. Januar 2019

Seminarlogo

NPL-Leitfaden der EZB (2017) und NPE-Guidelines der EBA (2018)

Montag, 7. Januar 2019

Seminarlogo

Analyse Erneuerbare Energieprojekte

Montag, 31. Dezember 2018

Seminarlogo

Keine Individualabrede durch Eröffnung einer Wahlmöglichkeit

Donnerstag, 6. Dezember 2018

Seminarlogo

Einschränkung der Aufrechnungsmöglichkeit für Verbraucher unwirksam

Donnerstag, 6. Dezember 2018

Seminarlogo

Analyse der „künftigen“ Kapitaldienstfähigkeit

Freitag, 30. November 2018

Seminarlogo

Prüffeld Immobilienkredite

Freitag, 30. November 2018

Seminarlogo

Bonitäts-Analysen im Depot A

Freitag, 30. November 2018

Seminarlogo

Ausnahmekonstellationen bei Bausparvertragskündigungen

Montag, 26. November 2018

Seminarlogo

Bearbeitungsentgelt bei Unternehmensdarlehensverträgen

Montag, 26. November 2018

Seminarlogo

„Taggleiche“-Widerrufsbelehrung

Montag, 26. November 2018

Seminarlogo

Wirksamkeit der Widerrufsbelehrung trotz Aufrechnungsverbot

Montag, 26. November 2018

Seminarlogo

Sicherheitenfreigabe nach Darlehenswiderruf

Montag, 26. November 2018

Seminarlogo

Sittenwidrigkeit von Arbeitnehmerbürgschaften

Montag, 26. November 2018

Seminarlogo

Forbearance – Umsetzung

Donnerstag, 22. November 2018

Seminarlogo

Immobilienrisiken in den Risikocontrolling-Prozessen

Donnerstag, 15. November 2018

Seminarlogo

Stresstests für Immobilienrisiken

Dienstag, 6. November 2018

Seminarlogo

Neue Bausteine bei der Abschlussanalyse

Freitag, 2. November 2018

Seminarlogo

Immobiliensammler

Freitag, 2. November 2018

Seminarlogo

Forbearance – Klassifizierung

Freitag, 2. November 2018

Seminarlogo

Automatisierte Überprüfung der EWB-Fälle

Freitag, 2. November 2018

Seminarlogo

Eigenkapitalentlastung durch Immobiliensicherheiten

Freitag, 2. November 2018

Seminarlogo

Alles nur für AnaCredit?

Freitag, 2. November 2018

Seminarlogo

Kein Auskunftsanspruch über von der Bank konkret gezogene Nutzungen

Mittwoch, 24. Oktober 2018

Seminarlogo

Mitgläubigerschaft mehrerer Darlehensnehmer bei Widerruf

Mittwoch, 24. Oktober 2018

Seminarlogo

Vorfälligkeitsentschädigung bei Schuldscheindarlehen

Mittwoch, 24. Oktober 2018

Seminarlogo

Die Erfolgsgeschichte zwischen Bank und FinTech

Donnerstag, 11. Oktober 2018

Seminarlogo

Die Prüfung von Kundenverbünden

Mittwoch, 10. Oktober 2018

Seminarlogo

Prüfung des Kreditgeschäfts nach den MaRisk

Mittwoch, 10. Oktober 2018

Seminarlogo

Klarstellung von Ausnahmekonstellationen bei Bausparvertragskündigung

Dienstag, 18. September 2018

Seminarlogo

Unwirksames Bearbeitungsentgelt im Avalkreditvertrag mit Unternehmern

Dienstag, 18. September 2018

Seminarlogo

Unwirksamkeit einer Zinscap-Prämie sowie einer Zinssicherungsgebühr

Dienstag, 18. September 2018

Seminarlogo

Angabe der Internetseite bei Widerrufsadressaten zulässig

Dienstag, 18. September 2018

Seminarlogo

BGH entscheidet zur Abbedingung des § 193 BGB

Dienstag, 18. September 2018

Seminarlogo

Prüfung § 18/18a KWG- und Bonitätsanalyse-Prozess

Freitag, 10. August 2018

Seminarlogo

Das Vorgehensmodell für die BWA-Analyse

Mittwoch, 8. August 2018

Seminarlogo

Digitalisierung in der Genossenschaftswelt – Transparenz und Leitlinien erwünscht!

Mittwoch, 8. August 2018

Seminarlogo

Bessere Preise im Kreditgeschäft

Mittwoch, 8. August 2018

Seminarlogo

Gibt es einen neuen Widerrufsjoker?

Dienstag, 31. Juli 2018

Seminarlogo

Überprüfung überdurchschnittlich risikobehafteter Engagements

Dienstag, 31. Juli 2018

Seminarlogo

Keine Individualabrede bei freier Wahl zw. zwei Entgeltvorschlägen

Dienstag, 10. Juli 2018

Seminarlogo

Anschreiben über Nichtbestehen eines Widerrufsrechts kein UWG-Verstoß

Dienstag, 10. Juli 2018

Seminarlogo

Abgrenzung von privater und gewerblich betriebener Vermögensverwaltung

Dienstag, 10. Juli 2018

Seminarlogo

Widerrufsinformation trotz Abbedingung des § 193 BGB wirksam

Dienstag, 10. Juli 2018

Seminarlogo

Zulässiger Hinweis in Widerrufsinformation

Dienstag, 10. Juli 2018

Seminarlogo

Rechtsmissbräuchliches Verhalten nach Ausübung des Widerrufsrechts

Dienstag, 10. Juli 2018

Seminarlogo

Angabe zu Kündigungsverfahren keine Pflichtangabe

Dienstag, 10. Juli 2018

Seminarlogo

Abgrenzung von Kreditvermittlung und -geschäft bei Vermittlerplattformen

Dienstag, 10. Juli 2018

Seminarlogo

Poolbasierte Ratingsysteme

Freitag, 6. Juli 2018

Seminarlogo

Der Verbraucherbegriff im Verbraucherdarlehensrecht

Freitag, 6. Juli 2018

Seminarlogo

Zinscap-Prämien bei variablen Verbraucherdarlehen unwirksam

Dienstag, 19. Juni 2018

Seminarlogo

Früherkennung Bilanzmanipulation

Dienstag, 19. Juni 2018

Seminarlogo

Besicherung bei Windparkfinanzierungen

Dienstag, 19. Juni 2018

Seminarlogo

AGB-Klausel zur Einschränkung der Aufrechnung unwirksam

Dienstag, 19. Juni 2018

Seminarlogo

Widerrufsrecht – Zahlung auf Nichtschuld

Dienstag, 19. Juni 2018

Seminarlogo

Wind of Change im Firmenkundengeschäft

Dienstag, 19. Juni 2018

Seminarlogo

Offene Kommunikation von Kreditentscheidungen

Donnerstag, 7. Juni 2018

Seminarlogo

Die Bedeutung von Schlüsselkontrollen nimmt zu

Dienstag, 29. Mai 2018

Seminarlogo

Zero-Point-Economics

Donnerstag, 24. Mai 2018

Seminarlogo

Neue IDD-Anforderungen an Restschuldversicherungen

Mittwoch, 23. Mai 2018

Seminarlogo

Optionen der Bank bei Kündigung eines Verbraucherdarlehens

Freitag, 18. Mai 2018

Seminarlogo

Regionale Pfandbriefe

Montag, 14. Mai 2018

Seminarlogo

Abtretung von Briefgrundschulden: Des Einen Freud, des Anderen Leid …

Montag, 14. Mai 2018

Seminarlogo

Rechtskraft von Urteilen bei Kündigungen von Bausparverträgen

Montag, 14. Mai 2018

Seminarlogo

VFE bei vertragsbedingter Kündigung gegenüber Unternehmer

Montag, 14. Mai 2018

Seminarlogo

Entscheidungsserie des Bundesgerichtshofs zu Widerrufsfällen

Montag, 14. Mai 2018

Seminarlogo

Widerrufsfolgen: Tageszinssatz in Höhe von € 0,00

Mittwoch, 25. April 2018

Seminarlogo

Digitalisierung der Kredit- und Analyseprozesse

Mittwoch, 25. April 2018

Seminarlogo

Die Lebensversicherung zwischen Abtretung und Anfechtung

Mittwoch, 25. April 2018

Seminarlogo

Vermittlung von Immobiliardarlehen

Montag, 23. April 2018

Seminarlogo

Abbedingung des § 193 BGB: keine Auswirkungen auf Widerrufsbelehrung

Montag, 16. April 2018

Seminarlogo

Widerrufsrecht bei Darlehensaufstockung bei Konditionenanpassungen

Montag, 16. April 2018

Seminarlogo

Keine Anrufung des Großen Senats für Zivilsachen in Widerrufsfällen

Montag, 16. April 2018

Seminarlogo

Widerrufsrecht – Einwand des Rechtsmissbrauchs

Montag, 16. April 2018

Seminarlogo

Analyse Handelsbranche

Freitag, 13. April 2018

Seminarlogo

Finale EBA-Guidelines zu „Gruppe verbundener Kunden“*

Freitag, 13. April 2018

Seminarlogo

Rechtsmissbräuchliche Erzwingung von Konditionenänderungen

Freitag, 13. April 2018

Seminarlogo

Kommunalfinanzierung: BGH verschärft Beratungspflichten für strukturierte Darlehen

Freitag, 13. April 2018

Seminarlogo

Ablauf und Konsequenzen aufsichtlicher Werthaltigkeitsprüfungen (PaaR)

Freitag, 6. April 2018

Seminarlogo

Die MaRisk-Compliance-Funktion und die 5. MaRisk-Novelle

Mittwoch, 21. März 2018

Seminarlogo

Sittenwidrigkeit und Aufklärungspflichten bei Fremdwährungsdarlehen

Montag, 12. März 2018

Seminarlogo

Keinen Rechtsmissbrauch in Widerrufsfällen bei verspäteter Vertragsreue

Montag, 12. März 2018

Seminarlogo

BGH konkretisiert Grundsätze zur Verwirkung des Widerrufsrechts

Montag, 12. März 2018

Seminarlogo

Kehrtwende der Rechtsprechung zur Verwirkung des Widerrufsrechts

Montag, 12. März 2018

Seminarlogo

Verwirkung auch bei Rückführung eines Darlehens nach Ablauf der Zinsbindung

Montag, 12. März 2018

Seminarlogo

Höchstfrist bei Widerruf 21.06.2016

Montag, 12. März 2018

Seminarlogo

Zinsprolongation bei unechter Abschnittsfinanzierung ist keine eigenständige „Finanzdienstleistung“

Montag, 12. März 2018

Seminarlogo

Schadenersatz für den Mieter, dessen gesetzliches Vorkaufsrecht vereitelt wird

Montag, 5. März 2018

Seminarlogo

Beratungspflichten bei Fremdwährungsdarlehen

Montag, 5. März 2018

Seminarlogo

Aktuelles zum Autokreditwiderruf

Donnerstag, 1. Februar 2018

736 Ergebnisse für Ihre Suche

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.