Unser Team

FCH Gruppenbild
SeminarIcon

Das FCH-Sommerfest 2022


Hier geht es zum Beitrag
SeminarIcon

Neuregelungen nach MaCake


Hier geht es zum Beitrag
SeminarIcon

Im Jahr 2021 feierte das FCH sein 25-jähriges Bestehen!


Hier geht es zum Beitrag

IT-Abteilung

Verlag

Seminarmanagement


Marketing & Vertrieb

Compliance

Fach-Bereichsleiter & Vorstand

Dr. Christian Göbes
Außen vor und doch dabei
Ich durfte 1996 das FCH zusammen mit Frank Sator gründen und gehöre mit 52 schon zu den Dinos im Haus. Was aus einem „Themengespräch“ in der Sauna und dann Sprung ins kalte Wasser über die Jahre entstanden ist, erstaunt mich immer wieder aufs Neue. Die Beweglichkeit der Firma, sich z. B. bei den Themen Digitalisierung und neue Medien weiterzuentwickeln, ist tägliche Herausforderung und Freude zugleich. Nach 20 Jahren Verantwortung in der Geschäftsleitung und umfangreicher Projektarbeit (Seminare und Verlag) habe ich mich „gezwungen“, ein wenig kürzer zu treten und den Aufsichtsratsvorsitz der neu gegründeten FCH Gruppe zu übernehmen. Nach wie vor liebe ich allerdings die Projektarbeit, bei den Seminaren vor Ort mit dabei zu sein und dort das Feedback der Praxis für neue FCH-Produkte aufzusaugen. Gerne bringe ich auf diesem Weg meine Erfahrungen ein und entwickle im Team neue Seminare, Buchprojekte und aktuelle Consulting-Angebote zu schlagenden Themen. Am FCH schätze ich neben der Kollegialität, dass ich als „Weltenbummler“ mein viele Jahre etwas vernachlässigtes Hobby nachholen und dennoch an vorderster Front den FCH-Spirit weiterleben kann. Am FCH nervt mich, dass wir zu viele Fußball-Kenner haben und ich bei der internen FCH-Bundesliga-Tipprunde viel zu oft überrundet werde...

Dr. Christian Göbes

Aufsichtsratsvorsitzender FCH Gruppe AG



Dynamischer Laden mit engagierten Leuten
Nach meiner Bankerfahrung aus der Rechtsabteilung der Zentrale der Deutschen Bank und einer Station beim Verlag C.H. Beck habe ich inzwischen über 20 Jahre FCH auf dem Buckel. Ich habe diesen doch nicht risikolosen Schritt bis heute nicht eine Sekunde bereut. Die Handlungs- und Gestaltungsfreiheit im FCH und vor allem die unglaubliche Geschwindigkeit, in welcher Ideen entwickelt, Entscheidungen getroffen und vor allem umgesetzt werden, das begeistert mich am FCH bis heute. Mit mittlerweile knapp 50 Mitarbeitern gehen Neuerungen und Änderungen zwar manchmal nicht ganz so schnell, wie wenn man alles selber macht, dennoch wollte ich auf keinen unserer engagierten Mitarbeiter verzichten. Sie sind die Zukunft der Firma, bringen Ideen ein und die sehr guten von ihnen treiben uns – in jeder Hinsicht – Altgesellschafter gerne auch mal vor sich her. Denn machen wir uns nichts vor: Die Digitalisierung trifft nicht nur unsere Kunden, sondern auch uns als Wissensanbieter ganz zentral. Wichtiger Punkt ist auch der Generationswechsel, den wir mit der FCH Gruppe AG eingeleitet haben. Unsere dezentrale Führung über Bereiche und Fachbereiche hat sich in der Corona-Zeit sehr bewährt, diese haben wir noch gestärkt und behalten wir neben Home Office selbstverständlich bei. Natürlich schätze ich auch die arbeitstechnische Flexibilität, die das FCH ermöglicht, sonst könnte ich nicht in den Bergen im Montafon wohnen und dennoch die FCH Gruppe führen. Dies ermöglichen mir alle unsere Mitarbeiter und meine Kollegen, auf die ich mich verlassen kann und die sich für das FCH einsetzen. DANKE dafür!
Prof. Dr. Patrick Rösler

Prof. Dr. Patrick Rösler

Vorstandsvorsitzender FCH Gruppe AG



Marcus Michel
Netzwerk leben und Mehrwerte schaffen!
Nach einigen Jahren bei einem Prüfungsverband und dann mehr als zehn Jahren in verschiedenen Funktionen in einer größeren Genossenschaftsbank hat mein Weg im Sommer 2009 ins FCH geführt. Mein Kollege Patrick Rösler erzählt das immer so: „Marcus war als Seminarteilnehmer in einem unserer Seminare und hat den Referenten permanent mit Fragen gelöchert. Da habe ich ihn in der Pause gefragt, ob er nicht mal selbst als Referent mitwirken möchte, um sich den Fragen der Teilnehmer zu stellen.“ – Was ich dann gerne wahrgenommen habe. Im Anschluss hat er mich zu Buch- und Fachbeiträgen überredet, und am Ende ganz vom FCH überzeugt. 😊 Was mich heute immer noch unglaublich motiviert, ist die kreative Zusammenarbeit im FCH-Team, das Arbeiten an neuen spannenden Themen, das Zusammenführen von Ideen und die Neu- und Weiterentwicklung unserer Angebote für die Kreditwirtschaft, aber zunehmend auch darüber hinaus. Die Zusammenarbeit mit vielen unterschiedlichen Menschen, aus unterschiedlichen Instituten zu unterschiedlichsten Themen im Rahmen der Seminare, Beratungs- und der Buchprojekte ist eine der spannendsten Aufgaben, die ich innerhalb der Kreditwirtschaft finden konnte.

Marcus Michel

Vorstand FCH Gruppe AG



In der Gruppe individuell
Vor meiner Zeit im FCH-Team seit 2014 (man kann nach einigen Jahren FCH auch durchaus von einer Berufung zum „Vollzeit FCH-ler“ sprechen) war ich zunächst klassisch sparkassenintern in Baden-Württemberg tätig und habe anschließend viele Jahre säulenunabhängig und deutschlandweit Banken im Consulting/Insourcing betreut. Was ich in meiner FCH-Zeit besonders zu schätzen gelernt habe, ist, dass bei uns nicht nur jeder Mitarbeiter als Persönlichkeit mit eigener Meinung zählt, sondern auch für seine Themen brennt. So entwickeln wir uns in der gesamten Gruppe laufend weiter, ohne den Charme und Grundgedanken des FCH zu verlieren. Unsere Werte und Qualitätsansprüche mit innovativen Ideen zu verknüpfen ist ein Anspruch, der auch mich als Vorstand täglich neu motiviert. Wenn individuelle Menschen in einem über viele Jahre gewachsenen Netzwerk freundschaftlich zusammenarbeiten und bei enormer Bandbreite fachlich tiefe Ergebnisse liefern, dann ist das für mich nach wie vor erstaunlich und einzigartig – und typisch FCH.
Sandra Leicht

Sandra Leicht

Vorstand FCH Gruppe AG



Jürgen Blatz
Unternehmer im Unternehmen
Seit nunmehr fast acht Jahren beim FCH bin ich für den Themenbereich Kredit zuständig. Neben dem Konzipieren von aktuellen und innovativen Seminaren im Bereich Kredit liegt die große Herausforderung in meinem täglichen „Doing“ darin, die Kollegen bei unserem Bundesliga-Tippspiel bei Laune und natürlich auch unsere „FCH-Laufgruppe“ „am Laufen“ zu halten. Am FCH faszinieren mich die offene Kommunikation zwischen den Kollegen, die sehr kurzen Entscheidungswege, das Gefühl „Unternehmer im Unternehmen“ zu sein und die gute Mischung im Gesamtteam – zum einen mit Blick auf das Alter, aber auch die sehr unterschiedlichen Charaktere. Das bringt uns als Firma – insbesondere in diesen „bewegten Zeiten“ – nach vorne.

Jürgen Blatz

Fachbereichsleiter Kredit, Immobilien, Sanierung, Insolvenz



Spannender Wechsel in der Corona-Zeit
Seit Mitte 2020 bin ich Teil des FCH-Teams. Mit einem Jobwechsel von der Sparkassenwelt in das FCH erwartete mich ein neuer, spannender, abwechslungsreicher sowie herausfordernder und innovativer Aufgabenbereich. Als stv. Fachbereichsleiterin Kredit, Immobilien, Sanierung, Insolvenz verantworte ich zahlreiche Seminare und Fachbücher rund um die Themen zum Kreditgeschäft einschließlich Problemkredite, Kreditrevision sowie produktspezifische Themen, u.a. Erneuerbare Energien. In der Rolle als Chefredakteurin IKS-Praktiker, stv. Chefredakteurin ForderungsPraktiker und Verantwortliche für unseren Newsletter „Banken-Times Spezial Sani/Inso“ kümmere ich mich um die entsprechenden Fachbeiträge. Durch den regelmäßigen Austausch mit Kollegen, Referenten und Autoren bin ich täglich von tollen Menschen umgeben, die in den Gesprächsmomenten möglichen Alltagsstress nahezu vergessen lassen. Besonders schätze ich das einfach DU gegenüber allen Kollegen sowie die Flexibilität durch die Möglichkeit des Homeoffice. Übrigens sollte die MaCake-Strafe nicht unerwähnt bleiben, welche gelegentlich für die ein oder andere Versüßung im FCH sorgt.
Kristin Viereck

Kristin Viereck

Stellv. Bereichsleiterin Kredit, Immobilien, Sanierung, Insolvenz



Christoph Martinek
Vom Konsumenten zum Mit-Gestalter:
Als ich 1999 meine Ausbildung zum Bankkaufmann begann, war mir das Finanz Colloquium Heidelberg bereits ein Begriff. Im Laufe der Zeit wuchsen mir vor allem die Zeitschriften, wie z. B. der BankPraktiker oder später dann der ForderungsPraktiker ans ❤. Frühzeitig wichtige Themen praxisnah und klar dargestellt – so manchen Impuls konnte ich in rund 20 Jahren als Banker daraus aufnehmen und umsetzen. Nun bin ich selbst Teil dieser Erfolgsgeschichte – und darauf bin ich stolz! Gestalterische Freiheit, hohe Kreativität und Eigenverantwortung: so lässt sich die erste Zeit beim FCH treffend zusammenfassen. Besonders beeindruckt mich die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt! Trotz der doch mitunter erheblichen räumlichen Verteilung (bundesweit, Österreich und sogar Malta), entsteht schnell ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. Dies war für mich als „Neuer“ extrem wichtig (und ist es immer noch). Das macht den Kopf frei für die Aufgabe: Wissen von Praktikern an Praktiker weiterzuvermitteln. Lösungen zu bieten, die den „Bankenalltag“ leichter machen. Eine herausfordernde und zugleich erfüllende Aufgabe. Kurz: klasse Kolleginnen und Kollegen, klasse Aufgabe, klasse Arbeitgeber 😊.

Christoph Martinek

Abteilungsleiter Kredit, Immobilien, Sanierung, Insolvenz



Auf der Suche nach aktuellen und innovativen Themen für die Revision

Alles begann mit einem Anruf vom Vorstand, der mir innerhalb einer Stunde die Vorzüge des FCH in einem Meeting erläuterte. Das Konzept begeisterte mich derart, dass ich seit April 2023 voller Tatendrang Teil des Teams bin! Nach fast einem Vierteljahrhundert in der genossenschaftlichen Bankenwelt genieße ich nun meinen neuen, aufregenden und sehr abwechslungsreichen Aufgabenbereich als Bereichsleiter für die Revision. Meine Zuständigkeit umfasst alle Themen rund um die Revision, eine der spannendsten Abteilungen in der Bank. Darüber hinaus kümmere ich mich auch um unseren Newsletter "Banken-Times SPEZIAL Revision", mit dem wir unsere Kunden mit aktuellen Themen auf dem Laufenden halten. Ich scheue mich nicht, über den Tellerrand hinauszuschauen und auch aktuelle Themen aufzugreifen, denn wer sagt denn, dass Revision immer trocken sein muss?

Björn Seebach

Björn Seebach

Bereichsleiter Revision



Frank Sator
Von der Zwei-Mann-Bude im Hinterhof zum expandierenden Finanzdienstleister
Ich erinnere mich noch genau daran, wie mein Kumpel Christian Göbes und ich im Herbst 1996 in einem kleinen Büro in einem Hinterhof in der Heidelberger Altstadt bei null begonnen haben. Anfangs gab es keinen E-Mail-Verkehr, sodass wir jedes Mal gespannt vor dem ratternden Faxgerät saßen, wenn eine neue Seminaranmeldung eintraf. Der eintönige Aufbau unserer Datenbank und das mühsame Eintüten der Seminarprospekte an Samstagen wechselten sich ab mit dem Lesen interessanter Fachliteratur in der nahe gelegenen Uni-Bibliothek (das Internet steckte in den Kinderschuhen!) und den ersten Seminarauftritten, bei denen eine gewisse Anspannung nicht zu übersehen war. Inzwischen bieten wir in unserer „FCH Gruppe“ mit knapp 40 Mitarbeitern unterschiedlichster Qualifikation neben den ursprünglichen Veranstaltungen u. a. Inhouse-Seminare, Consulting-Dienstleistungen, ein umfangreiches Verlagsprogramm und (neu) erste Lernfilme an. Außerdem betreten wir seit Kurzem mit Themen rund um Compliance für den Mittelstand neue Wege abseits der Kreditwirtschaft. Ich bin gespannt, wie es weitergeht und wo die ehemalige Zwei-Mann-Bude in zehn Jahren steht?!

Frank Sator

Geschäftsführer Finanz Colloquium Heidelberg GmbH



Compliance Total!
Seit dem 01. April 2023 darf ich nunmehr Teil des FCH-Teams sein. Mit der klassischen Banklehre fing es 1997 in einer großen Sparkasse in NRW an. Zwischenstationen in der Internen Revision, hin zum GwB und später zum Head of Compliance (MaRisk CoF, GwB, WpHG-Co, FATCA, stellv. DSB) prägten mein Faible zum Aufsichtsrecht. Bereits in dieser Zeit hat mich das FCH mit guten Seminaren und Fachliteratur als Kunde geködert - und wenig später dann als Referent und (Co-)Autor. Schon in dieser Zeit hatten es mir die Menschen, die Entscheidungsgeschwindigkeit und das Gespür für die wirklich relevanten Themen angetan. Somit war der Wechsel zum FCH zum 01.04.2023 kein Aprilscherz, sondern eine Entscheidung für die Aufgabe, das Team und somit für den FCH! Als Fachbereichsleiter für Bankrecht, Compliance, Wertpapier, Einlagen darf ich mich weiter um meine Lieblingsthemen kümmern und innovative Ideen vorantreiben. In diesen herausfordernden Zeiten gehe ich diese Aufgabe mit unserem Team, einem tollen Netzwerk und dem FCH-Spirit voller Freude an!
Marc Stränger

Marc Stränger

Fachbereichsleiter Bankrecht, Compliance, Einlagen, Wertpapier



Vanessa Maryam Mehrsadeh
Die Kununu-Bewertungen sind sowas von echt (unbedingt mal reinschauen) und waren ausschlaggebend für meine Initiativbewerbung beim FCH!
Seit 2022 bin ich nun fester Teil des Teams und der interne Umgang sowie die Struktur - ein Zusammenspiel aus Seminaranbieter, Verlag und Beratung - begeistern mich weiterhin. Als Projekt- und Abteilungsleiterin für die Themenbereiche Einlagen- und Wertpapiergeschäft & Compliance wurde ich als „Versuchskaninchen“ - inhaltlich fachfremd, organisatorisch durch meine Berufserfahren ganz gut dabei – wunderbar aufgenommen. Das Wichtigste: Arbeiten macht (wieder) Spaß! Die Bedingungen, gerade als Mama, sind perfekt: Flexible Arbeitszeiten, Homeofficeangebot und die Zusammenarbeit mit wunderbaren Menschen auf allen Ebenen; Kollegen, Referenten und Autoren! Hier lasse ich gerne einen Teil meiner Zeit 😊

Vanessa Maryam Mehrsadeh

Abteilungsleiterin Bankrecht, Compliance, Einlagen, Wertpapier



Flexibilität & Vielseitigkeit
Seit Januar 2015 bin ich Mitglied des FCH-Teams und wurde hier von Anfang an in die Entwicklung und Entscheidungen in meinem Fachgebiet einbezogen. Meine Aufgabe bei der FCH Compliance ist von Flexibilität und Vielseitigkeit geprägt, da diese mehrere Mandanten sowie mehrere Fachbereiche (Zentrale Stelle, WpHG-Compliance, MaRisk-Compliance sowie Revision) beinhaltet. Gerade dies macht meine Tätigkeit beim FCH so spannend, abwechslungsreich und interessant. Vor allem die Freiheit bei der Planung der einzelnen Tätigkeiten und Termine und den problemlosen sowie unkomplizierten und schnellen Austausch von Informationen schätze ich in meiner Aufgabe beim FCH sehr.
Peter Keller

Peter Keller

Abteilungsleiter Zentrale Stelle FCH Compliance GmbH



Thomas Göhrig
Ich schütze Ihre Daten!
Nach meinem Studium der Wirtschaftsinformatik stieß ich 2005 zum FCH und übernahm dort die technische Begleitung eines rasant wachsenden Unternehmens. Gestaltete ich zu Beginn meiner FCH-Laufbahn den Aufbau des IT-Bereichs für Seminare und Fachliteratur maßgeblich mit, so schreibe ich heute selbst Fachbeiträge und habe mich als Certified IT Security Manager (CISM) sowie externer Datenschutzbeauftragter zertifizieren lassen. Seit Gründung der FCH Compliance betreue ich Mandanten als Beauftragter für Datenschutz und Informationssicherheit. Hier bin ich schwerpunktmäßig für Kunden aus den Branchen Kreditinstitute, Finanzdienstleistungen und Immobilien im Raum Süd- und Mitteldeutschland unterwegs. Am FCH schätze ich die Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung und Entwicklung: in meinem Fall vom IT-ler im Hintergrund zum Schützer von Daten und Informationen an der Kundenfront.

Thomas Göhrig

Spezialist FCH Compliance GmbH



Seit März 2015 bin ich Teil des FCH-Teams. Angefangen habe ich im Finanz Colloquium im Seminarbereich. Im März 2020 bekam ich die Chance, mich als Sachbearbeiterin Compliance bei der FCH Compliance GmbH weiterzuentwickeln. Diese habe ich sehr gerne ergriffen und meine Entscheidung auch bis heute nicht bereut. Seit dem 01.01.2023 bin ich nun als Spezialistin Compliance tätig. Am FCH schätze ich sehr, dass es immer wieder Weiterbildungsmöglichkeiten gibt und man bei Entscheidungen mit einbezogen wird. Ein weiteres großes Plus am FCH ist, dass die Chefs in jeder Lebenslage hinter den Mitarbeitern stehen und unterstützen, wo sie können.

Rebecca Zimmermann

Rebecca Zimmermann

Beraterin und Spezialistin FCH Compliance GmbH



Michael Helfer
Innovation und kreative Regulatorik
Ich bin dem FCH bereits seit 2004 als Referent verbunden und verantworte im Schwerpunkt seit 2013 als Geschäftsführer die Consultingdienstleistungen in der Gruppe. Als „Projektmensch“ bin ich „hier“ im FCH genau richtig. Wobei „hier“ nicht ganz stimmt, denn ich bin meist woanders, nämlich bei unseren Kunden – virtuell oder in Präsenz. Insbesondere begeistern mich dabei die Themen IKS & Interne Revision. Mich reizt dabei, die regulatorischen Anforderungen in den Instituten und Bankdienstleistern praktikabel, individuell und dennoch sicher umzusetzen. Intern schätze ich die Schnelligkeit bei der Umsetzung von Innovationen. Als „kreativer Geist“ und „strukturierter Arbeiter“ kommt es mir sehr entgegen, dass im FCH eine neue Kundenlösung von der Idee bis zur Umsetzung innerhalb eines Tages geschafft werden kann.

Michael Helfer

Geschäftsführer FCH Consult GmbH



Unternehmensberater durch und durch
Seit mehr als zehn Jahren bin ich Unternehmensberater und freue mich noch immer auf jede neue Herausforderung! Banken und Finanzdienstleister zu verändern und hierbei das Managementteam und die Mitarbeiter mitzunehmen ist dabei das wichtigste Ziel in meiner Arbeit. Hierdurch kann Veränderung zum Erfolg werden und alle Mitarbeiter sind daran beteiligt. Was mir am FCH gefällt? Die Vielfalt der Themen in der Gruppe, das familiäre Team und die unheimliche Fachkompetenz. Ich freue mich, ein Teil des FCH zu sein und mit den Kollegen die Bankenwelt zu verändern.
Thomas Jurk

Thomas Jurk

Senior Consultant FCH Consult GmbH



Frank Günther
Vom Bankspezialisten zum Berater und Projektleiter
Auch mit über 60 Jahren Lebenserfahrung gibt es noch viel Neues und Spannendes. Seitdem ich 2018 aus dem Hobby (Seminare für das FCH) eine Berufung gemacht habe – Seniorberater bei der FCH Consult GmbH mit Schwerpunkt Kredit/Kreditregulatorik kann ich die Kenntnisse aktueller Entwicklungen und meine über 25-jährige Erfahrung im Aufsichtsrecht und im Kreditgeschäft bei der Deutschen Bundesbank und der Berliner Volksbank eG gezielt weitergeben. Der Mix aus Seminaren und Beratung sowie der Kontakt mit Bankern und Nichtbankern ist einfach perfekt.

Frank Günther

Senior Consultant FCH Consult GmbH



Veränderungen gemeinsam gestalten
Die Haltung ist entscheidend. In über 20 Jahren in der Internen Revision und im Vorstandsstab in der Finanzbranche habe ich viele Veränderungen nah begleiten dürfen. Intern zu beraten, über den Tellerrand zu schauen, Veränderungen mitzugestalten und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, waren für mich dabei interessanter als ausschließlich zu prüfen. Warum nicht also diese Leidenschaft zum Beruf machen? Diese Möglichkeit habe ich in der FCH Consult. Dabei hat mich unser Beratungsansatz überzeugt: Dem Kunden zuzuhören, seine Bedürfnisse zu verstehen und daraus Handlungsempfehlungen zu entwickeln, die auf den Kundenwunsch zugeschnitten sind.
Björn Dommel

Björn Dommel

Senior Consultant FCH Consult GmbH



Lara Kolb
Ich befinde mich derzeit noch mitten in meinem Masterstudium Unternehmensführung und arbeite dementsprechend als Werkstudentin beim FCH. Als fachfremder Quereinsteiger wurde ich Anfang diesen Jahres ganz herzlich in der FCH Personal GmbH aufgenommen und bin hier seitdem im Recruiting tätig. Besonders überzeugt haben mich vor allem die Flexibilität und der freundliche Umgang miteinander. Bereits seit Tag 1 wurden mir viele Freiheiten zugesprochen, womit sich die Arbeit problemlos neben dem Studium erledigen lässt. Rückfragen werden sich immer direkt zu Herzen genommen, und alle Kollegen sind super hilfsbereit. Das Lob bei der Arbeit kommt natürlich auch nicht zu kurz, wodurch man sich einfach wertgeschätzt und willkommen fühlt! 😊

Lara Kolb

Recruiterin, Werkstudentin Masterstudiengang BWL



Gestaltungsfreiheit & Wertschätzung
Seit 2017 bin ich (wieder) Teil des FCH-Teams. Wieder deshalb, weil ich trotz meines Ausflugs in andere Arbeitswelten nie vergessen habe, dass man hier Vertrauen geschenkt bekommt, Wertschätzung und Freiraum für eigenverantwortliches Handeln. Hier bremsen keine langen Entscheidungswege und jeder kann seine Ideen mit in neue Produkte, Geschäftsfelder und Prozesse einbringen. Dieses Umfeld ist für mich Ansporn für Höchstleistungen, zumal ich hier tolle Menschen um mich habe, mit denen es immer viel zu lachen gibt. Als Bereichsleiterin von Marketing & Vertrieb sowie Zentrale Dienste der FCH Gruppe AG habe ich mit vielen spannenden und abwechslungsreichen Projekten zu tun. Die Gestaltungsfreiheit und der Austausch mit den unterschiedlichsten Menschen sind es, die mir enorm viel Spaß machen und mir das Gefühl geben, etwas bewegen zu können.
Heidi Bois

Heidi Bois

Prokuristin, Bereichsleiterin Marketing & Vertrieb, Bereichsleiterin Zentrale Dienste



Sathya Naumann
Das Marketing macht mir riesig Spaß
Mein Start im Winter 2020 wurde für mich so einfach wie möglich gestaltet. Von Anfang an wurde mir Verantwortung übertragen und Vertrauen entgegengebracht. Es herrscht eine Duz-Kultur ohne Ausnahme. Bei Fragen rannte ich immer offene Tür ein, sodass ich mich immer mehr optimieren konnte und dies, zum Glück, auch weiterhin kann. Selbständiges Arbeiten und neue Ansätze sind hier gerne gesehen. Mit Ideen zu persönlichen Weiterbildungen darf man sich auch gerne jederzeit melden. Prozesse sind vorhanden und auch hier darf man bei Verbesserungen mitwirken und diese einfließen lassen. Neuer Input ist immer herzlich willkommen. Außerdem gilt auch ein großes Dankeschön meinen tollen Kolleginnen und Kollegen, die mich unterstützen und die mir durch gemeinsames Lachen den Tag verschönern.

Sathya Naumann

Abteilungsleiterin Marketing



Wenn unsere Kunden glücklich sind, dann bin ich es auch!
Seit 2006 bin ich Teil des FCH-Teams und habe in dieser langen Zeit natürlich schon viel gesehen und erlebt. Wenn ich überlege, dass ich am Anfang noch händisch die Kundendaten erfasst habe, und heute bereits sehr viel automatisiert funktioniert, finde ich, hat unsere hauseigene IT-Abteilung, mit der ich eng zusammenarbeite und kommuniziere, doch so einiges bewegt. Unsere IT nennt mich liebevoll auch ihre „Stresstesterin“, da ich neue Online-Produkte erst einmal auf Herz und Nieren testen darf, bevor sie an den Markt gehen. Über die Jahre konnte ich meinen Horizont immer wieder Dank neuer Herausforderungen erweitern, was meine Tätigkeit bis heute enorm abwechslungsreich macht. So betreue ich inzwischen als Hauptansprechpartnerin und mit großer Leidenschaft unseren Aboservice und stehe unseren Kunden unter unserer Hotline bei allen Fragen zu unseren Fortbildungs- und Beratungsangeboten zur Verfügung. Seit 2020 unterstütze ich außerdem den Vertrieb, besonders gerne biete ich hier unseren Kunden unsere Abospecials MeinABO und FCH BankFlix, unsere 24/7 Regulatorik-Streamingplattform an.
Beate Kaltschmitt

Beate Kaltschmitt

Vertrieb



Stephan Reinke
Ein bemerkenswerter Teamspirit – auch in den schwierigen Zeiten von Corona
Mein Einstieg am 02.03.2020 ins FCH-Team war wegen der zu diesem Zeitpunkt gerade eskalierenden Corona-Pandemie ein wenig ungewöhnlich! Denn wie man sich vorstellen kann, ist der Beginn bei einem neuen Arbeitgeber in Zeiten eines „Lockdowns“ nicht besonders einfach. Kaum da – schon hauptsächlich im Home-Office! Doch auch in Zeiten des Home-Office hat sich das FCH mit seiner großen Palette an Dienstleistungen hinsichtlich Fachbüchern und Fachzeitschriften für den Finanz- und Bankensektor sowie durch das schnelle und kompetente Umswitchen von Präsenz- zu Online-Seminaren als weiterhin starker und verlässlicher Partner seiner Kunden erwiesen. Ich empfinde jeden Tag als aufregende Herausforderung, im Vertrieb die Kunden hinsichtlich der Dienstleistungen und Sponsoringmöglichkeiten nach bestem Wissen zu beraten und mit fachlichem Rat zu versorgen. Gerade die Vielfalt der Kunden aus den Banken, hinsichtlich der umfangreichen Palette an hochwertigen Seminaren sowie einer Vielzahl von Fachzeitschriften der FCH Gruppe AG mit wichtigen Informationen zu versorgen und mit den verschiedensten, individuellen Präsentationsmöglichkeiten für Finanzdienstleister zu jonglieren, stellt mich Tag für Tag vor spannende Aufgaben. Abgerundet wird alles durch einen bemerkenswerten Teamspirit, der hier herrscht – auch in den schwierigen Zeiten von Corona!

Stephan Reinke

Senior Vertriebsmanager



Ich bin am 1.3.2021 in das FCH-Boot eingestiegen und im Kundenservice/Vertrieb tätig. An meinem Job liebe ich, dass meine Aufgaben sehr abwechslungsreich sind und es nie langweilig wird. Wenn ich wieder einmal einem Kunden helfen oder ihn einfach gut beraten konnte, macht mich das einfach glücklich und motiviert mich zu Höchstleistungen. Trotz der außergewöhnlichen (Pandemie-) Situation hatte ich ein absolut tolles Onboarding, so dass ich schon nach sehr kurzer Zeit eine kompetente Ansprechpartnerin für unsere Kunden sein konnte. Am FCH fasziniert mich am meisten, dass die persönliche Weiterentwicklung sehr gefördert wird, zum Beispiel durch die Teilnahme an Fortbildungen, und dass man auch insgesamt innerhalb des FCH´s - wenn man das möchte –sehr viel ausprobieren kann und neue und andere Aufgaben übernehmen darf. Ich selbst durfte als Quereinsteigerin im Vertrieb durchstarten, was mir auch wahnsinnig viel Spaß macht. Ich freue mich sehr darüber, ein Teil des hochmotivierten FCH-(Vertriebs-)Teams zu sein!
Celine Salomon

Celine Salomon

Vertrieb



Gaby Rehberger
Seit Januar 2006 darf ich mich zu den Mitgliedern der FCH-Familie zählen und freue mich noch heute darüber. 😊
Ich habe mich damals „blutjung“ direkt nach meiner Ausbildung zur Bürokauffrau als Assistentin der Geschäftsführung beworben und freute mich sehr über die Chance, so in das Berufsleben einsteigen zu dürfen. Anfangs wurde ich sogar als „Küken“ der Firma von einem der Geschäftsführer bezeichnet, damals fand ich den Spitznamen nicht so witzig; bedenke ich jedoch, dass ich heute teilweise als „Urgestein“ der Firma bezeichnet werde, hätte ich doch lieber den alten Spitznamen zurück. 😊 Kurz nach meinem Einstieg übernahm ich auch direkt die Buchhaltung der Firma, welcher ich bis heute treu geblieben bin. 😊 Von Januar 2013 bis März 2017 war ich auch die Teamleiterin der Assistentinnen, was mich sehr gefreut und stolz auf das in mich gesetzte Vertrauen gemacht hat. Durch die Geburt meiner Tochter im Mai 2017 habe ich diese Funktion jedoch gerne abgegeben und bin aber froh, wieder in Teilzeit zurück im Team zu sein. Seit März 2021 habe ich die Teamleitung dann wieder von meinem Chef übernommen, was mir Freude bereitet da ich ein tolles Team von Assistentinnen habe. 😊 Es hat mich schon immer das enorme Wachstum der Firma fasziniert. Als ich damals angefangen habe, waren es drei Geschäftsführer, zwei Assistentinnen und noch zwei weitere Mitarbeiter. Und jetzt sind wir bei ca. 40 Mitarbeitern, einem Mutterkonzern und vier Tochterfirmen. Es macht sehr viel Spaß, bei diesem Wachstum mitzuarbeiten und ein Teil davon zu sein.

Gaby Rehberger

Seminarmanagement



Flow in der Arbeit, Flow im Team
Meine beste Freundin rief mich an und fragte: „Mel, hast Du Lust bei uns im FCH als Patricks Assistentin anzufangen?“ Alles ging megaschnell und nach dem total entspannten Vorstellungsgespräch mit meinem Chef sagte ich zu. Nach 16 Jahren Bankkauffrau habe ich also das Commerzbank-Schiff verlassen und meinen Ankerplatz in der FCH Gruppe AG gefunden. Seit Januar 2021 genieße ich das Vertrauen meines Chefs und der Kollegen und habe dadurch richtig viel Spaß bei der Arbeit. Es macht mich sehr glücklich!!! Ich bin dankbar für mein spannendes und produktives Arbeitsumfeld. Hier sprudelt es vor Innovation und manchmal fühle ich mich wie in einer Ideenwerkstatt, in der sich jeder Mitarbeiter gerne einbringen darf. Der Umgang mit der Geschäftsleitung auf Augenhöhe macht den Arbeitsalltag viel unkomplizierter als starre Hierarchien.
Melanie Theimer

Melanie Theimer

Seminarmanagement & Assistentin des Vorstandsvorsitzenden



Sascha Sychov
Show must go on
Seit 2016 bin ich nun ein festes Mitglied der FCH-Family und ich muss sagen, ich fühle mich hier einfach wohl. Das liegt größtenteils daran, dass das FCH meine Denkweise und mich als pflegeleichte Person so akzeptiert, wie ich bin. 😉 Man ist hier immer auf Zack und das gefällt mir. Das ist definitiv kein Laden, der schläft, sondern einer mit Feuer. Und genau das brauche ich. Viel Action und wenig Langeweile. Neue Projekte stehen immer vor der Tür, weil es an Ideen einfach nicht mangelt. Hindernisse müssen wir auch tagtäglich überwinden, aber das gehört einfach dazu, wenn man ständig Neues ausprobiert und wachsen will. Es macht mir einfach Spaß, den Laden hier aufzumischen und meine Ideen zur Realität werden zu lassen. Inzwischen habe ich die große Ehre die IT in der FCH Gruppe AG zu leiten. Nebenbei arbeite ich an den unterschiedlichsten Projekten, um neue Geschäftsfelder für die Gruppe zu entwickeln, damit wir auch in Zukunft weiterhin unsere Ideen Wirklichkeit werden lassen können.

Sascha Sychov

Bereichsleiter IT & Business Developer sowie Produktverantwortlicher MedFlix/DentFlix



Do IT yourself
Ich bin nun seit über 8 Jahren beim FCH und bin bis heute sehr froh darüber, mich auf die damalig ausgeschriebene Ausbildungsstelle beworben zu haben. Zu diesem Zeitpunkt hätte ich nicht gedacht, dass hinter einem Laden mit dem Namen „Finanz Colloquium“ so viel Herausforderungen im IT-Bereich auf mich warten würden. Das liegt vor allem daran, dass das Finanz Colloquium vorwiegend auf eine Eigenentwicklung interner, aber auch externer IT-Lösungen setzt. Gerade in der heutigen Zeit, in der viele Firmen ihre IT-Lösungen auslagern, weiß ich das sehr zu schätzen.
Lukas Nething

Lukas Nething

Stellv. Bereichsleiter IT



Henrik Lamm
Täglich neuen Herausforderungen…
…stelle ich mich seit 2015 und bin hauptsächlich für Programmierung, Filmdrehs und die anschließende Bearbeitung der Filme zuständig. Wenn auch Ihr vor der Kamera stehen wollt, werdet Ihr mit großer Wahrscheinlichkeit mich hinter der Kamera antreffen. 👍 Inzwischen realisieren wir im Team nicht nur Webseiten mit Seminarangeboten für Banken, sondern auch Weiterbildungsplattformen für Zahnarztpraxen und Kliniken. Arbeiten im Team motiviert mich enorm, und es wird bei uns auch nie langweilig. 😊 Die zwei Homeoffice-Tage pro Woche schätze ich sehr, da statt langen Auto- bzw. Staufahrten genug Zeit für Sport und Frischluft nach dem Feierabend bleibt! Die Flexibilität des Arbeitgebers ermöglicht mir, zwei Monate im Jahr mit dem Motorrad auf Tour planen zu können!

Henrik Lamm

IT-Anwendungsentwickler & Abteilungsleiter FCH Studios



Es war einmal ein Azubi
Im Jahre 2017 kam ein unerfahrener Junge aus fernem Lande nach Heidelberg gereist. Dort angekommen ist er voller Nervosität und Aufregung in die dunkle Betriebstätte des FCHs gegangen, um dort den bösen Chefs gegenüberzutreten und ihnen ein Angebot zu machen. „Was führt dich in unsere Gegend, Junge?“ fragten die Chefs. Der Junge antwortete: „Ich suche nach Arbeit und der Chance, ein großer Anwendungsentwickler zu werden!“ Die Chefs schauten sich an und baten ihn, von seinen Abenteuern zu erzählen. Es war besiegelt, der Pakt des Ausbildungsvertrags wurde unterschrieben und er konnte sich auf eigenständige Abenteuer, Herausforderungen und Weiterbildungen gefasst machen. Er ist zum Rang des Azubis aufgestiegen. Heute ist er ein Anwendungsentwickler, hat den Pfad des Azubis erfolgreich bestritten und arbeitet in einer kollegialen, innovativen, hilfsbereiten, diversen und freundlichen Umgebung. Keine bösen Chefs oder dunkle Betriebsstätte, sondern Respekt, Miteinander und DU-Kultur. Er kann sich jeden Tag neuen Herausforderungen stellen und sich entwickeln, um ein großer Anwendungsentwickler zu werden.
Eric Buschner

Eric Buschner

IT-Anwendungsentwickler



Thomas Ackermann
Raus aus der Bank, rein ins FCH
Seit 2016 bin ich „an Bord“ beim FCH. Nach 17 Berufsjahren in unterschiedlichen Funktionen in einer Bank (und bereits in den End-Vierzigern) hatte ich mich entschlossen, beruflich nochmal neu durchzustarten und als Projektleiter Bankrecht beim FCH „anzuheuern“. Im April 2021 habe ich dann noch als „analoger Bücherwurm“ neben der Juristerei die Leitung unseres Verlags übernommen. Beim FCH gefallen mir das eigenverantwortliche und flexible Arbeiten, schnelle Entscheidungswege ohne große (zeitraubende) Hierarchien und vor allem die Menschen, die dort arbeiten! Durch unseren Mitarbeiter- und Kollegen-Mix „jung und wild“ und „alt und erfahren“ bleibt es immer spannend und wir „Alten“ technisch und (social-)mediamäßig up to date! Ich habe meinen Wechsel zu keinem Zeitpunkt bereut und bin stolz, ein Teil des FCH-Teams zu sein!

Thomas Ackermann

Bereichsleiter Verlag



Eine ganz besondere Arbeit!
Als ich 2014 per Zufall auf eine Stellenanzeige des FCH stieß, hätte ich nicht damit gerechnet, dass ich als völlig fachfremde Person so wunderbar in bereits laufende Prozesse integriert werden könnte und man mir von Beginn an gleich so großes Vertrauen schenkt. Mittlerweile darf ich mich sogar Teamleiterin nennen! Ich habe in den letzten Jahren einiges mitgemacht und eins wird es beim FCH garantiert nie: langweilig. Ich schätze die sehr angenehme Arbeitsatmosphäre, humorvolle Kollegen (ja, dazu zählen auch die Chefs 😉) und die ständige kreative Weiterentwicklung unserer Produkte. Ich freue mich, Tag für Tag meinen Teil zum Erfolg unseres Unternehmens beizutragen und immer wieder aufs Neue in die ganz eigene Welt des FCH einzutauchen.
Miriam Lüll

Miriam Lüll

Stellv. Bereichsleiterin Verlag



Sophia Simon
Ich lese gerne unsere FCH-Fachzeitschriften
Direkt nach meiner Ausbildung bin ich gleich zum FCH gekommen. Zunächst war ich im Kundenservice für den Aboservice rund um die Zeitschriften verantwortlich, doch vor einigen Monaten bin ich in den Verlag gewechselt. Nun kann ich die Zeitschriften, die ich vorher verkauft habe, selbst produzieren. Das beste: Im Verlag hören alle Metal – es gibt nie Streit um die Musikbegleitung bei der Arbeit.

Sophia Simon

Verlagsmanagement



Durch eine Tür in eine neue Welt
Als ich 2018 zum FCH-Team im Bereich Verlag dazustieß fühlte ich mich vom ersten Tag an am richtigen Platz. Wer jetzt denkt, dass ein Verlag nur Bücher macht, der kennt das FCH nicht! Zeitschriften, gedruckt und digital oder Newsletter gehören selbstverständlich auch dazu. Bei unserer Reihe Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden beispielsweise haben unsere Kunden die Möglichkeit, die z. T. umfangreichen Listen digital herunterzuladen und damit direkt für ihren Arbeitsalltag zu nutzen. Diese Vielfalt und die Innovationskraft des FCH in allen Produkt- und Themenfeldern haben mich von Anfang an beeindruckt. Das Beste jedoch sind und bleiben meine Kolleginnen und Kollegen, die mich stets unterstützen und das FCH zu dem machen, was es ist, zum wahrscheinlich coolsten Arbeitsplatz im Universum. Abgesehen vielleicht vom Restaurant am Ende des Universums 😉.
Ramona Steinmann

Ramona Steinmann

Verlagsmanagement



Eva Bohn
Neue Wege führen zum FCH!

Nach über 20 Jahren in der Entsorgungs- und Baubranche habe ich mich entschieden neue Wege zu gehen und ich habe das große „Glück“ im FCH angekommen zu sein.
Die enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen und tatsächlich auch den Vorgesetzten machen es einem leicht gerne zur Arbeit zu gehen. Fragen und Anregungen sind jederzeit ausdrücklich gewünscht.
Für mich ist es eine ganze neue Erfahrung, dass hier das MIT-arbeiten gefördert und auch unterstützt wird. Man kann sich in die einzelnen Prozesse gut integrieren und auch eine ständige Weiterentwicklung sehen.
Ich schätze es sehr, dass durch die flachen Hierarchien das eigenverantwortliche Arbeiten ermöglicht wird. Das wird durch die Gleitzeit und Homeoffice-Regelungen deutlich unterstrichen.
Für mich ist es ein Privileg ein Teil des FCH-Team zu sein und meine Ideen mit einbringen zu dürfen. Zum Schluss bliebt noch anzumerken….dass die Mc-Cake Regelung uns die Tage hier echt versüßen 😉

Eva Bohn

Abteilungsleiterin Zentrale Dienste



Das gibt es sonst nur bei den „Amis“
Nach dreißig Jahren bei der US-Standortverwaltung in Heidelberg und Mannheim bin ich seit Juli 2014 beim FCH tätig, zunächst als IT-Administrator für unser komplettes IT-Netzwerk mit all seinen Komponenten. Mittlerweile hat sich mein Tätigkeitsschwerpunkt verlagert – sowohl in die Unterstützung des Vertriebs, für den ich die täglichen Seminarmailings erstelle und versende, als auch in die Digitalisierung der BankenTimes-Ausgaben für den Verlag. Seit dem Umzug in die neuen Büroräume bin ich „nebenbei“ auch noch für die Einrichtung, Instandhaltung und Pflege unseres Bürogebäudes und dessen Außenanlagen zuständig, neudeutsch also der „Facility Manager“. Besonders gut gefällt mir im FCH das äußerst freundschaftliche und gleichzeitig zielorientierte Arbeitsklima, in dem alle miteinander „per Du“ sind und in dem nicht der Berufsabschluss oder das Alter zählt, sondern einzig der Charakter einer Person und deren Zuverlässigkeit bei der Erledigung der ihr aufgetragenen Arbeiten. Das gibt es sonst nur bei den „Amis“ …
Robert Gayer

Robert Gayer

Zentrale Dienste



DU?
Dir gefällt, was Du hier liest und unser Team scheint Dir ganz sympathisch? IST ES AUCH!

Hast Du Lust, in einem offenen und hilfsbereiten Team zu arbeiten, Dich weiterzuentwickeln und unsere Zukunft aktiv mitzugestalten? Dann sende uns einfach eine Initiativbewerbung an bewerbung@fch-gruppe.de. Wir sind immer auf der Suche und stellen auch Quereinsteiger (m/w/d) ein!

Das tun wir dafür, dass Du Dich bei uns wohlfühlst:

  • Hoher technischer Stand der Arbeitsmittel
  • Gleitzeit
  • Hybrides Arbeitsmodell mit Einzelbüro und Homeoffice nach der Probezeit
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Duz-Kultur
  • Als tägliche Vitaminspritze steht immer kostenlos frisches Obst bereit
  • Erfolge feiern wir gemeinsam auf unseren Firmenevents

Wir sind übrigens mit dem Top Company-Siegel 2023 ausgezeichnet und gehören somit zu den beliebtesten Arbeitgebern auf kununu. Schau Dir gerne an, was Mitarbeiter und Bewerber auf kununu über uns sagen: https://www.kununu.com/de/fch-gruppe2

DU?



Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.