Einlagen-& Wertpapiergeschäft

Christina Schöning
RA, Fachbereichsleiterin Bankrecht und FCH International, FCH AG

Das Einlagen- und Wertpapiergeschäft ist aufgrund zahlreicher aufsichtsrechtlicher Anforderungen u.a. für die Bereiche Vertrieb, WpHG-Compliance, Product Governance, Single/ Responsible Officer komplex. Mit unseren praxisrelevanten Seminaren & erstklassiger Fachliteratur unterstützen wir Sie gern!

Seminare

Seminardokumentation

Seminarflyer als PDF

Beiträge

Bücher

Beratung

Mit freundlicher Unterstützung von:


Top Produkte

Zertifizierter Spezialist Kontoführungsrecht (FCH)

Köln
02.12.2024 - 06.12.2024

Handbuch Beschwerdemanagement 2. Auflage

Family Office Management 4. Auflage

Kommentar zum Zahlungsverkehrsrecht 3. Auflage

Neueste Beiträge

Zur Haftung des Gründungsgesellschafters

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Pflichten des Anlagevermittlers

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Verkaufsprospekte von Containerschifffonds

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Kaimaninseln, Libyen, Volksrepublik China u. Prozesskostensicherheit

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Bitcoin – Gold in gut?

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zweier Rohstoffe

Marius Felzmann

Ist Bitcoin gekommen, um zu bleiben?

Dr. Holger Seibert

Unzulässige Altersdiskriminierung bei Kreditkartenvertrags-Ablehnung

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Wirksamkeit der deutschen 3-jährigen Verjährungsfrist

Nichtübertragbarkeit der Dreijahreslösung

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Rezension: Wertpapierhandelsrecht

WpHG, MAR

Prof. Dr. Roman Jordans

Keine Bank-Warnpflichten bei ungewöhnlicher Bargeldabhebung des Kunden

Eduard Meier

Rezension: Münchener Anwaltshandbuch Bank- und Kapitalmarktrecht

3. Auflage

Prof. Dr. Roman Jordans

Ist Bitcoin „Geld“ und hat es einen „inneren Wert“?

Dr. Holger Seibert

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.