Einlagen-& Wertpapiergeschäft

Christina Schöning
Fachbereichsleiterin, Syndikusrechtsanwältin Bankrecht und FCH International, FCH AG

Das Einlagen- und Wertpapiergeschäft ist aufgrund zahlreicher aufsichtsrechtlicher Anforderungen u.a. für die Bereiche Vertrieb, WpHG-Compliance, Product Governance, Single/ Responsible Officer komplex. Mit unseren praxisrelevanten Seminaren & erstklassiger Fachliteratur unterstützen wir Sie gern!

Seminare

Seminardokumentation

Seminarflyer als PDF

Beiträge

Bücher

Beratung

Mit freundlicher Unterstützung von:


Top Produkte

Handbuch Beschwerdemanagement 2. Auflage

Kommentar zum Zahlungsverkehrsrecht 3. Auflage

Arbeitsbuch WpHG-Compliance

ESG-Compliance: Greenwashing gezielt vermeiden und Risiken minimieren

Zoom
13.02.2025

Neueste Beiträge

Warnpflichten bei sog. Enkeltrick

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Grobe Fahrlässigkeit bei Übermittlungen von TANs an Dritte

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Basiskonto nur bei Verwendung des hauseigenen Antragsformulars

Prof. Dr. Hervé Edelmann

ZKG-Entgeltinformation keine AGB

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Girokonto-Kündigung gegenüber einem Mitglied der Genossenschaft

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Rezension: Gesetz über elektronische Wertpapiere: eWpG

Systematische Darstellungen, Vertragsmuster

Sandra Leicht

Videoberatung im Wertpapiergeschäft

Ein Überblick über Anforderungen, Herausforderungen und Erkenntnisse aus der Prüfung von Videoberatungen

Lukas Zimpfer

ZKG-Entgeltinformation keine AGB

Prof. Dr. Hervé Edelmann

BaFin – Untersagungsverfügung nach § 4 Abs. 1a FinDAG

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Warnpflichten im bargeldlosen Zahlungsverkehr

Prof. Dr. Hervé Edelmann

„Dreijahreslösung" auf Bankrecht nicht übertragbar

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Werbung mit dem Begriff „Klimaneutral"

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.