Seminartermin verpasst? FCH Seminardokumentationen und FCH Filme

Sie haben ein Online-Seminar oder eine FCH Tagung verpasst, brauchen aber dringend Input zu einem bestimmten Thema?

Dann bestellen Sie hier die Seminardokumentation des betreffenden Seminars. Diese steht Ihnen in der Woche nach dem Seminartermin in Ihrem persönlichen Bereich in MeinFCH dauerhaft zum Download zur Verfügung.

Einige unserer Seminare werden auch wiederholt bzw. die Inhalte sind auch in einem anderen Weiterbildungsformat verfügbar. Vielleicht fehlt Ihnen ja auch ein spezielles Thema in unserem Weiterbildungsangebot. Ihre Wünsche sind uns wichtig und wir beraten Sie gerne - schreiben Sie uns hierzu eine Nachricht an: info@fch-gruppe.de.

Wenn Sie zusätzlich zu den Unterlagen auch die Erklärungen der Referenten sehen und hören möchten, dann empfehlen wir Ihnen unsere 24/7 Regulatorik-Streaming-Plattform FCH BankFlix.

Oder Sie erwerben das konkret verpasste Seminar als Einzelfilm. Sie erhalten dann über unsere Plattform MeinFCH dauerhaft Zugriff auf den Film und die Seminardokumentation. Der Preis für die Aufzeichnung und die Seminardokumentation entspricht dem Seminarpreis. Sofern Sie bereits Teilnehmer/in des jeweiligen Seminars waren, erhalten Sie einen Rabatt von 50 % für die zusätzliche Bereitstellung des Films.

Für die Bestellung eines Einzelfilms schreiben Sie uns eine E-Mail an info@fch-gruppe.de. Bitte geben Sie hier das gewünschte Seminar und Ihre Kontakt- und Rechnungsdaten an. Auch für bevorstehende Seminare Sie können den Zugriff auf einen Film bereits vormerken lassen. Bitte beachten Sie, dass nicht für jedes Online-Seminar eine Filmaufzeichnung verfügbar ist (aufgezeichnet werden Seminare im Format FCH PraxisDigital und FCH TopAktuell, die nicht ganztägig stattfinden).

Doku Icon
Seminardokumentation: Sicherheitenpools in der Bankpraxis: Verträge, Haftungsrisiken & Co.

Rechtssichere Vertragsgestaltung • Anfechtungsrisiken & Haftungsrisiken minimieren • Handlungsoptionen gezielt einsetzen

Doku Icon
Seminardokumentation: Prüfung Strategie(-Prozess): steigende (neue) Bankrisiken & MaRisk 8.0

Zukunftsgerichtete Analyse des Geschäftsmodells als zusätzlicher Prüfschritt bei Strategieerstellung • Anpassung der geschäftsstrategischen Ausrichtung durch ESG-Faktoren

Doku Icon
Seminardokumentation: Verschärfte MaRisk-Vorgaben für Überwachung/Bewertung der Risikokultur

Wirksame Instrumente zur Quantifizierung • regelmäßige Umfragen zur (Früh-) Erkennung von Mängeln und Ableitung ergebnisbezogener Maßnahmen • revisionsfeste Dokumentation

Doku Icon
Seminardokumentation: Schlüsselkontrollen bei Kreditprozessen: Auswirkungen der NEUEN MaRisk

MaRisk- & EBA GL-konformes IKS im Kreditgeschäft • Prüfungssicheres Kontrollsystem: (Schlüssel-)Kontrollen und Prüfungshandlungen

Doku Icon
Seminardokumentation: Nachhaltiges Kreditgeschäft - ESG-Risiken im Kreditvergabeprozess

"Aufsichtliche Anforderungen an die Kreditprozesse (EBA, EZB, BaFin) • ESG Risiken in der Kreditwürdigkeitsprüfung & Sicherheitenbewertung • Kreditportfoliosteuerung"

Doku Icon
Seminardokumentation: Institutsvergütungsverordnung und Auslegungshilfe aktueller Neuerungen

Abfindungsregelungen – Risk Taker-Identifizierung – Offenlegung – neue Kontrollpflichten für Compliance u. Revision - erweiterte Dokumentations- u. Offenlegungspflichten

Doku Icon
Seminardokumentation: MaRisk-Compliance: Risikoanalyse, Kontrollen, Berichtswesen & Co.

Rechtliche Neuerungen • Hinweise & Mängel aus aktuellen Prüfungen • Kontrollhandlungen • Umsetzungstipps, Checklisten & Hinweise zu prozessualen Anpassungen • Neue MaRisk

Doku Icon
Seminardokumentation: FCH TopPartner: Mobiliarsicherheiten – Die unentdeckte Goldgrube!

Kreditsicherheiten aus 3 Blickwinkeln: Kunde – Bank - Gutachter/Aktionshaus ● Ausfallrisiko minimieren ● Sicherheiten bewerten, managen & verwerten ● Worst-Case-Szenario

Doku Icon
Seminardokumentation: FCH TopPartner: Weg vom anders ermittelten Wert hin zur neuen BelWertV

Praxisorientierte Umstellung auf die (neue) BelWertV • Datenreihen und  § 13 BelWertV  umsetzen • Auswirkungsanalysen

Doku Icon
Seminardokumentation: Grundschuld kompakt: „Must-knows“ über Grundbuch, SZE & Grundschuld

Modul 5 • Aktuelle Rechtsprechung, u.a. NEUE Nachweisverzichtsklausel • Gläubigernachteil bei teilvollstreckbaren GS • Besonderheiten zur vollstreckbaren GS

Doku Icon
Seminardokumentation: Knackpunkt Geldwäschebekämpfung: Umsetzung BaFin AuA & aktuelle Themen

Europäische Harmonisierung - FATF und AMLA • Verdachtsanzeige • Kontrollhandlungen • Auslagerungsmanagement • Monitoring • Risikoanalyse • wB-Ermittlung und mehr

Doku Icon
Seminardokumentation: Sicherungsübereignung: Rechtssicherer Einsatz im Fiku-Bereich

Modul 4 • SÜ-Vertragsgestaltung • Praxisprobleme bei Sonderkonstellationen • (Außen-)Prüfung ein Muss?

Doku Icon
Seminardokumentation: ESG-Risiko-Reporting: Konsequenzen neuer regulatorischer Anforderungen

Modul 4: Erweiterung des Risikoberichts um adverse ESG-Szenarien, Risikoinventur-Ergebnisse, zeitraumorientierte Strategieüberprüfung anhand von ESG-Risiko(konzentration)

Doku Icon
Seminardokumentation: Fristentransformation und explodierende Zinsen: Chancen & Risiken

Modul 4: Taktische Depot A-Steuerung • verlustfreie Bewertung des Bankbuchs • Produktstrategien auf Aktiv- und Passivseite • optimale Zinsfristentransformationsstrategien

Doku Icon
Seminardokumentation: ESG-Faktoren/-Risiken in der Immobilienfinanzierung & -bewertung

Aufsichtsrechtliche Kriterien für "grüne" Immobilienfinanzierungen • Relevante ESG-Daten (u.a. Energieausweis/-effizienz) • Explizite ESG-Rating bei der Wertermittlung

Doku Icon
Seminardokumentation: Zession & Pfändungen: Bestimmbarkeit versus Bestimmtheit

Modul 3 • Abgrenzung der Zessions- & Verpfändungsarten • bedeutende Rechtsprechung & Praxisprobleme • AGB-Pfandrecht • Effiziente Bewertungs-/ Überwachungsprozesse

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.