Seminartermin verpasst? FCH Seminardokumentationen und FCH Filme

Sie haben ein Online-Seminar oder eine FCH Tagung verpasst, brauchen aber dringend Input zu einem bestimmten Thema?

Dann bestellen Sie hier die Seminardokumentation des betreffenden Seminars. Diese steht Ihnen in der Woche nach dem Seminartermin in Ihrem persönlichen Bereich in MeinFCH dauerhaft zum Download zur Verfügung.

Einige unserer Seminare werden auch wiederholt bzw. die Inhalte sind auch in einem anderen Weiterbildungsformat verfügbar. Vielleicht fehlt Ihnen ja auch ein spezielles Thema in unserem Weiterbildungsangebot. Ihre Wünsche sind uns wichtig und wir beraten Sie gerne - schreiben Sie uns hierzu eine Nachricht an: info@fch-gruppe.de.

Wenn Sie zusätzlich zu den Unterlagen auch die Erklärungen der Referenten sehen und hören möchten, dann empfehlen wir Ihnen unsere 24/7 Regulatorik-Streaming-Plattform FCH BankFlix.

Oder Sie erwerben das konkret verpasste Seminar als Einzelfilm. Sie erhalten dann über unsere Plattform MeinFCH dauerhaft Zugriff auf den Film und die Seminardokumentation. Der Preis für die Aufzeichnung und die Seminardokumentation entspricht dem Seminarpreis. Sofern Sie bereits Teilnehmer/in des jeweiligen Seminars waren, erhalten Sie einen Rabatt von 50 % für die zusätzliche Bereitstellung des Films.

Für die Bestellung eines Einzelfilms schreiben Sie uns eine E-Mail an info@fch-gruppe.de. Bitte geben Sie hier das gewünschte Seminar und Ihre Kontakt- und Rechnungsdaten an. Auch für bevorstehende Seminare Sie können den Zugriff auf einen Film bereits vormerken lassen. Bitte beachten Sie, dass nicht für jedes Online-Seminar eine Filmaufzeichnung verfügbar ist (aufgezeichnet werden Seminare im Format FCH PraxisDigital und FCH TopAktuell, die nicht ganztägig stattfinden).

Doku Icon
Seminardokumentation: DSGVO: Neue Haftungsrisiken aus immateriellen Schadensansprüchen

Data Breach Management • richtiger Umgang mit Auskunftsersuchen • Neue EuGH Urteile & Folgen • Verteidigungsmöglichkeiten • Best Practice für rechtssicheren Datensschutz

Doku Icon
Seminardokumentation: Praxis Mobiliarsicherheiten: Bürgschaft/Zession/Sicherungsübereignung

Sicherungszweck • Problemfälle Drittsicherheiten/Prolongation/Übersicherung • Kündigung durch Sicherheitengeber • Sittenwidrigkeit • Mehrfachabtretungen • Bestimmtheit

Doku Icon
Seminardokumentation: Achtung Kartellrecht-Problemfälle bei bankübergreifenden Abstimmungen

Gespräche über Einkauf, Produkte, Konditionen - Wo sind die rechtlichen Grenzen? • Wesentliche Inhalte & Anwendungsbereiche: GWB, UWG & PAngV • Dos & Don’ts • Praxisfälle

Doku Icon
Seminardokumentation: Messbare Schlüsselkontrollen im Risikocontrolling-Prozess überwachen

Überführung der Kontrollen in die Risikoberichterstattung • Verringerung des Kontroll- & Prüfungsaufwands für Risikocontrolling-, Compliance-Funktion und Interne Revision

Doku Icon
Seminardokumentation: FCH BankHer: Selbstwirksamkeit von Frauen in der Finanzbranche

Sichtbarkeit im Beruf schafft neue Möglichkeiten: Strategien und Techniken für eine authentische Außenwirkung in Männerdomänen.

Doku Icon
Seminardokumentation: Problematische Baufinanzierungskredite - Forbearance, Kündigung & Co.

Vorgaben MaRisk/KWG • Erkennen von Forbearance-Maßnahmen • Prolongation = neues Kapitalnutzungsrecht? • Zins-/Kündigungsjoker des Kunden • Kündigung durch Kreditinstitut

Doku Icon
Seminardokumentation: Analyse der nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit bei Immobiliensammlern

Cash Flow Analyse bei Immobilien • Objekt-/ vs. bonitätsbezogene Kreditvergabe • rechn. vs. faktischer KDF • Analyse der Kennzahlen (u.a. zu Vermietung & Investionen)

Doku Icon
Seminardokumentation: NEUE MaRisk 8.0: Notwendige Anpassung der Strategien und Risikokultur

Anpassung der Geschäfts- und Risikostrategie/n unter Beachtung steigender (neuer) Risiken und Vorgaben • wirksame Verfahren zur Bewertung und Überwachung der Risikokultur

Doku Icon
Seminardokumentation: Identitäts- und Rechtemanagement aktuell: Prüfungssicher ausgestalten

Anforderungen an den (Neu-)Vergabeprozess • Umgang mit privilegierten Nutzern • Genehmigungsverfahren und Dokumentation • Praxis- & Prüfungs-Tipps

Doku Icon
Seminardokumentation: Institutsbezogene Klimastresstests zur Simulation von Umweltrisiken

Regulatorische Vorgaben • Integration von Klima-/ Umweltrisiken in Risikotragfähigkeit • Analyse von Risikotreibern zur Szenario-Auswahl • Simulation von Klimastresstests

Doku Icon
Seminardokumentation: Wirksames Beschwerdemanagement: Optimierung von Compliance-Kontrollen

Aufsichtsrechtliche vs. interne Vorgaben • MaComp & MaBesch in der Umsetzung • Compliance Einbindung und Kontrollen • Risikoanalyse, Überwachung, Berichtspflichten & Co

Doku Icon
Seminardokumentation: Geldwäscheprävention kompakt: Glücksspiel, Sanktionspraxis & Co.

Aktuelles zum EU-AML Package, neue BaFin AuA • Neue Anforderungen & aktuelle Herausforderungen in der Praxis • Transparenzregister & wirtschaftlich Berechtigte u. v. m.

Doku Icon
Seminardokumentation: Anti-Money Laundering (AML) & Counter-Terrorist Financing (Module 3)

Understand AML & counter-terrorist financing regulations in Germany & practice by Scenario analysis, AML risk evaluation exercises & Training for an e-mail conversation

Doku Icon
Seminardokumentation: ACHTUNG: Rechtmäßige Kündigungsmöglichkeiten bei „Ungewollten Kunden"

Bei „Fehlverhalten“ von Privatkunden ● Kontokündigung von Parteien u.ä. ● Kündigung als „geschäftspolitische Entscheidung“? ● bei verbotenen oder strafbaren Aktivitäten

Doku Icon
Seminardokumentation: NPP: ESG & IKS richtig integrieren, Risiken erkennen & Prozesse prüfen

Neue-Produkte/Märkte-Prozess Optimierung nach AT 8.1 & AT 8.2 • Schwachstellen im IKS erkennen • ESG-Integration im NPP: Risikobewertung und Umsetzung • Prüfungsansätze

Doku Icon
Seminardokumentation: FCH-Tagung NEUE MaRisk: Fokus Kreditspread- und Zinsänderungsrisiken

Umsetzung entsprechender EBA-Leitlinien im Fokus der neuen MaRisk 2024 – Herausforderungen für LSI-Institute • Erwartungen der Bankenaufsicht an Umsetzung der MaRisk 2023

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.