FCH BeratungAktuell: ESG-Regulatorik

Regulatorische ESG-Anforderungen nachhaltig umsetzen

Schwerpunkte des Beratungsangebots

Schwerpunkte des Beratungsangebotes:

Mit dem Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken gibt die BaFin eine Orientierungshilfe. Dabei sieht die Aufsichtsbehörde ihr Merkblatt als Kompendium unverbindlicher Verfahrensweisen (Good-Practice-Ansätze). Dieses sollte unter Berücksichtigung des Proportionalitätsprinzips zur Umsetzung der ESG-Anforderungen an eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation und ein angemessenes Risikomanagementsystem angewendet werden. Die MaRisk-Novelle übernimmt die "Leitplanken" aus dem Merkblatt nunmehr in den Regelungstext und stellt damit prüfungsrelevante Anforderungen auf. Dies erfordert eine Überprüfung, ständige Weiterentwicklung, Anpassung von Produkten & Prozessen an diese Anforderungen.

Ist Ihr Institut diesen Herausforderungen gewachsen? Finden Sie es heraus und machen Sie sich mit unseren Lösungen fit für Ihre nachhaltige Zukunft:

Um die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen hat uns der Workshop von FCH Consult einen großen Mehrwert gebracht. Sehr treffend und übersichtlich hat Björn Dommel die Inhalte nach unserem Wünschen aufbereitet.

Carina Demenko

Nachhaltigkeitsbeauftragte, Informationsrisikomanagement, Datenschutzmanagement Group Corporate Security, Baader Bank AG

Beratungsangebot anfordern

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.