FCH BeratungAktuell: ESG-Regulatorik
Regulatorische ESG-Anforderungen nachhaltig umsetzen
Inhaltsverzeichnis:
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Schwerpunkte des Beratungsangebotes:
Mit dem Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken gibt die BaFin eine Orientierungshilfe. Dabei sieht die Aufsichtsbehörde ihr Merkblatt als Kompendium unverbindlicher Verfahrensweisen (Good-Practice-Ansätze). Dieses sollte unter Berücksichtigung des Proportionalitätsprinzips zur Umsetzung der ESG-Anforderungen an eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation und ein angemessenes Risikomanagementsystem angewendet werden. Die MaRisk-Novelle übernimmt die "Leitplanken" aus dem Merkblatt nunmehr in den Regelungstext und stellt damit prüfungsrelevante Anforderungen auf. Dies erfordert eine Überprüfung, ständige Weiterentwicklung, Anpassung von Produkten & Prozessen an diese Anforderungen.
Ist Ihr Institut diesen Herausforderungen gewachsen? Finden Sie es heraus und machen Sie sich mit unseren Lösungen fit für Ihre nachhaltige Zukunft:
Beratungsangebot anfordern