Vorstand & Aufsichtsrat

Marcus Michel
Vorstand, FCH AG

Fit & Proper bedeuten regelmäßige Weiterbildung für Vorstände und Aufsichtsorgan. Wir bieten ihnen individuelles Coaching oder Inhouse-Qualifizierung für alle Fachthemen. Gerne unterstützen und beraten wir sie bei der Umsetzung der neuen Anforderungen.

Seminare

Seminardokumentation

Seminarflyer als PDF

Beiträge

Bücher

Beratung

Mit freundlicher Unterstützung von:


Top Produkte

Fit & Proper Individual: Vorstandsführerschein IT

BankPersonaler Tagung: Fachkräftemangel – Vergütung (IVV) – Fit&Proper

Frankfurt/M.
29.10.2024 - 30.10.2024

Feststellungen aus Prüfungen nach § 44 KWG zuverlässig bereinigen

Kompendium Bankwissen, 2. Auflage

Neueste Beiträge

Start-Ups: Geschäftschance versus Risiko

Überblick über die Finanzierungsformen von Start-Ups und die Risikotreiber bei Beteiligungen an Start-Ups für Banken

Thomas Gerlach

Rezension: Unfair Terms in Banking and Financial Contracts

Prof. Dr. Roman Jordans

Risiko- und Compliance-Kultur als Management-Aufgabe für Bankvorstände

Peter Zawilla

Transformationsfinanzierung: Aufgabe und Chance der Finanzwirtschaft

Die Einführung einer Transformationsberatung ist gesellschaftspolitisch und regulatorisch genauso erforderlich wie komplex – ein Diskussionsansatz

Kevin Dominique Bröde

Die Rolle künstlicher Intelligenz in der Unternehmensleitung

Ein Ausblick auf Vorstands- und Aufsichtsratsarbeit in Zeiten künstlicher Intelligenz

MaRisk 9.0 – Erhöhte Anforderung an die Steuerung von IRRBB und CSRBB

Vorstellung der Neuerungen und Umsetzungshinweise für die Institute

Prof. Dr. Svend Reuse, Prof. Dr. Eric Frère

Diversitätsmanagement als Schlüsselinstrument der Zukunft

Diversitätsmanagement ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für eine moderne Positionierung als attraktiver Arbeitgeber sowie eine bedürfnisorientierte Kundenausrichtung

Margarita Reich

Fachkräftemangel – jetzt wird guter Rat immer teurer

Banken und Sparkassen werden zunehmend kreativer bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung

Marcus Michel

Effiziente Begleitung von Fusionsprojekten durch die Interne Revision

Ein Fusionsprojekt ist als wesentliches Projekt angemessen revisionsseitig zu begleiten. Doch wie intensiv ist „angemessen“?

Marko Mohrenz

Immobiliengeschäft – Gang auf ein Minenfeld?

Zinswende, Konjunkturkrise, Pandemiefolgen – der Immobilienmarkt wird für die Banken zum Risiko mit eventuell hohem Verlustpotential

Thomas Gerlach

ESG-Vorgaben der 7. MaRisk-Novelle im Lichte des EU-Bankenpakets 2023

Schlussfolgerungen für mittelständische Banken zur in den MaRisk sowie in den Entwürfen zur CRR III und CRD VI geforderten ESG-Integration

Unternehmenswissen – Herzstück einer erfolgreichen Transformation

Wissensmanagement am Beispiel einer Genossenschaftsbank: Basis für Kollaboration, Automation und regulatorische Konformität

Andreas von Usedom

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.