Vorstand & Aufsichtsrat

Marcus Michel
Vorstand, FCH AG

Fit & Proper bedeuten regelmäßige Weiterbildung für Vorstände und Aufsichtsorgan. Wir bieten ihnen individuelles Coaching oder Inhouse-Qualifizierung für alle Fachthemen. Gerne unterstützen und beraten wir sie bei der Umsetzung der neuen Anforderungen.

Seminare

Seminardokumentation

Seminarflyer als PDF

Beiträge

Bücher

Beratung

Mit freundlicher Unterstützung von:


Top Produkte

Fit & Proper Fachgutachten – Nachweis der Personaleignung

FCH BeratungAktuell: IKS & Prozessmanagement

IKS Kompakt: Aufbau & Prüfung von Schlüsselkontrollen

Neue GIAS: sfO-Anpassungen & Neuausrichtung der Revision erforderlich!

Zoom
29.04.2025

Neueste Beiträge

Schrittweise Aufhebung der BAIT beschlossen

BaFin schafft weitere Klarheit zum Zeitplan

Marcus Michel

Ansätze zur Bewertung finanziellen Risiken von Störfällen laut DORA

Praxisbeispiele für die Banksteuerung zur Bestimmung des Non-financial risks (NFR)

Marcus Michel

Herausforderungen der neuen Global Internal Audit Standards (GIAS)

Anforderungen von der Berichterstattung bis hin zur Anpassung der Revisionsprozesse effizient umsetzen

Lena Rähm

Weiterentwicklung der EZB-Anforderungen an die Risikokultur in SI/LSI

EZB stellt Guide on governance and risk culture vor.

Prof. Dr. Stefan Janßen

Die zunehmende Regulierungsdichte und ihre strategischen Chancen

Zwischen Regeln und Chancen: Wie Unternehmen Regulierungsdichte nutzen, um Vertrauen, Qualität und Innovation voranzutreiben

Christin Sauer

Erfolgsgeheimnisse einer Vorständin: Mut, Empathie & Authentizität

Karriere in der Finanzwelt: Einblicke in Herausforderungen, Führungsqualitäten und den Einfluss weiblicher Stärke im Bankensektor.

Petra Kalbhenn

#MeToo im Unternehmen: eine besondere Compliance-Herausforderung

Missbrauchsvorwürfe als Haftungsfalle der Führungsregie?

Dr. Andreas Grözinger

Finanzierungsalternative Leasing – zukunftsgerichtet und bilanzneutral

Leasing: Die bilanzneutrale und flexible Alternative in der Transformationsfinanzierung der Wirtschaft

Thomas Gerlach

Rezension: KI ist Chefsache

Mit Mut zur Innovation auf den Weg in die Zukunft

Anastasia Himmel

Commitmentförderung – ein Vorgehen zur Bindung der Mitar-beitenden!

Was ist unter Commitment zu verstehen und wie eignet es sich zur Bindung von Mitarbeitenden am Beispiel der Sparkassen-Finanzgruppe?

Schabana Zargarzada

Banken, Regulierung und Live-Hacking

Die Hamburger Bankenaufsicht-Tage begeistern erneut alle Teilnehmer

Björn Seebach

Scheinselbständigkeit von freien Mitarbeitern und Handelsvertretern

Statusfeststellungsverfahren können Überraschungen bei der Betriebsprüfung vermeiden

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.