Revision

Ich heiße Sie herzlich Willkommen auf unserer Rubrik Revision.

Die Anforderungen an eine moderne und funktionsfähige Revision sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen: Die Interne Revision muss gemäß AT 4.4.3 und BT 2 der MaRisk alle Aktivitäten und Prozesse eines Kreditinstituts innerhalb von grundsätzlich drei Jahren prüfen. Neben der Ordnungsmäßigkeit stehen aber auch andere Prüfungsziele, wie die Strategiekonformität und die Wirtschaftlichkeit der Prozesse zunehmend stärker im Vordergrund. Nur eine proaktive und in zunehmendem Maße agile Interne Revision wird dabei künftig auf eine wirksame Revision sein.

Aus diesem Grund fordert die Bafin eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Revisionsmethoden und der Prüfungsplanung und eine regelmäßige Fortbildung aller Mitarbeiter in der dritten Verteidigungslinie. Neben der Revisionsmethodik und dem Bankwissen kommt es dabei zunehmend auf technische und kommunikative Fähigkeiten an. Die Datenanalyse ist dabei ein wichtiges Werkzeug, das künftig jeder Revisor in stärkerem Umfang als bisher beherrschen sollte. 

Obwohl die Grenzen zwischen den Teams der Internen Revision immer mehr verschwinden und Prüfungsteams zunehmend übergreifend bzw. interdisziplinär besetzt werden, ist der Aufbau und die Aktualisierung von spezifischem Fachwissen weiterhin von großer Bedeutung für eine wirksame Tätigkeit der Revision. 

Hier bietet das Finanz Colloquium Heidelberg Hilfestellungen und Lösungen aus der Praxis für die Praxis. Unser umfassendes Seminarangebot unterstützt Sie in allen Bereichen der Revisionsarbeit – von der Prüfungsplanung über die Prüfungsdurchführung, die Berichterstattung, die aufsichtskonforme Dokumentation bis hin zur Prüfungsnachbereitung und Mängelverfolgung in den jeweiligen Prüffeldern. Auch die Umsetzung agiler Methoden ist hier von immer größerer Bedeutung. Sowohl die Jahresplanung als auch die einzelne Prüfung müssen sich dabei dem zunehmend agilen Unternehmensumfeld anpassen. Dabei setzen viele Revisionsbereiche zunehmend auch agile Methoden (z. B. Kanban oder Scrum) bei der Prüfungsdurchführung ein.

Unser Schulungsangebot im Bereich der Internen Revision lässt sich auch speziell auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden und bei Ihnen vor Ort als Inhouse-Qualifizierung durchführen. Unsere Berater mit langjähriger Erfahrung aus Leitung und Beratung im Bereich der Internen Revision stehen Ihnen darüber hinaus für individuelle Beratungen von der Umstellung auf eine prozessorientierte Prüffeldlandkarte bis zur Durchführung eines Quality Assessments zur Verfügung.

Ergänzt wird unser Angebot durch aktuelle Veröffentlichungen von Fachbeiträgen in Form von Büchern (u. a. Bearbeitungs- und Prüfungsleitfäden mit Prüfungs-Checklisten zum Download über unseren geschlossenen Mitgliederbereich „MeinFCH“) und regelmäßig erscheinenden Fachzeitschriften (u.a. IKSPraktiker – auch mit Online-Zugriff über „MeinABO“ erhältlich) und Newslettern (u. a. Banken-Times SPEZIAL Revision). Auch das digitale Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebot bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich spezifisches Revisions- und Prüfungswissen mit Hilfe von Schulungs-Filmen, Web-based-Trainings oder Online-Datenbanken anzueignen. 

Besonders hervorzuheben ist der Zertifikatslehrgang „Zertifizierter Interner Revisor FCH“, der 2x jährlich – vollständig remote – angeboten wird und mit dem Sie das notwendige Fach-Know-how zur Erfüllung der Fit & Proper-Anforderungen nachweisen können.

Für die Teilnahme an unserem Seminar-, Weiterbildungs- und Qualifizierungs- bzw. Zertifizierungs-Angebot erhalten Sie entsprechende CPE-Punkte.

Sprechen Sie uns gerne an bei fachlichen Fragen oder Fragen zu einzelnen Produkten und Services – wir finden die passende Antwort oder Lösung für Ihr Anliegen.

Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüße

Jan Meyer im Hagen
 
Geschäftsführer
 Finanz Colloquium Heidelberg GmbH

Jan Meyer im Hagen
Geschäftsführer FCH GmbH Bereichsleiter Risikomanagement/Stäbe
Finanz Colloquium Heidelberg GmbH

Mit freundlicher Unterstützung von:
Seminare
Seminarflyer als PDF
Bücher
Seminardokumentationen
Beratungsangebote
Filme
Software
Beiträge

Neueste Beiträge

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.