Kreditgeschäft & Immobilienfinanzierung

Jürgen Blatz
Bereichsleiter Kreditgeschäft, Sanierung, FCH AG

Am 29.06.2023 wurden die finalen MaRisk 8.0 veröffentlicht mit zahlreichen neuen anspruchsvollen Anforderungen und Konsequenzen für die Kreditprozesse. U.a. neue Vorgaben zur nachhaltigen Kreditvergabe, Kreditwürdigkeitsprüfung, Sicherheitenbewertung und der neue BTO 3 für Immobiliengeschäfte.

Seminare

Seminardokumentation

Seminarflyer als PDF

Beiträge

Bücher

Beratung

Mit freundlicher Unterstützung von:


Top Produkte

FINALER EBA-RTS für Gruppe verbundener Kunden: Prozesse anpassen!

Groß- und Millionenkreditmeldewesen: EBA-Auslegungshinweise & FAQ

"Schlanke" Offenlegung im Kreditgeschäft im Focus der 7.MaRisk Novelle

IFRS-Analyse von Kundenbilanzen: Zentrale Stellschrauben & Kennzahlen

Neueste Beiträge

Rezension: Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung

Akquisition, Konzeption, Realisierung, Vermarktung

Prof. Dr. Patrick Rösler

Rezension: Verbraucherkreditrecht

Prof. Dr. Patrick Rösler

Rezension: Grüneberg BGB Chat-Book 2025

Buch + KI-Anwendung FRAG DEN GRÜNEBERG

Prof. Dr. Patrick Rösler

Erstattungsfähigkeit von Inkassokosten

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Widerrufsrecht bei Null-Prozent-Finanzierung

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Aufklärungspflicht bei Avalkredit mit Stopp-Loss-Vereinbarung

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Aktuelle Entwicklungen bei Wohnimmobilienfinanzierungen & deren Folgen

Die Finanzierung von Wohnimmobilien bleibt herausfordernd. Aufgrund gestiegener Investitions- und höherer Finanzierungskosten ist struktureller Anpassungsbedarf angezeigt

Dr. Jörg Lauer

Unternehmensfinanzierung: Förderkredite & Zuschüsse effektiv einsetzen

Unternehmen und Banken profitieren von einem effizienten Einsatz von Förderkrediten – aber nur mit optimalen Strategien für den Zugang zu staatlichen Finanzierungshilfen.

BTO 3: Quotale Anrechnung von Immobiliengesellschäften erlaubt

Nur anteiliger Besitz an Immobiliengesellschaften führt zur nur quotalen Anrechnung

Dr. Norbert Baumstark

Rezension: Nachhaltige Bewältigung von Unternehmenskrisen

Soforthilfe für Industrieunternehmen und industrienahe Dienstleister

Christoph Martinek

Darlehensvertrag und Bausparvertrag sind keine verbundenen Verträg

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Sanktion bei Verletzung der Pflicht zur Kreditwürdigkeitsprüfung

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.