Sie haben ein Seminar verpasst oder haben an dem Seminartermin keine Zeit? Dann nutzen Sie die innovative und flexible Non-Stop-Wissensvermittlung per 24/7-Streaming-Plattform FCH BankFlix. Gerne bieten wir Ihnen die unten stehenden Praktiker-Seminare auf Anfrage auch als Inhouse-Veranstaltungen an und gestalten diese so, dass wir für Ihr Haus den größtmöglichen Praxisnutzen erreichen. Natürlich können Sie uns auch zu Inhouse-Qualifizierungen anfragen, die Sie nicht unmittelbar im aktuellen Seminarprogramm finden. Hier nutzen wir gerne unser Praktikernetzwerk, um Ihnen ein individuelles Angebot zusammen zu stellen. Kontaktieren Sie uns gerne unter info@fch-gruppe.de

Filtermöglichkeiten:

Rubriken anzeigen:


Weitere Kriterien:


Volatile Immobilienwerte: Notwendigkeit von Ad-Hoc-(Neu-)Bewertungen?

Volatile Immobilienwerte: Notwendigkeit von Ad-Hoc-(Neu-)Bewertungen?

Aktuelle Marktschwankungen: Erwartungshaltung der Aufsicht an Wertüberprüfungs- und Neubewertungsprozesse gem. Artikel 208 (3b) CRR & Marktschwankungskonzept
269€ exkl. 19% MwSt.
28.04.2025

Proaktive Restrukturierung von Firmenkunden: Möglichkeiten und Chancen

Proaktive Restrukturierung von Firmenkunden: Möglichkeiten und Chancen

Kernelement Krisenstadium • Sanierungsgutachten vs. IBR • Forbearance-Maßnahmen/Lock-up-Agreement: Optionen & Fallstricke • Haftungsrisiken kennen, bewerten und eindämmen
469€ exkl. 19% MwSt.
28.04.2025

§ 18-KWG-Offenlegung: Kernprozess effizient & prüfungssicher gestalten

§ 18-KWG-Offenlegung: Kernprozess effizient & prüfungssicher gestalten

Zusammenwirken MaRisk/EBA/GL & KWG • Einfluss/Einbindung Risikorelevanzgrenze • Rolle GvK/KNE • To Dos bei Nichterfüllung • Ansätze für effiziente Prüfung • Fallbeispiele
869€ exkl. 19% MwSt.
30.04.2025

Immobiliensammler: Analyse der nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit

Immobiliensammler: Analyse der nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit

Auswirkung Immobilienart auf Cash-Flow-Analyse • objekt- vs. bonitätsbezogene Kreditvergabe • rechnerischer vs. faktischer KDF • relevante Kennzahlen kennen & beurteilen
469€ exkl. 19% MwSt.
30.04.2025

Konten, Kredite und Geschäftsverbindung nach AGB rechtssicher kündigen

Konten, Kredite und Geschäftsverbindung nach AGB rechtssicher kündigen

Kündigungsmöglichkeiten: ordentlich • aus wichtigem Grund mit Fallbeispielen • unbefristeter Kredite bzw. Verbraucherdarlehensverträgen • Kündigungsfristen & Rechtsfolgen
469€ exkl. 19% MwSt.
06.05.2025

Sensitivitäts-/Szenarioanalysen in der Praxis: MaRisk-konform umsetzen

Sensitivitäts-/Szenarioanalysen in der Praxis: MaRisk-konform umsetzen

Komplexe aufsichtsrechtliche MaRisk/EBA-Anforderungen: Kreditvergabekriterien • Cashflow-Treiber Bilanz/GuV • Prognoseparameter • Best-Practice-Beispiele
469€ exkl. 19% MwSt.
06.05.2025

Qualitätssicherung in der Immobilienbewertung: Aufsichtsrecht & Praxis

Qualitätssicherung in der Immobilienbewertung: Aufsichtsrecht & Praxis

Von der „Schätzung" zur qualitätsgesicherten Bewertung • Aufsichtsrechtliche Vorgaben: u. a. MaRisk/EBA, BelWertV • Wie viel Kontrolle ist gewollt, wie viel ein Muss?
449€ exkl. 19% MwSt.
07.05.2025

Indikative Beleihungswerte (Vortaxe): Grobschätzung von Immobilien

Indikative Beleihungswerte (Vortaxe): Grobschätzung von Immobilien

Praxisprobleme • Anrechnungsspielräume • vorläufiger Wert vs. Beleihungswert • Gegenüberstellung Ermittlungsverfahren • Validierungsprozess • Kontroll- & Prüfungsansätze
469€ exkl. 19% MwSt.
08.05.2025

Aktuelle Rechtsfragen zu Immobiliar-Verbraucherdarlehen: WKR, VFE u.a.

Aktuelle Rechtsfragen zu Immobiliar-Verbraucherdarlehen: WKR, VFE u.a.

Aktuelles zur VFE • Beendigung von Darlehensverträgen • Praxisfragen zur Kreditvergabe: „Kreditwürdigkeitsprüfungs-Joker“ • Update zum Widerruf • Aktuelle Rechtsprechung
449€ exkl. 19% MwSt.
09.05.2025

Restnutzungsdauer-Gutachten: Chancen bei der Kreditvergabe für Banken!

Restnutzungsdauer-Gutachten: Chancen bei der Kreditvergabe für Banken!

BMF-Anforderungen • steuerliche Vorteile & Anerkennung • verschärfte Gutachten-Prüfung • drohende Kredit- und Haftungsrisiken • erforderliche Anpassung von Prüfprozessen
249€ exkl. 19% MwSt.
12.05.2025

Mezzanine-Finanzierungen: Risiken mit Gläubigervereinbarung begrenzen

Mezzanine-Finanzierungen: Risiken mit Gläubigervereinbarung begrenzen

Definitionen & Funktionsweisen • Fallstricke für Seniorbanken • Vor-/Nachteile einer Gläubigervereinbarung • Lösungsansätze zur Vertragsgestaltung & für Praxisprobleme
449€ exkl. 19% MwSt.
12.05.2025

Gestaltende grenzüberschreitende Sanierung: DAS müssen Sie wissen!

Gestaltende grenzüberschreitende Sanierung: DAS müssen Sie wissen!

Unterschiede Sanierungskultur & rechtliche Voraussetzungen in Deutschland/Österreich • Konzeptionelle Instrumente & deren Tragweite • Abgleich zielführender Instrumente
249€ exkl. 19% MwSt.
12.05.2025

Kredit abgelehnt: Altersgrenze oder Altersdiskriminierung?

Kredit abgelehnt: Altersgrenze oder Altersdiskriminierung?

Risikobewertung bei Kreditvergabe an ältere Menschen - Geschäfts- und Reputationsrisiken identifizieren und steuern - Ausrichtungen des Geschäftsfeldes Kredit überprüfen
269€ exkl. 19% MwSt.
12.05.2025

Förderkreditgeschäft: De-minimis, Subventionswert & Co – alles klar!?

Förderkreditgeschäft: De-minimis, Subventionswert & Co – alles klar!?

De-minimis-Beihilfen/Subventionswert: Bedeutung, Ermittlung & Ausnahmen • Rolle der AGVO im Förderkreditgeschäft • KMU: Definition & Prüfungen im Kontext Förderfähigkeit
269€ exkl. 19% MwSt.
13.05.2025

Aufsichtskonforme Immobilienbewertungsprozesse in Praxis & Prüfung

Aufsichtskonforme Immobilienbewertungsprozesse in Praxis & Prüfung

MaRisk/EBA-Vorgaben & BelWertV • Anforderungen an Gutachter/Gutachten • Auswirkungen auf Bewertungs-/Überwachungsprozesse • Aktuelle § 44er-Prüfungsfeststellungen
849€ exkl. 19% MwSt.
13.05.2025

Teilungsversteigerung: Strategien für Grundschuldgläubiger

Teilungsversteigerung: Strategien für Grundschuldgläubiger

Gesetzliche Grundlagen & Verfahrensgrundsätze • Taktiken für Grundschuldgläubiger • Fallstricke, z. B. bei bestehenbleibenden Grundschulden & Finanzierung des Meistgebot
449€ exkl. 19% MwSt.
13.05.2025

Achtung Bilanzfälschung: Frühzeitiges Erkennen in der Kreditanalyse

Achtung Bilanzfälschung: Frühzeitiges Erkennen in der Kreditanalyse

Risikobereiche Bilanz & GuV: Krediterschleichung durch Bilanzierung/Bewertung • Branchenspezifische Manipulationsrisiken • Praxiserprobte Aufdeckungs-/Präventionshinweise
469€ exkl. 19% MwSt.
14.05.2025

Akquisitionsfinanzierungen erfolgreich umsetzen: Spezifika/Fallstricke

Akquisitionsfinanzierungen erfolgreich umsetzen: Spezifika/Fallstricke

Aktuelles Marktumfeld • Ablauf Transaktions-/Finanzierungsprozess • Beteiligte/Abgleich Interessen • relevante Finanzierungsinstrumente • vertragliche Ausgestaltung
469€ exkl. 19% MwSt.
14.05.2025

Bauträger – Nein? Doch! So: Knackpunkte kennen, Chancen realisieren!

Bauträger – Nein? Doch! So: Knackpunkte kennen, Chancen realisieren!

Aktuelle Rahmen- & Marktbedingungen • Spezifische Risikotreiber • Ansätze zur Prüfung/Plausibilisierung von Bauvorhaben • Analyse des Standorts- & Vermarktungsrisikos
269€ exkl. 19% MwSt.
15.05.2025

Gewerbliche Kredite: Vertragsrecht & notwendige Aufklärungspflichten

Gewerbliche Kredite: Vertragsrecht & notwendige Aufklärungspflichten

Kreditvertragsrecht • Aufklärungspflicht vs. Rechtsberatung • Vorvertragliche Gesellschaftsrechtsfragen • Entgelte • Prospekthaftung im Bauträgergeschäft • Best Practice
469€ exkl. 19% MwSt.
19.05.2025

ESG-Pricing Kreditgeschäft: Neue „risikogerechte“ Konditionsgestaltung

ESG-Pricing Kreditgeschäft: Neue „risikogerechte“ Konditionsgestaltung

Praxistipps zur Verwendung von ESG-Checklisten und externen ESG-Scores für die Beurteilung der Kapitaldienstfähigkeit und bei Aufbau eines Sustainability-adjusted Pricing
469€ exkl. 19% MwSt.
22.05.2025

Prüfung kritischer Fälle: Intensivbetreuung & Problemkreditbearbeitung

Prüfung kritischer Fälle: Intensivbetreuung & Problemkreditbearbeitung

Aufsichtliche Rahmenbedingungen • Prüfungsvorgehen & -techniken • Systematische Analyse der Prüffelder • Maßgebliche Parameter für Stichprobenauswahl • Mängelverfolgung
499€ exkl. 19% MwSt.
26.05.2025

Immobilien: Hoher Wertverlust bei schlechter Energiebilanz?!

Immobilien: Hoher Wertverlust bei schlechter Energiebilanz?!

Energieeffizienz: Chancen & Risiken für den Immobilienwert erkennen & prüfen • Marktpreisbildung im Kontext Energiebilanz • ESG in der Immobilienbewertung • Datenquellen
269€ exkl. 19% MwSt.
26.05.2025

Finanzierung von Heilberufen: Branchenfacts, Businessplan & Praxiswert

Finanzierung von Heilberufen: Branchenfacts, Businessplan & Praxiswert

Marktüberblick • Praxisformen & Bedarfe • Herausforderungen bei Existenzgründung • Kernelement Businessplan: Umfang & Pflichtinhalte • Praxiswert: Ermitteln und Verproben
469€ exkl. 19% MwSt.
02.06.2025

Zertifizierter Spezialist Heilberufe (FCH)

Zertifizierter Spezialist Heilberufe (FCH)

Online-Qualifizierung in vier Terminen • Praxisformen/-wert & Businessplan • Zulassung, Praxisübernahmen, MVZ • Optimierungspotenzial bei Leistungen • EÜR, BWA & Steuern
2036€ exkl. 19% MwSt.
02.06.2025

Qualen mit den Zahlen: Fallstricke für Heilberufler bei Steuern & EÜR

Qualen mit den Zahlen: Fallstricke für Heilberufler bei Steuern & EÜR

Besonderheiten bei Einkommens-/Umsatz- & Körperschaftssteuer bei (Zahn-)Ärzten • Gestaltungsspielräume bei Gewinnermittlungen/BWA • drohende Gewerbesteuerrisiken kennen
449€ exkl. 19% MwSt.
03.06.2025

Bauträger: Aktuelle Risikotreiber & Ansätze zur effektiven Überwachung

Bauträger: Aktuelle Risikotreiber & Ansätze zur effektiven Überwachung

Warnsignale/Krisenursachen • Anforderungen an interne Prozesse zur RFE • Controlling & Risikoprävention auf Projektebene • Analyse Baukosten/Verkaufs-/Projektstand
469€ exkl. 19% MwSt.
03.06.2025

Förderkredite: Gründungen, Nachfolgen & Investitionen sicher begleiten

Förderkredite: Gründungen, Nachfolgen & Investitionen sicher begleiten

Kernaspekte der Begleitung • infrage kommende Förderprogramme • zielgerichtete Einbindung Bürgschaftsbank zur Risikooptimierung • für Kreditierung notwendige Unterlagen
469€ exkl. 19% MwSt.
03.06.2025

Immobilienunternehmen in der Sanierung: Optionen für Kreditinstitute

Immobilienunternehmen in der Sanierung: Optionen für Kreditinstitute

Risikofrüherkennung • Krisenstadium: Basis für Entscheidungsfindung • Stillhalten, Begleiten oder Exit: Spezifika der Optionen & Folgen • Anfechtungs- & weitere Risiken
469€ exkl. 19% MwSt.
04.06.2025

Verbraucher oder Unternehmer? - Stolpersteine bei Krediten vermeiden!

Verbraucher oder Unternehmer? - Stolpersteine bei Krediten vermeiden!

Einordnung Verbraucher/Unternehmer • Rechtsfolgen bei fehlerhafter Zuweisung • Unterschiede Aufsichtsrecht - Zivilrecht - Steuerrecht • Einfluss MoPeG auf Klassifizierung
469€ exkl. 19% MwSt.
04.06.2025

Heilberufe: Zulassung, Praxisübernahmen, MVZ & Standesorganisationen

Heilberufe: Zulassung, Praxisübernahmen, MVZ & Standesorganisationen

Praxisgründung & -übernahme: Zulassungs- & Vertragsrecht • MVZ: Voraussetzungen & Besonderheiten • Standesorganisation: Aufbau & besondere Rolle von Kammern/Vereinigungen
469€ exkl. 19% MwSt.
04.06.2025

ESG-Risiken: Steuerungsimpulse in Banksteuerung & Firmenkundengeschäft

ESG-Risiken: Steuerungsimpulse in Banksteuerung & Firmenkundengeschäft

Analyse der Auswirkungen von ESG-Risikotreibern auf Kundenkreditportfolio • Anpassung der Akquise-Ansätze und Produktpalette an ESG-Bedürfnisse und Branchenbesonderheiten
469€ exkl. 19% MwSt.
04.06.2025

Neue MaRisk: Analyse von Nachhaltigkeitsrisiken im Immobilienportfolio

Neue MaRisk: Analyse von Nachhaltigkeitsrisiken im Immobilienportfolio

Umsetzung aktueller MaRisk-Vorgaben für ESG-Risiken • Früherkennung der ESG-Risikotreiber (u.a. mit schlechter Energieeffizienzklasse & ESG-sensitiver geografischer Lage)
469€ exkl. 19% MwSt.
05.06.2025

Analyse Erfolgspotenzial bei Heilberufen - Fokus Leistungen vs. Ertrag

Analyse Erfolgspotenzial bei Heilberufen - Fokus Leistungen vs. Ertrag

Qualitätsanforderungen ans Rechnungswesen • Struktur Leistungsangebot: Aufwand vs. Ertrag • Abgleich Planerreichung • Umsatz- und Kostenanalyse: Optimierung der Erträge
449€ exkl. 19% MwSt.
05.06.2025

Prüfung Erneuerbare-Energien-Finanzierungen: Cashflow, Verträge et al.

Prüfung Erneuerbare-Energien-Finanzierungen: Cashflow, Verträge et al.

Aufsichts-/Rechtliche Knackpunkte • Cashflow-Berechnung • relevante Genehmigungen • Verträge • Bauphasencontrolling • Besonderheiten der Besicherung • Schlüsselkontrollen
469€ exkl. 19% MwSt.
05.06.2025

KI in der Baufinanzierung: welcher Mehrwert lässt sich generieren?

KI in der Baufinanzierung: welcher Mehrwert lässt sich generieren?

Praxisbericht ING-Diba: KI-Tools im Bereich Marktanalyse, Bauplanung & Gebäudemanagement, Dokumentenprüfung, Kundenkontakt • Achtung: Regulatorik & Datenschutz
269€ exkl. 19% MwSt.
05.06.2025

Kreditgeschäft: Aufsichtskonform & prozesseffizienter IKS-Einsatz

Kreditgeschäft: Aufsichtskonform & prozesseffizienter IKS-Einsatz

Kontrollen im Einzelkompetenzgeschäft des Marktes • IKS als Steuerungsinstrument • Anlassbezogene Sonderprüfungen • Schlüsselkontrollen • KI-Nutzung bei IKS-Prüfungen
269€ exkl. 19% MwSt.
06.06.2025

Fokus MaRisk & EBA-GL: Prozessprüfungen im Kreditgeschäft

Fokus MaRisk & EBA-GL: Prozessprüfungen im Kreditgeschäft

Aufsichtliche Anforderungen an Kreditprozesse & IKS - ESG-Risiken, u.a. ESG-Score - Szenarioanalyse/KDF - Portfolioanalysen - Überwachung Schlüsselprozesse/-indikatoren
499€ exkl. 19% MwSt.
06.06.2025

Aufgepasst: Häufige Fehlerquellen in Markt-/Beleihungswertgutachten!

Aufgepasst: Häufige Fehlerquellen in Markt-/Beleihungswertgutachten!

Gefährliche Stolpersteine: u.a. Ableitung nachhaltiger Bewertungsparameter, Flächenplausibilisierung, Belastungen Abtl. III, Eigennutzungsfähigkeit, Vermietungsabschläge
449€ exkl. 19% MwSt.
17.06.2025

FCH Aktiv: MaRisk BTO 3 – Quo vadis Immobilien(eigen)geschäft?

FCH Aktiv: MaRisk BTO 3 – Quo vadis Immobilien(eigen)geschäft?

FCH Erfahrungsaustausch: Knackpunkte & Auswirkungen des BTO 3 • Soll-Anforderungen vs. (viel) Interpretationsspielraum • Immobilien(-risiken) & Prüfungsrealität
269€ exkl. 19% MwSt.
17.06.2025

Konzerne & komplexe Gruppenstrukturen: Knackpunkte bei der Analyse

Konzerne & komplexe Gruppenstrukturen: Knackpunkte bei der Analyse

Bilanzpolitische Problembereiche innerhalb komplexer Holding-/Gruppen-/Konzernstrukturen • § 18 KWG & Kreditnehmereinheiten/GvKs • Praxiserprobte Analyse/Prüf-Checklisten
469€ exkl. 19% MwSt.
23.06.2025

Kreditvergabe: Aufsichtsrechtliche Vorgaben aus MaRisk, KWG & Co.

Kreditvergabe: Aufsichtsrechtliche Vorgaben aus MaRisk, KWG & Co.

Überblick Anforderungen MaRisk BTO 1.1 - 1.2.3 & 3 • Kreditvergabestandards • §§ 13, 15, 19, 25a KWG • Praxisumsetzung • Prüfungsansätze sowie Erkenntnisse aus Prüfungen
499€ exkl. 19% MwSt.
26.06.2025

Zertifizierter Interner Kreditrevisor (FCH)

Zertifizierter Interner Kreditrevisor (FCH)

Sachkundenachweis / Qualifizierungsnachweis Kreditrevision • 6 Termine kompakt oder einzeln buchbar • 26. 06. - 01.07.2025 jeweils von 9.30 Uhr - 12.30 Uhr
2106€ exkl. 19% MwSt.
26.06.2025

Mobiliarsicherheiten und Bürgschaften rechtswirksam vereinbaren

Mobiliarsicherheiten und Bürgschaften rechtswirksam vereinbaren

Vertragsrisiken minimieren • Knackpunkt Sicherungszweck • Problemfelder Über-/Nachbesicherung • Abgrenzung Bestimmtheit/Bestimmbarkeit • Folgen einer Kündigung/Insolvenz
469€ exkl. 19% MwSt.
26.06.2025

Neue MaRisk-Vorgaben an Kreditrisikoüberwachung von ESG-Risikofaktoren

Neue MaRisk-Vorgaben an Kreditrisikoüberwachung von ESG-Risikofaktoren

Auswirkung der ESG-Risiken auf MaRisk gemäß EBA-Leitlinien zu Kreditvergabe/-überwachung, Management von ESG-Risiken & ESG-Stresstest • Erfahrungen aus ESG-Fokusprüfungen
499€ exkl. 19% MwSt.
26.06.2025

§ 18 KWG: Erfüllung der Anforderungen zur Prüfung der Unterlagen

§ 18 KWG: Erfüllung der Anforderungen zur Prüfung der Unterlagen

Umfang & Aktualität relevanter Unterlagen • Beachtung Anforderungsturnus • Auswertungsdokumentation & Fristen • Eskalation & Handling bei nicht erfüllter § 18 KWG-Fälle
469€ exkl. 19% MwSt.
27.06.2025

Sonderprüfungen der Bankenaufsicht: Kreditprüfung inkl. Werthaltigkeit

Sonderprüfungen der Bankenaufsicht: Kreditprüfung inkl. Werthaltigkeit

Im Fokus: nachhaltige Kapitaldienstfähigkeit, Werthaltigkeit (Immobilien)Sicherheiten & wirtschaftliches Umfeld • aktuelle Problembereiche & (neue) Prüfungsansätze
499€ exkl. 19% MwSt.
27.06.2025

Analyse wirtschaftlicher Verhältnisse & Ratings im Kreditgeschäft

Analyse wirtschaftlicher Verhältnisse & Ratings im Kreditgeschäft

Vorgaben MaRisk & EBA/GL/2020/06 • Würdigung der Kapitaldienstfähigkeit • Rating: Zeitpunkt/Häufigkeit • Einfluss ESG-Kriterien • Prüfungsansätze für die Interne Revision
469€ exkl. 19% MwSt.
30.06.2025

Prüffeld Kredit: Effektive Kontrollen Bestandsgeschäft & Förderkredit

Prüffeld Kredit: Effektive Kontrollen Bestandsgeschäft & Förderkredit

Prüfung der Darlehens- und Sicherheitenverträge: Klauseln & Haftungsfragen • Förderkreditgeschäft: Prüfung der Mittelverwendung, Überwachung & Reporting • Prüfungsansätze
469€ exkl. 19% MwSt.
01.07.2025

Erweiterung der Frühwarnverfahren/-indikatoren um ESG-Risikotreiber

Erweiterung der Frühwarnverfahren/-indikatoren um ESG-Risikotreiber

Anpassung interner Frühwarnsysteme und Ableitung von (neuen) Frühwarnindikatoren unter Berücksichtigung physischer (BaFin-Fokus 2025!) und transitorischer ESG-Risiken
469€ exkl. 19% MwSt.
03.07.2025

Bankenaufsichtliche Vorgaben für Kredit-Teil-Portfolien - Erwartungen

Bankenaufsichtliche Vorgaben für Kredit-Teil-Portfolien - Erwartungen

Bewertung der Qualität, Art und Zusammensetzung der Portfolien • Überwachung Kreditportfoliorisiken im Kontext verschärfter SREP-Vorgaben • Best Practice • Feststellungen
499€ exkl. 19% MwSt.
07.07.2025

FCH Zertifikat: Kritische Analyse wesentlicher Kredit-Teil-Portfolien

FCH Zertifikat: Kritische Analyse wesentlicher Kredit-Teil-Portfolien

Aufsichtliche Vorgaben • Analyse Teilportfolien Eigenanlagen, gewerbliche Immobilienfinanzierung & NPL-Engagements • kompakt od. einzeln buchbar mit erfahrenen Referenten
2106€ exkl. 19% MwSt.
07.07.2025

Analyse Teilportfolio „Eigenanlagen“: Fonds, Immobilien, Beteiligungen

Analyse Teilportfolio „Eigenanlagen“: Fonds, Immobilien, Beteiligungen

Benchmark-Modelle zur Erfolgsmessung von Spezialfonds • zeitnahe Bewertung des Immobilieneigenbestands • kritische Analyse der Risiken aus Pflicht- & Verbundbeteiligungen
469€ exkl. 19% MwSt.
08.07.2025

Analyse Kredit-Teil-Portfolio „Gewerbliche Immobilienfinanzierungen“

Analyse Kredit-Teil-Portfolio „Gewerbliche Immobilienfinanzierungen“

Wirkung gewerblicher Immobilienfinanzierung in der Steuerung • Risikoappetit & (Struktur-)Limitierung • Erkennen von Eingriffsoptionen • Auswirkung auf Risikostrategie
469€ exkl. 19% MwSt.
09.07.2025

Kredit-Teil-Portfolio NPL(-Backstop): Analyse ausgefallener Positionen

Kredit-Teil-Portfolio NPL(-Backstop): Analyse ausgefallener Positionen

Bankaufsichtliche Vorgaben • NPL-Backstop: Datenanforderungen, Ursachenanalyse, Prognose • ökonomische vs. regulatorische Risikotragfähigkeit • Folgen für Risikoappetit
469€ exkl. 19% MwSt.
10.07.2025

Jahresabschlüsse: Bilanzierungsvorschriften & Gestaltungsspielräume

Jahresabschlüsse: Bilanzierungsvorschriften & Gestaltungsspielräume

Wesentlichen Bilanzierungsgrundsätze & Bewertungsvorschriften • risiko-/bonitätsrelevante Bilanzpositionen • Bilanzpolitische Gestaltungsspielräume • Kennzahlenanalyse
469€ exkl. 19% MwSt.
15.09.2025

Zertifizierter Kreditanalyst (FCH)

Zertifizierter Kreditanalyst (FCH)

Interaktive Online-Qualifizierung für Ihre Kreditanalyse: 4 Module kompakt oder einzeln buchbar • u.a. bonitätsrelevante Bilanzpositionen, Analyse Kapitaldienstfähigkeit
2076€ exkl. 19% MwSt.
15.09.2025

Analyse der zukünftigen und nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit

Analyse der zukünftigen und nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit

Aktuelle MaRisk/EBA-Vorgaben: u.a. neue Anforderungen an Sensitivitäts-/Negativ-Szenarioanalysen – Prognostizierbarkeit der Cash-Flows - Effiziente Ermittlungsmethoden
469€ exkl. 19% MwSt.
16.09.2025

Unterjährige & branchenspezifische Bonitätsanalyse bei JA & BWA

Unterjährige & branchenspezifische Bonitätsanalyse bei JA & BWA

Unterjährige Bilanzanalyse (BWA) • Branchenspezifische Anforderungen an Bilanz-/GuV-Analyse • Sonderkreditformen (Factoring, Leasing) • IFRS-Neuerungen
469€ exkl. 19% MwSt.
22.09.2025

Bilanzanalyse im Krisenmodus: kritische Positionen & Risikofelder

Bilanzanalyse im Krisenmodus: kritische Positionen & Risikofelder

Spannungsfeld Liquidität vs. Kapitaldienstfähigkeit • Liquiditätswirksame Risikofelder • Analyse Working Capital • Analyse-Checklisten & Plausibilitätsprüfungen
469€ exkl. 19% MwSt.
23.09.2025

FCH Fachtagung Erneuerbare-Energien-Finanzierung 2025

FCH Fachtagung Erneuerbare-Energien-Finanzierung 2025

Aktuelle Themen rund um die Finanzierung von Erneuerbaren-Energien-Projekten • aufbereitet und vorgetragen von Spezialisten • Netzwerkevent der Sonderklasse
999€ exkl. 19% MwSt.
30.09.2025

EWB-Fachtagung 2025: Aktuelle sowie strittige Fragen zur EWB-Bildung

EWB-Fachtagung 2025: Aktuelle sowie strittige Fragen zur EWB-Bildung

Aktuelles BMF-Schreiben zu Einzelwertberichtigungen • Problemfelder & Streitfragen zur EWB-Bildung/-Auflösung aus Sicht Kredit-/Betriebsprüfungspraxis
999€ exkl. 19% MwSt.
01.10.2025

„Gestresste“ Kreditportfolien: Risikotreiber • Stresstests • Reporting

„Gestresste“ Kreditportfolien: Risikotreiber • Stresstests • Reporting

Identifikation von Risikotreibern zur Früherkennung von Konzentrationen • Stresstests und (adverse) Szenarioanalysen • Einfluss auf neue Risikotragfähigkeits-Perspektiven
499€ exkl. 19% MwSt.
07.10.2025

Unser FCH Kredit-Gipfeltreffen: Kredit-Jahrestagung 2025

Unser FCH Kredit-Gipfeltreffen: Kredit-Jahrestagung 2025

Aktuelle Aufsichtsrechts- Praxis-Themen, Diskussionsfelder & Trends rund um das KREDIT(-revisions)geschäft • TOP Experten-Referenten aus Bundesbank, Praxis & Prüfung!
1599€ exkl. 19% MwSt.
13.10.2025

Kreditmeldewesen: Fokus KNE/GvK in der Prüfung der Internen Revision

Kreditmeldewesen: Fokus KNE/GvK in der Prüfung der Internen Revision

Aktuelle Auslegung • Neuerungen, Konkretisierungen & Antworten auf Konsultationsfragen • Konsequenzen für die Kredit-/meldeprozesse • mögl. KNE-/GvK-Prozesse(-spielräume)
449€ exkl. 19% MwSt.
05.11.2025

Analyse von Bankbilanzen: Fokus Depot A & Interbankengeschäft

Analyse von Bankbilanzen: Fokus Depot A & Interbankengeschäft

Eigene Plausibilisierungspflichten trotz externer Ratings • Externe Bankbilanzen richtig verstehen und beurteilen • Quick-Check-Bilanz/GuV-Analyse • Frühwarnindikatoren
469€ exkl. 19% MwSt.
05.11.2025

Gestresstes Immobilien-Portfolio zur Früherkennung von Konzentrationen

Gestresstes Immobilien-Portfolio zur Früherkennung von Konzentrationen

Aufbau von Immobilienkonzentrationen • Einfluss auf Risikotragfähigkeit-Perspektiven • Stresstests (-Szenarien) aufgrund fehlender Zeitreihen • Immobilien-Risikoreporting
499€ exkl. 19% MwSt.
06.11.2025

Kreditmeldewesen: Fokus Groß/Mio.-Kredite in der Revisionsprüfung

Kreditmeldewesen: Fokus Groß/Mio.-Kredite in der Revisionsprüfung

Aktuelle Groß/Millionen-Kreditentwicklungen • CRR II, ITS, RTS • Auslegungshinweise • (Neue) komplexe Kreditbeschlussfassungspflichten bei Durchschau • Prüfungsansätze
449€ exkl. 19% MwSt.
12.11.2025

Zertifizierter Spezialist Kreditrisikomanagement (FCH)

Zertifizierter Spezialist Kreditrisikomanagement (FCH)

Prüfungserfahrungen • Bewertung von (neuen) Risikotreibern • Kreditrisikomanagement einbinden in Risikotragfähigkeit • „richtige“ Bepreisung in Kreditportfolio-Steuerung
2076€ exkl. 19% MwSt.
17.11.2025

IFRS-Analyse von Kundenbilanzen: Zentrale Stellschrauben & Kennzahlen

IFRS-Analyse von Kundenbilanzen: Zentrale Stellschrauben & Kennzahlen

Ausgewählte analyserelevante IFRS-Regelungen • Analyse-Checkliste für wesentliche/risikorelevante Bilanz/GuV-Positionen • Branchenspezifika • Praxisbeispiele
469€ exkl. 19% MwSt.
24.11.2025

70 Ergebnisse für Ihre Suche

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.