Unser FCH Kredit-Gipfeltreffen: Kredit-Jahrestagung 2025

Aktuelle Aufsichtsrechts- Praxis-Themen, Diskussionsfelder & Trends rund um das KREDIT(-revisions)geschäft • TOP Experten-Referenten aus Bundesbank, Praxis & Prüfung!

Auch in 2025 bieten wir wieder unsere FCH-Premiumveranstaltung für das Kreditgeschäft an. Vertreter der Bankenaufsicht sowie sehr erfahrene Bankpraktiker referieren bei der „Kredit-Jahrestagung 2025" am 13. und 14. Oktober 2025 als Präsenzveranstaltung in Köln zu aktuellen Kreditthemen & Trends rund um das Kredit(-revisions)geschäft. Am Abend des 1. Veranstaltungstages bieten wir eine gemeinsame Abendveranstaltung an zur Pflege und Erweiterung persönlicher Netzwerke über den eigenen Verbund hinaus.

Seminarnummer: SE2510004
Interessant für die Bereiche: Kreditgeschäft & Immobilienfinanzierung

  • Mit Blick auf ein aktuelles Tagungsprogramm stehen die einzelnen Vortragsthemen voraussichtlich erst im 2. Quartal 2025 abschließend fest
  • Auch in 2025 erhalten Sie wieder einen kompakten Überblick über die aktuell "brennenden" Themen und Diskussionsfelder für das Kredit(revisions)geschäft
  • Unsere Kredit-Jahrestagung adressiert neben der Geschäftsleitung auch Leiter und Mitarbeiter aus den Bereichen Markt/Marktfolge/Grundsatzbereiche Kredit sowie Kreditrevision
  • Innovative Praxisansätze und Handlungsempfehlungen geben Ihnen wertvolle Anregungen und Impulse für Ihr das eigene Doing im Kreditgeschäft
  • Am Abend des 13. Oktober laden wir Sie ein zu einer gemeinsame Abendveranstaltung zur Pflege und Erweiterung persönlicher Netzwerke über den eigenen Verbund hinaus

13:00 - 17:00 Uhr

09:00 - 16:00 Uhr

Interviews

Interview Dominik Leichinger

Interview Nicole Bölscher

Interview Michael Jurr

Interview Markus Thormann

Interview Jan Schäfer

MaRisk: FAQ der Aufsicht zu BTO Kredit & BTO 3 Immobilien

Protokoll der Sitzung des Fachgremiums MaRisk (FG MaRisk) am 17. Juni 2024 – Antworten zu BTO 1 Kredit und BTO 3 Immobilien

Dr. Norbert Baumstark

Auskunftspflicht? Bankgeheimnis & Anfragen bestellter Sachverständiger

Setzt das Insolvenzgericht einen Sachverständigen ein, ergeben sich insbesondere beim Thema Auskunftsersuche weitere rechtliche Herausforderungen für das Kreditinstitut.

Im Teilnahmeentgelt enthalten: Seminardokumentation als PDF, Erfrischungen und Mittagessen sowie die Abendveranstaltung. Ihre Teilnahmebestätigung und die Seminardokumentation als PDF finden Sie in Ihrem persönlichen Nutzerbereich unter MeinFCH.

Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung.

Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist nicht möglich. Eine kostenfreie Vertretung durch Ersatzteilnehmer beim gebuchten Termin dagegen schon. Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden.

Bei Absage durch den Veranstalter wird das volle Seminarentgelt erstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche, wenn die Absage mindestens zwei Wochen vor dem Seminartermin erfolgt. Änderungen des Programms aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.

Durch die Teilnahme am Seminar erhalten Sie 13 CPE-Punkte als Weiterbildungsnachweis für Ihre Zertifizierung.

KölnSky - 27. Etage
Ottoplatz 1 in 50679 Köln
Telefon: 0221 888897 0
Website der Location

Mit Freude kochen, Wissen erweitern und einen entspannten, genussvollen Abend verbringen.

Für die Abendveranstaltung im Rahmen unserer Tagung laden wir die Tagungsteilnehmer zu einem gemeinsamen Kochkurs im "Deutzer Loft" ein. Nach einem genussvollen Aperitif und einer kurzen Einführung geht es direkt an den Kochtopf, wo sie unter Anleitung filetieren, blanchieren und dekorieren lernen. Ein Kochprofi beantwortet gerne alle Fragen rund ums Kochen und Genießen. Zum Abschluss genießen die Teilnehmer Ihr selbst zubereitetes Menü in gemütlicher Runde und lassen den Abend bei interessanten Gesprächen und einem guten Wein ausklingen.

13.10.2025 - 14.10.2025
Tag 1 13:00 - 17:00 Uhr
Tag 2 09:00 - 16:00 Uhr
Köln
1.599,00 €
13.10.2025 - 14.10.2025
Tag 1 13:00 - 17:00 Uhr
Tag 2 09:00 - 16:00 Uhr
Köln
1.799,00 €
18.06.2024 - 19.06.2024
200,00 €

Buchen Sie rechtzeitig über den Webshop und profitieren Sie von unserem Frühbucherrabatt! Bei einer Buchung bis 4 Monate vor dem Seminar, erhalten Sie 10 % Nachlass!

Ihr Ansprechpartner

Jürgen Blatz
+49 6221 99898 0
E-Mail: info@FCH-Gruppe.de

Ihre Dozenten

Dominik Leichinger
Prüfungsleiter Referat Bankgeschäftliche Prüfungen 2
Deutsche Bundesbank


Termin

13.10.2025 - 14.10.2025

13.10.2025 - 13:00 bis 17:00 Uhr

14.10.2025 - 09:00 bis 16:00 Uhr

Sie haben ein Seminar verpasst oder haben an dem Seminartermin keine Zeit?

Dann nutzen Sie die innovative und flexible Non-Stop-Wissensvermittlung per 24/7-Streaming-Plattform FCH BankFlix.

Mehr erfahren
Werden Sie Sponsor!

Sie sind etablierter bzw. zertifizierter Lösungsanbieter im Finanzsektor? Dann reihen Sie sich ein in die Liste unserer namhaften Kooperationspartner. Werden auch Sie Sponsor und präsentieren Ihre Produkte und Ihr Unternehmen auf unseren Seminaren einer qualifizierten, institutsübergreifenden und klar fokussierten Zielgruppe.

Mit freundlicher Unterstützung von

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.