Die FCH Gruppe ist Ihr Rundumsorglospaket für alle Themen zur Regulatorik. Also Gesetze und Regeln, die dazu dienen, Mitarbeiter und Kunden oder Patienten unserer Mandanten zu schützen. Seit über 25 Jahren sind wir in der Kreditwirtschaft für praxisnahe Fachinformationen bekannt. Ob Seminare, Bücher, Fachzeitschriften, Beratung, Revision und Compliance, Auslagerung oder Insourcing, bei uns erhalten Sie alle Themen, mit denen Sie der Gesetzgeber und die Aufsicht konfrontieren, unabhängig und aus einer Hand präsentiert.
Dabei setzen wir zunehmend auf Online-Medien, von Online-Seminaren im Format FCH TopAktuell oder FCH PraxisDigital, über Schulungswelten und Filmen wie z.B. FCH BankFlix oder FCH DentFlix bieten wir Ihnen bis zu allen Fachzeitschriftenbeiträgen viele Zugangsmöglichkeiten zu unseren Fachinhalten online an.
Klicken Sie sich gern durch Ihren Bereich und sprechen Sie uns bei Fragen jederzeit gerne an.
Vorstand & Aufsichtsrat
Personal & Führung
Einlagen- & Wertpapiergeschäft
Kreditgeschäft & Immobilienfinanzierung
Sani/Inso
Maßgeschneiderte und praxisorientierte Lösungen für die Kreditwirtschaft.
Bankrecht
Compliance
Revision
Controlling
IT & Orga
329,00 € exkl. 19% MwSt.
18.10.2022
29.06.2022
Zoom24.05.2022
Zoom07.07.2022
1.516,00 € exkl. 19% MwSt.
17.10.2022 - 20.10.2022
Zoom30.06.2022
Zoom27.07.2022
95,00 € inkl. 7% MwSt.
ESG-Vorschriften in den Wertpapierprozessen & erforderliche Kontroll- u. Prüfungshandlungen • Aktuelle ESMA-Q&As u. BaFin-FAQs • Prüfungserkenntnisse 2022 • Ausblick 2023
Zoom08.11.2022
Impact Investing ist eine zukunftsweisende Investmentphilosophie, die auf die Rendite und die positive Wirkung eines Investments über alle Anlageklassen ausgerichtet ist.
Maßnahmen zur wirtschaftlichen Ausrichtung der Internen Revision
Zentrale Regelungen - Auswirkungen auf Praxis (u. a Meldungen) & Prozesse - Prüfungsansätze und Prozessoptimierungen
Zoom03.11.2021
299,00 € exkl. 19% MwSt.
Zusammenführung von Informationen und Abhängigkeiten über Daten, Systeme und IT-Komponenten in Abhängigkeit zu den Geschäftsprozessen
Risikomanagement und Offenlegung erfordern die Erhebung und Bewertung von ESG-Informationen im Kreditgeschäft
Interaktive Online-Qualifizierung für Intensivbetreuer • 4 Module kompakt oder einzeln buchbar • 10./11./12./13.10.2022 jeweils 09:00–12:00 Uhr
Zoom10.10.2022 - 13.10.2022
Art. 6 bis 8 der Verbriefungsverordnung
Übertreibung oder Notwendigkeit? Wie man sich dieser Frage zielführend nähern kann – ein Erfahrungsbericht aus der Volksbank Münsterland Nord eG!
Gestaltungsmöglichkeiten im Zusammenspiel von Kapital-/Personengesellschaften • Problembereiche rund um Sonder-/Ergänzungsbilanzen • Auswirkungen der aktuellen Krise
Zoom07.06.2021
Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht u. a. – Kommentar, 2. Auflage
Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.