Top Produkte

Kreditsicherheiten: Rückgewähransprüche optimal einsetzen & verwalten

Zoom
25.03.2025

Immobilienbewertungsprozesse & (neue) BelWertV im Fokus der Prüfung

Nachhaltigkeit: FÜRCHTEST Du Dich noch oder transformierst Du schon?

Analyse von Konzernen & komplexen Gruppenstrukturen

Neueste Beiträge

Rezension: Insolvenzrecht in der Bankpraxis

10. Auflage

Klaus Bales

Über Ländergrenzen Deutschland/Österreich hinweg erfolgreich sanieren

Die Sprache ist gleich, doch unterscheiden sich Sanierungen in Deutschland und Österreich signifikant: Von kulturellen Unterschieden bis zu regulatorischen Anforderungen

Löschen – aber nun wirklich

Ulrike Seip

MaRisk BTO 3: Besondere Geschäfte

Umbauten, Gebäudeabbruch, Zweckänderung, Veräußerung sowie Grundstücksaufgabe nach BTO 3

Dr. Norbert Baumstark

Cyber-Resilienz im Finanzsektor: Schwachstellen frühzeitig erkennen

Erfüllung regulatorischer Anforderungen mit automatisierten Schwachstellenscans für die extern erreichbaren Systeme und Domains – Schutz vor Cyberangriffen leicht gemacht

BGH-Urteil vom 19.11.24 zur Verjährung von Rückforderungsansprüchen

XI. Senat wendet die Drei-Jahres-Lösung aus dem Energievertragsrecht nicht auf das Bankrecht an – es gilt die regelmäßige Verjährungsfrist

Prof. Dr. Roman Jordans

FCH TopPartner: DORA – Stolpersteine redundanzfrei & effizient lösen

DORA-konforme, integrierte Steuerung von IT, Informationssicherheit, Daten-schutz, BCM – Praxisbericht effektive Steuerung wesentlicher ORG/IT-Governance-Bereiche (RiMaGo)

Die BaFin veröffentlicht Risiken im Fokus der Aufsicht 2025

Modellierung von Margen im Rahmen des periodischen Ausreißertests

IRRBB-Meldung: Aufsichtskonforme Herleitung von Margen zur Kennzahl NII SOT im Rahmen der konstanten Bilanzannahme

Tim-Oliver Engelke

Strengere Kreditvergabestandards: MaRisk und EBA-Leitlinien im Fokus

Kristin Viereck

Interview mit Dorit Detzel

Anführerin eines Löwenrudels: Fördert und fordert ihre Mitarbeiter und steht, je nach Situation, vor oder hinter all ihren Kolleginnen und Kollegen

Dorit Detzel

Digitalisierungsbremse oder -beschleuniger? Auswirkungen von DORA

DORA bringt neue Herausforderungen für die digitale Transformation von Finanzinstituten – zwischen erhöhter Sicherheitsanforderung und Innovationsdruck

Oliver Michelmann

Das sagen unsere Kunden über uns:

DIRK CASPAR FROTSCHER

07.11.2024

Gut organisierter Veranstalter mit qualifizierten Referenten/Innen. Die Seminare sind praxisnah und aktuell.

der Wotanier

05.11.2024

Meine Erfahrung: perfekt organisiertes Webinar. Unterlagen waren schon vor dem Webinar als Download erhältlich, daher war ich gut vorbereitet. Exzellenter Referent, der fachlich toll eine fundierte Lösung für ein Bewertungsthema im Mengengeschäft vorgestellt hat. Aus meiner Sicht war es, mit ein bisschen Vorkenntnissen, methodisch sehr nachvollziehbar, transparent und praktikabel. Ich werde das weiterverfolgen. Vielen Dank!

Martin Rogall

25.10.2024

Bei der FCH ist man gut aufgehoben. Neben tollen Seminaren gibt es stets weitere hochwertige Webinare, Newsletter und Lektüren. Klare Empfehlung, netter und freundlicher Kontakt. Bin seit einigen Jahren als Konsument dabei und stets zufrieden. Vielen Dank an alle vor Ort :-)

Kenan Solmaz

10.10.2024

Das Seminar hatte einen praxisorientierten Inhalt und der Vortragende war eine fachkundige Person.

junior jack

04.10.2024

Ich habe meine ersten Erfahrungen mit der FCH AG im Rahmen der Webinars "IKS Kontrolletests" gemacht. Der Inhalt war sehr praxisnah und verständlich. Auch der Support (es gab technische Probleme auf meiner Seite) hat schnell und lösungsorientiert geholfen. Danke.

Marcus Heitz

19.06.2024

Sehr gutes Webinarangebot rund um das Thema Regulatorik, Informationssicherheit, Notfallplanung und Organisation.

Unsere Partner:

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.