Personal & Führung

Marcus Michel
Vorstand, FCH AG

Fachkräftemangel und kontinuierlich steigende aufsichtsrechtliche Anforderungen in allen Fachbereichen der Kreditwirtschaft stellen die Personalabteilungen vor immer größere Herausforderungen. Wir unterstützen Sie gerne bei den Lösungen, fragen Sie uns!

Seminare

Seminardokumentation

Seminarflyer als PDF

Beiträge

Bücher

Beratung

Mit freundlicher Unterstützung von:


Top Produkte

Update Personal: Neuerungen IVV, MaComp & weitere Prüfungserkenntnisse

Zoom
24.06.2025

FCH BankHer 2025: Aktuelle Regulatorik & Netzwerk für Bankerinnen

Frankfurt
13.05.2025

Grundlagen Kontoeröffnung / -führung und Zahlungsverkehr in der Praxis

Zoom
21.05.2025

Zertifizierter Kapitalmarkt Compliance Officer (FCH)

Neueste Beiträge

Strategische Vielfalt: Chancen nutzen, Risiken meiden

Handlungsansätze für den Umgang mit Chancen und Herausforderungen der Vielfalt

Workation: Arbeitsmodell mit Chancen und Herausforderungen

Dr. Mark Tomas Birkner

Banken schrumpfen, Aufsichtsbehörden wachsen – ein ungleiches Spiel?

Mehr Regulierung, weniger Bankangestellte: Welche Folgen hat das Ungleichgewicht zwischen Finanzindustrie und Aufsicht für den Markt?

Christian König

Fit für DORA: Managementgremien im Fokus

Warum Fachkunde in IKT-Risiken jetzt Pflicht ist!

Marcus Michel

Rezension: Wo ist mein Platz im Leben?

Den eigenen Weg finden, ohne danach zu suchen

Heidi Bois

„FCH Alle-Tag“ im März 2025

Beim „FCH Alle-Tag“ drehte sich alles um Unternehmenskultur, Vernetzung und persönliches Wachstum – ein Highlight für Zusammenarbeit und Teamgeist im FCH!

Interview mit Dorit Detzel

Anführerin eines Löwenrudels: Fördert und fordert ihre Mitarbeiter und steht, je nach Situation, vor oder hinter all ihren Kolleginnen und Kollegen

Dorit Detzel

Quereinsteiger – Lösung für den Fachkräftemangel der Banken?

Herausforderungen und Praxistipps für die erfolgreiche Integration in den Bankbetrieb

Marcus Michel

Diversity – Mehrwert oder Risiko für die Bank?

Strategien und Instrumente, um Vielfalt erfolgreich zu gestalten

Die zunehmende Regulierungsdichte und ihre strategischen Chancen

Zwischen Regeln und Chancen: Wie Unternehmen Regulierungsdichte nutzen, um Vertrauen, Qualität und Innovation voranzutreiben

Christin Sauer

Erfolgsgeheimnisse einer Vorständin: Mut, Empathie & Authentizität

Karriere in der Finanzwelt: Einblicke in Herausforderungen, Führungsqualitäten und den Einfluss weiblicher Stärke im Bankensektor.

Petra Kalbhenn

#MeToo im Unternehmen: eine besondere Compliance-Herausforderung

Missbrauchsvorwürfe als Haftungsfalle der Führungsregie?

Dr. Andreas Grözinger

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.