IT & Orga

Marcus Michel
Vorstand, FCH AG

Kaum ein Fachgebiet in den Banken ist so von aufsichtsrechtlichen Veränderungen getroffen wie die "IT-Regulatorik". Mit DORA kommt jetzt die nächste große regulatorische Welle auf alle Kreditinstitute zu. Wir bereiten Sie mit Seminaren und Zertifikaten gezielt auf die neuen Herausforderungen vor.

Seminare

Seminardokumentation

Seminarflyer als PDF

Beiträge

Bücher

Beratung

Mit freundlicher Unterstützung von:


Top Produkte

Zertifizierter Spezialist Informationssicherheit unter DORA

Zoom
10.11.2025 - 13.11.2025

BCM: Aufsichtskonforme Implementierung im Geschäftsbetrieb der Bank

Zoom
20.02.2025

Digitale Authentifizierung

Zertifizierter IKS-Beauftragter (FCH)

Zoom
12.05.2025 - 27.05.2025

Neueste Beiträge

DORA und Auslagerungen: Risikomanagement im Fokus

Wie Finanzinstitute den neuen Anforderungen an das Outsourcing gerecht werden und Risiken effektiv steuern können

Oliver Michelmann

Notfallmanagement neu gedacht: Anforderungen aus DORA für die Revision

DORA ersetzt BAIT und fordert Banken heraus: erweiterte Anforderun-gen, stärkere Prüfungen, mehr Resilienz

Björn Seebach

Rezension: KI ist Chefsache

Mit Mut zur Innovation auf den Weg in die Zukunft

Anastasia Himmel

DORA-Herausforderung für Auslagerungen und die digitale Transformation

Wie die DORA-Verordnung den Umgang mit IT-Outsourcing verändert und welche Herausforderungen und Chancen sie für die digitale Transformation im Finanzsektor bringt

Oliver Michelmann

Hinter den Kulissen der DORA-Umsetzung: GAP-Analyse meistern

Einblick in die Herausforderungen der DORA-Umsetzung: Erfahrungen aus der Sicht der Wirtschaftsprüfung und -beratung bei GAP-Analysen in Banken

Kreditinstitute als Transformationsbegleiter

Marktpotenziale aus der sozial-ökologischen Transformation heben

Tobias Grollmann

Rezension: ChatGPT in der Unternehmenspraxis

Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance

Sascha Sychov

DORA fordert das Management

Wie sich das Management spätestens ab 2025 weiterentwickeln muss

Johannes Hugo

Cyber-Resilienz – Von der Theorie zur Praxis

Wie Banken Cyber-Resilienz erfolgreich umsetzen können

Björn Seebach

Individuelle Datenverarbeitung (IDV) und Banking 4.0

Ein möglicher Weg zum Abbau technischer Schulden

Nils Majewski

Früherkennung materieller Fehler durch ein starkes IKS

Michael Helfer

KI-Verordnung und Datenschutz: Herausforderungen und Chancen

Organisatorische Hürden und fachliche Synergien – mehr als nur Verbote

Prof. Dr. Maximilian Wolf, Christian Maull

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.