Bankrecht

Christina Schöning
RA, Fachbereichsleiterin Bankrecht und FCH International, FCH AG

Der Bereich Bankrecht umfasst alle für die Bankpraxis relevanten Rechtsgebiete, wie u.a. AGB-, Konto- und Kreditrecht, Auskunftsersuche, Pfändungen, Verfügungsberechtigungen sowie Zahlungsverkehr. Mit unseren praxisrelevanten Seminaren und erstklassiger Fachliteratur unterstützen wir Sie gern!

Seminare

Seminardokumentation

Seminarflyer als PDF

Beiträge

Bücher

Beratung

Mit freundlicher Unterstützung von:


Top Produkte

Kommunalfinanzierung

Pfändungsbearbeitung: Rechtliche Anforderungen & häufige Fehlerquellen

Zoom
09.07.2024

Rechtsfragen & Tipps zur Nachlassbearbeitung in Banken und Sparkassen

Zoom
05.12.2024

Drittschuldnerkommentar Kreditwirtschaft

Neueste Beiträge

Rezension: Unfair Terms in Banking and Financial Contracts

Prof. Dr. Roman Jordans

Kreditsicherheiten für Finanzierungen im Bereich Erneuerbarer Energien

Finanzierungsvorhaben im Bereich der Erneuerbaren Energien sind vielschichtig. Eine Übersicht über geeignete Sicherheiten hilft bei der Findung der Besicherungsstrategie

Abgrenzung Mitdarlehensnehmer/Mithaftender

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Zur Haftung des Gründungsgesellschafters

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Verjährung von Bürgschaftsforderungen/Anschriftenermittlung

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Pflichten des Anlagevermittlers

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Verkaufsprospekte von Containerschifffonds

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Kaimaninseln, Libyen, Volksrepublik China u. Prozesskostensicherheit

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Unanwendbarkeit der §§ 491 ff. BGB auf Garantieversprechen

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Anwendbarkeit einer CRR-Legal Opinion für deutsche Kreditsicherheiten

Rechtsgutachten gem. Art. 194 Abs. 1 CRR von dt. Kreditsicherheiten zur Eigenkapitalentlastung

Rechtsfolge bei Verstoß gegen Kreditwürdigkeitsprüfung

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Vorfälligkeitsentschädigung im negativen Zinsumfeld

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.