Sanierung/Insolvenz

Christoph Martinek
Abteilungsleiter Sanierung/Kredit, FCH AG

In wirtschaftlich turbulenten Zeiten geraten Kredite schnell ins Wanken. Egal ob Sanierung oder Abwicklung – minimieren Sie (Haftungs-)Risiken und Ausfälle. Nutzen Sie unser umfassendes Schulungsangebot, um bei der Bewältigung dieser Herausforderungen erfolgreich zu sein!


Seminare

Seminardokumentation

Seminarflyer als PDF

Beiträge

Bücher

Beratung

Mit freundlicher Unterstützung von:


Top Produkte

Aktuelle BGH-Vorgaben für Banken: Haftung in der Sanierung vermeiden!

Achtung Bilanzfälschung: Frühzeitiges Erkennen in der Kreditanalyse

Aufsichtsrecht, Maßnahmen & Berichterstattung in der Intensivbetreuung

Immobilienbewertung: Abgrenzung Normal- vs. Problemkreditbereich

Neueste Beiträge

Rezension: Insolvenzrecht in der Bankpraxis

10. Auflage

Klaus Bales

Shopping-Center – Fit für die Zukunft?

Die Ära der Shopping-Center ist längst noch nicht vorbei – es besteht jedoch großer Handlungsbedarf

Über Ländergrenzen Deutschland/Österreich hinweg erfolgreich sanieren

Die Sprache ist gleich, doch unterscheiden sich Sanierungen in Deutschland und Österreich signifikant: Von kulturellen Unterschieden bis zu regulatorischen Anforderungen

MaRisk BTO 3: Besondere Geschäfte

Umbauten, Gebäudeabbruch, Zweckänderung, Veräußerung sowie Grundstücksaufgabe nach BTO 3

Dr. Norbert Baumstark

Immobilienbewertung: Anforderungen an Gutachter und Wertüberprüfung

Das Immobiliengeschäft der Banken rückt in den aufsichtsrechtlichen Regelungsbereich der aktuellen MaRisk

Dr. Karsten Schröter

Planungsrechnungen in der Krise

Wie Unternehmen in Krisenzeiten durch fundierte Planungsrechnungen ihre Liquidität und Kapitaldienstfähigkeit sichern können

Christoph Hoeren

Aktuelle Herausforderungen der Refinanzierung & Liquiditätssicherung

Anspruchsvolle Aufgaben im Lichte geopolitischer Unsicherheiten und fragiler Wirtschaftslage

Dr. Thomas Kohlhase

Praxisprobleme in der Zwangsversteigerung durch unseriöse Geschäfte

Klaus Bales

MaRisk: FAQ der Aufsicht zu BTO Kredit & BTO 3 Immobilien

Protokoll der Sitzung des Fachgremiums MaRisk (FG MaRisk) am 17. Juni 2024 – Antworten zu BTO 1 Kredit und BTO 3 Immobilien

Dr. Norbert Baumstark

Unternehmensnachfolgen innovativ finanzieren – Übergaben ermöglichen!

Nachfolgen sind unerlässlich, im aktuellen Wirtschaftsumfeld aber komplex. Um hier zu unterstützen, sind Partnerschaften mit Anbietern objektbasierter Modelle sinnvoll

Carl-Jan von der Goltz

Akkordstörer und Terminverhinderer in der Zwangsversteigerung

Klaus Bales

Fallstricke bei Kauf und Finanzierung vermieteter Eigentumswohnungen

Mieterschutz-Regelungen, insbesondere Sperrfristen für die Eigennutzung, können in Ballungsräumen den Wohnungserwerb zum Eigenbedarf wirtschaftlich ad absurdum führen

Dr. Jörg Lauer

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.