10:00 - 13:00 Uhr
Neu in den Problemkreditbereich übertragene Fälle bringen eine Vielzahl von
(aufsichts-)rechtlichen Prüfungen, Maßnahmen und Entscheidungen mit sich.
Dieses Seminar liefert Ihnen in diesem Zusammenhang die Antworten auf folgende Fragen:
- Ausblick auf das Marktumfeld in 2023: welche Megatrends und Krisenherde sind erkennbar resp. zu erwarten?
- Welche Rolle fällt den ESG-Kriterien im Rahmen der Entscheidungsfindung zu?
- Wie gelingt die effektive Sichtung von neu in den Problemkreditbereich übertragenen Engagements?
- Wie kann eine fundierte Einschätzung über die weitere Form der Begleitung getroffen werden?
- Wie kann ein stimmiger Maßnahmenplan zur Begleitung des jeweiligen Kreditnehmers erstellt und dessen Einhaltung effizient überwacht werden?
Das Seminar richtet sich hauptsächlich an alle Mitarbeiter aus den Bereichen Intensivbetreuung, Sanierung und Abwicklung, sowie an Revisoren, die hier Prüfungshandlungen durchführen.
Der Zugang zum Seminar erfolgt über Ihren persönlichen Nutzerbereich in MeinFCH. Informationen zum Zugang und eine Anleitung erhalten Sie spätestens eine Woche vor dem Seminar. Ihre Teilnahmebestätigung und die Seminardokumentation als PDF finden Sie ebenfalls unter MeinFCH.
Bei der Anmeldung gewähren wir ab dem zweiten Teilnehmer aus dem demselben Haus bei zeitgleicher Anmeldung einen Rabatt von 20%.
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung.
Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist nicht möglich. Eine kostenfreie Vertretung durch Ersatzteilnehmer beim gebuchten Termin dagegen schon. Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden. Wir weisen darauf hin, dass „Teilnahmen“ von anderen als den gebuchten Teilnehmern nicht gestattet sind und Schadensersatzansprüche des Veranstalters auslösen.
Bei Absage durch den Veranstalter wird das volle Seminarentgelt erstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche. Änderungen des Programms aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.