Freitag, 15. November 2019

Bonität nachhaltig beurteilen

Die fünfte Novellierung der MaRisk rückt Werthaltigkeitsaspekte in den Vordergrund

Dominik Leichinger, Prüfungsleiter im Referat Bankgeschäftliche Prüfungen 2, Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung in NRW. Die in diesem Gespräch vertretenen Auffassungen geben seine persönliche Meinung wieder und sind nicht notwendigerweise Positionen der Deutschen Bundesbank oder einer anderen Bankenaufsichtsbehörde.





Frank Schottenheim, Director, Financial Institutions, Risikomanagement, PS-Team Deutschland GmbH & Co. KG [...]
Beitragsnummer: 3683

Weiterlesen?


Dies ist ein kostenloser Beitrag aus unserem Beitragsarchiv.

Um diese Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach auf Beitragsarchiv klicken.

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "Beitragsarchiv" Ihre

Beiträge anschauen.

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Diversitätsmanagement als Schlüsselinstrument der Zukunft

Einführung in die theoretischen Diversitätskonzepte und praktische Anknüpfungspunkte zur Umsetzung des Diversitätsmanagements in Volks- und Raiffeisenbanken.

07.06.2024

Beitragsicon
MaRisk: Fragen zu gehebelten Transaktionen

Ein größeres Thema der 7. Novelle ( MaRisk 2023)ist die Einführung der Regulierung der gehebelten Transaktionen auch für kleinere Banken.

28.06.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.