Freitag, 28. Februar 2020

Auswirkungen der neue Leasingbilanzierung nach IFRS 16

In der Praxis der Unternehmensanalyse ergeben sich für Leasingnehmer durch die seit 2019 geltende neue Leasingbilanzierung nach IFRS 16 wichtige Änderungen.

Christoph Hoeren, Senior Risk Manager, Marktfolge/Kreditentscheidung, KfW DEG Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH, Köln

 

I. Einführung: IFRS 16 als neue Vorschrift für Leasingbilanzierung

 

Ab dem 01.01.2019 gelten über den IFRS 16 neue Vorgaben für die Leasingbilanzierung, d. h. seitdem müssen die Jahresabschlüsse für am oder nach dem 01.01.2019 beginnende Geschäftsjahre nach den neuen Leasingvorschriften aufgestellt werden. Für Leasinggeber stellen sich die Auswirkungen begrenzt dar. Für Leasingnehmer ändert sich dagegen fast alles: Die bislang für Operating-Leasing geltende „off-balance“ Bilanzierung (d. h. Ausweis lediglich im Anhang nach IAS 17) wird grundsätzlich aufgehoben und ersetzt durch eine grundsätzliche „on-balance“-Erfassung von Leasingverhältnissen unabhängig von ihrer Ausgestaltung als Finance- oder Operating-Leasing. Diese Umstellung führt zu möglicherweise deutlichen Änderungen des Jahresabschlusses bzw. relevanter Finanzkennzahlen.

 

Da Operating-Leasing ein vielfach genutztes Instrument der Finanzierung darstellt und je nach Branche (z. B. Einzelhandel) die wichtigste Finanzierungsform sein kann, ist es unverzichtbar, dass im Rahmen der Kreditanalyse von Unternehmen (Leasingnehmer) ein einheitliches Vorgehen im Umgang mit den IFRS-Änderungen und den Gestaltungsmöglichkeiten etabliert wird.

 

II. Auswirkungen auf Bilanz, GuV und Kapitalflussrechnung (Leasingnehmer)

1. Zusammenhang von Bilanz, GuV und Kapitalflussrechnung 

 

Durch IFRS 16 ändern sich im Wesentlichen die folgenden Aspekte für Operating-Leasing- Vertragsverhältnisse: [...]
Beitragsnummer: 6181

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenloser Beitrag aus unserem Beitragsarchiv.

Um diese Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach auf Beitragsarchiv klicken.

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "Beitragsarchiv" Ihre Beiträge anschauen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Analyse der zukünftigen & nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit

Produkticon
Risikofrüherkennung mittels BWA-Analyse

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Finanzierungsalternative Leasing – zukunftsgerichtet und bilanzneutral

Die Transformation der Wirtschaft stellt eine große Herausforderung dar, gerade auch in der Finanzierung. Leasing bietet dazu Lösungen und Vorteile.

03.01.2025

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.