DEBUG:
FCH Gruppe AG Logo
  • Startseite(current)
  • Über uns
    Übersicht FCH Gruppe Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung Unser Team
  • Kontakt
  • MeinFCHLogin Icon
Warenkorb Icon0
  • Seminare
    Seminare FCH Online Seminare FCH Tagung FCH Inhouse FCH Zertifikate Seminardokumentationen FCH Nachhaltigkeitsrechner
  • Digitale Produkte
    FCH BankFlix BankPraktiker DIGITAL FCH GWG-Check IKS-Toolbox Bücher DIGITAL
  • Bücher & Zeitschriften
    Bücher Fachzeitschriften Newsletter
  • FCH Gremiumslösung
  • Beratung
    IKS & Prozessmanagement Fit & Proper Beauftragtenwesen Kreditgeschäft Meldewesen Auslagerung Interne Revision IT-Anforderungen der Aufsicht ESG-Regulatorik Personalvermittlung
  • Themen
    Vorstand & Aufsichtsrat Personal & Führung Einlagen- & Wertpapiergeschäft Kreditgeschäft & Immobilienfinanzierung Sani/Inso Bankrecht Compliance Revision Controlling IT & Orga
  • mehr
    Mediadaten FCH-Marketplace FCH TreueAngebot Rabatt
    FCH AG FCH Compliance FCH Consult FCH Personal FCH Austria FCH DentFlix
Mittwoch, 25. Januar 2023

Rezension: Zwangsversteigerungsgesetz

Kommentar zum ZVG und EGZVG mit einem Anhang einschlägiger Texte und Tabellen. Beck'sche Kurz-Kommentare, 23. Auflage

Ulrich Keller/Kurt Stöber (†) (Hrsg.): Zwangsversteigerungsgesetz. Kommentar zum ZVG und EGZVG mit einem Anhang einschlägiger Texte und Tabellen. Beck’sche Kurz Kommentare. C. H. Beck Verlag, München, 23. Aufl. 2022. 2.199 S., 159,00 €. 


In der 23. Auflage wurden zahlreiche Gesetzesänderungen, wie z. B. SanInsFoG und 

WEMoG sowie umfangreiche Rechtsprechung verarbeitet. Des Weiteren sind unter anderem auch das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts vom 04.05.2021 sowie das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) vom 10.08.2021 in den Kommentar eingeflossen. Mit dieser Auflage erfolgen mit Blick auf den Aufbau resp. die Darstellung auch eine bedachtsame Aktualisierung der Gliederung der Kommentierung sowie der Zitierweise und Fußnotenpflege.

Der eigentlichen Kommentierung der einzelnen Paragrafen vorgeschaltet, umfasst die Einleitung die Grundlagen zur Immobiliarvollstreckung bis hin zum Kostenrecht in der Zwangsvollstreckung. Dies ist insbesondere für „Neueinsteiger“ eine gute Möglichkeit, sich in die Grundsätze der Materie einzulesen. Auch die Kommentierung der einzelnen Paragrafen ist klar strukturiert. Verweise ermöglichen aufgrund ausgewogen gesetzter Randnummern das Erfassen des entsprechenden Sachverhaltes.

Im Anhang wird zusätzlich noch auf relevante, im Zusammenhang mit dem Zwangsversteigerungsgesetz stehende (Ver-)Ordnungen resp. Gesetze eingegangen (z. B. AO oder ZwVwV). Vervollständigt wird diese 23. Auflage des Beck’schen Kurz-Kommentars durch einen Tabellenanhang, welcher sich mit den Zins- und Diskontierungsformeln beschäftigt.

Als Fazit lässt sich festhalten, dass die umfangreich überarbeitete 23. Auflage ein Grundsatzwerk für alle an Zwangsversteigerungen bzw. -verwaltungen beteiligten Personen darstellt. Die klare Struktur erleichtert nicht nur den Fachleuten die Anwendung, sondern auch Neueinsteiger“ profitieren davon.

 

Christoph Martinek, Abteilungsleiter Kredit, Immobilien, Sanierung, Insolvenz, Finanz Colloquium Heidelberg, Heidelberg


Beitragsnummer: 21926
Ein eigenes MeinFCH-Konto ist zwingend Voraussetzung, wenn Sie über unseren Online-Shop eine Bestellung auslösen möchten. Das Konto benötigen Sie, wenn Sie selbst ein Online-Seminar live verfolgen oder Ihre Seminardokumentation bzw. Ihre personalisierte Teilnahmebestätigung herunterladen möchten. Bitte geben Sie Ihre MeinFCH-Login-Daten niemals an dritte Personen weiter. Wir empfehlen Ihnen die Nutzung dieser Browser: Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge. Bitte erlauben Sie außerdem Pop-Ups auf unserer Seite.

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um folgende Seite nutzen zu können.

🔒 Sichere SSL-Verschlüsselung

Passwort vergessen?

Neu bei MeinFCH?
Jetzt registrieren!

Passwortlänge: 0 Zeichen

Gültigkeit: -

Sicherheit: -

Ihr sicheres Passwort muss folgende Merkmale besitzen:

Groß- und Kleinschreibung
Zahlen
Sonderzeichen (!$%&#)
mindestens 8 Zeichen

🔒Sichere SSL-Verschlüsselung

Loggen Sie sich ein, um unsere Favoritenfunktion zu nutzen:

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Übersehene Risiken bei bestehenbleibenden Grundschulden

Der Kampf mit bestehenbleibenden Grundschulden im Rahmen der Teilungsversteigerung

25.04.2023

KONTAKTIEREN SIE UNS:
+49 6221 99898 0
E-Mail: info@fch-gruppe.de

Anschrift:
FCH AG
Im Bosseldorn 30
D-69126 Heidelberg
Unser Team
Kontakt
Impressum
Datenschutz

© Copyright : FCH AG

Fragen? FRIEDA hilft!

FRIEDA

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.