Donnerstag, 1. September 2022

Neuer EBA-RTS-Entwurf zu „Gruppe verbundener Kunden“

Aktueller Entwurf eines neuen europäischen technischen Standards – Änderungen für Kredit- und Meldewesenprozesse!?

Frank Günther, Senior Consultant und Kreditspezialist, FCH Consult GmbH[1]

I. Rechtlicher Rahmen und Ziele des neuen technischen Standards[2]

Für die deutschen LSI-Banken gelten seit 01.01.2019 durch Umsetzung der finalen EBA-Leitlinien zur Bildung von Gruppen verbundener Kunden (Guidelines on connected clients under Article 4(1)(39) of Regulation (EU) No 575/2013 (EBA/GL/2017/15) im BaFin Rund-schreiben 14/2018 – Umsetzung der EBA-Leitlinien zu verbundenen Kunden gem. Art. 4 Abs. 1 Nr. 39 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013) die aktuellen Anforderungen zur Bildung von Kreditnehmergruppen in den wesentlichen Kredit- und Meldewesenprozessen

Gemäß Art. 4 Abs. 4 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Capital Requirements Regulation – CRR) war die EBA aufgefordert, Entwürfe technischer Regulierungsstandards (RTS) zu erarbeiten, in denen festgelegt wird, unter welchen Umständen die in Art. 4 Abs. 1 Nr. 39 genannten Bedingungen für die Bildung einer Gruppe verbundener Kunden erfüllt sind. Am 08.06.2022 legte die EBA ein Konsultationspapier zum Regulatory Technical Standard zur Ermittlung einer Gruppe verbundener Kunden gem. Art. 4 Abs. 1 Nr. 39 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 vor. [...]
Beitragsnummer: 21771

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenloser Beitrag aus unserem Beitragsarchiv.

Um diese Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach auf Beitragsarchiv klicken.

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "Beitragsarchiv" Ihre Beiträge anschauen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Optimal vorbereitet für die Einführung der CRR III in Ihrem Institut
Produkticon
"Dauerbrenner" Kreditnehmereinheiten/GvKs in Analyse & Prüfung!

Produkticon
FCH BeratungAktuell: Meldewesen

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Karriere im Meldewesen: Zufall oder bewusste Entscheidung?

Von der juristischen Ausbildung zur Meldewesen-Expertise – Einblick in eine Karriere zwischen Regulierung, Banksteuerung und fachlichem Austausch.

13.03.2025

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.