Mittwoch, 3. April 2019

Mobilienfinanzierung: Risiken identifizieren, Chancen nutzen

Um in der Mobilienfinanzierung kein Geld zu verlieren, empfiehlt es sich, die Betrugsprävention im Rahmen einer ganzheitlichen Strategie zur Chefsache zu machen.

Frank Schottenheim, Director Financial Institutions, Risikomanagement, PS-Team Deutschland GmbH & Co. KG




I. Vom Risikomanagement zum risikobasierten Denken [...]
Beitragsnummer: 1284

Weiterlesen?


Dies ist ein kostenloser Beitrag aus unserem Beitragsarchiv.

Um diese Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach auf Beitragsarchiv klicken.

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "Beitragsarchiv" Ihre

Beiträge anschauen.

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Prüfung des Managements von Immobilienrisiken

Nach Zinswende 2022 und neuen Regulierungen müssen Banken Immobilienrisiken neu bewerten und managen für Zukunftssicherheit.

02.04.2024

Beitragsicon
Diversitätsmanagement als Schlüsselinstrument der Zukunft

Einführung in die theoretischen Diversitätskonzepte und praktische Anknüpfungspunkte zur Umsetzung des Diversitätsmanagements in Volks- und Raiffeisenbanken.

07.06.2024

Beitragsicon
Interview mit Kerstin Jöntgen

Fokus auf nachhaltige und digitale Transformation sowie Frauen in Führungspositionen

31.05.2024

Beitragsicon
ESG-Vorgaben der 7. MaRisk-Novelle im Lichte des EU-Bankenpakets 2023

Neue ESG-Anforderungen aus der 7.MaRisk-Novelle unter Berücksichtigung des EU-Bankenpakets 2023.

08.04.2024

Beitragsicon
Das FCH-Team grillt den Vorstand

Am 18.7. hat unser neues Event "Grill den Vorstand", das von unseren Mitarbeitern ins Leben gerufen wurde, erstmals stattgefunden.

01.08.2023

Beitragsicon
Umfang der Hemmung der Verjährung nach § 204 Abs. 1 Nr. 1 BGB

Hemmungs- und Rechtskraftgrundsätze sind nach wie vor in der Instanzrechtsprechung jedenfalls teilweise unbekannt.

21.08.2023

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.