Donnerstag, 28. September 2023

Unternehmen in Krisenzeiten – Frühwarnsignale rechtzeitig erkennen

Komplexität in den Krisenursachen erfordert im Kreditgeschäft sensibles und geschicktes Vorgehen • Betroffenheitsanalyse und Frühwarnindikatoren im Fokus

Christoph Hoeren, Senior Risk Manager Risk, DEG Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH

 

I. Vorbemerkungen

Unternehmen in Deutschland stehen aktuell vielfach vor enormen Herausforderungen, nachdem sich nach Jahren wirtschaftlicher stabiler Rahmenbedingungen und am Ende geringer ausfallender „Kosten“ aufgrund der Corona-Restriktionen (zumindest für diverse Branchen) durch verschiedene Faktoren eine nachhaltige Rezession entwickelt hat.

Nur beispielhaft sind die geopolitischen Verwerfungen, Lieferkettenunterbrechungen, hoch volatile Preisentwicklungen für Rohstoffe und Produktgruppen, deutlicher Anstieg der Zinsen oder Klimawandel und -katastrophen zu nennen, die viele Branchen in den letzten Monaten getroffen haben. Dies stellt auch hohe Anforderungen an die Unternehmens- und Kreditanalyse im Kreditgeschäft, da nur durch geeignete Tools zur Identifizierung von Frühwarnindikatoren und Expertise und Erfahrung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein frühzeitiges Erkennen einer Krise möglich ist. 

 

II. Herausforderungen in der Unternehmensanalyse [...]
Beitragsnummer: 22162

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenpflichtiger Beitrag aus unseren Fachzeitschriften.

Um alle Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach eines unserer Abonnements abschließen!

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "BankPraktiker DIGITAL" Ihr aktives Abonnement anschauen oder ein neues Abonnement abschließen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Analyse der zukünftigen & nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit

Produkticon
7. MaRisk Novelle - Prüfung und Selbstprüfung der Umsetzung

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Planungsrechnungen in der Krise

Wie Unternehmen in Krisenzeiten durch fundierte Planungsrechnungen ihre Liquidität und Kapitaldienstfähigkeit sichern können

03.03.2025

Beitragsicon
Projektbegleitung durch die Interne Revision in Kreditinstituten

Projektbegleitungen durch die Interne Revision werden oft als Pflichtaufgabe betrachtet. Eine moderne Projektbegleitung liefert jedoch spürbare Mehrwerte.

04.04.2025

Beitragsicon
Herausforderungen bei Sensitivitätsanalysen erfolgreich meistern

Praxisnah werden die Hindernisse, mit denen Banken bei der Durchführung von Sensitivitätsanalysen konfrontiert sind dargestellt und Lösungen aufgezeigt.

18.10.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.