Mittwoch, 29. Mai 2024

Immobiliengeschäft – Gang auf ein Minenfeld?

Zinswende, Konjunkturkrise, Pandemiefolgen – der Immobilienmarkt wird für die Banken zum Risiko mit eventuell hohem Verlustpotential

Thomas Gerlach, Stv. Abteilungsleiter Interne Revision, Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg

I. Einleitung

Der Immobilienmarkt in Deutschland kannte über viele Jahre nur eine Marschrichtung, diese verlief mehr oder weniger steil nach oben. Der Preisindex für Wohnimmobilien entwickelte sich bis 2022 auf 148,1 für Neubauten und sogar auf 165,7 für Bestandsobjekte (Basisjahr 2015 = 100).[1]

Ähnlich dynamisch verhielt sich der Bereich für Gewerbeimmobilien, allerdings kam die Trendwende früher. Verglichen mit dem Basisjahr 2010 (= 100) kletterte der Index bis 2020 auf 154,3, reduzierte sich aber bereits bis 2023 wieder auf 136,9.[2] Die noch zu analysierenden Ursachen unterscheiden sich also in den jeweiligen Nutzungsarten.

Die Entwicklung in beiden Bereichen hat jedoch gravierende Auswirkungen auf die Bankenlandschaft. Immobilienfinanzierungen sind wesentliche Assets auf der Aktivseite der Institute, laut Deutscher Bundesbank machen branchenweit Wohnimmobilienkredite rund 35 % des gesamten Kreditgeschäfts aus, die Finanzierung von Gewerbeimmobilien umfasst etwa 8 % der Bilanzsumme. Das Geschäftsfeld ist in den Boom-Jahren ebenfalls sehr dynamisch gewachsen. Angesichts der jetzigen Situation stellt sich die Frage, ob die Institute damit ein Minenfeld betreten haben. Einige Werte sprechen durchaus für diese These. Im ersten Quartal 2024 berichtete ein Online-Dienst, dass allein sieben große deutsche Banken ihre Risikovorsorge für Gewerbeimmobilien-Kredite in 2023 um 1,5 Milliarden Euro erhöht haben.[3] [...]
Beitragsnummer: 22407

Weiterlesen?


Dies ist ein kostenpflichtiger Beitrag aus unseren Fachzeitschriften.

Um alle Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach eines unserer Abonnements abschließen!

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "BankPraktiker DIGITAL" Ihr

aktives Abonnement anschauen oder ein neues Abonnement abschließen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Immobilienbewertung: Überwachung - Überprüfung - Neubewertung
Produkticon
Handbuch Immobilienbewertung in der Kreditwirtschaft, 2. Auflage

119,00 € inkl. 7 %

Produkticon
Gewerbeimmobilien: Wertüberprüfung JETZT - aber wie aufsichtskonform?

399,00 € exkl. 19 %

19.02.2024

Produkticon
Qualitätssicherung in der Immobilienbewertung: Aufsichtsrecht/Praxis

399,00 € exkl. 19 %

15.04.2024

Produkticon
Immobilienbewertungsprozesse & (neue) BelWertV in Praxis & Prüfung

799,00 € exkl. 19 %

08.05.2024

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Aktuelle Marktsituation für Immobilien im deutschen Einzelhandel

Der Einzelhandel befindet sich in einem kontinuierlichen Veränderungsprozess. Dies geht zu Lasten der Einzelhandelsimmobilien, sodass Mieten und Preise sinken

10.06.2024

Beitragsicon
Erhöhung des Adressrisikos bei gewerblichen Immobilienfinanzierungen

Der Zinsanstieg in Kombination mit der anhaltend hohen Inflation hat zum Teil massive negative Auswirkungen auf Immobilienentwickler & Bauträger.

07.08.2023

Beitragsicon
Immobiliensammler: Kapitaldienstfähigkeit (KDF) kritisch gewürdigt

Analyse der nachhaltigen und zukünftigen Kapitaldienstfähigkeit bei Immobiliensammler. Analyse der Cash Flows bei Immobilien - rechnerische vs. faktische KDF.

05.06.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.