Prof. Dr. Günter Vornholz, ImmobilienResearch GmbH, Lüdinghausen
I. Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen
Die Entwicklung des Einzelhandels wird maßgeblich von der Wirtschafts- und Einkommensentwicklung geprägt. Grundlegender Indikator ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP). Das BIP in Deutschland ist in den letzten Jahren gewachsen, wurde aber immer wieder durch heftige Krisen im Wachstumsprozess unterbrochen. Real gab es so in den letzten zehn Jahren nur einen Zuwachs von knapp zwölf Prozent.
Aktuell wird die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Deutschland weiter durch diverse Krisen gedämpft. Die hohen Inflationsraten, ungünstige Finanzierungsbedingungen aufgrund gestiegener Zinsen und eine geringere Nachfrage aus dem In- und Ausland sind nicht förderlich für die Konjunktur. Damit setzt sich die Erholung der deutschen Wirtschaft vom tiefen Einbruch im Corona-Jahr 2020 nicht weiter fort, sondern stagniert.

Abbildung 1: Wirtschaftsentwicklung in Deutschland – Quelle: Statistische Bundesamt[1]
[...]
Beitragsnummer: 22396