Donnerstag, 28. April 2022

Working Capital Management

Chancen und Risiken im Krisenmodus

Christoph Hoeren, Senior Risk Manager, KfW DEG Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft

 

I. Einleitung

Die Weltwirtschaft erlebt mit der Ukraine/Russland-Krise einen weiteren Rückschlag und die Unsicherheitsfaktoren für Unternehmen wachsen. Dies gilt insbesondere für das Working Capital Management mit unterschiedlichsten Herausforderungen in Abhängigkeit von der Branche und unternehmensindividuellen Ausrichtung. Im Working Capital Management können Chancen und Risiken bestehen, die im Rahmen der Unternehmens- und Kreditanalyse nur durch ein gutes Verständnis und professionelle Due Diligence identifiziert und bewertet werden können.  [...]
Beitragsnummer: 19468

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenloser Beitrag aus unserem Beitragsarchiv.

Um diese Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach auf Beitragsarchiv klicken.

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "Beitragsarchiv" Ihre Beiträge anschauen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Analyse von Konzernen & komplexen Gruppenstrukturen

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Working Capital in der Kreditanalyse

Bedeutung des Working Capitals für die Kreditanalyse vor dem Hintergrund aktuell neuer MaRisk/EBA-Vorgaben

17.10.2023

Beitragsicon
ACHTUNG ZÖLLE: Risiken Ihrer Firmenkunden erkennen und reagieren

Unsicherheiten bei der Kreditvergabe und Unternehmensrefinanzierung in Zeiten von protektionistischer Zollpolitik und Handelskrieg

28.04.2025

Beitragsicon
Planungsrechnungen in der Krise

Wie Unternehmen in Krisenzeiten durch fundierte Planungsrechnungen ihre Liquidität und Kapitaldienstfähigkeit sichern können

03.03.2025

Beitragsicon
Finanzierungsalternative Leasing – zukunftsgerichtet und bilanzneutral

Die Transformation der Wirtschaft stellt eine große Herausforderung dar, gerade auch in der Finanzierung. Leasing bietet dazu Lösungen und Vorteile.

03.01.2025

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.