Sie haben ein Seminar verpasst oder haben an dem Seminartermin keine Zeit? Dann nutzen Sie die innovative und flexible Non-Stop-Wissensvermittlung per 24/7-Streaming-Plattform FCH BankFlix. Gerne bieten wir Ihnen die unten stehenden Praktiker-Seminare auf Anfrage auch als Inhouse-Veranstaltungen an und gestalten diese so, dass wir für Ihr Haus den größtmöglichen Praxisnutzen erreichen. Natürlich können Sie uns auch zu Inhouse-Qualifizierungen anfragen, die Sie nicht unmittelbar im aktuellen Seminarprogramm finden. Hier nutzen wir gerne unser Praktikernetzwerk, um Ihnen ein individuelles Angebot zusammen zu stellen. Kontaktieren Sie uns gerne unter info@fch-gruppe.de

Filtermöglichkeiten:

Rubriken anzeigen:


Weitere Kriterien:


Einfluss von ESG-Faktoren auf Konditionengestaltung im Kreditgeschäft

Einfluss von ESG-Faktoren auf Konditionengestaltung im Kreditgeschäft

Praxistipps zur Verwendung von ESG-Checklisten und externen ESG-Scores für die Beurteilung der Kapitaldienstfähigkeit und bei Aufbau eines Sustainability-adjusted Pricing
255€ exkl. 19% MwSt.
01.07.2024

Zertifizierter Risikomanager Banken (FCH)

Zertifizierter Risikomanager Banken (FCH)

Fachwissen zum Risikomanagement kompakt oder einzeln buchbar • für Ein- und Umsteiger oder zur Auffrischung aktuellen Wissens • 01.-04. Juli 2024 – jeweils 10-13 Uhr
1796€ exkl. 19% MwSt.
01.07.2024

Risikoinventur: Wesentlichkeitseinstufung• neue Risiken • Risikoprofil

Risikoinventur: Wesentlichkeitseinstufung• neue Risiken • Risikoprofil

Modul 1: Anforderungen • Einfluss auf Risikostrategie • Wesentlichkeitsbestimmung bislang vernachlässigter (barwertiger) Risiken • Inventurprozess • Risikokonzentrationen
399€ exkl. 19% MwSt.
01.07.2024

Risikomessung: Umgang mit Modellschwächen • adverse/Stress-Szenarien

Risikomessung: Umgang mit Modellschwächen • adverse/Stress-Szenarien

Modul 2: Validierung von Messverfahren • Stress-Szenarien zur Bewertung der Risikotragfähigkeit des Geschäftsmodells • Expertenschätzung bei fehlenden historischen Daten
399€ exkl. 19% MwSt.
02.07.2024

IRRBB & CSRBB: Zinsänderungsrisiken im Spannungsfeld neuer Vorgaben

IRRBB & CSRBB: Zinsänderungsrisiken im Spannungsfeld neuer Vorgaben

Handlungsbedarf bei (vereinfachtem) IRRBB-Standardansatz • Anforderungen an Risikomessung (inkl. CSRBB) • barwertiger/periodischer „Ausreißertest“ • Offenlegungspflichten
399€ exkl. 19% MwSt.
02.07.2024

BeleihungsWERTstörer Starkregen • Hochwasser • Überschwemmung

BeleihungsWERTstörer Starkregen • Hochwasser • Überschwemmung

Elementarschaden Wasser: Risikoobjekte • Auswirkungen auf Sicherheitenwert & Beleihungsfähigkeit • Aufsichtliche Vorgaben für Erstbewertung & anlassbezogene Überprüfung
399€ exkl. 19% MwSt.
02.07.2024

Neue MaRisk 2024: Kreditspreadrisiken als neue wesentliche Risikoart?!

Neue MaRisk 2024: Kreditspreadrisiken als neue wesentliche Risikoart?!

Kreditspreadrisiken im Bankbuch (CSRBB) als Teil der Kredit-, Marktpreisrisiken oder als eigene Risikokategorie? • Einbinden der CSRBB in Risikotragfähigkeit-Perspektiven
255€ exkl. 19% MwSt.
03.07.2024

Risikosteuerung: Risikoappetit • Verlustobergrenzen • Limitallokation

Risikosteuerung: Risikoappetit • Verlustobergrenzen • Limitallokation

Modul 3: Aufbau konsistentes Limitsystem • Planabweichungen von Limitallokation • Steuerungsmaßnahmen abhängig vom Risikoappetit • Limitierung von Kreditspreadrisiken
399€ exkl. 19% MwSt.
03.07.2024

Risikoüberwachung: adressatengerechtes Risikoreporting • Datenqualität

Risikoüberwachung: adressatengerechtes Risikoreporting • Datenqualität

Modul 4: Datenqualität für aussagekräftiges Risiko-Reporting • adressatengerechte Risikoberichte als Elemente der Banksteuerung • Stresstest-Reporting • Ad hoc-Reporting
399€ exkl. 19% MwSt.
04.07.2024

Gewerbeimmobilien im Aufsichtsfokus: Prüfung Kreditportfolio(-Modelle)

Gewerbeimmobilien im Aufsichtsfokus: Prüfung Kreditportfolio(-Modelle)

Immobilienrisiko im Fokus der Aufsicht • angemessene Bewertung der Abbildung von Gewerbeimmobilien in Kreditrisikomodellen • Einfluss auf Risikoprofilnote & SREP-Zuschlag
255€ exkl. 19% MwSt.
04.07.2024

DORA-Werkstatt: Strategien, Richtlinien und Verfahren auf einen Blick

DORA-Werkstatt: Strategien, Richtlinien und Verfahren auf einen Blick

Ein praktischer Ansatz zur systematischen Identifikation der geforderten Strategien, Richtlinien und Verfahren gemäß DORA-Verordnung
399€ exkl. 19% MwSt.
04.07.2024

Internal Audit (Module 5)

Internal Audit (Module 5)

Understand the use of internal audit methods for risk management and regulatory compliance & practice by analyzing case studies & pitfalls in audit internal method usage
255€ exkl. 19% MwSt.
05.07.2024

Analyse von Konzernen & komplexen Gruppenstrukturen

Analyse von Konzernen & komplexen Gruppenstrukturen

Bilanzpolitische Problembereiche innerhalb komplexer Holding-/Gruppen-/Konzernstrukturen • § 18 KWG & Kreditnehmereinheiten/GvKs • Praxiserprobte Analyse/Prüf-Checklisten
399€ exkl. 19% MwSt.
08.07.2024

Inso-Gläubigerausschuss: Rechte, Pflichten und Chancen aus Bankensicht

Inso-Gläubigerausschuss: Rechte, Pflichten und Chancen aus Bankensicht

Arten von Gläubigerausschüssen • Kernaufgabe, Rechte & Pflichten • Gültigkeit von Beschlüssen • Besonderheiten bei der Eigenverwaltung • Haftung bei Pflichtverletzung
255€ exkl. 19% MwSt.
08.07.2024

Umsetzung der Lieferketten-Compliance: Änderungen des LkSG durch CSDDD

Umsetzung der Lieferketten-Compliance: Änderungen des LkSG durch CSDDD

Abgleich: Was sich durch das europäisches Lieferkettengesetz ändert • Umsetzung im Institut: Prüfpflichten, Berichtsanforderungen • Ausblick, weitere Richtlinien (CSRD)
255€ exkl. 19% MwSt.
09.07.2024

Pfändungsbearbeitung: Rechtliche Anforderungen & häufige Fehlerquellen

Pfändungsbearbeitung: Rechtliche Anforderungen & häufige Fehlerquellen

Knackpunkte ● Besonderheiten beim P-Konto & Sonderprobleme ● effiziente & schlanke Prozesse ● (un)zulässige Entgelte/-modelle ● Praxisrelevante Rechtsprechung & Beispiele
859€ exkl. 19% MwSt.
09.07.2024

Immobilienwerte überwachen & überprüfen nach BelWertV, MaRisk & EBA

Immobilienwerte überwachen & überprüfen nach BelWertV, MaRisk & EBA

Praxisrelevante aufsichtsrechtliche Vorgaben der Immobilienbewertung • Frühwarnindikatoren/Risikofrüherkennung • Effiziente Prozesse • markt-/krisenbedingte Anpassungen
399€ exkl. 19% MwSt.
10.07.2024

Aktuelle Rechtsfragen zu Immobiliar-Verbraucherdarlehen: WKR, VFE u.a.

Aktuelle Rechtsfragen zu Immobiliar-Verbraucherdarlehen: WKR, VFE u.a.

Aktuelles zur VFE ● Beendigung von Darlehensverträgen ● Praxisfragen zur Kreditvergabe: „Kreditwürdigkeitsprüfungs-Joker“ ● Update zum Widerruf ● Aktuelle Rechtsprechung
399€ exkl. 19% MwSt.
10.07.2024

Analyse im Spannungsfeld Anforderungen MaRisk/Qualität der Unterlagen

Analyse im Spannungsfeld Anforderungen MaRisk/Qualität der Unterlagen

Definition relevanter Unterlagen • Qualitätsbenchmarks/todos bei suboptimaler Qualität • empfängerorientierte Analyse • Kennzahlen, KDF & Covenants: Nutzen & Grenzen
399€ exkl. 19% MwSt.
11.07.2024

DiFin für agree21-Anwender: Import, automatische Kompensation & Rating

DiFin für agree21-Anwender: Import, automatische Kompensation & Rating

Voraussetzungen und Ablauf des DiFin • automatische Kompensation gem. Bilanzierungshandbuch • Korrekturmöglichkeit von Daten • Freigabe für VR-Rating • Übertrag AnaCredit
255€ exkl. 19% MwSt.
11.07.2024

EU-Geldwäsche-Update 2024: Unverzichtbares Wissen für Verpflichtete!

EU-Geldwäsche-Update 2024: Unverzichtbares Wissen für Verpflichtete!

Überblick zu den neuesten Änderung der Geldwäschebekämpfung: KYC 2.0 mit erweiterten Identifikationspflichten • Neues zu wB, Meldepflichten, Barzahlungen & Krypto-Sektor
255€ exkl. 19% MwSt.
15.07.2024

AKTUELLE KI Verordnung - Spannungsfeld KI und Datenschutz in der Bank

AKTUELLE KI Verordnung - Spannungsfeld KI und Datenschutz in der Bank

Umgang mit den derzeitigen KI Systemen ∙ Vorkommen in der Bank ∙ Kategorisierung vorgegebene Risiken ∙ Einbindung und NEUE Kontrollen als DSB ∙ Abstimmung mit ISB & Co
255€ exkl. 19% MwSt.
15.07.2024

Prüfung Depot A & Spezialfonds: volatile Märkte & neue Anforderungen

Prüfung Depot A & Spezialfonds: volatile Märkte & neue Anforderungen

Risikobasierte Prüfungsplanung im Depot A • Erweiterung der Prüfungslandkarte • neues Prüffeld Immobilieneigengeschäfte • Fehlen von Bewertungsdaten • Durchschaupflichten
399€ exkl. 19% MwSt.
15.07.2024

IKT-Drittdienstleister-Verträge rechtssicher & DORA konform gestalten!

IKT-Drittdienstleister-Verträge rechtssicher & DORA konform gestalten!

DORA-Anforderungen • IKT-Drittdienstleister • IKT-Drittparteienrisikomanagement • Vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten vs. Mindestvertragsinhalte • wichige Praxistipps
399€ exkl. 19% MwSt.
23.07.2024

Aktuelle und künftige EU-Vorgaben für das Wertpapiergeschäft

Aktuelle und künftige EU-Vorgaben für das Wertpapiergeschäft

ESMA-Organisation ● Nachhaltigkeitspräferenzen in ESMA-GE-Guidelines ● Neue Q & A zu PRIIP-VO/ zu MiFID II ● ZuFinG ● Payment for Orderflow ● Ausblick: RIS & Finfluencer
799€ exkl. 19% MwSt.
25.07.2024

NEUE Geldwäsche-VO: Die wichtigsten  Maßnahmen im Praxis-Check

NEUE Geldwäsche-VO: Die wichtigsten Maßnahmen im Praxis-Check

Alle wesentlichen Änderungen zur aktuellen deutschen Rechtslage kompakt gegenübergestellt • Checkliste zur Abarbeitung aufsichtsrechtlicher Maßnahmen • Konkrete ToDo's
399€ exkl. 19% MwSt.
30.07.2024

Zertifizierter Sanierungsbetreuer (FCH)

Zertifizierter Sanierungsbetreuer (FCH)

Fokussierte Online-Qualifizierung • 4 Module kompakt oder einzeln buchbar • 09. & 10. September sowie 17. & 18. September 2024
1796€ exkl. 19% MwSt.
09.09.2024

(Aufsichts-)Recht für Sanierer:  MaRisk, EBA/GL, StaRUG & Co.

(Aufsichts-)Recht für Sanierer: MaRisk, EBA/GL, StaRUG & Co.

Modul 1 • MaRisk mit Fokus BTO 1.2.5 & 1.3 • Krisenstadien • Sanierungsstrategie/-instrumente • Voraussetzungen für mögl. Begleitung • Reporting & Sanierungscontrolling
399€ exkl. 19% MwSt.
09.09.2024

Zertifizierter Kreditanalyst (FCH)

Zertifizierter Kreditanalyst (FCH)

Interaktive Online-Qualifizierung für Ihre Kreditanalyse: 4 Module kompakt oder einzeln buchbar • u.a. bonitätsrelevante Bilanzpositionen, Analyse Kapitaldienstfähigkeit
1796€ exkl. 19% MwSt.
09.09.2024

Jahresabschlüsse: Bilanzierungsvorschriften & Gestaltungsspielräume

Jahresabschlüsse: Bilanzierungsvorschriften & Gestaltungsspielräume

Wesentlichen Bilanzierungsgrundsätze & Bewertungsvorschriften • risiko-/bonitätsrelevante Bilanzpositionen • Bilanzpolitische Gestaltungsspielräume • Kennzahlenanalyse
399€ exkl. 19% MwSt.
09.09.2024

Analyse der zukünftigen und nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit

Analyse der zukünftigen und nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit

Aktuelle MaRisk/EBA-Vorgaben: u.a. neue Anforderungen an Sensitivitäts-/Negativ-Szenarioanalysen – Prognostizierbarkeit der Cash-Flows - Effiziente Ermittlungsmethoden
399€ exkl. 19% MwSt.
10.09.2024

Sanierungskonzepte/-gutachten: Mindestanforderungen und Beurteilung

Sanierungskonzepte/-gutachten: Mindestanforderungen und Beurteilung

Modul 2 • (Aufsichts-)rechtliche Anforderungen an Sanierungskonzepte • Auswirkungen der BGH-Rechtsprechung • plausibilieren/bewerten der Inhalte/Realisierbarkeit
399€ exkl. 19% MwSt.
10.09.2024

Auslagerungsmanagement von (IT-)Dienstleistungen & (IT-)Dienstleistern

Auslagerungsmanagement von (IT-)Dienstleistungen & (IT-)Dienstleistern

Erwartungen der Aufsicht • Steuerung der Dienstleistungen & Dienstleister • Anforderungen an dienstleistungsbezogenes IKS • Prüfungsberichte IDW PS 951 PS 880 verstehen
399€ exkl. 19% MwSt.
11.09.2024

Zertifizierter Spezialist Informationssicherheit (FCH)

Zertifizierter Spezialist Informationssicherheit (FCH)

4 Module aktuelles Fachwissen rund um die Informationssicherheit kompakt oder auch einzeln buchbar
1796€ exkl. 19% MwSt.
16.09.2024

Angemessenheit Interner Kontrollsysteme - IKS-Berichterstattung

Angemessenheit Interner Kontrollsysteme - IKS-Berichterstattung

Funktionsfähigkeit & Wirksamkeit der Kontrollhandlungen • Kontrollberichte • IKS-Berichterstattung • Kommunikation von Kontrollergebnissen
399€ exkl. 19% MwSt.
16.09.2024

Aufsichtliche Anforderungen an die Informationssicherheit: DORA, BAIT

Aufsichtliche Anforderungen an die Informationssicherheit: DORA, BAIT

Prüfungsfokus Informationssicherheits- (ISM)- und Informationsrisikomanagement (IRM), aktuelle / Neue Anforderungen auf Basis der IT-Regulatorik
399€ exkl. 19% MwSt.
16.09.2024

Abgrenzung Verbraucher/Unternehmer als Stolperstein im Kreditbereich

Abgrenzung Verbraucher/Unternehmer als Stolperstein im Kreditbereich

Einordnung Verbraucher/Unternehmer • Rechtsfolgen bei fehlerhafter Zuweisung • Unterschiede Aufsichtsrecht - Zivilrecht - Steuerrecht • Einfluss MoPeG auf Klassifizierung
399€ exkl. 19% MwSt.
16.09.2024

Zertifizierter Datenschutzbeauftragter Bank- und Finanzdienstleistung

Zertifizierter Datenschutzbeauftragter Bank- und Finanzdienstleistung

4 Module aktuelles Fachwissen rund um den Datenschutz von Banken und Finanzdienstleistern, kompakt oder auch einzeln buchbar ∙ 16. bis 19.09., 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
1796€ exkl. 19% MwSt.
16.09.2024

Unterjährige & branchenspezifische Bonitätsanalyse bei JA & BWA

Unterjährige & branchenspezifische Bonitätsanalyse bei JA & BWA

Unterjährige Bilanzanalyse (BWA) • Branchenspezifische Anforderungen an Bilanz-/Jahresabschlussanalyse • Sonderkreditformen (Factoring, Leasing) • IFRS-Neuerungen
399€ exkl. 19% MwSt.
16.09.2024

Personalplanung, -Veränderung, Controlling & Prüfung durch IR

Personalplanung, -Veränderung, Controlling & Prüfung durch IR

Sollstellenplan & Schlüsselfunktionen • Personalaufwand Controlling in volatilen Zeiten • Synergien Personal & Organisation • Tipps zur Prozessoptimierung • Prüfstrategie
399€ exkl. 19% MwSt.
16.09.2024

Bilanzanalyse im Krisenmodus: kritische Positionen & Risikofelder

Bilanzanalyse im Krisenmodus: kritische Positionen & Risikofelder

Spannungsfeld Liquidität vs. Kapitaldienstfähigkeit • Liquiditätswirksame Risikofelder • Analyse Working Capital • Analyse-Checklisten & Plausibilitätsprüfungen
399€ exkl. 19% MwSt.
17.09.2024

Schutzbedarf und Informationsverbund richtig definieren

Schutzbedarf und Informationsverbund richtig definieren

Regulatorische-Vorgaben (BAIT & DORA) zum Umgang mit IT-Schutzobjekten – Umsetzung und Prüfung des Informationsverbund - Grundlage für den Schutzbedarf
399€ exkl. 19% MwSt.
17.09.2024

Vertragliche Sanierungswerkzeuge: Covenants, Sanierungskredite, et al.

Vertragliche Sanierungswerkzeuge: Covenants, Sanierungskredite, et al.

Modul 3 • Wirkungsweise von & Haftungsfallen bei Waivern, Stillhaltevereinbarungen, Überbrückungs-/Sanierungskrediten, Covenants, Konsortial- & Sicherheitenpoolverträgen
399€ exkl. 19% MwSt.
17.09.2024

Integration operationeller Risiken in das IKS & Prozessmanagement

Integration operationeller Risiken in das IKS & Prozessmanagement

Best-Practice-Ansätze für Ausgestaltung v. Risikoanalyen: Berechnung v. Schadenhöhen u. Eintrittswahrscheinlichkeiten • Synchronisation mit dem OPRisk-Management
399€ exkl. 19% MwSt.
17.09.2024

IKS Kontrolltests - Richtige Dokumentation von (Schlüssel-)Kontrollen

IKS Kontrolltests - Richtige Dokumentation von (Schlüssel-)Kontrollen

Zentrale Dokumentation v. Kontrollen • Herausforderungen bei der risikoorientierten Kontrollausgestaltung • Ausgestaltung v. IKS-Kontrolltests u. deren Bewertung
399€ exkl. 19% MwSt.
18.09.2024

Bilanzanalyse für Sanierer: Bewertungsspielräume vs. Manipulation

Bilanzanalyse für Sanierer: Bewertungsspielräume vs. Manipulation

Modul 4 • Bewertungsspielräume (er-)kennen & bewerten • kritische Analyse in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten • Abgleich Analyseergebnis/Krisenstadium
399€ exkl. 19% MwSt.
18.09.2024

Risikoanalyse & Soll-Maßnahmen - Definition und Überwachung

Risikoanalyse & Soll-Maßnahmen - Definition und Überwachung

Risikoanalyse und Soll-Maßnahmen als Basis für die konkrete Schutzbedarfsdefinition, Problem oftmals fehlender institutsspezifische Anwendung
399€ exkl. 19% MwSt.
18.09.2024

Bestehenbleibende Grundschulden: verkanntes Risiko im Kreditgeschäft

Bestehenbleibende Grundschulden: verkanntes Risiko im Kreditgeschäft

Tragweite der Konsequenzen einer bestehenbleibenden Grundschuld erkennen • Strategien zur Vermeidung der daraus entstehenden Risiken • Umgang mit bestehenden Risiken
399€ exkl. 19% MwSt.
18.09.2024

Fit für DORA: Neue, deutlich erweiterte Anforderungen an das ISM

Fit für DORA: Neue, deutlich erweiterte Anforderungen an das ISM

Neuregelung der IKT-Sicherheit für alle Banken, mehr Sicherheit vor Cyberangriffen, Konsolidierung vieler bisheriger regulatorischer Vorgaben, was passiert mit den BAIT?
399€ exkl. 19% MwSt.
19.09.2024

WpHG-Compliance: Marktmissbrauch & Insiderhandel aufdecken!

WpHG-Compliance: Marktmissbrauch & Insiderhandel aufdecken!

Von konkreten Vorgaben (MAR u.a.) zu effizienten Kontrollen • Handhabbarkeit von technischen Auswertungen • Umgang mit Auffälligkeiten • Meldung erforderlich: Was nun?
399€ exkl. 19% MwSt.
24.09.2024

Sanierung von Firmenkunden über die Eigenverwaltung

Sanierung von Firmenkunden über die Eigenverwaltung

Abwendung Überschuldung & drohende Zahlungsunfähigkeit ● Abgrenzung vorl. Eigenverwaltung zum Schutzschirmverfahren ● Aktive Begleitung der Bank in der Eigenverwaltung
399€ exkl. 19% MwSt.
24.09.2024

Erneuerbare Energien Finanzierung im Prüfungsfokus der Revision

Erneuerbare Energien Finanzierung im Prüfungsfokus der Revision

(Aufsichts-)Rechtliche Knackpunkte • konkrete Umsetzungsmaßnahmen (Schlüsselkontrollen) • Werthaltigkeit der Sicherheiten • Schwerpunkt Projektfinanzierung
399€ exkl. 19% MwSt.
25.09.2024

Konkrete IT-Revisionsprüffelder zur Umsetzung im BdZ-Standard

Konkrete IT-Revisionsprüffelder zur Umsetzung im BdZ-Standard

Vorgehensmodell zum neues Prüfungsfeld "Technischer IT Betrieb" ohne Bezug zur Prozesslandkarte & Prüfungsansätze für Basis- und Vertiefungsprüfungen mit IT-Bezug im BdZ
399€ exkl. 19% MwSt.
25.09.2024

Aufsichtsfokus: Prüfung Cloud Computing - Regulatorik & IT-Sicherheit

Aufsichtsfokus: Prüfung Cloud Computing - Regulatorik & IT-Sicherheit

Dialog BSI & Praxis • BaFin-Orientierungshilfe • Hinweise DORA • Dienstleister & Cloud-Anwendungen • Häufige Fehler: Auslagerung & IT-Sicherheit • Weiterverlagerungen
399€ exkl. 19% MwSt.
26.09.2024

CSRD & EU Tax-VO: ESG Herausforderungen für Banken - Revision im Fokus

CSRD & EU Tax-VO: ESG Herausforderungen für Banken - Revision im Fokus

Von CSRD & EU-Tax-VO bereits betroffen oder noch Zeit zur Vorbereitung? • Anforderung Reporting • Ausgestaltung Berichte • Green Asset Ratio • CSRD und Rolle der Revision
399€ exkl. 19% MwSt.
27.09.2024

Re-Zertifizierung zum IKS Beauftragten (FCH)

Re-Zertifizierung zum IKS Beauftragten (FCH)

Rezertifizierung & Sachkundenachweis IKS • Aktuelle Anforderungen & Entwicklung • wirksames Managementsystem etablieren • aussagekräftige Berichterstattung sicherstellen
1587€ exkl. 19% MwSt.
07.10.2024

IKS: bankaufsichtliche Anforderungen, Standards & neue Entwicklungen

IKS: bankaufsichtliche Anforderungen, Standards & neue Entwicklungen

Neue PrüfBV • Erwartungen der Aufsicht • Gegenüberstellung Anforderungen national/internat. • IKS-Testing • Herausforderung Risikoanalysen • Kooperation Beauftragtenwesen
479€ exkl. 19% MwSt.
07.10.2024

EU-Beihilferecht Neuerungen - Stolperstein in der Kommunalfinanzierung

EU-Beihilferecht Neuerungen - Stolperstein in der Kommunalfinanzierung

Veränderter EU-Rechtsrahmen – Fehlende Ausschreibung = wertlosen Bürgschaft - Gefahr der Nichtigkeit - De-Minimis-Verordnung, Freistellungsoption, Neues Antragsverfahren
399€ exkl. 19% MwSt.
07.10.2024

IKS: Etablierung eines angemessenen und wirksamen Management-System

IKS: Etablierung eines angemessenen und wirksamen Management-System

praxiserpropte IKS-Regelkreisläufe • Ausgestaltung Schlüsselkontrollen • IKS-Überwachung & -Reifegrad • GRC-Anwendungen • Re-Testing effizient • Fragen aus der Revision
479€ exkl. 19% MwSt.
08.10.2024

Risikoorientierte IKS-Kontrollen im Wertpapiergeschäft

Risikoorientierte IKS-Kontrollen im Wertpapiergeschäft

Schlüsselkontrollen definieren, dokumentieren, überwachen • Aufbau- & Ablauforganisation • Risikoeinschätzung & Kontrollhandlungen der Compliance • Optimierungspotenzial
399€ exkl. 19% MwSt.
08.10.2024

IKS: Aufbau & Weiterentwicklung der aussagekräftigen Berichterstattung

IKS: Aufbau & Weiterentwicklung der aussagekräftigen Berichterstattung

Anforderungen Geschäftsleiter & AR • Wahl der Berichtsform • Aufbau, Struktur & Mindestanforderung • Zusammenführen der Berichte aus IKS, Compliance & Risikomanagement
479€ exkl. 19% MwSt.
09.10.2024

MaRisk-Compliance: Top 5 Prüfungsfeststellungen 2023/2024

MaRisk-Compliance: Top 5 Prüfungsfeststellungen 2023/2024

Die gravierendsten Auffälligkeiten, Feststellungen, Erkenntnisse & Mängel 2023/2024 zusammengefasst • Effiziente Praxistipps, Hinweise & Handlungsempfehlungen für 2024
255€ exkl. 19% MwSt.
09.10.2024

Vergütungsprozesse & IVV - Vorgaben der Aufsicht & Prüfung durch IR

Vergütungsprozesse & IVV - Vorgaben der Aufsicht & Prüfung durch IR

Schnittstelle Planung, Veränderung & Recruiting • Prüfung von Software & Vergütungsprozessen • Umsetzungshilfe IVV • Tarif - Neubewertungen • Prüfungstipps
399€ exkl. 19% MwSt.
10.10.2024

Prüfung Forbearance-Prozesse & Engagement-Maßnahmen

Prüfung Forbearance-Prozesse & Engagement-Maßnahmen

Verschärfte Vorgaben (MaRisk/EBA) zur Forbearance-Klassifizierung bei Änderungen während der Engagement-Laufzeit • individuelle Engagement-Kriterien und Nachverfolgung
799€ exkl. 19% MwSt.
10.10.2024

Internes Meldewesen im Fokus der Revision: Prüfung IKS & Datenqualität

Internes Meldewesen im Fokus der Revision: Prüfung IKS & Datenqualität

Rolle des aufsichtlichen Datenqualitätsindikators • Prüfungsansätze im betrieblichen Meldewesen-IKS • Umgang mit Korrekturmeldungen • Qualitätsprüfung zugelieferter Daten
799€ exkl. 19% MwSt.
10.10.2024

Beschwerdemanagement:Aufsichtsrechtliche Vorgaben rechtssicher managen

Beschwerdemanagement:Aufsichtsrechtliche Vorgaben rechtssicher managen

Beschwerdeprozess etablieren * Beschwerden erfolgreich bearbeiten * Beschwerdebericht * Qualitätsmanagement * BaFin, MaComp MaBesch * Praxisfälle * Prüfungsfeststellungen
799€ exkl. 19% MwSt.
10.10.2024

WpHG-Compliance aktuell: Kryptowerte als neue Herausforderung!

WpHG-Compliance aktuell: Kryptowerte als neue Herausforderung!

Krypto weiter auf dem Vormarsch - auch in Regionalinstituten! Aufsichtsrechtliche Vorgaben, Token • NFT, DLT & Co. klar erklärt • konkrete Kontrollen und Auffälligkeiten
399€ exkl. 19% MwSt.
10.10.2024

WpHG-Compliance: Aktuelle Regulatorik & die Beauftragtenfunktion 2024

WpHG-Compliance: Aktuelle Regulatorik & die Beauftragtenfunktion 2024

Rolle, Stellung & organisatorische Anforderungen WpHG-Compliance-Beauftragter • Aufsichtsrecht aktuell: WpHG, MaComp, MaAnzV & Co. • Haftungsrisiken, präventive Maßnahmen
399€ exkl. 19% MwSt.
14.10.2024

Finaler EBA RTS: KNE/GvKs in Analyse, Meldwesen & Prüfung

Finaler EBA RTS: KNE/GvKs in Analyse, Meldwesen & Prüfung

Aktuelle Auslegung • Änderungen, Konkretisierungen & Antworten auf Konsultationsfragen • Konsequenzen für die Kredit-/meldeprozesse • KNE-/GvK-Prozesse(-spielräume)
799€ exkl. 19% MwSt.
14.10.2024

Zertifizierter WpHG-Compliance-Beauftragter (FCH)

Zertifizierter WpHG-Compliance-Beauftragter (FCH)

Interaktive Online-Qualifizierung: in fünf Modulen zum Nachweis der WpHG-Compliance-Sachkunde • 14.-18.10.2024 – jeweils 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr • auch einzeln buchbar
2245€ exkl. 19% MwSt.
14.10.2024

Risikoanalyse als Dreh- und Angelpunkt der WpHG-Compliance

Risikoanalyse als Dreh- und Angelpunkt der WpHG-Compliance

Risikoanalyse regulatorisch eingeordnet • Aufbau & Inhalte • Risiken identifizieren und bewerten • Effektive Präventionsmaßnahmen • Abstimmung mit der internen Revision
399€ exkl. 19% MwSt.
15.10.2024

Effektive WpHG-Compliance: Leitfaden für Kontrollplan & Berichtswesen

Effektive WpHG-Compliance: Leitfaden für Kontrollplan & Berichtswesen

Elemente eines robusten Kontrollplans, Anpassungen & Integration • Product-Governance • Defizitmanagement • Marktmissbrauch, Insiderhandel • Sichere Berichterstattung
399€ exkl. 19% MwSt.
16.10.2024

Zertifizierter Interner Kreditrevisor (FCH)

Zertifizierter Interner Kreditrevisor (FCH)

Interaktive Online-Qualifizierung • 6 Module kompakt oder einzeln buchbar • 16. - 18. und 21. - 23. Oktober 2024
2694€ exkl. 19% MwSt.
16.10.2024

Kreditvergabe: Aufsichtsrechtliche Vorgaben aus MaRisk, KWG & Co.

Kreditvergabe: Aufsichtsrechtliche Vorgaben aus MaRisk, KWG & Co.

Überblick Anforderungen MaRisk BTO 1.1 - 1.2.3 & 3 • Kreditvergabestandards • §§ 13, 15, 19, 25a KWG • Prüfungsansätze sowie Erkenntnisse aus Prüfungen
399€ exkl. 19% MwSt.
16.10.2024

Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen für Prüfungen gemäß § 18 KWG

Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen für Prüfungen gemäß § 18 KWG

Umfang & Aktualität relevanter Unterlagen • Anforderungsturnus • Dokumentation der Auswertung & Fristen • Eskalation & Handling nicht erfüllter § 18 KWG-Fälle
399€ exkl. 19% MwSt.
17.10.2024

Analyse wirtschaftlicher Verhältnisse und trennscharfes Rating

Analyse wirtschaftlicher Verhältnisse und trennscharfes Rating

Vorgaben MaRisk & EBA/GL/2020/06 • Würdigung der Kapitaldienstfähigkeit • Rating: Zeitpunkt/Häufigkeit • Einfluss ESG-Kriterien • Prüfungsansätze
399€ exkl. 19% MwSt.
18.10.2024

Prüffeld Bestandsgeschäft: Kreditüberwachung/Förderkreditgeschäft

Prüffeld Bestandsgeschäft: Kreditüberwachung/Förderkreditgeschäft

Prüfung der Darlehens- und Sicherheitenverträge • Förderkreditgeschäft • Prüfung, Überwachung und Reporting der Mittelverwendung • Prüfungsansätze
399€ exkl. 19% MwSt.
21.10.2024

Zertifizierter Spezialist Operationelle Risiken (FCH)

Zertifizierter Spezialist Operationelle Risiken (FCH)

Fachwissen über operationelle Risiken kompakt oder einzeln buchbar • für Ein- und Umsteiger oder zur Auffrischung aktuellen Wissens • erfahrene langjährige Referenten
1796€ exkl. 19% MwSt.
21.10.2024

OpRisk: Risikopolitische Einschätzung & Bankenaufsichtliche Einordnung

OpRisk: Risikopolitische Einschätzung & Bankenaufsichtliche Einordnung

Modul 1: Auffälligkeiten in der Risikoinventur • Abgrenzung zu neuen Risiken • Zusammenspiel von Schadensfalldatenbank und Risikolandkarte • NEUE MaRisk & Standardansatz
399€ exkl. 19% MwSt.
21.10.2024

Plausible Risiko- und Szenario-Analysen im OpRisk-Management-Prozess

Plausible Risiko- und Szenario-Analysen im OpRisk-Management-Prozess

Modul 2: Welche Annahmen fließen in Bewertung ein? • Anzahl der Zugriffe auf welche Schadensfalldatenbank • Parameterkalibrierung auf Basis welcher Portfolio-/Marktdaten?
399€ exkl. 19% MwSt.
22.10.2024

Prüffeld Bestandsgeschäft: Kreditkontrollen/Prüfung der Sicherheiten

Prüffeld Bestandsgeschäft: Kreditkontrollen/Prüfung der Sicherheiten

Umgang mit Auflagen • Prüfung Kreditkontrollen/fehlende Unterlagen • Bewertung, Überwachung & Überprüfung von Sicherheiten • Prüfungsansätze
399€ exkl. 19% MwSt.
22.10.2024

Krisenbehaftete Engagements im Fokus der Revision: erkennen & bewerten

Krisenbehaftete Engagements im Fokus der Revision: erkennen & bewerten

Prozesse Risikofrüherkennung & Überleitung in Problemkreditbereich • Definition & Überwachung von Forbearance-Maßnahmen • EWB-Fälle: Erkennung & Zuordnung
399€ exkl. 19% MwSt.
23.10.2024

OpRisk in Geschäftsprozessen abbilden: Fokus IT-Risiko & Auslagerungen

OpRisk in Geschäftsprozessen abbilden: Fokus IT-Risiko & Auslagerungen

Modul 3: Gefährdung ordnungsgemäßer Geschäftsorganisation durch Schwachstellen in der OpRisk-Steuerung • konsistente Self-Assessments? • (Un-)Sinn von Schlüsselkontrollen
399€ exkl. 19% MwSt.
23.10.2024

Steuerung nichtfinanzieller Risiken: ESG- & ICT-Risikotreiber im Fokus

Steuerung nichtfinanzieller Risiken: ESG- & ICT-Risikotreiber im Fokus

Modul 4: Erweiterung der Risikoinventur um nicht finanzielle Risiken (NFR) • Erfassung in ökonomischer Perspektive • Einbeziehen von qualitativen Risikobewertungsfaktoren
399€ exkl. 19% MwSt.
24.10.2024

Liquiditätswirksame Risikofelder: Analyse Working Capital vs. KDF

Liquiditätswirksame Risikofelder: Analyse Working Capital vs. KDF

Wie steht es um die Liquidität Ihres Firmenkunden? • Spannungsfeld Liquidität vs. Kapitaldienstfähigkeit • Praxiserprobter „Liquiditäts-Check-Akut & Strategisch“
399€ exkl. 19% MwSt.
28.10.2024

Gesamtbanksteuerung: Anforderungen • Feststellungen • neue Prüffelder

Gesamtbanksteuerung: Anforderungen • Feststellungen • neue Prüffelder

Geschäftsmodellprüfungen • Beurteilung der Auslagerungs- & IT-Prozesse • Nachhaltigkeit im Risikomanagement-Prozess • Bewertung der neuen Risikotragfähigkeit-Perspektiven
799€ exkl. 19% MwSt.
07.11.2024

IKS: Implementierung Kontrollkonzepte und Prüfung Schlüsselkontrollen

IKS: Implementierung Kontrollkonzepte und Prüfung Schlüsselkontrollen

Gegenstand, Ziel & Umfang von IKS • Ausgestaltung aufsichtskonformes IKS • IKS-Regelkreislauf • Risikokontrollmatrix • Prüfung von Schlüsselkontrollen • Berichterstattung
399€ exkl. 19% MwSt.
08.11.2024

(Nachhaltige) Eigenanlagen im Fokus der Aufsicht & Gesamtbanksteuerung

(Nachhaltige) Eigenanlagen im Fokus der Aufsicht & Gesamtbanksteuerung

Modul 1: Einhaltung der MaRisk-Vorgaben mit Depot A-Bezug • Analyse der Aufstockung von (neuen) Assetklassen • Durchschau auf Risikopositionen in „grünen“ Kapitalanlagen
399€ exkl. 19% MwSt.
11.11.2024

Zertifizierter Spezialist Depot A (FCH)

Zertifizierter Spezialist Depot A (FCH)

Fachwissen über Depot A und Eigenanlagen kompakt oder einzeln buchbar • für Ein- und Umsteiger oder zur Auffrischung aktuellen Wissens • erfahrene langjährige Referenten
1796€ exkl. 19% MwSt.
11.11.2024

Depot A-Analyse: Heben von Ergebnispotenzialen in der Asset Allokation

Depot A-Analyse: Heben von Ergebnispotenzialen in der Asset Allokation

Modul 2: Verbesserung der Rendite-Risiko-Relation durch Vermögensallokation • Vorgaben und ESG im Allokationsprozess • Einfluss von Sachanlagen und Volatilitätsstrategien
399€ exkl. 19% MwSt.
12.11.2024

Zertifizierter MaRisk-Compliance-Beauftragter (FCH)

Zertifizierter MaRisk-Compliance-Beauftragter (FCH)

Interaktive Online-Qualifizierung: in drei Modulen zum Nachweis der MaRisk-Sachkunde - kompakt oder einzeln buchbar! • 12. - 14.11.2024 – jeweils 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr
1347€ exkl. 19% MwSt.
12.11.2024

Resilienz-Booster: BCM, Compliance & OpRisk im Fokus der MaRisk & DORA

Resilienz-Booster: BCM, Compliance & OpRisk im Fokus der MaRisk & DORA

Einordnung BCM, Notfall-/Krisenmanagement, Informations-/ IT-Sicherheit • Schnittstelle BCM-OpRisk • Verantwortlichkeiten der Orga • Risikobewertung • Erfahrungsaustausch
399€ exkl. 19% MwSt.
12.11.2024

FCH Bankwissen kompakt für Neu- und Quereinsteiger in Geno-Banken

FCH Bankwissen kompakt für Neu- und Quereinsteiger in Geno-Banken

Fit für den Vertrieb: Effiziente Qualifizierung an 4 Vormittagen mit Vermittlung von grundlegendem Bankwissen spezialisiert auf die Anforderungen der Geno-/Atruvia-Banken
1796€ exkl. 19% MwSt.
12.11.2024

Grundlagen Kreditwirtschaft, Bankensystem und Geno-Beratungsansatz

Grundlagen Kreditwirtschaft, Bankensystem und Geno-Beratungsansatz

Rolle der Banken im Wirtschaftskreislauf • Bankenaufsicht • Geno-FinanzGruppe & Beratungsansatz • Geschäftsfelder • tägliche Vertriebsgeschäftsvorfälle kennen & anwenden
399€ exkl. 19% MwSt.
12.11.2024

Grundlagen Kontoeröffnung / -führung und Zahlungsverkehr in der Praxis

Grundlagen Kontoeröffnung / -führung und Zahlungsverkehr in der Praxis

Kontoarten & Girovertrag (AGB u. Schufa) • Legitimation • KYC, AO & GwG • Betreuung, Pfändungen & Nachlass • SEPA • Kartengeschäft & ElectronicBanking • Betrugsprävention
399€ exkl. 19% MwSt.
13.11.2024

Spreadrisiken im Depot A: Vorgaben • Risikotreiber • Stress-/Szenarien

Spreadrisiken im Depot A: Vorgaben • Risikotreiber • Stress-/Szenarien

Modul 3: Kreditspreadrisiken (CSRBB) als Teil der Kredit-, Marktpreisrisiken oder eigene Risikoart? • CSRBB-Einfluss auf Risikotragfähigkeit • Sensitivitäten & Kennzahlen
399€ exkl. 19% MwSt.
13.11.2024

Prüfung Kreditmeldewesen: Fokus KNE/GvK

Prüfung Kreditmeldewesen: Fokus KNE/GvK

Aktuelle Auslegung von EBA-Guidelines/BaFin-Rundschreiben • Änderungen & Konkretisierungen • Neuerungen eGbR • KNE/GvK-Prozesse(-spielräume) • Prüfungsansätze
399€ exkl. 19% MwSt.
13.11.2024

Prüfung Kreditmeldewesen: Groß/Mio.-Kredite

Prüfung Kreditmeldewesen: Groß/Mio.-Kredite

Aktuelle Groß/Mio.-Kreditentwicklungen • CRR II, ITS, RTS • Auslegungshinweise • (Neue) komplexe Kreditbeschlussfassungspflichten bei Durchschau • Prüfungsansätze
399€ exkl. 19% MwSt.
14.11.2024

Spezialfonds-Anlagen: Neue Vorgaben für Risikoüberwachung/-steuerung

Spezialfonds-Anlagen: Neue Vorgaben für Risikoüberwachung/-steuerung

Modul 4: Früherkennung, Bewertung, Steuerung und Überwachung typischer Risiken bei Eigen- und Spezialfonds-Anlagen und deren Verankerung im internen Kontrollsystem (IKS)
399€ exkl. 19% MwSt.
14.11.2024

Grundlagen Kreditgeschäft für das Privatkundengeschäft

Grundlagen Kreditgeschäft für das Privatkundengeschäft

Kreditarten (Dispo, Team Bank, Easy-Credit u.a.) • Verbundprodukte • Baufinanzierung • Zinsbindung • Grundschuld & Bürgschaft • Kleinkredite • Kreditwürdigkeitsprüfung
399€ exkl. 19% MwSt.
14.11.2024

WpHG-Compliance Risikoanalyse: Aufbau, Mindestinhalte und Neuerungen

WpHG-Compliance Risikoanalyse: Aufbau, Mindestinhalte und Neuerungen

Aufsichtsrechtliche Vorgaben • Individualisierung von Mustern • Neue Risiken erkennen & einarbeiten • Unterjährige Anpassung • Kontrollen & Präventionsmaßnahmen ableiten
399€ exkl. 19% MwSt.
14.11.2024

Grundlagen Wertpapiergeschäft und weitere Anlageprodukte

Grundlagen Wertpapiergeschäft und weitere Anlageprodukte

Überblick Anlageformen: Wertpapiere, Aktien, Fonds, ETFs, LV & BSV als Anlageform & Kredit • Staatliche Förderungen: VL & WoP • FSA & NV-Bescheinigung • Förderungsantrag
399€ exkl. 19% MwSt.
15.11.2024

Zertifizierter Spezialist Kreditrisikomanagement (FCH)

Zertifizierter Spezialist Kreditrisikomanagement (FCH)

Fachwissen zum Kreditrisikomanagement kompakt oder einzeln buchbar • für Ein- & Umsteiger oder zur Auffrischung aktuellen Wissens • mit erfahrenen langjährigen Referenten
1796€ exkl. 19% MwSt.
18.11.2024

Kreditrisikomanagement: Vorgaben und Prüfungserfahrungen der Aufsicht

Kreditrisikomanagement: Vorgaben und Prüfungserfahrungen der Aufsicht

Modul 1: Überführung der EBA-Leitlinien für Kreditvergabe und -überwachung in MaRisk 8.0 • Ableitung und Überwachung des Kreditrisikoprofils von (LSI-)Instituten im SREP
399€ exkl. 19% MwSt.
18.11.2024

Zertifizierter Kapitalmarkt Compliance Officer (FCH)

Zertifizierter Kapitalmarkt Compliance Officer (FCH)

Interaktive Online-Qualifizierung: In vier Modulen zum zertifizierten Kapitalmarkt CO - kompakt oder einzeln buchbar • 18. - 21.11.2024 – jeweils 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr
1796€ exkl. 19% MwSt.
18.11.2024

Cybersecurity Governance & Compliance Prozesse implementieren & prüfen

Cybersecurity Governance & Compliance Prozesse implementieren & prüfen

Aufsichtsfokus• Neue Vorgaben & Bedrohung des Geschäftsbetriebs durch aktuelle Cyberangriffe • Prozesse steuern & effektive Kontrollen einsetzen • Prüfungsansätze
399€ exkl. 19% MwSt.
18.11.2024

Risikoinventur: Bewertung der (neuen) Risikotreiber im Kreditportfolio

Risikoinventur: Bewertung der (neuen) Risikotreiber im Kreditportfolio

Modul 2: verschärfte Vorgaben • Einfluss auf Risikostrategie/-profil • Wesentlichkeitsbeurteilung • Analyse von (neuen, u.a. ESG-) Kreditrisikotreibern & -konzentrationen
399€ exkl. 19% MwSt.
19.11.2024

Datenschutz in Banken kompakt: Zahlungsstromanalyse, Scoring & Co.

Datenschutz in Banken kompakt: Zahlungsstromanalyse, Scoring & Co.

Vorgaben aus DSGVO, BDSG, GWG, PSD2 • Informationspflichten • Datenlöschung und -aufbewahrung, Datenschutzverletzungen • Zahlungsstromanalyse • Schrems II u. v. m
399€ exkl. 19% MwSt.
19.11.2024

Kreditrisikomanagement einbinden in Risikotragfähigkeits-Perspektiven

Kreditrisikomanagement einbinden in Risikotragfähigkeits-Perspektiven

Modul 3: Fokussierung auf regulatorische Kennzahlen in der Kapitalplanung • barwertiger/-naher Umgang mit (un)erwarteten Verlusten, Credit Spread- und Migrationsrisiken
399€ exkl. 19% MwSt.
20.11.2024

Rolle der Revision bei Projekten: Begleitung, Prüfung & Dokumentation

Rolle der Revision bei Projekten: Begleitung, Prüfung & Dokumentation

DIIR Standard 4 • Einstufung wesentlicher Projekte • Unabhängigkeit & Einbindung in Projekte • Berichte zur Begleitung & Prüfung • Auswirkungen auf das Prüfungsuniversum
399€ exkl. 19% MwSt.
20.11.2024

Neu-Produkt-Prozess (NPP): Abwicklung & Prüfung von Handelsgeschäften

Neu-Produkt-Prozess (NPP): Abwicklung & Prüfung von Handelsgeschäften

Aufsichtsanforderungen • Treasury Strategie implementieren • Prozesskette Handelsgeschäft • Neu-Produkt-Prozesse • Prüfungschecklisten für Revision & Fachbereich
399€ exkl. 19% MwSt.
21.11.2024

Risikoadjustierte, „richtige“ Bepreisung in Kreditportfolio-Steuerung

Risikoadjustierte, „richtige“ Bepreisung in Kreditportfolio-Steuerung

Modul 4: Ermittlung von Eigenkapital-, Refinanzierungs-, Risiko- und ESG-Kosten • Leistungsindikatoren (KPI) zur Bepreisung der Rentabilität • Optimierung der RWA-Planung
399€ exkl. 19% MwSt.
21.11.2024

Prüfung Jahresabschluss:  Neuerungen & Hinweise für die (Vor-)Prüfung

Prüfung Jahresabschluss: Neuerungen & Hinweise für die (Vor-)Prüfung

Wesentliche (neue) Bilanzierungsvorgaben 2024 u.a EWB • Tipps für eine effektive Jahresabschlussprüfung durch die Revision • Fokuspositionen • Prüfungsschwerpunkte
399€ exkl. 19% MwSt.
28.11.2024

IFRS-Analyse von Kundenbilanzen: Zentrale Stellschrauben & Kennzahlen

IFRS-Analyse von Kundenbilanzen: Zentrale Stellschrauben & Kennzahlen

Ausgewählte analyserelevante IFRS-Regelungen • Analyse-Checkliste für wesentliche/risikorelevante Bilanz/GuV-Positionen • Branchenspezifika • Praxisbeispiele
399€ exkl. 19% MwSt.
02.12.2024

Zertifizierter Spezialist Kontoführungsrecht (FCH)

Zertifizierter Spezialist Kontoführungsrecht (FCH)

Praxiswissen in 4 Module: Recht des Bankkontos mit AGB-Recht & (un-) zulässige Entgelte • Vollmachten & Betreuung • Nachlassbearbeitung • Zahlungs- & Überweisungsverkehr
1796€ exkl. 19% MwSt.
02.12.2024

Rechtsfragen rund um das Girokonto: AGB-Recht & (un)zulässige Entgelte

Rechtsfragen rund um das Girokonto: AGB-Recht & (un)zulässige Entgelte

1x1 des AGB-Rechts • (Neuer) AGB-Änderungsmechanismus • (un-)zulässige Entgelte (Preishaupt-/Preisnebenabrede) • Verwahrentgelt & Negativzinsen • Aktuelle Rechtsprechung
399€ exkl. 19% MwSt.
02.12.2024

FCH Qualifizierung: Interne Revision für Neu- und Quereinsteiger

FCH Qualifizierung: Interne Revision für Neu- und Quereinsteiger

Kompetenz kompakt in 4 Modulen: Standards • Vorgaben Datenqualität, Datenschutz & IT • Prüfungsplanung &- durchführung • IT-gestützte Prüfmethoden • Bericht & FollowUp
1796€ exkl. 19% MwSt.
02.12.2024

Rahmenbedingungen der Internen Revision für Neu- und Quereinsteiger

Rahmenbedingungen der Internen Revision für Neu- und Quereinsteiger

Anforderungen, rechtlicher Rahmen & Standards (DIIR, MaRisk) • IR als Bestandteil des IKS & Risikomanagements • Grundsätze der IR • Outsourcing & Revisionsbeauftragter
399€ exkl. 19% MwSt.
02.12.2024

Datenqualität & IT-Anforderungen der Internen Revision

Datenqualität & IT-Anforderungen der Internen Revision

Vorgaben der Aufsicht zu Datenqualität & Datenschutz • Effiziente Prüfungspraxis • IT-gestützte Prüfmethoden: Analyse von Daten & Geschäftsprozessen (Process Mining)
399€ exkl. 19% MwSt.
03.12.2024

MaRisk BT 2.3: Prüfungsplanung & -durchführung der Internen Revision

MaRisk BT 2.3: Prüfungsplanung & -durchführung der Internen Revision

Audit Universe • Ein- und Mehrjahresplanung • Prüfungsplanung & Vorbereitung •Prüfungsstruktur • Interviews • von Kick-off bis Berichterstellung • Bewertung von Prüfungen
399€ exkl. 19% MwSt.
04.12.2024

Vollmachten & Betreuung in der Bankpraxis: Probleme & Best Practice

Vollmachten & Betreuung in der Bankpraxis: Probleme & Best Practice

Bankvollmachten & Umgang mit General- u. Vorsorgevollmachten • Legitimation & Befugnisse des Betreuers • genehmigungsfreie/-pflichtige Geschäfte • Einwilligungsvorbehalt
399€ exkl. 19% MwSt.
04.12.2024

Rechtsfragen & Tipps zur Nachlassbearbeitung in Banken und Sparkassen

Rechtsfragen & Tipps zur Nachlassbearbeitung in Banken und Sparkassen

Erbnachweise (Erbschein o. Testament?) • Erbstreitigkeiten & Auskunftsrechte • Beerdigungskosten & Rentenrücküberweisung • Kontoauflösung/-umschreibung • Praxisbeispiele
399€ exkl. 19% MwSt.
05.12.2024

MaRisk BT 2.4/2.5: Berichterstattung & FollowUp der Internen Revision

MaRisk BT 2.4/2.5: Berichterstattung & FollowUp der Internen Revision

Berichte an Vorstand & AR: Berichtsarten &-aufbau • MaRisk-Anforderungen an Prüfungsberichte • Best Practices im Follow-Up-Prozess • Eskalationsstufen • Dos & Donts
399€ exkl. 19% MwSt.
05.12.2024

Aktuelle Praxisfragen rund ums Zahlungs- und Überweisungsverkehrsrecht

Aktuelle Praxisfragen rund ums Zahlungs- und Überweisungsverkehrsrecht

Grundsätze & Rechtsbeziehungen • Rückfrage-, Prüf- & Warnpflichten der Banken • Haftung • Ansprüche der Kunden vs. Abwehrmöglichkeiten der Banken• aktuelle Rechtsprechung
399€ exkl. 19% MwSt.
06.12.2024

TOP 10 WpHG-Prüfungsfeststellungen 2024

TOP 10 WpHG-Prüfungsfeststellungen 2024

Die gravierendsten Auffälligkeiten, Feststellungen, Erkenntnisse & Mängel 2024 zusammengefasst • Effiziente Praxistipps, Hinweise & Handlungsempfehlungen für 2025
399€ exkl. 19% MwSt.
21.01.2025

125 Ergebnisse für Ihre Suche

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.