Sie haben ein Seminar verpasst und brauchen aber Input zu einem bestimmten Thema? Dann bestellen Sie hier die Dokumentationsunterlagen. Diese stehen Ihnen nach Kauf in Ihrem persönlichen Bereich in MeinFCH zum Download zur Verfügung.
Rubriken anzeigen:
Weitere Kriterien:
Seminardokumentation: 15. Hamburger Bankenaufsicht-Tage 2022
Seminardokumentation: Betriebswirtschaftliche und aufsichtliche Einordnung des ICAAP im SREP
Seminardokumentation: Zertifizierter Spezialist Operationelle Risiken (FCH)
Seminardokumentation: OpRisk: Risikopolitische Einschätzung & bankenaufsichtliche Einordnung
Seminardokumentation: Plausible Risiko- und Szenario-Analysen im OpRisk-Management-Prozess
Seminardokumentation: Abbildung OpRisk in Geschäftsprozessen – Fallstricke & Fokus IT-Risiko
Seminardokumentation: Identifizierung, Bewertung und Steuerung des „Non Financial (Op-)Risk“
Seminardokumentation: Geschäftsmodell-Analyse: Neue Risikolagen & Einbettung in MaRisk 8.0
Seminardokumentation: Risikoinventur: Krisenbedingte Neubewertung von (wesentlichen) Risiken
Seminardokumentation: Stresstests in risikoreichen Zeiten: Anforderungen & Herausforderungen
Seminardokumentation: Prüfung Meldewesen: Prüfungsansätze/-felder, Schwerpunkte, Erfahrungen
Seminardokumentation: Zunehmende RWA-Belastungen: Wirksame Reaktions- & Einsparmöglichkeiten
Seminardokumentation: Einsatz von Spezialfonds im kritischen Fokus der Bankenaufsicht
Seminardokumentation: Zusammenspiel CoRep- & FinRep-Meldung/-Daten: Nutzen für Banksteuerung
Seminardokumentation: Zinswende 2022: Herausforderungen für Gesamtbank- & Zinsbuchsteuerung
Seminardokumentation: Risikomessverfahren im Fokus der Aufsicht – Umgang mit Modellschwächen
Seminardokumentation: Anpassungen im Risiko-Reporting durch neue MaRisk & RTF-Perspektiven
Seminardokumentation: Analyse von Nachhaltigkeits- und ESG-Risiken im Kundenkreditportfolio
Seminardokumentation: Institutsbezogene Klima-Stresstests zur Simulation von Umweltrisiken
Seminardokumentation: ESG-Offenlegung & -Reporting: Neue Anforderungen und Herausforderungen
Seminardokumentation: Aufsichtsgespräche Aktuell: Umgang mit ESG-Risiken in Geschäftsfeldern
Seminardokumentation: CoRep Aktuell: Verschärfte Vorgaben im Solvenz-& Liquiditätsmeldewesen
Seminardokumentation: FinRepAktuell: Vorgaben für HGB-Anwender/LSI-Institute im Praxis-Check
Seminardokumentation: Kennzahlenbasierte Gesamtbanksteuerung auf Basis von Meldewesen-Daten
Seminardokumentation: Effektive Frühwarnindikatoren im Risikomanagement in Praxis & Prüfung
Seminardokumentation: Fehlerfreie Meldung von Risikotragfähigkeits- und ILAAP-Informationen
Seminardokumentation: Verzahnung zwischen der Kapital- (ICAAP) & Liquiditätsplanung (ILAAP)
Seminardokumentation: FCH TopPartner: Steuerungsperspektiven der neuen Risikotragfähigkeit
Seminardokumentation: FCH TopPartner: Neuer ILAAP: Optionen für Liquiditäts- & Banksteuerung
Seminardokumentation: Aktuelle Zinsentwicklungen verstehen & prognostizieren
Seminardokumentation: MaRisk 2022: EBA-Kredit-GL, Immobilieneigenanlagen, Nachhaltigkeit
Seminardokumentation: Nachhaltigkeit in der Umsetzung: Aufsichtserwartung meets Bankpraxis
Seminardokumentation: Verlustfreie Bewertung des Bankbuches in Zeiten akut steigender Zinsen
Seminardokumentation: Abbildung von Immobilienrisiken im Risikomanagement-Prozess & Depot A
Seminardokumentation: Analyse/Überwachung von Nachhaltigkeitsrisiken im Immobilien-Portfolio
Seminardokumentation: Revision Zinsrisikomanagement: Neue Prüfungsansätze nach der Zinswende
Seminardokumentation: Prüfung Risikotragfähigkeit: Neue Perspektiven & Umstellungsprobleme
Seminardokumentation: Prüfung Immobilienrisikomanagement: Zinswende • ImmoBlase • MaRisk 8.0
Seminardokumentation: Prüfung Depot A & Spezialfonds: Erhöhte Risiken aus akutem Zinsanstieg
Seminardokumentation: Internes Meldewesen im Fokus der Revision: Prüfung IKS & Datenqualität
Seminardokumentation: Gesamtbanksteuerung: Neue Vorgaben • Feststellungen • Prüfungsansätze
Seminardokumentation: FCH BankFlix LiveStream: Die NEUE Nachhaltigkeitsberichtserstattung
Seminardokumentation: FCH Tagung NEUE MaRisk: Hinweise von BaFin & Bundesbank • Praxisfragen
Seminardokumentation: FCH TopPartner: Stärkung des Kernkapitals – Neue Lösungsansätze
Seminardokumentation: Schreckgespenst § 44 KWG: Prüfungsschwerpunkt & Vorbereitungsstrategie
Seminardokumentation: Berichterstattung der Kreditinstitute zum Jahresabschluss 2022
Seminardokumentation: Ausgewählte Positionen zur Jahresabschlusserstellung 2022 der Bank
Seminardokumentation: 2. Fachtagung Nachhaltige Finanzwirtschaft
Seminardokumentation: 16. Hamburger Bankenaufsicht-Tage 2023
Seminardokumentation: 17. Hamburger Bankenaufsicht-Tage 2024
Seminardokumentation: Zertifikat Sachkunde Kreditmeldewesen (FCH)
Seminardokumentation: "Dauerbrenner" Kreditnehmereinheiten/Gruppe verbundener Kunden
Seminardokumentation: Groß- und Millionenkreditmeldewesen: EBA-Auslegungshinwweise & Q&A
Seminardokumentation: AnaCredit: Aufsichtliche Qualitätsindikation • Revalidierung
Seminardokumentation: Durchschaupflichten: Strukturierte Produkte, Derivate, Großkredite
Seminardokumentation: Zertifizierter Spezialist Risikotragfähigkeit (FCH)
Seminardokumentation: Effektive Kapitalplanung (normative Perspektive) zur Kapitaleinsparung
Seminardokumentation: Barwert/nahe-Steuerung – von ESG-Risiken – in ökonomischer Perspektive
Seminardokumentation: Zusammenspiel zwischen der normativen und ökonomischen RTF-Perspektive
Seminardokumentation: Zertifizierter Nachhaltigkeitsbeauftragter Kreditwirtschaft (FCH)
Seminardokumentation: Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells im Fokus von Aufsicht & Steuerung
Seminardokumentation: Bewertung von (bislang kaum beachteten) ESG-Risiken in Risikoinventur
Seminardokumentation: ESG-Risiken in neuen Risikotragfähigkeits-Perspektiven – Fallstricke
Seminardokumentation: ESG-Risiko-Reporting: Konsequenzen neuer regulatorischer Anforderungen
Seminardokumentation: Zertifizierter Spezialist Zinsrisikomanagement (FCH)
Seminardokumentation: Bewertung stark steigender Zinsen aus bankenaufsichtlicher Perspektive
Seminardokumentation: Messung & Überwachung von Zinsrisiken im Bankbuch: Herausforderungen
Seminardokumentation: Umgang mit Modellrisiken: Zinsbuch-Stresstests & adverse Zinsszenarien
Seminardokumentation: Fristentransformation und explodierende Zinsen: Chancen & Risiken
Seminardokumentation: Zertifizierter Spezialist Meldewesen (FCH)
Seminardokumentation: Auf-/Ausbau Internes Kontrollsystem für Berichtsdaten (Meldewesen-IKS)
Seminardokumentation: Fit für CoRep: Verschärfte Vorgaben im Solvenz-& Liquiditätsmeldewesen
Seminardokumentation: Fit für FinRep für (HGB-)Institute: Vorgaben, Anpassungen, Fallstricke
Seminardokumentation: Zertifizierter Risikomanager Banken (FCH)
Seminardokumentation: Risikoinventur: Identifikation wesentliche Risiken auf Gesamtbankebene
Seminardokumentation: Risikoquantifizierung: Messverfahren • Stresstests & adverse Szenarien
Seminardokumentation: Risiko-/Limitsteuerung: Handlungsoptionen im Lichte der Risikotoleranz
Seminardokumentation: Risikoüberwachung: Risikoberichterstattung an Vorstand & Aufsichtsrat
Seminardokumentation: Zertifizierter Spezialist Depot A (FCH)
Seminardokumentation: (Alternative) Eigenanlagen im Fokus der Aufsicht & Gesamtbanksteuerung
Seminardokumentation: Eigen- und Spezialfonds-Anlagen im Risikomanagement-Prozess überwachen
Seminardokumentation: MaRisk 8.0: Abbilden von Immobilienrisiken im Risikomanagement-Prozess
Seminardokumentation: Geschäftsmodell-Analyse im Fokus veränderter Risikolage und MaRisk 8.0
Seminardokumentation: Auf-/Ausbau eigener Verwertungsdatenbanken & Erlösquotensammlungen
Seminardokumentation: Regulatorik-TV: u.a. EBA zu Zinsrisikomanagement, EBA Roadmaps ESG
Seminardokumentation: BEREIT? Neue Meldeanforderungen aus FinStabDEV/Wifsta zum 31.03.2023!
Seminardokumentation: Risikoinventur an veränderte Risikosituation & neue Vorgaben anpassen
Seminardokumentation: Stresstests in Krisenzeiten: Zinswende • Rezession • neue ESG-Vorgaben
Seminardokumentation: Prüfung Strategie(-Prozess): steigende (neue) Bankrisiken & MaRisk 8.0
Seminardokumentation: Verschärfte MaRisk-Vorgaben für Überwachung/Bewertung der Risikokultur
Seminardokumentation: FCH TopPartner: Schnelle Stärkung des Kernkapitals mit AT-1 Emission
Seminardokumentation: NEUES BaFin Rundschreiben pusht MaRisk-Compliance: Konkrete ToDos!
Seminardokumentation: Nachhaltigkeit/ESG in der Geschäftsmodellanalyse bewerten & überwachen
Seminardokumentation: Risiko-Reporting an neue Risikotragfähigkeit und Risikolagen anpassen
Seminardokumentation: Kapital- (ICAAP) und Liquiditätsplanung (ILAAP) erfolgreich verzahnen
Seminardokumentation: Auswirkung von ESG-Risiken im Depot A erfassen, bewerten & überwachen
Seminardokumentation: Neue Vorgaben für nicht-finanzielle Nachhaltigkeitsberichterstattung
Seminardokumentation: Barwert(nahe)-Ermittlung des ökonomischen Risikodeckungspotenzials
Seminardokumentation: Kritische Analyse/Validierung aktueller Immobilienrisiko-Messverfahren
Seminardokumentation: Kundenpassiva-Bestände unter Druck – Herausforderungen im Zinsanstieg
Seminardokumentation: Wechsel vom Kreditrisiko-Standardansatz auf IRBA? – Vorgaben & Chancen
Seminardokumentation: Verlustfreie Bewertung des Bankbuchs in Zeiten stark steigender Zinsen
Seminardokumentation: Messbare Schlüsselkontrollen im Risikocontrolling-Prozess überwachen
Seminardokumentation: Regulatorik TV: NEUE BaFin-Konsultation - jetzt kommt Fit & Proper
Seminardokumentation: FCH TopPartner: Barwertige Immobilienrisikomessung in der Bankpraxis
Seminardokumentation: FCH TopAktuell: Neue Bankenkrise? Risiko-Quick-Check Banken-Bilanz!
Seminardokumentation: Stärkung Eigenkapitalbasis: Kapitalanforderungen & interne Stellhebel
Seminardokumentation: Liquidität kostet wieder Geld! – Liquiditätsstresstests im Zinsanstieg
Seminardokumentation: FCH TopPartner: Nachhaltigkeit mit ESG-Scores/Ratings messbar machen
Fragen? FRIEDA hilft!
Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.