In bewährter Form behandelt unsere FCH-Premium-Tagung für das ungemein dynamische Aufsichtsrecht auch 2024 wieder aktuelle, zum Teil sehr brisante Themen. Hochkarätige Vorträge aus der BaFin, Bundesbank und der EBA im Zusammenspiel mit erfahrenen Bankpraktikern helfen, den nicht einfachen Überblick über wesentliche praxisrelevante Neuerungen zu behalten. Dadurch können wertvolle Impulse in die Bank gegeben werden, um frühzeitig Prozessschwächen und Prüfungsrisiken auszuloten. Die 17. Hamburger Bankenaufsicht-Tage richten sich an die Geschäftsleitung, Unternehmensteuerung, Risikocontrolling, Interne Revision und externe Prüfer, MaRisk-Compliance und Grundsatzbereiche, die ein kompaktes aufsichtsrechtliches Update suchen. Das hochkarätige Abendprogramm dient der Pflege und Erweiterung persönlicher Netzwerke über den eigenen Verbund hinaus.
Interview Rabea Hacker & Anna Wilms
Interview Jens Engelbrecht
Interview Karina Schulz
Interview Markku Lindstedt
Interview Prof. Dr. Svend Reuse
Interview Marko Mohrenz
Angeregte Pausengespräche und gute Laune!
Interview Abendveranstaltung Dr. Gennadij Seel
Interview Abendveranstaltung Dr. Daniel Baumgarten
Interview Abendveranstaltung Prof. Dr. Svend Reuse
Interview Abendveranstaltung Daniel Krüger
Interview Abendveranstaltung Udo Kempter
Interview Abendveranstaltung Guido Weihrauch
SAVE THE DATE!
Die Themen ergeben sich aus den aktuellen Entwicklungen und werden frühzeitig konkretisiert!
Im Teilnahmeentgelt enthalten: Seminardokumentation als PDF, Erfrischungen und Mittagessen sowie die Abendveranstaltung. Ihre Teilnahmebestätigung und die Seminardokumentation als PDF finden Sie in Ihrem persönlichen Nutzerbereich unter MeinFCH.
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung.
Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist nicht möglich. Eine kostenfreie Vertretung durch Ersatzteilnehmer beim gebuchten Termin dagegen schon. Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden.
Bei Absage durch den Veranstalter wird das volle Seminarentgelt erstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche, wenn die Absage mindestens zwei Wochen vor dem Seminartermin erfolgt. Änderungen des Programms aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.
Ehemaliges Hauptzollamt HamburgAlter Wandrahm 19-20 in 20457 HamburgTelefon: 040 2000640Website der Location
PIERDREI Hotel HafenCity HamburgAm Sandtorkai 4620457 HamburgTel 04055822930Website des Hotels
Wir haben für Sie ein Abrufkontingent im PIERDREI Hotel Hafencity eingerichtet.
Zum Abrufen des Zimmerkontingentes für das PIERDREI Hotel Hafencity, senden Sie das Reservierungsformular bitte unter dem Stichwort „FCH“ an die folgende Mailadresse hafenbuehne@pierdrei-hotel.de. Bei Fragen steht Ihnen das Hotel unter der folgenden Telefonnummer zur Verfügung: 040 558 229 30
Formular herunterladen
AMERON Hamburg Hotel SpeicherstadtAm Sandtorkai 420457 HamburgTel 0406385890Website des Hotels
Wir haben für Sie ein Abrufkontingent im Ameron Hotel Hamburg Speicherstadt eingerichtet.
Zum Abrufen des Zimmerkontingentes für das AMERON Hotel Hamburg Speicherstadt, senden Sie das Reservierungsformular bitte unter dem Stichwort „FCH-Fachtagung“ an die folgende Mailadresse reservierung@hotel-speicherstadt.de. Bei Fragen steht Ihnen das Hotel unter der folgenden Telefonnummer zur Verfügung: 040 638 589 825
Frank Sator +49 6221 99898 0 E-Mail: info@FCH-Gruppe.de
Prof. Dr. Thomas DietzReferatsleiter Bankgeschäftliche PrüfungenDeutsche Bundesbank
04.11.2024 - 05.11.2024
04.11.2024 - 10:00 bis 17:00 Uhr
05.11.2024 - 09:00 bis 13:00 Uhr
Durch die online-Teilnahme haben sie folgende CO2 Werte eingespart
Dann nutzen Sie die innovative und flexible Non-Stop-Wissensvermittlung per 24/7-Streaming-Plattform FCH BankFlix.
Diese steht in der Woche nach dem Seminartermin zum Download bereit, um die Aktualität zu gewährleisten.
Sie sind etablierter bzw. zertifizierter Lösungsanbieter im Finanzsektor? Dann reihen Sie sich ein in die Liste unserer namhaften Kooperationspartner. Werden auch Sie Sponsor und präsentieren Ihre Produkte und Ihr Unternehmen auf unseren Seminaren einer qualifizierten, institutsübergreifenden und klar fokussierten Zielgruppe.
Ich bin damit einverstanden, dass der Veranstalter FCH AG meinen Namen, Position/Abteilung, Unternehmen, Telefonnummer sowie meine E-Mail-Adresse an die Kooperationspartner / Sponsoren dieses Seminars (siehe Seminarprospekt) weitergibt. Diese dürfen mich im Nachgang zum Seminar bezüglich fachlich passender Angebote des Kooperationspartners / Sponsors zum Seminarthema per E-Mail, Telefon oder Post kontaktieren. Meine Einwilligung ist freiwillig und hat keine Auswirkungen auf die Seminarbuchung. Ich kann die Einwilligung jederzeit gegenüber dem Veranstalter per Mail an info@fch-gruppe.de widerrufen. Datenverarbeitungen, die bereits aufgrund der Einwilligung erfolgt sind, bleiben von einem Widerruf unberührt.
Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.