Zertifizierter Spezialist Depot A (FCH)

3 Module Fachwissen zum Depot A/ Eigenanlagen kompakt oder einzeln buchbar • 13.-15. November 2023 – jeweils von 14:00-17:00 Uhr

Der plötzlich starke Zinsanstieg hat sowohl Folgen fürs Kundengeschäft als auch für Eigenanlagen im Depot A der (LSI-)Banken. Hierbei ist v.a. das Bewertungsergebnis der Wertpapiere in Abhängigkeit der Duration des Portfolios zu beobachten. Weiterhin spielen inzwischen alternative Investments unter Beachtung von Kapitalanforderungen eine wichtige Rolle in der Asset Allokation. Daneben sollten Institute auf der Suche nach lukrativen Anlageformen nicht nur Ertragschancen, sondern auch ihre Risikopositionen im Blick behalten. Durch die jahrelange Niedrigzinsphase und neue Anlageformen ist ein Verständnis über Wirkungszusammenhänge im Depot A unerlässlich, um Fehlsteuerungsimpulse zu vermeiden. An nur drei Nachmittagen können Sie neues Fachwissen sowie Methodenkompetenz erwerben/ auffrischen und hierbei Ihren Sachkunde-Nachweis dokumentieren.

Seminarnummer: 231117
Interessant für die Bereiche: Controlling, Vorstand & Aufsichtsrat
Inhaltsverzeichnis:

Nächster Termin

13.11.2023 - 15.11.2023
Zoom
1.287,00 €
Prospekt herunterladen Seite drucken

Seminarthemen und Agenda

14:00 - 17:00 Uhr

Überblick über die einzelnen Module des Zertifikat-Lehrgangs:

13.11.2023, 14-17 Uhr: (Alternative) Eigenanlagen im Fokus der Aufsicht & Gesamtbanksteuerung (Seminarnummer 231118)

14.11.2023, 14-17 Uhr: Eigenkapitaloptimierte Asset Allokation zwischen Rendite, Risiko & ESG (Seminarnummer 231119)

15.11.2023, 14-17 Uhr: Lukrative Eigenanlagen: Von der Investition bis zur Risikoüberwachung (Seminarnummer 231120)

Konditionen und Organisatorisches

Der Zugang zum Seminar erfolgt über Ihren persönlichen Nutzerbereich in MeinFCH. Informationen zum Zugang und eine Anleitung erhalten Sie spätestens eine Woche vor dem Seminar. Ihre Teilnahmebestätigung und die Seminardokumentation als PDF finden Sie ebenfalls unter MeinFCH.

Bei der Anmeldung gewähren wir ab dem zweiten Teilnehmer aus dem demselben Haus bei zeitgleicher Anmeldung einen Rabatt von 20%.

Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung.

Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist nicht möglich. Eine kostenfreie Vertretung durch Ersatzteilnehmer beim gebuchten Termin dagegen schon. Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden. Wir weisen darauf hin, dass „Teilnahmen“ von anderen als den gebuchten Teilnehmern nicht gestattet sind und Schadensersatzansprüche des Veranstalters auslösen.

Bei Absage durch den Veranstalter wird das volle Seminarentgelt erstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche. Änderungen des Programms aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.

Location

Online-Veranstaltung mit Zoom.

Zoom ist der erste Anbieter von Videokonferenzlösungen, dessen Software im Jahr 2021 vom BSI nach dem internationalen Standard Common Criteria zertifiziert wurde. Der Zugang erfolgt über "MeinFCH". Sie erhalten rechtzeitig vor dem Seminar eine E-Mail mit einer Anleitung.

FCH Nachhaltigkeitsrechner

Durch die Online-Teilnahme haben Sie folgende CO2-Werte eingespart:

  • Bitte PLZ eingeben

Nächster Termin

13.11.2023 - 15.11.2023

Ihre Dozenten

Clemens Dargel
Bankgeschäftliche Prüfungen
Deutsche Bundesbank


Joachim Fröhlich
MBA, CEFA, Mitglied des Vorstandes Business Development
Evangelische Bank eG


Swen Kaiser
Bereich Treasury
Volksbank Mittelhessen eG


Markus Dokter
Bereichsleiter Beteiligungsmanagement & Treasury
Volksbank Mittelhessen eG


Thomas Teitge
Abteilungsleiter Eigenanlagen
Volksbank Kassel Göttingen eG


Sie haben ein Seminar verpasst oder haben an dem Seminartermin keine Zeit?

Dann nutzen Sie die innovative und flexible Non-Stop-Wissensvermittlung per 24/7-Streaming-Plattform FCH BankFlix.

Mehr erfahren
Spezialistenzertifikat

Bilden Sie sich zum Spezialisten in Ihrer Fachrichtung fort und erhalten Sie dafür ein Hochschulzertifikat. Weisen Sie so auch gegenüber der Aufsicht, dem Arbeitgeber und den Kunden Ihre Sachkunde...

Mehr erfahren
Erwerben Sie die Dokumentation

Diese steht in der Woche nach dem Seminartermin zum Download bereit, um die Aktualität zu gewährleisten.

Werden Sie Sponsor!

Sie sind etablierter bzw. zertifizierter Lösungsanbieter im Finanzsektor? Dann reihen Sie sich ein in die Liste unserer namhaften Kooperationspartner. Werden auch Sie Sponsor und präsentieren Ihre Produkte und Ihr Unternehmen auf unseren Seminaren einer qualifizierten, institutsübergreifenden und klar fokussierten Zielgruppe.

Mit freundlicher Unterstützung von

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.