EDITORIAL
Liebe Leserinnen und Leser,
als erstes wünsche ich Ihnen im Namen des gesamten KreditPraktiker-Teams ein gutes sowie erfolgreiches neues Jahr! Und wie zu Beginn eines jeden Jahres, wird die Frage aufgeworfen, was das neue Jahr wohl so alles mit sich bringen wird.
In Deutschland zumindest gleich zu Beginn eine Bundestagswahl. Ob es sich um eine „Schicksals-Wahl“ oder „nur“ richtungsweisende Wahl handelt, mag jeder für sich selbst entscheiden. Das Einzige, was als sicher angenommen werden kann, ist, dass allein diese Neuwahl für sich genommen nicht unmittelbar zu einer Aufbruchstimmung führen wird. Vielleicht stellt sich diese im Anschluss an die Regierungsbildung ein – vielleicht.
Für Unternehmen/Unternehmer wird das Jahr 2025 wirtschaftlich somit wieder herausfordernd. Geschätzt für eine Großzahl auch überfordernd. Dies hat direkte Auswirkungen auf die Kreditinstitute: Die Neukreditvergabe könnte (noch) restriktiver, das Monitoring bestehender Kredite intensiviert und die Risikofrüherkennung forciert werden. Vor allem deshalb, da es nicht DIE eine Branche gibt, die von der Krise betroffen ist.
Im Kreditgeschäft ist es nun wieder wichtiger, das Geschäftsmodell des Kunden zu durchdringen. Es reicht nicht mehr aus, nur die Zahlen gekonnt zu interpretieren und mit Szenarioanalysen und Sensitivitätsrechnungen zu versuchen, mögliche Entwicklungen zu antizipieren. Selbstverständlich ist dies ein unabdingbarer Teil, der zu Recht einen hohen Stellenwert innehat. Doch letztendlich spiegeln die Zahlen (verspätet) das Erfolgspotenzial des Geschäftsmodells wider.
Erst das Verstehen des Geschäftsmodells sowie die Beurteilung/Einschätzung dessen Zukunftsfähigkeit ermöglicht es, sich ein umfassendes Bild des Unternehmens und damit wiederum dessen „Überlebenschance“ zu verschaffen.
Fachwissen, Erfahrung, eine erhebliche Portion (Eigen-)Interesse am Kunden sind die Grundpfeiler für ein solides Kreditgeschäft. Erweitern und vertiefen Sie deshalb Ihr Fachwissen mit uns: Ob Zeitschrift(en), Online-Seminare und/oder Tagungen: Wir begleiten Sie auch im neuen Jahr. Auf ein hochspannendes Jahr 2025 – alles Gute!
Herzliche Grüße und viel Spaß beim Lesen
Ihr Christoph Martinek, Abteilungsleiter Kredit, Immobilien, Sanierung, Insolvenz, FCH AG, Heidelberg