Sie haben ein Seminar verpasst oder haben an dem Seminartermin keine Zeit? Dann nutzen Sie die innovative und flexible Non-Stop-Wissensvermittlung per 24/7-Streaming-Plattform FCH BankFlix. Gerne bieten wir Ihnen die unten stehenden Praktiker-Seminare auf Anfrage auch als Inhouse-Veranstaltungen an und gestalten diese so, dass wir für Ihr Haus den größtmöglichen Praxisnutzen erreichen. Natürlich können Sie uns auch zu Inhouse-Qualifizierungen anfragen, die Sie nicht unmittelbar im aktuellen Seminarprogramm finden. Hier nutzen wir gerne unser Praktikernetzwerk, um Ihnen ein individuelles Angebot zusammen zu stellen. Kontaktieren Sie uns gerne unter info@fch-gruppe.de

Filtermöglichkeiten:

Rubriken anzeigen:


Weitere Kriterien:


Einfluss von ESG-Faktoren auf Konditionengestaltung im Kreditgeschäft

Einfluss von ESG-Faktoren auf Konditionengestaltung im Kreditgeschäft

Praxistipps zur Verwendung von ESG-Checklisten und externen ESG-Scores für die Beurteilung der Kapitaldienstfähigkeit und bei Aufbau eines Sustainability-adjusted Pricing
255€ exkl. 19% MwSt.
01.07.2024

BeleihungsWERTstörer Starkregen • Hochwasser • Überschwemmung

BeleihungsWERTstörer Starkregen • Hochwasser • Überschwemmung

Elementarschaden Wasser: Risikoobjekte • Auswirkungen auf Sicherheitenwert & Beleihungsfähigkeit • Aufsichtliche Vorgaben für Erstbewertung & anlassbezogene Überprüfung
399€ exkl. 19% MwSt.
02.07.2024

Gewerbeimmobilien im Aufsichtsfokus: Prüfung Kreditportfolio(-Modelle)

Gewerbeimmobilien im Aufsichtsfokus: Prüfung Kreditportfolio(-Modelle)

Immobilienrisiko im Fokus der Aufsicht • angemessene Bewertung der Abbildung von Gewerbeimmobilien in Kreditrisikomodellen • Einfluss auf Risikoprofilnote & SREP-Zuschlag
255€ exkl. 19% MwSt.
04.07.2024

Analyse von Konzernen & komplexen Gruppenstrukturen

Analyse von Konzernen & komplexen Gruppenstrukturen

Bilanzpolitische Problembereiche innerhalb komplexer Holding-/Gruppen-/Konzernstrukturen • § 18 KWG & Kreditnehmereinheiten/GvKs • Praxiserprobte Analyse/Prüf-Checklisten
399€ exkl. 19% MwSt.
08.07.2024

Inso-Gläubigerausschuss: Rechte, Pflichten und Chancen aus Bankensicht

Inso-Gläubigerausschuss: Rechte, Pflichten und Chancen aus Bankensicht

Arten von Gläubigerausschüssen • Kernaufgabe, Rechte & Pflichten • Gültigkeit von Beschlüssen • Besonderheiten bei der Eigenverwaltung • Haftung bei Pflichtverletzung
255€ exkl. 19% MwSt.
08.07.2024

Immobilienwerte überwachen & überprüfen nach BelWertV, MaRisk & EBA

Immobilienwerte überwachen & überprüfen nach BelWertV, MaRisk & EBA

Praxisrelevante aufsichtsrechtliche Vorgaben der Immobilienbewertung • Frühwarnindikatoren/Risikofrüherkennung • Effiziente Prozesse • markt-/krisenbedingte Anpassungen
399€ exkl. 19% MwSt.
10.07.2024

Aktuelle Rechtsfragen zu Immobiliar-Verbraucherdarlehen: WKR, VFE u.a.

Aktuelle Rechtsfragen zu Immobiliar-Verbraucherdarlehen: WKR, VFE u.a.

Aktuelles zur VFE ● Beendigung von Darlehensverträgen ● Praxisfragen zur Kreditvergabe: „Kreditwürdigkeitsprüfungs-Joker“ ● Update zum Widerruf ● Aktuelle Rechtsprechung
399€ exkl. 19% MwSt.
10.07.2024

Analyse im Spannungsfeld Anforderungen MaRisk/Qualität der Unterlagen

Analyse im Spannungsfeld Anforderungen MaRisk/Qualität der Unterlagen

Definition relevanter Unterlagen • Qualitätsbenchmarks/todos bei suboptimaler Qualität • empfängerorientierte Analyse • Kennzahlen, KDF & Covenants: Nutzen & Grenzen
399€ exkl. 19% MwSt.
11.07.2024

DiFin für agree21-Anwender: Import, automatische Kompensation & Rating

DiFin für agree21-Anwender: Import, automatische Kompensation & Rating

Voraussetzungen und Ablauf des DiFin • automatische Kompensation gem. Bilanzierungshandbuch • Korrekturmöglichkeit von Daten • Freigabe für VR-Rating • Übertrag AnaCredit
255€ exkl. 19% MwSt.
11.07.2024

Zertifizierter Sanierungsbetreuer (FCH)

Zertifizierter Sanierungsbetreuer (FCH)

Fokussierte Online-Qualifizierung • 4 Module kompakt oder einzeln buchbar • 09. & 10. September sowie 17. & 18. September 2024
1796€ exkl. 19% MwSt.
09.09.2024

Jahresabschlüsse: Bilanzierungsvorschriften & Gestaltungsspielräume

Jahresabschlüsse: Bilanzierungsvorschriften & Gestaltungsspielräume

Wesentlichen Bilanzierungsgrundsätze & Bewertungsvorschriften • risiko-/bonitätsrelevante Bilanzpositionen • Bilanzpolitische Gestaltungsspielräume • Kennzahlenanalyse
399€ exkl. 19% MwSt.
09.09.2024

Analyse der zukünftigen und nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit

Analyse der zukünftigen und nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit

Aktuelle MaRisk/EBA-Vorgaben: u.a. neue Anforderungen an Sensitivitäts-/Negativ-Szenarioanalysen – Prognostizierbarkeit der Cash-Flows - Effiziente Ermittlungsmethoden
399€ exkl. 19% MwSt.
10.09.2024

Abgrenzung Verbraucher/Unternehmer als Stolperstein im Kreditbereich

Abgrenzung Verbraucher/Unternehmer als Stolperstein im Kreditbereich

Einordnung Verbraucher/Unternehmer • Rechtsfolgen bei fehlerhafter Zuweisung • Unterschiede Aufsichtsrecht - Zivilrecht - Steuerrecht • Einfluss MoPeG auf Klassifizierung
399€ exkl. 19% MwSt.
16.09.2024

Unterjährige & branchenspezifische Bonitätsanalyse bei JA & BWA

Unterjährige & branchenspezifische Bonitätsanalyse bei JA & BWA

Unterjährige Bilanzanalyse (BWA) • Branchenspezifische Anforderungen an Bilanz-/Jahresabschlussanalyse • Sonderkreditformen (Factoring, Leasing) • IFRS-Neuerungen
399€ exkl. 19% MwSt.
16.09.2024

Bilanzanalyse im Krisenmodus: kritische Positionen & Risikofelder

Bilanzanalyse im Krisenmodus: kritische Positionen & Risikofelder

Spannungsfeld Liquidität vs. Kapitaldienstfähigkeit • Liquiditätswirksame Risikofelder • Analyse Working Capital • Analyse-Checklisten & Plausibilitätsprüfungen
399€ exkl. 19% MwSt.
17.09.2024

Vertragliche Sanierungswerkzeuge: Covenants, Sanierungskredite, et al.

Vertragliche Sanierungswerkzeuge: Covenants, Sanierungskredite, et al.

Modul 3 • Wirkungsweise von & Haftungsfallen bei Waivern, Stillhaltevereinbarungen, Überbrückungs-/Sanierungskrediten, Covenants, Konsortial- & Sicherheitenpoolverträgen
399€ exkl. 19% MwSt.
17.09.2024

Bilanzanalyse für Sanierer: Bewertungsspielräume vs. Manipulation

Bilanzanalyse für Sanierer: Bewertungsspielräume vs. Manipulation

Modul 4 • Bewertungsspielräume (er-)kennen & bewerten • kritische Analyse in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten • Abgleich Analyseergebnis/Krisenstadium
399€ exkl. 19% MwSt.
18.09.2024

Erneuerbare Energien Finanzierung im Prüfungsfokus der Revision

Erneuerbare Energien Finanzierung im Prüfungsfokus der Revision

(Aufsichts-)Rechtliche Knackpunkte • konkrete Umsetzungsmaßnahmen (Schlüsselkontrollen) • Werthaltigkeit der Sicherheiten • Schwerpunkt Projektfinanzierung
399€ exkl. 19% MwSt.
25.09.2024

EWB-Fachtagung 2024

EWB-Fachtagung 2024

NEUES BMF-Schreiben zu Einzelwertberichtigungen • Problemfelder & Streitfragen zur EWB-Bildung/-Auflösung aus Sicht Kredit-/Betriebsprüfungspraxis
990€ exkl. 19% MwSt.
10.10.2024

Zertifizierter Interner Kreditrevisor (FCH)

Zertifizierter Interner Kreditrevisor (FCH)

Interaktive Online-Qualifizierung • 6 Module kompakt oder einzeln buchbar • 16. - 18. und 21. - 23. Oktober 2024
2694€ exkl. 19% MwSt.
16.10.2024

Kreditvergabe: Aufsichtsrechtliche Vorgaben aus MaRisk, KWG & Co.

Kreditvergabe: Aufsichtsrechtliche Vorgaben aus MaRisk, KWG & Co.

Überblick Anforderungen MaRisk BTO 1.1 - 1.2.3 & 3 • Kreditvergabestandards • §§ 13, 15, 19, 25a KWG • Prüfungsansätze sowie Erkenntnisse aus Prüfungen
399€ exkl. 19% MwSt.
16.10.2024

Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen für Prüfungen gemäß § 18 KWG

Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen für Prüfungen gemäß § 18 KWG

Umfang & Aktualität relevanter Unterlagen • Anforderungsturnus • Dokumentation der Auswertung & Fristen • Eskalation & Handling nicht erfüllter § 18 KWG-Fälle
399€ exkl. 19% MwSt.
17.10.2024

Analyse wirtschaftlicher Verhältnisse und trennscharfes Rating

Analyse wirtschaftlicher Verhältnisse und trennscharfes Rating

Vorgaben MaRisk & EBA/GL/2020/06 • Würdigung der Kapitaldienstfähigkeit • Rating: Zeitpunkt/Häufigkeit • Einfluss ESG-Kriterien • Prüfungsansätze
399€ exkl. 19% MwSt.
18.10.2024

Prüffeld Bestandsgeschäft: Kreditüberwachung/Förderkreditgeschäft

Prüffeld Bestandsgeschäft: Kreditüberwachung/Förderkreditgeschäft

Prüfung der Darlehens- und Sicherheitenverträge • Förderkreditgeschäft • Prüfung, Überwachung und Reporting der Mittelverwendung • Prüfungsansätze
399€ exkl. 19% MwSt.
21.10.2024

Prüffeld Bestandsgeschäft: Kreditkontrollen/Prüfung der Sicherheiten

Prüffeld Bestandsgeschäft: Kreditkontrollen/Prüfung der Sicherheiten

Umgang mit Auflagen • Prüfung Kreditkontrollen/fehlende Unterlagen • Bewertung, Überwachung & Überprüfung von Sicherheiten • Prüfungsansätze
399€ exkl. 19% MwSt.
22.10.2024

Krisenbehaftete Engagements im Fokus der Revision: erkennen & bewerten

Krisenbehaftete Engagements im Fokus der Revision: erkennen & bewerten

Prozesse Risikofrüherkennung & Überleitung in Problemkreditbereich • Definition & Überwachung von Forbearance-Maßnahmen • EWB-Fälle: Erkennung & Zuordnung
399€ exkl. 19% MwSt.
23.10.2024

Liquiditätswirksame Risikofelder: Analyse Working Capital vs. KDF

Liquiditätswirksame Risikofelder: Analyse Working Capital vs. KDF

Wie steht es um die Liquidität Ihres Firmenkunden? • Spannungsfeld Liquidität vs. Kapitaldienstfähigkeit • Praxiserprobter „Liquiditäts-Check-Akut & Strategisch“
399€ exkl. 19% MwSt.
28.10.2024

3. Bank-Fachtagung Erneuerbare-Energien-Finanzierung

3. Bank-Fachtagung Erneuerbare-Energien-Finanzierung

Aktuelle Themen rund um die Finanzierung von Erneuerbaren-Energien-Projekten • aufbereitet und vorgetragen von Spezialisten • Netzwerkevent der Sonderklasse
990€ exkl. 19% MwSt.
04.11.2024

Zertifizierter Spezialist Kreditrisikomanagement (FCH)

Zertifizierter Spezialist Kreditrisikomanagement (FCH)

Fachwissen zum Kreditrisikomanagement kompakt oder einzeln buchbar • für Ein- & Umsteiger oder zur Auffrischung aktuellen Wissens • mit erfahrenen langjährigen Referenten
1796€ exkl. 19% MwSt.
18.11.2024

Kreditrisikomanagement: Vorgaben und Prüfungserfahrungen der Aufsicht

Kreditrisikomanagement: Vorgaben und Prüfungserfahrungen der Aufsicht

Modul 1: Überführung der EBA-Leitlinien für Kreditvergabe und -überwachung in MaRisk 8.0 • Ableitung und Überwachung des Kreditrisikoprofils von (LSI-)Instituten im SREP
399€ exkl. 19% MwSt.
18.11.2024

Risikoinventur: Bewertung der (neuen) Risikotreiber im Kreditportfolio

Risikoinventur: Bewertung der (neuen) Risikotreiber im Kreditportfolio

Modul 2: verschärfte Vorgaben • Einfluss auf Risikostrategie/-profil • Wesentlichkeitsbeurteilung • Analyse von (neuen, u.a. ESG-) Kreditrisikotreibern & -konzentrationen
399€ exkl. 19% MwSt.
19.11.2024

Kreditrisikomanagement einbinden in Risikotragfähigkeits-Perspektiven

Kreditrisikomanagement einbinden in Risikotragfähigkeits-Perspektiven

Modul 3: Fokussierung auf regulatorische Kennzahlen in der Kapitalplanung • barwertiger/-naher Umgang mit (un)erwarteten Verlusten, Credit Spread- und Migrationsrisiken
399€ exkl. 19% MwSt.
20.11.2024

Risikoadjustierte, „richtige“ Bepreisung in Kreditportfolio-Steuerung

Risikoadjustierte, „richtige“ Bepreisung in Kreditportfolio-Steuerung

Modul 4: Ermittlung von Eigenkapital-, Refinanzierungs-, Risiko- und ESG-Kosten • Leistungsindikatoren (KPI) zur Bepreisung der Rentabilität • Optimierung der RWA-Planung
399€ exkl. 19% MwSt.
21.11.2024

IFRS-Analyse von Kundenbilanzen: Zentrale Stellschrauben & Kennzahlen

IFRS-Analyse von Kundenbilanzen: Zentrale Stellschrauben & Kennzahlen

Ausgewählte analyserelevante IFRS-Regelungen • Analyse-Checkliste für wesentliche/risikorelevante Bilanz/GuV-Positionen • Branchenspezifika • Praxisbeispiele
399€ exkl. 19% MwSt.
02.12.2024

34 Ergebnisse für Ihre Suche

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.