Kreditgeschäft/Meldewesen
Im Mittelpunkt dieser Kernkompetenz steht die Gestaltung effizienter und MaRisk-sicherer Kreditprozesse. Wir stellen Ihnen ein umfangreiches Angebot von Einzelmaßnahmen der Beratung, der Qualifikationsunterstützung, von Qualitätschecks bis hin zur Unterstützung komplexer Umsetzungsprojekte im Rahmen von Prozessoptimierungen, Fusionen und Umsetzungen neuer aufsichtlicher Anforderungen zur Verfügung. Fachlich stehen zur Zeit die Umsetzung der aktuellen Anforderungen von EBA und BaFin zur verschärften Bildung der Gruppe verbundener Kunden und die Umsetzung der komplexen Anforderungen der EZB und der EBA Leitlinien zu Forbearance und Nonperforming Loans (inkl. Risikofrühwarnverfahren, Sicherheitenbewertung, EWB , Ausfall und Reportinganforderungen) innerhalb der Kreditprozesse von Markt, Marktfolge und Problemkreditbearbeitung im Fokus unserer Tätigkeit. Aufgaben wie die Erstellung von Dokumentationen und Datenqualitätsanalysen/-optimierungen z. B. rund um das Thema Sicherheiten können im Rahmen unserer Arbeit für Sie inkludiert werden.
In Zeiten umfangreichender neuer Anforderungen an das Meldewesen der Banken und der aufsichtlichen Bewertung der Qualität der Meldedaten im SREP-Prozess bieten für wir Ihnen ein bedarfsgerechtes Programm an Bausteinen von Qualifikationsunterstützung, Umsetzungschecks, übergreifende Datenplausibilitätschecks bis hin zur Durchführung spezifischer Umsetzungsprojekte. Unsere fachlichen Schwerpunkte liegen vor allem auf Themen wie Gruppe verbundener Kunden/Kreditnehmereinheiten, Großkreditmeldewesen, Millionenkreditmeldewesen, AnaCredit, Durchschau, Optimierung des Einsatzes von Eigenkapital u. a. Gleichzeitig unterstützen wir Sie bei Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen und bei der Erstellung prüfungssicherer Handbücher/Anweisungen.