Die Auswirkungen der Multikrise halten Wirtschaft und Verbraucher in Atem. Das Gemisch aus steigenden Zinsen, sehr hoher Inflation (Stichwort: Energiekrise) sowie gestörter Lieferketten belastet sowohl bei Unternehmen als auch bei Privathaushalten massiv die Liquiditätssituation. Je länger diese Situation anhält, desto wahrscheinlicher ist ein Anstieg der Engagements in der Intensivbetreuung & Problemkreditbearbeitung!
In dieser Tagung erfahren Sie, wie Sie strauchelnde Engagements effektiv und aufsichtskonform beurteilen und begleiten – oder aber auch, wann eine Trennung/Abwicklung vollzogen werden sollte. Es erwarten Sie top-aktuelle sowie praxisnahe Beiträge, die Ihnen Handlungsspielräume resp. -optionen aufzeigen und Ihnen somit einen deutlichen Mehrwert und Sicherheit für Ihre tägliche Arbeit geben werden!
Im Teilnahmeentgelt enthalten: Seminardokumentation als PDF, Erfrischungen und Mittagessen sowie die Abendveranstaltung. Ihre Teilnahmebestätigung und die Seminardokumentation als PDF finden Sie in Ihrem persönlichen Nutzerbereich unter MeinFCH.
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung.
Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist nicht möglich. Eine kostenfreie Vertretung durch Ersatzteilnehmer beim gebuchten Termin dagegen schon. Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden.
Bei Absage durch den Veranstalter wird das volle Seminarentgelt erstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche, wenn die Absage mindestens zwei Wochen vor dem Seminartermin erfolgt. Änderungen des Programms aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.