Kreditentscheidung in der Unternehmenskrise: Pros, Cons & neue MaRisk

Wichtige Kreditentscheidungen treffen • Risikoanalyse vs. Risiken vermeiden • NEUE MaRisk • Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen

Das Krisenjahr 2022 hat in vielen Unternehmen seine Spuren hinterlassen. Durch die Pandemie und dem Russland-Ukraine-Konflikt haben sich u.a. die Energiekrise und Inflation drastisch auf Verbrauer und Unternehmen ausgewirkt und die wirtschaftliche Situation nochmals verschlechtert. Zusätzlich sind auch bisher gesunde Unternehmen in eine existenzgefährdende Lage gekommen. In der Kreditpraxis stellt sich in diesem Zusammenhang die entscheidende Frage, wie mit diesen – häufig langjährigen – Kunden umzugehen ist? Das Seminar umfasst u.a. wesentliche Entscheidungskriterien von der Beurteilung des Geschäftsmodells und des Managements über die Anforderungen bei Krediten in der Krise bis hin zu Bewertungsansätzen und Erleichterungsmöglichkeiten.

Seminarnummer: 230216
Interessant für die Bereiche: Sanierung/Insolvenz, Kreditgeschäft & Immobilienfinanzierung

  • Auswirkungen der Neuen MaRisk auf die Kreditentscheidung in der Krise
  • Beurteilung des Geschäftsmodells
  • Managementbeurteilung
  • Plausibilisierung von Liquiditätsplänen
  • Schlüsselressourcen erkennen, definieren und erfolgreich steuern
  • Anforderungen an Kreditentscheidungen in einer Krisensituation
  • Besonderheiten im Umgang mit Kleinst- und Kleinunternehmen und der Qualität der wirtschaftlichen Unterlagen
  • Risiken bei Kreditgewährungen an Unternehmen in der Krise
  • Auswirkungen der Inflation und Energiekrise auf die Fortführungsfähigkeit der Unternehmen
  • Wege aus der Haftungsfalle
  • Sanierungskonzepte richtig prüfen
  • Korrelierende Entscheidungsfaktoren zur Beurteilung der Fortführungswürdigkeit
  • Abgrenzung Normalkredit-, Intensiv- und Problemkreditbetreuung
  • Besondere Problemstellung durch Rückforderung von Corona-Hilfen in Folge des Ablaufs der Einreichungsfrist der Schlussrechnungen zum 30.06.2023
  • Insolvenzantragspflichten und Risiken durch Insolvenzverschleppung und Anfechtungstatbeständen

10:00 - 13:00 Uhr

Thomas Wuschek

Rechtsanwalt, M.B.A.
Kanzlei SanExpert

Der Zugang zum Seminar erfolgt über Ihren persönlichen Nutzerbereich in MeinFCH. Informationen zum Zugang und eine Anleitung erhalten Sie spätestens eine Woche vor dem Seminar. Ihre Teilnahmebestätigung und die Seminardokumentation als PDF finden Sie ebenfalls unter MeinFCH.

Bei der Anmeldung gewähren wir ab dem zweiten Teilnehmer aus dem demselben Haus bei zeitgleicher Anmeldung einen Rabatt von 20%.

Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung.

Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist nicht möglich. Eine kostenfreie Vertretung durch Ersatzteilnehmer beim gebuchten Termin dagegen schon. Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden. Wir weisen darauf hin, dass „Teilnahmen“ von anderen als den gebuchten Teilnehmern nicht gestattet sind und Schadensersatzansprüche des Veranstalters auslösen.
Beachten Sie außerdem, dass bereitgestellte Aufzeichnungen unserer Seminare nur von den Personen genutzt werden dürfen, die für die Nutzung freigeschaltet wurden. Die Weitergabe von Aufzeichnungen kann Schadensersatzansprüche nach sich ziehen.

Bei Absage durch den Veranstalter wird das volle Seminarentgelt erstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche. Änderungen des Programms aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.

Online-Veranstaltung mit Zoom.

Zoom ist der erste Anbieter von Videokonferenzlösungen, dessen Software im Jahr 2021 vom BSI nach dem internationalen Standard Common Criteria zertifiziert wurde. Der Zugang erfolgt über "MeinFCH". Sie erhalten rechtzeitig vor dem Seminar eine E-Mail mit einer Anleitung.

08.02.2023
Seminardokumentation
150,00 €
Ihre Dozenten

Thomas Wuschek
Rechtsanwalt, M.B.A.
Kanzlei SanExpert


Sie haben ein Seminar verpasst oder haben an dem Seminartermin keine Zeit?

Dann nutzen Sie die innovative und flexible Non-Stop-Wissensvermittlung per 24/7-Streaming-Plattform FCH BankFlix.

Mehr erfahren
Sie können nicht am Live-Seminar teilnehmen?

Sichern Sie sich alternativ die Aufzeichnung inkl. Seminardokumentation zum gleichen Preis.
In seltenen Fällen kann eine Aufzeichnung nicht zur Verfügung gestellt werden.

Aufzeichnung bestellen
Werden Sie Sponsor!

Sie sind etablierter bzw. zertifizierter Lösungsanbieter im Finanzsektor? Dann reihen Sie sich ein in die Liste unserer namhaften Kooperationspartner. Werden auch Sie Sponsor und präsentieren Ihre Produkte und Ihr Unternehmen auf unseren Seminaren einer qualifizierten, institutsübergreifenden und klar fokussierten Zielgruppe.

Mit freundlicher Unterstützung von

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.