DEBUG:
FCH Gruppe AG Logo
  • Startseite(current)
  • Über uns
    Übersicht FCH Gruppe Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung Unser Team
  • Kontakt
  • MeinFCHLogin Icon
Warenkorb Icon0
  • Seminare
    Seminare FCH Online Seminare FCH Tagung FCH Inhouse FCH Zertifikate Seminardokumentationen FCH Nachhaltigkeitsrechner
  • Digitale Produkte
    FCH BankFlix BankPraktiker DIGITAL FCH GWG-Check IKS-Toolbox Bücher DIGITAL
  • Bücher & Zeitschriften
    Bücher Fachzeitschriften Newsletter
  • FCH Gremiumslösung
  • Beratung
    IKS & Prozessmanagement Fit & Proper Beauftragtenwesen Kreditgeschäft Meldewesen Auslagerung Interne Revision IT-Anforderungen der Aufsicht ESG-Regulatorik Personalvermittlung
  • Themen
    Vorstand & Aufsichtsrat Personal & Führung Einlagen- & Wertpapiergeschäft Kreditgeschäft & Immobilienfinanzierung Sani/Inso Bankrecht Compliance Revision Controlling IT & Orga
  • mehr
    Mediadaten FCH-Marketplace FCH TreueAngebot Rabatt
    FCH AG FCH Compliance FCH Consult FCH Personal FCH Austria FCH DentFlix

Umsetzungsbegleitung DSGVO

Individuelle Betreuung bei der Umsetzung der Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Inhaltsverzeichnis:
  • Schwerpunkte des Beratungsangebots
  • Beratungsangebot anfordern

Schwerpunkte des Beratungsangebots

Zum Thema 

Die rechtzeitige Umsetzung der Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist ein Kraftakt für sämtliche Institute, der meist ohne externe Unterstützung zum Scheitern verurteilt ist. Nach einer Bestandsaufnahme sämtlicher Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten, die sowohl digitale Verarbeitungen aber nach neuer Rechtslage auch analoge Datenhaltungen erfassen muss, sind alle Vorgänge einer rechtlichen Prüfung zu unterziehen. Darauf aufbauend sind Handlungsbedarfe zu ermitteln und geeignete Maßnahmen festzulegen, um die Datenverarbeitungen an die neue Rechtslage anzupassen. Doch damit ist es nicht getan. Auch die Umsetzung der festgelegten Maßnahmen hat bis zum 25. Mai 2018 zu erfolgen. Daneben ist eine Vielzahl völlig neuer Prozesse zu implementieren, die das alte Bundesdatenschutzgesetz nicht kannte (Informationspflichten, Meldepflichten etc.).

 

Vorgehen 

Unsere Datenschutzexperten stehen Ihnen bei der Umsetzung der datenschutzrechtlichen Neuvorgaben individuell zur Verfügung. Sie begleiten Ihren betrieblichen Datenschutzbeauftragten bei der Umsetzung der Neuvorgaben der DSGVO beratend. Auf Wunsch übernehmen unsere Spezialisten aber auch gleich die gesamte Projektleitung des Umsetzungsprojektes. Auf Basis der in anderen Instituten bereits heute gesammelten Erfahrungen, erstellen sie einen Projektplan, der sowohl die externen Ressourcen und Kosten beinhaltet, als auch ihre nicht zu unterschätzenden interne Ressourcenbindung berücksichtigt. Der Projektplan wird sodann Hand in Hand mit ihren internen Fachabteilungen umgesetzt. Zum Einsatz kommen dabei juristische Expertise, Projektmanagement-Skills und IT-Fachwissen, um Ihnen den kostengünstigsten und zugleich für Ihr Haus speziell zugeschnittenen Fahrplan zur Umsetzung der DSGVO zu erstellen und umzusetzen.

 

Ergebnisse 

Nach Abschluss des Projektes hat Ihr Haus sämtliche Neuvorgaben der DSGVO umgesetzt, die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen angepasst und kann Prüfungen durch die Aufsichtsbehörden gelassen entgegensehen. Und wenn Sie dies wünschen, stehen unsere Experten sodann auch zugleich als Externe Datenschutzbeauftragte zur Verfügung die Ihr Haus und ihre Datenschutzstrukturen bestens kennen.

 

Beratungsangebot anfordern

KONTAKTIEREN SIE UNS:
+49 6221 99898 0
E-Mail: info@fch-gruppe.de

Anschrift:
FCH AG
Im Bosseldorn 30
D-69126 Heidelberg
Unser Team
Kontakt
Impressum
Datenschutz

© Copyright : FCH AG

Fragen? FRIEDA hilft!

FRIEDA

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.