DEBUG:
FCH Gruppe AG Logo
  • Startseite(current)
  • Über uns
    Übersicht FCH Gruppe Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung Unser Team
  • Kontakt
  • MeinFCHLogin Icon
Warenkorb Icon0
  • Seminare
    Seminare FCH Online Seminare FCH Tagung FCH Inhouse FCH Zertifikate Seminardokumentationen FCH Nachhaltigkeitsrechner
  • Digitale Produkte
    FCH BankFlix BankPraktiker DIGITAL FCH GWG-Check IKS-Toolbox Bücher DIGITAL
  • Bücher & Zeitschriften
    Bücher Fachzeitschriften Newsletter
  • FCH Gremiumslösung
  • Beratung
    IKS & Prozessmanagement Fit & Proper Beauftragtenwesen Kreditgeschäft Meldewesen Auslagerung Interne Revision IT-Anforderungen der Aufsicht ESG-Regulatorik Personalvermittlung
  • Themen
    Vorstand & Aufsichtsrat Personal & Führung Einlagen- & Wertpapiergeschäft Kreditgeschäft & Immobilienfinanzierung Sani/Inso Bankrecht Compliance Revision Controlling IT & Orga
  • mehr
    Mediadaten FCH-Marketplace FCH TreueAngebot Rabatt
    FCH AG FCH Compliance FCH Consult FCH Personal FCH Austria FCH DentFlix

Arbeitsbuch WpHG-Compliance

Inhaltsverzeichnis:
  • Schwerpunkte des Buchs
  • Zusätzliche Informationen
  • Autoren & Herausgeber
Leseprobe Werden Sie Sponsor Erwerben Sie ein Spezialistenzertifikat Seite drucken

Schwerpunkte des Buchs

Zum Arbeitsbuch WpHG-Compliance
Der Wertpapierbereich der Institute wurde aufgrund der aufsichtlichen Neuerungen teilweise umfangreich angepasst. Auf diese Anpassungen muss auch die WpHG-Compliance-Funktion reagieren. Vorab durch Einbindung und Beratung mit dem entsprechenden fachlichen Grundwissen. Aber auch nachgelagert von der Aktualisierung der Risikoanalyse über neue/angepasste/aktualisierte Kontrollen bis hin zu anlassbezogenen Mitarbeiterschulungen und der eigenen fachlichen Kompetenz und möglichen Fortbildungsnotwendigkeiten.

Das Arbeitsbuch WpHG-Compliance liefert wertvolle und praxisnahe Hinweise zu den notwendigen Anpassungen, aber auch Impulse zum allgemeinen Vorgehen im Bereich WpHG-Compliance. Aufgrund der zahlreichen und teilweise schnellen Neuerungen möchten wir Sie bitten zu beachten, dass der Stand der einzelnen Kapitel dem 31.12.2018 entspricht.

Zu unserer Arbeitsbuchreihe
Im Bereich der Compliance/des Aufsichtsrechts gibt es mittlerweile umfassende Literatur, die verdienstvoll Historie und Hintergründe der Regulatorik vermitteln und die jeweiligen Anforderungen umreißen. Oft genug jedoch auf der Makro-Ebene, aus der Erfahrungswelt sehr großer Häuser/Konzerne oder aber aus nachgelagerter Prüfersicht. Der Bezug zum Tagesgeschäft bleibt aber manches Mal unklar und konkrete Vorschläge/Muster für die tägliche Arbeit sind nur spärlich vorhanden. Eben dieses jedoch braucht der Praktiker: rasch und konkret – denn auch in mittleren und kleinen Häusern gilt es, Umsetzungsfristen einzuhalten und Kapazitätsplanungen in Budget-Zyklen einzubringen. In der Arbeitsbuch-Reihe stellen Autoren unterschiedlicher Säulen des Bankgeschäfts ihre bewährten Lösungen und Erfahrungen aus der tatsächlichen Umsetzung der aufsichtlichen Anforderungen vor. Rasch, weil  arbeitsteilig und ohne umfassende Wiederholungen.

Die ausgewiesenen Praktiker mit langjähriger Berufserfahrung im Umfeld von Banken und Finanzdienstleistern legen dabei den Schwerpunkt nicht auf Theorienstreitigkeiten oder dogmatische Abgrenzungen. Vielmehr werden möglichst Muster, Vorlagen und Checklisten entwickelt, vorgestellt und erläutert, um mit diesen tatsächlich klar strukturiert und systematisch das Tagesgeschäft zu bestreiten und Prüfungen erfolgreich zu bestehen: Aus der Praxis für die Praxis.

Zusätzliche Informationen

ISBN Erscheinungsdatum Seitenanzahl Preis inkl. Mwst.
978-3-95725-074-2 02.09.2019 224 89,00 €
Autoren

Martin Daumann (Hrsg.)
Rechtsanwalt Director Compliance Consulting Operations Compliance
Schweers, Kemps & Schuhmann Unternehmensberatung GmbH & Co. KG


Sandra Leicht (Hrsg.)
Vorstand
FCH AG


André Gschwind
Bereichsleiter Compliance / Compliance-Beauftragter
BBBank eG


Manuel Regent
Stv. Geldwäschebeauftragter
Boerse Stuttgart GmbH


Sebastian Stöveken

Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen


Marc Stränger
Fach-Bereichsleiter Compliance, Einlagen, Wertpapier
FCH AG


Klaus Weidner
Compliance-Beauftragter
National-Bank AG


Lukas Zimpfer
Verbandsprüfer und Mitglied der Facharbeitsgruppe WpHG/Depot Prüfungsaußendienst
Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.

Ähnliche Produkte
  • (Un)Zulässige Zuwendungen im Wertpapiergeschäft
  • Beratung des WpHG-Compliance-Beauftragten
  • Erste Maßnahmen jetzt umsetzen: Retail Investment Strategy: MiFID III?
  • ESG-Falle! (Haftungs)Risiken beim Vertrieb nachhaltiger Finanzprodukte
  • KONKRETE Prüfungsvorbereitung Depot & WpHG-Prüfung - 2023 mangelfrei!
  • NEUE Anforderungen WpHG-Compliance-Kontrollhandlungen
  • NEUE Compliance-Kontrollen im Wertpapier-IKS
  • Neue MaDepot & Single Officer
  • Quick-Check Beauftragtenwesen
  • Videoberatung im Wertpapiergeschäft: Hürden der Aufzeichnungspflichten
  • Wertpapierberatung & Aufsichtsrecht: Geeignetheitsprüfung- & erklärung
  • WpHG und MaComp Aktuell
  • WpHG und MaComp Aktuell
  • (Neue) Haftungsrisiken im Wertpapiergeschäft
  • 4. Kölner Wertpapierrevisions-Tage
  • Aktuelle Prüfungsfelder im Wertpapier- & Depotgeschäft
  • Aktuelle Verbraucherschutzvorgaben für Wertpapiergeschäfte
  • FCH Wertpapier-Tage: Aufsichtsrecht & Verbraucherschutz
  • Fokus Datenschutz - Risiken unautorisierter Telefonwerbung
  • WpHG und MaComp Aktuell
  • WpHG und MaComp AKTUELL: ESG, Green Washing, BaFin Schwerpunkte
  • WpHG-Compliance KOMPAKT
  • WPHG-Compliance KOMPAKT
  • WpHG-Compliance KOMPAKT - Update
  • Zentrale ESMA-Vorgaben im Wertpapiergeschäft: Leitlinien•RTS•Q&A
  • Zentrale ESMA-Vorgaben und ihre Bedeutung für das Wertpapiergeschäft
Mit freundlicher Unterstützung von
KONTAKTIEREN SIE UNS:
+49 6221 99898 0
E-Mail: info@fch-gruppe.de

Anschrift:
FCH AG
Im Bosseldorn 30
D-69126 Heidelberg
Unser Team
Kontakt
Impressum
Datenschutz

© Copyright : FCH AG

Fragen? FRIEDA hilft!

FRIEDA

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.