Wir freuen uns, Ihnen unsere 8. FCH-Compliance-Tagung anbieten zu können. Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die neuesten gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Entwicklungen, die alle Compliance-Funktionen betreffen.
Erstklassige Referenten, darunter Vertreter der Aufsicht, der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und erfahrene Compliance-Praktiker vermitteln Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Informationen zu den topaktuellen Themen. Die 8. Compliance-Tagung 2024 findet am 03. und 04. Juni 2024 in Frankfurt am Main statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, am Abend des ersten Veranstaltungstages in wunderbarer Atmosphäre im Rahmen unserer Abendveranstaltung zu netzwerken und den persönlichen Austausch zu pflegen.
Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die aktuellen Herausforderungen und Chancen in den Compliance-Bereichen erkunden.
13:00 - 17:00 Uhr
Dr. Tilman Schultheiß
Rechtsanwalt/Partner Thümmel, Schütze & Partner Rechtsanwälte
Maik Bdeiwi
Abteilungsdirektor einer international tätigen Großbank, AML-Experte
09:00 - 16:00 Uhr
Dr. Markus Held
Referatsleiter Informationssicherheit in der IT-KonsolidierungBundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Sabine Steudten
Bereichsleiterin ComplianceVolksbank eG - Die Gestalterbank
Im Teilnahmeentgelt enthalten: Seminardokumentation als PDF, Erfrischungen und Mittagessen sowie die Abendveranstaltung. Ihre Teilnahmebestätigung und die Seminardokumentation als PDF finden Sie in Ihrem persönlichen Nutzerbereich unter MeinFCH.
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung.
Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist nicht möglich. Eine kostenfreie Vertretung durch Ersatzteilnehmer beim gebuchten Termin dagegen schon. Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden.
Bei Absage durch den Veranstalter wird das volle Seminarentgelt erstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche, wenn die Absage mindestens zwei Wochen vor dem Seminartermin erfolgt. Änderungen des Programms aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.
memox Deutschland GmbHTaunusanlage 9 – 10 in 60329 Frankfurt am MainTelefon: +49 (0)69 2475 3229
Hilton Garden Inn FrankfurtWeserstraße 4360329 Frankfurt am MainTel 0692695960Website des Hotels
Holiday Inn Frankfurt - Alte OperMainzer Landstraße 2760329 Frankfurt am MainTel 069255156500Website des Hotels
Marc Stränger +49 6221 99898 0 E-Mail: info@FCH-Gruppe.de
Christian ElsässerBundesbankamtsrat Referat Bankgeschäftliche Prüfung 21-13Deutsche Bundesbank
03.06.2024 - 04.06.2024
03.06.2024 - 13:00 bis 17:00 Uhr
04.06.2024 - 09:00-16:00 Uhr
Durch die online-Teilnahme haben sie folgende CO2 Werte eingespart
Dann nutzen Sie die innovative und flexible Non-Stop-Wissensvermittlung per 24/7-Streaming-Plattform FCH BankFlix.
Diese steht in der Woche nach dem Seminartermin zum Download bereit, um die Aktualität zu gewährleisten.
Sie sind etablierter bzw. zertifizierter Lösungsanbieter im Finanzsektor? Dann reihen Sie sich ein in die Liste unserer namhaften Kooperationspartner. Werden auch Sie Sponsor und präsentieren Ihre Produkte und Ihr Unternehmen auf unseren Seminaren einer qualifizierten, institutsübergreifenden und klar fokussierten Zielgruppe.
Ich bin damit einverstanden, dass der Veranstalter FCH AG meinen Namen, Position/Abteilung, Unternehmen, Telefonnummer sowie meine E-Mail-Adresse an die Kooperationspartner / Sponsoren dieses Seminars (siehe Seminarprospekt) weitergibt. Diese dürfen mich im Nachgang zum Seminar bezüglich fachlich passender Angebote des Kooperationspartners / Sponsors zum Seminarthema per E-Mail, Telefon oder Post kontaktieren. Meine Einwilligung ist freiwillig und hat keine Auswirkungen auf die Seminarbuchung. Ich kann die Einwilligung jederzeit gegenüber dem Veranstalter per Mail an info@fch-gruppe.de widerrufen. Datenverarbeitungen, die bereits aufgrund der Einwilligung erfolgt sind, bleiben von einem Widerruf unberührt.
Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.