Unterstützung Geldwäscheprävention für Immobilienunternehmen, Handel&Produktion
Inhaltsverzeichnis:
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Zum Thema
Was für Pflichten kommen auf die einzelnen Marktteilnehmer zu? Was sind die derzeit dringendsten Fragen?
- Wer muss ein eigenes Risikomanagement implementieren?
- Wie sollte eine Risikoanalyse aufgebaut sein?
- Welche Inhalte sind zwingend erforderlich?
- Welche Schlussfolgerungen muss ich auch der Risikoanalyse ziehen?
- Was passiert mit den identifizierten Risiken? Wie ist damit umzugehen?
- Wie überprüfe ich die Identität der Vertragspartner und die wirtschaftlich Berechtigten?
- Was ist eigentlich ein „wirtschaftlich Berechtigter“?
- Wie ist die Zuverlässigkeit der Mitarbeiter zu prüfen?
- Wie schule und sensibilisiere ich meine Mitarbeiter?
- Muss auch die Mittelherkunft geprüft werden?
- Was sind Verdachtsmeldungen?
- Wann müssen diese erstellt werden?
- Was muss alles in dieser Verdachtsmeldung enthalten sein.
- Welche weitergehenden Dokumentationspflichten bestehen?
Wir haben die fundierten – in der Praxis bewährten – Antworten auf all diese Fragen, speziell für Sie, für Ihr Unternehmen, für Ihre Sicherheit.
Ihre konkreten Vorteile:
- Erfahrene Berater, Geldwäschebeauftragte und Revisoren - auch mit Immobilienhintergrund
- Unsere Dienstleistung als Baukastensystem – jeder bekommt das, was er benötigt bzw. haben möchte
- Zugriff auf externes Fachwissen aus der Praxis
- Berücksichtigung unternehmensindividueller Besonderheiten, individuell zugeschnittene Risikobetrachtung keine „Einheitsdokumente“
- Zeitaufwand und Schulungskosten werden minimiert
- Blick auf unterschiedliche Unternehmen, dadurch umfangreicher Wissenstransfer und praxiserprobte „best-practice“-Lösungen
Beratungsangebot anfordern