Zertifizierter Risikomanager Banken (FCH)

4 Module Fachwissen zum Risikomanagement kompakt oder einzeln buchbar • 26.-29. Juni 2023 – jeweils 10-13 Uhr • für Ein-/Umsteiger oder zur Auffrischung aktuellen Wissens

Die verschiedenen Teilprozesse im Risikomanagement umfassen die Identifikation (Modul 1), Bewertung (Modul 2), Steuerung (Modul 3) und Überwachung (Modul 4) von wesentlichen Bankrisiken, die u.a. als Ursachen für Planabweichungen auszulegen sind. Die MaRisk 8.0, die neuen Risikotragfähigkeits-Perspektiven und Folgen der Zinswende erfordern u.a. ein tieferes Verständnis über die o.g. Instrumente, um frühzeitig Fehlsteuerungsentwicklungen zu erkennen und zu vermeiden. Mit unserer Online-Qualifizierung an nur vier Vormittagen können Sie erforderliches Fachwissen und Methodenkompetenz im Risikomanagement aufbauen bzw. auffrischen und somit den notwendigen Sachkunde-Nachweis zur Erfüllung der neuen „Fit & Proper“-Anforderungen dokumentieren. Die digitale Lernumgebung ermöglicht einen direkten Austausch zwischen Seminarleiter und Teilnehmern.

Seminarnummer: 230614
Interessant für die Bereiche: Controlling, Revision
Inhaltsverzeichnis:

Nächster Termin

26.06.2023 - 29.06.2023
Zoom
1.716,00 €
Prospekt herunterladen Seite drucken

Seminarthemen und Agenda

10:00 - 13:00 Uhr

Überblick über die einzelnen Module des Zertifikat-Lehrgangs:

26.06.2023, 10-13 Uhr: Risikoinventur: Identifikation wesentliche Risiken auf Gesamtbankebene (Seminarnummer 230615)

27.06.2023, 10-13 Uhr: Risikoquantifizierung: Messverfahren • Stresstests & adverse Szenarien (Seminarnummer 230616)

28.06.2023, 10-13 Uhr: Risiko-/Limitsteuerung: Handlungsoptionen im Lichte der Risikotoleranz (Seminarnummer 230617)

29.06.2023, 10-13 Uhr: Risikoüberwachung: Risikoberichterstattung an Vorstand & Aufsichtsrat (Seminarnummer 230618)

Konditionen und Organisatorisches

Der Zugang zum Seminar erfolgt über Ihren persönlichen Nutzerbereich in MeinFCH. Informationen zum Zugang und eine Anleitung erhalten Sie spätestens eine Woche vor dem Seminar. Ihre Teilnahmebestätigung und die Seminardokumentation als PDF finden Sie ebenfalls unter MeinFCH.

Bei der Anmeldung gewähren wir ab dem zweiten Teilnehmer aus dem demselben Haus bei zeitgleicher Anmeldung einen Rabatt von 20%.

Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung.

Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist nicht möglich. Eine kostenfreie Vertretung durch Ersatzteilnehmer beim gebuchten Termin dagegen schon. Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden. Wir weisen darauf hin, dass „Teilnahmen“ von anderen als den gebuchten Teilnehmern nicht gestattet sind und Schadensersatzansprüche des Veranstalters auslösen.

Bei Absage durch den Veranstalter wird das volle Seminarentgelt erstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche. Änderungen des Programms aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.

Location

Online-Veranstaltung mit Zoom.

Zoom ist der erste Anbieter von Videokonferenzlösungen, dessen Software im Jahr 2021 vom BSI nach dem internationalen Standard Common Criteria zertifiziert wurde. Der Zugang erfolgt über "MeinFCH". Sie erhalten rechtzeitig vor dem Seminar eine E-Mail mit einer Anleitung.

FCH Nachhaltigkeitsrechner

Durch die Online-Teilnahme haben Sie folgende CO2-Werte eingespart:

  • Bitte PLZ eingeben

Nächster Termin

26.06.2023 - 29.06.2023

Ihre Dozenten

Christian Schnabel
Vorstandsvertreter, Bereichsdirektor Unternehmensentwicklung
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine


Sie haben ein Seminar verpasst oder haben an dem Seminartermin keine Zeit?

Dann nutzen Sie die innovative und flexible Non-Stop-Wissensvermittlung per 24/7-Streaming-Plattform FCH BankFlix.

Mehr erfahren
Spezialistenzertifikat

Bilden Sie sich zum Spezialisten in Ihrer Fachrichtung fort und erhalten Sie dafür ein Hochschulzertifikat. Weisen Sie so auch gegenüber der Aufsicht, dem Arbeitgeber und den Kunden Ihre Sachkunde...

Mehr erfahren
Erwerben Sie die Dokumentation

Diese steht in der Woche nach dem Seminartermin zum Download bereit, um die Aktualität zu gewährleisten.

Werden Sie Sponsor!

Sie sind etablierter bzw. zertifizierter Lösungsanbieter im Finanzsektor? Dann reihen Sie sich ein in die Liste unserer namhaften Kooperationspartner. Werden auch Sie Sponsor und präsentieren Ihre Produkte und Ihr Unternehmen auf unseren Seminaren einer qualifizierten, institutsübergreifenden und klar fokussierten Zielgruppe.

Mit freundlicher Unterstützung von

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.