DEBUG:
FCH Gruppe AG Logo
  • Startseite(current)
  • Über uns
    Übersicht FCH Gruppe Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung Unser Team
  • Kontakt
  • MeinFCHLogin Icon
Warenkorb Icon0
  • Seminare
    Seminare FCH Online Seminare FCH Tagung FCH Inhouse FCH Zertifikate Seminardokumentationen FCH Nachhaltigkeitsrechner
  • Digitale Produkte
    FCH BankFlix BankPraktiker DIGITAL FCH GWG-Check IKS-Toolbox Bücher DIGITAL
  • Bücher & Zeitschriften
    Bücher Fachzeitschriften Newsletter
  • FCH Gremiumslösung
  • Beratung
    IKS & Prozessmanagement Fit & Proper Beauftragtenwesen Kreditgeschäft Meldewesen Auslagerung Interne Revision IT-Anforderungen der Aufsicht ESG-Regulatorik Personalvermittlung
  • Themen
    Vorstand & Aufsichtsrat Personal & Führung Einlagen- & Wertpapiergeschäft Kreditgeschäft & Immobilienfinanzierung Sani/Inso Bankrecht Compliance Revision Controlling IT & Orga
  • mehr
    Mediadaten FCH-Marketplace FCH TreueAngebot Rabatt
    FCH AG FCH Compliance FCH Consult FCH Personal FCH Austria FCH DentFlix

Zertifizierter Experte Kontoführungsrecht (FCH)

4 Module • Recht des Bankkontos: AGB-Recht & (un)zulässige Entgelte • kompakt oder einzeln buchbar! 13.11.-15.11.+17.11.2023 jeweils 10.00-13.00 Uhr

Zertifizierter Experte Kontoführungsrecht (FCH) 

  • 13.11.2023: Recht des Bankkontos: AGB-Recht und (un-)zulässige Entgelte, Negativzinsen
  • 14.11.2023 Vollmachten im Bankgeschäft – Praxisprobleme & Best Practice  (Kontovollmacht, Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht, Vollmachtsmissbrauch etc.)
  • 14.11.2023: Betreuungsrecht in der Bankpraxis
  • 15.11.2023: Nachlassbearbeitung in Banken und Sparkassen 

Kompakt oder auch einzeln buchbar!

Seminarnummer: 231106
Interessant für die Bereiche: Bankrecht, Einlagen-& Wertpapiergeschäft
Inhaltsverzeichnis:
  • Seminarthemen und Agenda
  • Konditionen und Organisatorisches
  • Location

Termin

13.11.2023 - 17.11.2023
Zoom
1.716,00 €
Prospekt herunterladen Seite drucken

Seminarthemen und Agenda

  • Tag 1

Zertifizierter Experte Kontoführungsrecht (FCH) 

  • 13.11.2023, 10.00-13.00 Uhr: Recht des Bankkontos: AGB-Recht und (un-) zulässige Entgelte, Negativzinsen
  • 14.11.2023, 10.00-13.00 Uhr: Vollmachten im Bankgeschäft – Praxisprobleme & Best Practice (Kontovollmacht, Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht, Vollmachtsmissbrauch etc.)
  • 15.11.2023, 10.00-13.00 Uhr: Betreuungsrecht in der Bankpraxis
  • 17.11.2023, 10.00-13.00 Uhr: Nachlassbearbeitung in Banken und Sparkassen 

Unser neues Zertifikatsprogramm „Zertifizierter Experte Kontoführungsrecht (FCH)“ vermittelt Ihnen kompakt und fundiert aktuelles und essenzielles Wissen rund um das Thema Kontoführungsrecht u.a. zu Bankvertrag, Einwilligungserklärungen, AGB-Recht, Entgelten und Negativzinsen, Vollmachten, Betreuung und Nachlass. 

Mit unserem neuen Zertifikatsprogramm bieten wir Ihnen in nur vier halben Tagen in Form einer Online-Qualifizierung das erforderliche Fachwissen im Bereich Kontoführungsrecht aufzubauen oder auch aufzufrischen und somit auch den notwendigen Sachkundenachweis zu dokumentieren. Die interaktive, digitale Lernumgebung ermöglicht den gewohnten direkten Referenten-Teilnehmer-Austausch. 

Am Ende der Seminarreihe erhalten die Zertifikats-Teilnehmer Kontrollfragen und bei erfolgreicher Beantwortung ein FCH-Zertifikat als dokumentierten Qualifizierungsnachweis. 

Bei Einzelbuchungen von Modulen erhalten die Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat.

Konditionen und Organisatorisches

Der Zugang zum Seminar erfolgt über Ihren persönlichen Nutzerbereich in MeinFCH. Informationen zum Zugang und eine Anleitung erhalten Sie spätestens eine Woche vor dem Seminar. Ihre Teilnahmebestätigung und die Seminardokumentation als PDF finden Sie ebenfalls unter MeinFCH.

Bei der Anmeldung gewähren wir ab dem zweiten Teilnehmer aus dem demselben Haus bei zeitgleicher Anmeldung einen Rabatt von 20%.

Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung.

Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist nicht möglich. Eine kostenfreie Vertretung durch Ersatzteilnehmer beim gebuchten Termin dagegen schon. Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden. Wir weisen darauf hin, dass „Teilnahmen“ von anderen als den gebuchten Teilnehmern nicht gestattet sind und Schadensersatzansprüche des Veranstalters auslösen.
Beachten Sie außerdem, dass bereitgestellte Aufzeichnungen unserer Seminare nur von den Personen genutzt werden dürfen, die für die Nutzung freigeschaltet wurden. Die Weitergabe von Aufzeichnungen kann Schadensersatzansprüche nach sich ziehen.

Bei Absage durch den Veranstalter wird das volle Seminarentgelt erstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche. Änderungen des Programms aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.

Location

Online-Veranstaltung mit Zoom.

Zoom ist der erste Anbieter von Videokonferenzlösungen, dessen Software im Jahr 2021 vom BSI nach dem internationalen Standard Common Criteria zertifiziert wurde. Der Zugang erfolgt über "MeinFCH". Sie erhalten rechtzeitig vor dem Seminar eine E-Mail mit einer Anleitung.

Ihr Ansprechpartner

Christina Schöning
+49 6221 99898 0
E-Mail: info@FCH-Gruppe.de

Ihre Dozenten

Davor Brcic
Prokurist/Bereichsleiter Recht/Beauftragtenwesen
Volksbank in der Region eG


Prof. Dr. Roman Jordans
Rechtsanwalt (of Counsel), Fachanwalt Bank- und Kapitalmarktrecht
CBH Rechtsanwälte Cornelius Bartenbach Haesemann & Partner Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB


Peter Selzer
Bereichsleiter Grundsatzfragen und Recht Fachanwalt f. Bank- u. Kapitalmarktrecht
PSD Bank RheinNeckarSaar eG


Thomas O. Günther
Chefsyndikus/Rechtsanwalt LL.M. oec Beauftragte und Recht
Volksbank Köln Bonn eG


Kaspar Dreyer
Rechtsanwalt Referent Rechtsberatung
Sparkasse Bielefeld


FCH Nachhaltigkeitsrechner

Durch die Online-Teilnahme haben Sie folgende CO2-Werte eingespart:

  • Bitte PLZ eingeben
  • —
  • —
  • —
  • —
  • —

Sie können hier überprüfen, wie viel CO2 Sie durch die Online-Teilnahme einsparen.

Termin

13.11.2023 - 17.11.2023

Nachhaltigkeitsrechner

Durch die online-Teilnahme haben sie folgende CO2 Werte eingespart

Sie haben ein Seminar verpasst oder haben an dem Seminartermin keine Zeit?

Dann nutzen Sie die innovative und flexible Non-Stop-Wissensvermittlung per 24/7-Streaming-Plattform FCH BankFlix.

Mehr erfahren
Erwerben Sie die Dokumentation

Diese steht in der Woche nach dem Seminartermin zum Download bereit, um die Aktualität zu gewährleisten.

Ähnliche Seminare
  • Kommentar zum Zahlungsverkehrsrecht 3. Auflage
  • Betreuung & Vorsorgevollmacht in der Bankpraxis
  • Betreuungsrecht 2023 in der Bankpraxis: Kontoführung, Geldanlage etc.
  • Nachlassbearbeitung in Banken und Sparkassen
  • Recht des Bankkontos: AGB-Recht & (un-)zulässige Entgelte
  • Vollmachten im Bankgeschäft – Praxisprobleme & Best Practice
Werden Sie Sponsor!

Sie sind etablierter bzw. zertifizierter Lösungsanbieter im Finanzsektor? Dann reihen Sie sich ein in die Liste unserer namhaften Kooperationspartner. Werden auch Sie Sponsor und präsentieren Ihre Produkte und Ihr Unternehmen auf unseren Seminaren einer qualifizierten, institutsübergreifenden und klar fokussierten Zielgruppe.

Mit freundlicher Unterstützung von

Ich bin damit einverstanden, dass der Veranstalter FCH AG meinen Namen, Position/Abteilung, Unternehmen, Telefonnummer sowie meine E-Mail-Adresse an den Referenten des Kooperationspartners dieses Seminars (siehe Seminarprospekt) weitergibt. Dieser darf mich im Nachgang zum Seminar bezüglich fachlich passender Angebote des Kooperationspartners zum Seminarthema per E-Mail, Telefon oder Post kontaktieren. Meine Einwilligung ist freiwillig und hat keine Auswirkungen auf die Seminarbuchung. Ich kann die Einwilligung jederzeit gegenüber dem Veranstalter per Mail an info@fch-gruppe.de widerrufen. Datenverarbeitungen, die bereits aufgrund der Einwilligung erfolgt sind, bleiben von einem Widerruf unberührt.

KONTAKTIEREN SIE UNS:
+49 6221 99898 0
E-Mail: info@fch-gruppe.de

Anschrift:
FCH AG
Im Bosseldorn 30
D-69126 Heidelberg
Unser Team
Kontakt
Impressum
Datenschutz

© Copyright : FCH AG

Fragen? FRIEDA hilft!

FRIEDA

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.