Sicherheitenpools in der Bankpraxis: Verträge, Haftungsrisiken & Co.

Rechtssichere Vertragsgestaltung • Anfechtungsrisiken & Haftungsrisiken minimieren • Handlungsoptionen gezielt einsetzen

Die Verteilung von Kreditrisiken auf mehrere Schultern ist sinnvoll. Gerade der Ausfall von großvolumigem Kreditgeschäft, kann es zu einem deutlich erhöhten NPL-/NPE-Bestand führen. Bei einer Ausfallquote ab 5 % sind gewisse Maßnahmen seitens der Kreditinstitute einzuleiten. Dementsprechend haben Konsortial- und Sicherheitenpoolverträge vor allem im nationalen und internationalen Großkreditgeschäft eine sehr hohe Bedeutung. Ungeachtet dessen sind Formularangebote der bankeigenen Verlage unverändert nicht in Sicht, jedes Haus muss sich selbst eigene Vertragsmuster erstellen und aktuell halten. Die Risiken ungeprüfter und unangepasster Verträge sind entsprechend hoch!

Seminarnummer: 230312
Interessant für die Bereiche: Sanierung/Insolvenz, Kreditgeschäft & Immobilienfinanzierung

Sicherheitenpoolvertrag außerhalb und in der Krise

  • Erscheinungsformen & Arten des Sicherheitenpools
  • Chancen der Poolbildung und Verhandlungsmöglichkeiten der Banken
  • Vertragliche Mindestinhalte: 
    • Vertragspartner-/Zustimmungsmodell
    • Einbeziehung der Drittsicherungsgeber
    • Kontokorrent-, Aval-, Diskontkredite, etc.; 
    • Kostenregelungen
    • Erlösverteilung
    • Unterrichtungspflichten
    • Laufzeit und Kündigung
  • Besonderheiten und Fallstricke: 
    • Bestimmtheitsgrundsatz
    • Nachbesicherungsvereinbarung? 
    • Sicherheitenfreigabe?
    • Abtretung der Ansprüche auf und aus Gutschriften
    • Treuhand und Sicherheitenverwaltung
    • Umgang mit Drittsicherungsgebern
  • Anfechtungsrisikoen gezielt minimieren: z. B. „Mannheimer Klausel“, Alt- und Neusicherheiten
  • Haftungsrisiken und Vergütung des Poolführers: z. B. „bankübliche Sorgfalt“? Entgeltrechtsprechung des BGH, MwSt-Pflicht der Poolführervergütung?
  • Praktiker-Tipps und Tricks im Pool: 
    • Verhandlungstaktiken und -kniffe 
    • „Schwarzer-Peter-Spiel“
    • Umgang mit Blockadepolitik z. B. von Forderungskäufern
  • Effektives Vorgehen bei der Verwertung: 
    • Erlösverteilung 
    • Saldenausgleich
    • Insolvenzanfechtung

10:00 - 13:00 Uhr

Thomas Wuschek

Rechtsanwalt, M.B.A.
Kanzlei SanExpert

Der Zugang zum Seminar erfolgt über Ihren persönlichen Nutzerbereich in MeinFCH. Informationen zum Zugang und eine Anleitung erhalten Sie spätestens eine Woche vor dem Seminar. Ihre Teilnahmebestätigung und die Seminardokumentation als PDF finden Sie ebenfalls unter MeinFCH.

Bei der Anmeldung gewähren wir ab dem zweiten Teilnehmer aus dem demselben Haus bei zeitgleicher Anmeldung einen Rabatt von 20%.

Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung.

Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist nicht möglich. Eine kostenfreie Vertretung durch Ersatzteilnehmer beim gebuchten Termin dagegen schon. Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden. Wir weisen darauf hin, dass „Teilnahmen“ von anderen als den gebuchten Teilnehmern nicht gestattet sind und Schadensersatzansprüche des Veranstalters auslösen.
Beachten Sie außerdem, dass bereitgestellte Aufzeichnungen unserer Seminare nur von den Personen genutzt werden dürfen, die für die Nutzung freigeschaltet wurden. Die Weitergabe von Aufzeichnungen kann Schadensersatzansprüche nach sich ziehen.

Bei Absage durch den Veranstalter wird das volle Seminarentgelt erstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche. Änderungen des Programms aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.

Online-Veranstaltung mit Zoom.

Zoom ist der erste Anbieter von Videokonferenzlösungen, dessen Software im Jahr 2021 vom BSI nach dem internationalen Standard Common Criteria zertifiziert wurde. Der Zugang erfolgt über "MeinFCH". Sie erhalten rechtzeitig vor dem Seminar eine E-Mail mit einer Anleitung.

23.03.2023
Seminardokumentation
150,00 €
Ihre Dozenten

Thomas Wuschek
Rechtsanwalt, M.B.A.
Kanzlei SanExpert


Sie haben ein Seminar verpasst oder haben an dem Seminartermin keine Zeit?

Dann nutzen Sie die innovative und flexible Non-Stop-Wissensvermittlung per 24/7-Streaming-Plattform FCH BankFlix.

Mehr erfahren
Sie können nicht am Live-Seminar teilnehmen?

Sichern Sie sich alternativ die Aufzeichnung inkl. Seminardokumentation zum gleichen Preis.
In seltenen Fällen kann eine Aufzeichnung nicht zur Verfügung gestellt werden.

Aufzeichnung bestellen
Werden Sie Sponsor!

Sie sind etablierter bzw. zertifizierter Lösungsanbieter im Finanzsektor? Dann reihen Sie sich ein in die Liste unserer namhaften Kooperationspartner. Werden auch Sie Sponsor und präsentieren Ihre Produkte und Ihr Unternehmen auf unseren Seminaren einer qualifizierten, institutsübergreifenden und klar fokussierten Zielgruppe.

Mit freundlicher Unterstützung von

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.