10:00 - 13:00 Uhr
Wesentliche Inhalte des Seminares sind u. a.
- Risikoorientiere Vorgehensweise zur Identifikation von "energieintensiven Unternehmen"
- Weiterer Umgang mit den identifizierten Kunden
- vorliegende vs. benötigte Unterlagen zu den wirtschaftlichen Verhältnissen
- Erkennen und Aufzeigen von Handlungsspielräumen/-notwendigkeiten
- Korrelation mit weiteren belastenden Umständen, z. B.
- Lieferkettenproblemen
- Rückzahlung/-forderung von Corona-Hilfen
Nutzen Sie dieses Seminar, um praxisnah und risikoorientiert Ansatzpunkte für eine proaktive Sichtung Ihres Kreditbestandes zu erhalten! Dieses Seminar geht dann noch einen Schritt weiter: erfahren Sie, wie Sie die identifizierten Kunden zielorientiert begleiten.
Dieses Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter, die in den Bereichen Intensivbetreuung, Sanierung oder Abwicklung Kunden begleiten und/oder mit für die Risikofrüherkennung verantwortlich sind. Zudem für Revisoren, die diese Themenfelder prüfen.
Der Zugang zum Seminar erfolgt über Ihren persönlichen Nutzerbereich in MeinFCH. Informationen zum Zugang und eine Anleitung erhalten Sie spätestens eine Woche vor dem Seminar. Ihre Teilnahmebestätigung und die Seminardokumentation als PDF finden Sie ebenfalls unter MeinFCH.
Bei der Anmeldung gewähren wir ab dem zweiten Teilnehmer aus dem demselben Haus bei zeitgleicher Anmeldung einen Rabatt von 20%.
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung.
Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist nicht möglich. Eine kostenfreie Vertretung durch Ersatzteilnehmer beim gebuchten Termin dagegen schon. Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden. Wir weisen darauf hin, dass „Teilnahmen“ von anderen als den gebuchten Teilnehmern nicht gestattet sind und Schadensersatzansprüche des Veranstalters auslösen.
Bei Absage durch den Veranstalter wird das volle Seminarentgelt erstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche. Änderungen des Programms aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.
Online-Veranstaltung mit Zoom.
Zoom ist der erste Anbieter von Videokonferenzlösungen, dessen Software im Jahr 2021 vom BSI nach dem internationalen Standard Common Criteria zertifiziert wurde. Der Zugang erfolgt über "MeinFCH". Sie erhalten rechtzeitig vor dem Seminar eine E-Mail mit einer Anleitung.