10:00 - 11:30 Uhr
Im Thema "Fallstricke bei der Haftungsfreistellung" wird beleuchtet,
- wie Sie praxisnah und zielgerichtet Engagements mit Corona-Hilfedarlehen/-hilfsmitteln überprüfen/überwachen und
- welche Auswirkungen dies auf die Sicherheitenbewertung hat, sowie
- welche Maßnahmen Sie implementieren müssen, um die laufende Überwachung nachhaltig zu gewährleisten.
Beim Thema "Fallstricke bei Rückforderungen" wird der Fokus darauf gelegt,
- welche zusätzlichen Risiken aus den Rückforderungen der Corona-Hilfen auf Ihren Kunden und somit auch Sie zukommen können und
- welche Rolle hierbei das StaRUG spielen könnte.
Dieses Seminar ist an alle Mitarbeiter, die direkt Kunden mit Corona-Hilfedarlehen oder (hohen) Rückforderungen betreuen, an Mitarbeiter aus den Bereichen Intensivbetreuung, Sanierung/Abwicklung sowie an "Sicherheitenbewerter" gerichtet . Zudem ist dieses Seminar für Mitarbeiter aus der Revision interessant, die Kreditengagements in diesem Zusammenhang prüfen.
Der Zugang zum Seminar erfolgt über Ihren persönlichen Nutzerbereich in MeinFCH. Informationen zum Zugang und eine Anleitung erhalten Sie spätestens eine Woche vor dem Seminar. Ihre Teilnahmebestätigung und die Seminardokumentation als PDF finden Sie ebenfalls unter MeinFCH.
Bei der Anmeldung gewähren wir ab dem zweiten Teilnehmer aus dem demselben Haus bei zeitgleicher Anmeldung einen Rabatt von 20%.
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung.
Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist nicht möglich. Eine kostenfreie Vertretung durch Ersatzteilnehmer beim gebuchten Termin dagegen schon. Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden. Wir weisen darauf hin, dass „Teilnahmen“ von anderen als den gebuchten Teilnehmern nicht gestattet sind und Schadensersatzansprüche des Veranstalters auslösen.
Bei Absage durch den Veranstalter wird das volle Seminarentgelt erstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche. Änderungen des Programms aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.
Online-Veranstaltung mit Zoom.
Zoom ist der erste Anbieter von Videokonferenzlösungen, dessen Software im Jahr 2021 vom BSI nach dem internationalen Standard Common Criteria zertifiziert wurde. Der Zugang erfolgt über "MeinFCH". Sie erhalten rechtzeitig vor dem Seminar eine E-Mail mit einer Anleitung.