DEBUG:
FCH Gruppe AG Logo
  • Startseite(current)
  • Über uns
    Übersicht FCH Gruppe Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung Unser Team
  • Kontakt
  • MeinFCHLogin Icon
Warenkorb Icon0
  • Seminare
    Seminare FCH Online Seminare FCH Tagung FCH Inhouse FCH Zertifikate Seminardokumentationen FCH Nachhaltigkeitsrechner
  • Digitale Produkte
    FCH BankFlix BankPraktiker DIGITAL FCH GWG-Check IKS-Toolbox Bücher DIGITAL
  • Bücher & Zeitschriften
    Bücher Fachzeitschriften Newsletter
  • FCH Gremiumslösung
  • Beratung
    IKS & Prozessmanagement Fit & Proper Beauftragtenwesen Kreditgeschäft Meldewesen Auslagerung Interne Revision IT-Anforderungen der Aufsicht ESG-Regulatorik Personalvermittlung
  • Themen
    Vorstand & Aufsichtsrat Personal & Führung Einlagen- & Wertpapiergeschäft Kreditgeschäft & Immobilienfinanzierung Sani/Inso Bankrecht Compliance Revision Controlling IT & Orga
  • mehr
    Mediadaten FCH-Marketplace FCH TreueAngebot Rabatt
    FCH AG FCH Compliance FCH Consult FCH Personal FCH Austria FCH DentFlix

Problematische Firmenkundenkredite, 6. Auflage

Krise – Sanierung – Insolvenz

Inhaltsverzeichnis:
  • Schwerpunkte des Buchs
  • Zusätzliche Informationen
  • Autoren & Herausgeber
Leseprobe Rezension zum Buch Werden Sie Sponsor Erwerben Sie ein Spezialistenzertifikat Seite drucken

Schwerpunkte des Buchs

Mit den zunehmenden (aufsichts-)rechtlichen Anforderungen wird es für Banken und Sparkassen immer wichtiger, Krisenengagements frühzeitig, professionell und rechtssicher zu betreuen, zu restrukturieren und abzuwickeln.

Die 6. Auflage des Praxishandbuchs Problematische Firmenkundenkredite zeichnet sich durch zahlreiche thematische Neuerungen, Erweiterungen, Aktualisierungen sowie neu hinzugewonnene Autoren aus. Neben neuen rechtlichen und regulatorischen Anforderungen aus dem Gesetzt zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG), dem Unternehmensstabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz (StaRUG), den EBA-Leitlinien, dem IDW 6 für Anforderungen an Sanierungskonzepte/-gutachten, wurden ergänzende Themenstellungen, u. a. zu Konsortialkredit- und Sicherheitentreuhandverträge im Rahmen der Unternehmenskrise und Chancen einer erfolgreichen Restrukturierung durch Mediationsansätze mit aufgenommen. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um Nachhaltigkeitsfaktoren und deren Auswirkungen, welche sich kontinuierlich stärker auch auf den Bereich der Sanierung in den Kreditinstituten auswirken und in den Fokus der Aufsicht gerückt sind, hielt mit Blick auf die immer strenger werdenden Anforderungen an Sanierungskonzepte auch das Thema „ESG-Konformität in Sanierungskonzepten“ Einzug in das Praxishandbuch.

Zusätzliche Informationen

ISBN Erscheinungsdatum Seitenanzahl Preis inkl. Mwst.
978-3-95725-978-3 26.04.2023 844 119,00 €
Autoren

Dr. Julius Beck
Rechtsanwalt
GRUB BRUGGER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB


Steffen Beck
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht Geschäftsführer
PLUTA Rechtsanwalts GmbH


Julia Braun
Wirtschaftsjutistin LL.M. Sanierung, Restrukturierung
Menold Bezler Rechtsanwälte Partnerschaft


Dr. jur. Friedrich L. Cranshaw
Rechtsanwalt ehem. Direktor Recht der LBBW


Thomas Henning
Justitiar Recht
Sparkasse Nürnberg


Dieter Holtkötter
Gruppenleiter Restrukturierung in einem Kreditinstitut


Arno Kastner
Abteilungsleiter Revision Kredite + Beteiligungen
L-Bank


Stephan Lord
Finance Manager DIR Deutsche Investment Retail GmbH


Dr. Sebastian Mielke
Rechtsanwalt / Fachanwalt Insolvenzrecht
Menold Bezler Rechtsanwälte Partnerschaft


Prof. Dr. Wolfgang Portisch
Institutsleitung Bank- und Finanzmanagement Fachbereich Wirtschaft
Hochschule Emden/Leer


Jochen Rechtmann
Geschäftsführer
Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte I Steuerberater


Tobias Rentschler
Rechtsanwalt
GRUB BRUGGER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB


Dr. Hans Ernst Richter
Oberstaatsanwalt a.D. und ehem. Leiter Bank- und Börsenstrafrecht
Staatsanwaltschaft am Landgericht Stuttgart


Robin Steinwachs
Werkstudent Wirtschaftsjura
BMS Bond Management Support GmbH & Co. KG


Torsten Steinwachs
Rechtsanwalt/Geschäftsführer Avalmanagement Baucontrolling Poolverwaltung
BMS Bond Management Support GmbH & Co. KG


Dirk Wolff-Simon
Bankdirektor Kreditrisikomanagement
Norddeutsche Landesbank - Girozentrale -


Thomas Wuschek
Rechtsanwalt, M.B.A.
Kanzlei SanExpert


Ähnliche Produkte
  • EWB-Prozesse in/nach der Krise! Steuer- vs. Handels-vs. Aufsichtsrecht
  • Handbuch zum neuen Sanierungsrecht
  • Sanierung von Firmenkunden über die Eigenverwaltung
Mit freundlicher Unterstützung von
KONTAKTIEREN SIE UNS:
+49 6221 99898 0
E-Mail: info@fch-gruppe.de

Anschrift:
FCH AG
Im Bosseldorn 30
D-69126 Heidelberg
Unser Team
Kontakt
Impressum
Datenschutz

© Copyright : FCH AG

Fragen? FRIEDA hilft!

FRIEDA

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.