Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden: MaRisk (IT) und BAIT

Mindestanforderungen an den Einsatz von Informationstechnik in Banken

Inhaltsverzeichnis:
Leseprobe Werden Sie Sponsor Erwerben Sie ein Spezialistenzertifikat Seite drucken

Schwerpunkte des Buchs

Aufgrund der immer höheren IT-Risiken für die Finanzindustrie hat die Aufsicht in Ergänzung zu den Ausführungen der MaRisk die BAIT - nach einem intensiven Konsultationsprozess - Ende 2017 veröffentlicht. Für den Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden „MaRisk (IT) und BAIT“ wurden verschiedene Experten der Kreditwirtschaft, der Aufsicht und der externen Prüfung gewonnen, die einen Leitfaden für den praktischen Prüfungseinsatz entwickelt haben. Hierbei werden folgende Themen gebiete aus unterschiedlichen Blickwinkeln behandelt:

• IT-Strategie
• IT-Governance
• Informationsrisikomanagement
• Informationssicherheitsmanagement
• Benutzerberechtigungsmanagement
• IT-Projekte, Anwendungsentwicklung
• IT-Betrieb
• Auslagerungen und sonstiger Fremdbezug von IT-Dienstleistungen

Das Buch richtet sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Finanzindustrie, die sich mit dem Themenbereich der BAIT im weiteren und engeren Sinne auseinandersetzen. Hierbei werden Geschäftsleiter, Aufsichts-/Verwaltungsräte, Bankenaufsicht, IT-Bereiche, interne/externe Prüfer und Berater gleichermaßen angesprochen.

Zusätzliche Informationen

ISBN Erscheinungsdatum Seitenanzahl Preis inkl. Mwst.
978-3-95725-034-6 30.11.2018 176 89,00 €
Autoren

Axel Becker (Hrsg.)
Senior Manager
ORO Services GmbH


Alfred Glocker
Informationssicherheitsbeauftrager Infrastruktur Zentrale Dienstleistungen
SÜDWESTBANK - BAWAG AG Niederlassung Deutschland


Dr. Thomas Hermann


Matthias Ruhe
Manager GBIT
Ebner Stolz Mönning Bachern Partnerschaft mbB


Claudia Stange-Gathmann
Prokuristin GBIT
Ebner Stolz Mönning Bachern Partnerschaft mbB


Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.