Geschäftsmodellanalyse, 3. Auflage

Aufsichtliche Vorgaben • Umgang im Risikomanagement • Digitalisierung • Nachhaltigkeit

Inhaltsverzeichnis:
Leseprobe Werden Sie Sponsor Erwerben Sie ein Spezialistenzertifikat Seite drucken

Schwerpunkte des Buchs

“Banking is necessary. Banks are not.” – Dieser Ausspruch von Bill Gates aus 1994 gilt heute mehr denn je. Er trifft v.a. durch den wachsenden Wettbewerbsdruck von Non-/Nearbanks im Zuge der Digitalisierung zu, den sich Regional- und Großbanken stellen müssen. Daneben birgt die nachhaltige Transformation der Wirtschaft sowie wachsende Klimarisiken Chancen und Risiken für die ggf. allzu herkömmliche Geschäftsausrichtung der Institute. In diese Großwetterlage reihen sich Themen wie die Zinswende, steigende Energiekosten und erhöhte regulatorische Kosten ein. Zeit, sich vertieft mit wesentlichen Instrumenten/ Prozessen der Geschäftsplanung, -lage und Risikosituation auseinanderzusetzen.

Mit der vollständig überarbeiteten, 3. Auflage reagieren die Autoren auf die wachsende Bedeutung der Geschäftsmodellanalyse in den aufsichtlichen Vorgaben. Wurde die Geschäftsmodellanalyse schon 2015 im SREP eingeführt, findet sie erst 2023 Eingang in die MaRisk. Die Beurteilung der Stabilität des Geschäftsmodells über einen angemessen mehrjährigen Zeitraum, die Evaluation des Anpassungsbedarfs, strategische Steuerungsmaßnahmen, die Abstimmung mit der Kapitalplanung, deren strategische Grundlagen und Erfassung in der Berichterstattung sind nun von den Instituten zu gewährleisten.

Das Werk liefert Praxishinweise durch die Analyse aufsichtlicher Vorgaben, Herausarbeiten der Grundlagen des Geschäftsmodell von Banken, deren Integration in den Risikomanagementprozess und Diskussion von Prüfungsansätzen.

Zusätzliche Informationen

ISBN Erscheinungsdatum Seitenanzahl Preis inkl. Mwst.
978-3-95725-128-2 29.05.2024 880 189,00 €
Autoren

Dr. Eberhard Brezski
regionalwirtschaftliche Analysen und Sektoranalysen, NORD/LB (im Ruhestand seit 2024), Lehrbeauftragter, Hochschule Hannover


Kevin Dominique Bröde
Nachhaltigkeitsmanager und stv. Leiter Vorstandssekretariat, Förde Sparkasse, Kiel


Jürgen Büschelberger
Regionalbereichsleiter Banken und Finanzaufsicht, Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung München


Frank Dehnke
Vorsitzender des Vorstands, Sparkasse Oberhessen


Achim Falb
Risikocontroller, Bereich Unternehmenssteuerung, Kasseler Sparkasse


Dr. Philipp Haenle
Volkswirt im Zentralbereich Finanzstabilität, Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main


Christian Hasenclever
Treasury, Leiter Strategic Asset and Liability Management (ALM), NORD/LB (ausgeschieden 2024), Lehrbeauftragter, Hochschule Hannover


Natalia Haser
Consultant, AWADO GmbH WPG & StBG


Prof. Dr. Matthias Haug
Vorstandsmitglied, Volksbank Flein-Talheim eG


Prof. Dr. Dirk Heithecker
Professur für Quantitative Methoden und Corporate Finance, Hochschule Hannover, Fachreferent Strategisches Risikomanagement, Volkswagen Bank GmbH, Braunschweig


Dr. Patrick Hüser
Wirtschaftsprüfer, Partner, Financial Services, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft


Prof. Dr. Andreas Igl
Professur für Bankbetriebslehre, Finanzaufsicht und AML, Hochschule der Deutschen Bundesbank, Hachenburg


Thomas Katzenmayer
Vorsitzender des Vorstands, Evangelische Bank, Kassel


Yusuf Koc
Senior Expert Risk Management, KT Bank AG, Frankfurt am Main


Constance Kühnhausen
Senior Managerin im Risikocontrolling bei der Aareal Bank AG, Wiesbaden


Mag. Stefan Millinger
Bereichsleitung Risikomanagement, Bankhaus Carl Spängler & Co AG, Salzburg


Marko Mohrenz
Bereichsdirektor, Interne Revision, Volksbank im Münsterland eG


Wolfgang Otte
Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer, Partner, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft


Wolf Rasmussen
Unternehmensberater für IT und Prozesse, Zürich


Henning Riediger
Prüfungsleiter im Referat Bankgeschäftliche Prüfungen, Deutsche Bundesbank, Hannover


Prof. Dr. Daniel Schallmo
Institut für Digitale Transformation, Hochschule Neu-Ulm


Christian Schnabel
Bereichsdirektor Unternehmensentwicklung, Vorstandsvertreter, Sparkasse Hildesheim Goslar Peine


Ali Simsek
Head of Risk Management, KT Bank AG, Frankfurt am Main


Thomas Teitge
Abteilungsleiter Eigenanlagen/Institutionelle Kunden, Volksbank Kassel Göttingen eG


Dennis Tschuschke
Fachreferent Strategisches Risikomanagement, Volkswagen Bank GmbH, Braunschweig


Prof. Dr. Carsten Wesselmann
Chefvolkswirt der Kreissparkasse Köln, Professur für Ökonomie, Hochschule Fresenius, Köln


Dr. Benjamin Wilhelm
Abteilungsleiter Sustainability Services, Genoverband e.V.


Jochen Wurster
Lead Business Development, Chapter IT-Management, PSD Bank RheinNeckarSaar eG, Stuttgart


Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.