Jahresabschlussanalyse/Bilanz-Wissen Kompakt
Kundenbilanzen zielsicher verstehen und interpretieren
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Zum Thema
In diesem sehr praxisorientierten Grundlagenseminar erhalten Sie das notwendige Rüstzeug, um zielsicher die Jahresabschlüsse Ihres Kreditkunden zu verstehen und zu interpretieren. Wie sind diese in ihren Bestandteilen aufgebaut und welches sind die wesentlichen risiko-/bonitätsrelevanten Bilanzpositionen der Aktiv- und Passivseite und der GuV? Wo sollten Ihre ersten Blicke hinführen? Was verbirgt sich hinter den (ggf. geschönten) Zahlen? Welche Bestandteile geben zusätzlich Aufschluss über den Firmenkunden? Welche Branchenspezifika sind für die eigene Bonitätseinschätzung wichtig? Anhand von ausgewählten Fallbeispielen und einer Fülle von Praxistipps und Interpretationshilfen werden Sie fit gemacht für die Jahresabschlussanalyse, so dass diese künftig kein „Buch mit sieben Siegeln“ mehr darstellen wird.
Themen u. a.:
- Rechtliche Grundlagen und Bestandteile des Jahresabschlusses
- Aufbau und relevante Bestandteile der Bilanz - Branchenspezifika
- Aufbau und relevante Bestandteile der Gewinn- und Verlustrechnung - Bonitätstreiber
- Fülle an praktischen Hinweisen zum „richtigen“ Lesen und Interpretieren eines Jahresabschlusses
- Tipps für die Kennzahlenanalyse
- Zahlreiche Fallbeispiele
Inhouse-Angebot anfordern