IKS: bankaufsichtliche Anforderungen, Standards & Ausgestaltung

Neue PrüfBV • Erwartungen der Aufsicht • Gegenüberstellung Anforderungen national/internat. • IKS-Testing • Herausforderung Risikoanalysen • Kooperation Beauftragtenwesen

Schwerpunkte des Beratungsangebots

Lernen Sie die neuesten Bankaufsichtliche Anforderungen, Standards & neue Entwicklungen zum IKS kennen. Welche (neuen) Anforderungen der Aufsicht müssen bereits beachtet werden und welche Anforderungen sind künftig im Fokus der Aufsicht. Gerne begleiten wir Sie beim Aufbau eines aufsichtskonformen IKS in der Gesamtbank

Nachfolgend erhalten Sie mögliche Themenstellungen. Gerne können wir Ihnen jedoch eine individuelle Ausgestaltung hinsichtlich Ihrer Anforderungen anbieten.

Hohe Erwartungen der Aufsichtsbehörden (auch im Aufsichtsgespräch) an die IKS-Ausgestaltung

  • Kontinuierlich steigende regulatorische Anforderungen an das IKS: Wie gut ist Ihr Institut darauf vorbereitet?
  • Aktuelle Entwicklungen aus Aufsichtsgesprächen und Prüfungen: Was erwartet die Aufsicht

Zusammenspiel von Datenqualitätsmanagement & IKS

  • Unverzichtbar für ein wirksames IKS: Lückenloses Datenqualitätsmanagement. Praxistipps zur Integration.
  • Welche Risiken entstehen, wenn Datenqualität und IKS nicht harmonieren?

IKS-Maßnahmen/-Projekte zielgerichtet voranbringen

  • Probleme bei IKS-Weiterentwicklungen: Methodische Ansätze, praktische Umsetzung und bestehende interne Widerstände
  • Zentrale Fallstricke bei neuen Projekten zur IKS-Optimierung: Wie können falsche Ressourcenplanung & Co. umgangen werden?

Rechnungslegungsbezogenes IKS: Anforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten im Prozessmanagement

  • Die Anforderungen an das rechnungslegungsbezogene IKS steigen: Die Anforderungen müssen effizient in die Prozesse integriert werden, aber wie?
  • Lücken im Prozessmanagement vermeiden, damit keine Feststellungen bei der Jahresabschlussprüfung getroffen werden  

Vor- und Nachteile der nationalen/internationalen Standards

  • Die Implementierung der Standards wie ISAE 3402 und IDW PS 951 gestaltet sich schwierig. Eine aufsichtskonforme Einbindung ist sicherzustellen.
  • Wo liegen in der Praxis die Schwierigkeiten und wie bewältigen andere Institute diese erfolgreich?

Schwierige, aber nötige Kooperation zwischen den Beauftragten-Funktionen

  • Hinweise zur unerlässlichen und effizienten Zusammenarbeit der Beauftragten-Funktionen, um regulatorische Vorgaben vollständig umzusetzen
  • Zusätzliche Beauftragten-Funktionen wie Nachhaltigkeit und Menschenrechte: Wie begegnen Sie diesen neuen Herausforderungen?

Praxistipps & Fallstricke zur IKS-Umsetzung im Institut

  • Praktische Tipps zur effektiven Umsetzung des IKS: Welche Maßnahmen führen wirklich zum Erfolg?
  • Vermeiden Sie häufige Fallstricke, die den Erfolg Ihres IKS gefährden könnten

Beratungsangebot anfordern

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.