Handels- & Gesellschaftsrecht in der Bank gesetzeskonform umsetzen

Kontoeröffnung, Kreditverträge, Vertretungsrechte, Sicherungsgeber, Gesellschaftsformen, MoPeG, Handels- & Transparenzregister, wB-Ermittlung – mit Praxisfällen & Übungen

Schwerpunkte des Beratungsangebots

In der täglichen Praxis begegnen Banken immer wieder komplexen Fragestellungen rund um Kreditverträge, Sicherheiten und die korrekte Identifikation von Vertragspartnern. Doch wer darf eigentlich verbindlich für ein Unternehmen handeln? Welche Besonderheiten ergeben sich durch die Reform des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) und die Auflösung des Gesamthandsprinzips?

Gerade in den Bereichen Marktfolge, Kontoführung, Compliance und Revision sind fundierte Kenntnisse zu Gesellschaftsformen, Vertretungsrechten und der Ermittlung wirtschaftlich Berechtigter (wB) unerlässlich. Welche Risiken bestehen bei fehlerhaften Legitimationsprüfungen? Und wie lässt sich Transparenz im Unternehmensregister effizient sicherstellen?

Unser praxisnahes Inhouse-Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Grundlagen und zeigt anhand von Fallbeispielen, worauf es in der täglichen Bankpraxis wirklich ankommt. Bereiten Sie sich optimal auf aktuelle Herausforderungen vor und minimieren Sie Haftungsrisiken!

Folgende Inhalte können vermittelt werden:

  • Kreditverträge / Sicherheitenbestellung:
    • Wie kommt ein Vertrag zustande?
    • Wer ist Vertragspartner?
    • Wer ist Vertretungsberechtigter?
    • Wer ist Sicherungsgeber?
  • Überblick über die Gesellschaftsformen: Kaufmannseigenschaften, HRGR-Eintragung, Rechtsformen, Transparenzregister
  • Aktuelle Themen im Überblick, wie beispielsweise
    • Reform des Personengesellschaftsrechts, MoPeG
    • Auflösung des Gesamthandsprinzips
  • Besonderheiten bei der Legitimationsprüfung bei Kontoeröffnung
  • Ermittlung des wirtschaftlich Berechtigten (wB)
  • Fallbeispiele und Übungen für die Praxis



Beratungsangebot anfordern

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.