Compliance-Coaching
Individuelle und zielgerichtete Begleitung und Beratung des Beauftragten / training on the job
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Zum Thema
Nach wie vor variieren die tatsächliche Einbindung sowie Kontrollen der Compliance-Funktion in der Praxis stark. Hinzu kommen der Umfang und die Dynamik der rechtlichen Entwicklungen, die ggf für die Funktion von Relevanz sein könnten.
Die vorhandenen Lösungen innerhalb der Institute reichen von aussitzenden Minimal-Lösungen bis hin zu umfangreichen Komfort-Lösungen und sind für den einzelnen Beauftragten kaum mehr zu überschauen. Insbesondere „neue“ Beauftragte haben kaum mehr die Möglichkeit, sich in ausreichender Geschwindigkeit einzuarbeiten und zu vernetzen.
Vorgehen
Wir begleiten und beraten den Beauftragten individuell und seinem Bedarf entsprechend, beispielsweise
- Aufgaben und Zuständigkeiten der Compliance-Funktion - besteht ein ausreichender Einbezug des Beauftragten bzw. Koordination mit den Fachbereichen? Wie wird der Informationsfluss sichergestellt?
- Hinweise und Empfehlungen zu aktuellen Neuerungen, dem Umgang mit der involvierten Fachabteilung sowie ggf to dos für die Compliance-Funktion
- Aktualisierung und Weiterentwicklung von Gefährdungsanalyse und Jahreskontrollplan; rechtliche Neuerungen umgesetzt?
- Fokusbereiche und Umfang eigener Kontrollhandlungen: Tipps für die Balance zwischen Mitarbeiterkapazität, Notwendigkeit und Kür
- Vermittlung aktueller Prüfungserkenntnisse
Ergebnisse
Durch ein training on the job werden notwendiges Fachwissen, nützliches Know How sowie aktuelle Prüfungserkenntnisse vermittelt. Der Beauftragte hat die Sicherheit, dass sich sowohl er wie auch seine erstellten Unterlagen zur Funktion auf dem aktuellen rechtlichen Stand befinden. Optimierungsvorschläge sind ebenso Inhalt wie pfiffige Lösungen zur schlanken Dokumentation. Das Angebot kann auf Wunsch durch weitere Produkte der FCH Gruppe ergänzt werden.
Beratungsangebot anfordern